>

Der mit dem 1-Millionen-Eintraegethread-Kopfankopfrennthread

#
Taunusabbel schrieb:
@jona,

Du wohnst doch in Fronkreisch, hättest Du vielleicht eine Bezugsadresse für Kupfertöpfe, die auch Induktionstauglich sind ? Hier in D gibt es nur einen Hersteller und da wird man arm.


Sag mir was genau du willst und ich schau mal. Aber prinzipiell ist alles teuer drüben.
#
hmmmmmmmm, katze im kuferkessel



#
ElzerAdler schrieb:
schobbe schrieb:
Taunusabbel schrieb:
@jona,

Du wohnst doch in Fronkreisch, hättest Du vielleicht eine Bezugsadresse für Kupfertöpfe, die auch Induktionstauglich sind ? Hier in D gibt es nur einen Hersteller und da wird man arm.


Ne Elektropfanne tuts doch auch. kann dir da auch einen Ansprechpartner nennen.


Der kann aber gerade net, der hat Probleme mit gewissen Örtlichkeiten...


Ich hoffe, er folgt den guten Ratschlägen hier.  
#
jona_m schrieb:
Taunusabbel schrieb:
@jona,

Du wohnst doch in Fronkreisch, hättest Du vielleicht eine Bezugsadresse für Kupfertöpfe, die auch Induktionstauglich sind ? Hier in D gibt es nur einen Hersteller und da wird man arm.


Sag mir was genau du willst und ich schau mal. Aber prinzipiell ist alles teuer drüben.  


Sowas http://www.kupfermanufaktur.com/induktionsserie.html allerdings eher geformt wie die Retrolinie, also runder. Nur eben Induktionstauglich. Ich dachte, die sind bei Euch billiger, weil mehr genutzt. Hier in D sind die ja weniger üblich
#
Bigbamboo schrieb:
ElzerAdler schrieb:
schobbe schrieb:
Taunusabbel schrieb:
@jona,

Du wohnst doch in Fronkreisch, hättest Du vielleicht eine Bezugsadresse für Kupfertöpfe, die auch Induktionstauglich sind ? Hier in D gibt es nur einen Hersteller und da wird man arm.


Ne Elektropfanne tuts doch auch. kann dir da auch einen Ansprechpartner nennen.


Der kann aber gerade net, der hat Probleme mit gewissen Örtlichkeiten...


Ich hoffe, er folgt den guten Ratschlägen hier.    


Dann bin ich auf den nächsten Fred gespannt  
#
*aaaarrrgggghhh* Wer auch immer gerade bei arte auf der Leitung steht, dem wünsche ich die Pest an den Hals.  

Mitten in einer schönen Opernübertragung. Penner!
#
Taunusabbel schrieb:
jona_m schrieb:
Taunusabbel schrieb:
@jona,

Du wohnst doch in Fronkreisch, hättest Du vielleicht eine Bezugsadresse für Kupfertöpfe, die auch Induktionstauglich sind ? Hier in D gibt es nur einen Hersteller und da wird man arm.


Sag mir was genau du willst und ich schau mal. Aber prinzipiell ist alles teuer drüben.  


Sowas http://www.kupfermanufaktur.com/induktionsserie.html allerdings eher geformt wie die Retrolinie, also runder. Nur eben Induktionstauglich. Ich dachte, die sind bei Euch billiger, weil mehr genutzt. Hier in D sind die ja weniger üblich


Ich schau mal. Wie groß soll der Topf denn sein, oder willst du mehrere?
#
jona_m schrieb:
Taunusabbel schrieb:
jona_m schrieb:
Taunusabbel schrieb:
@jona,

Du wohnst doch in Fronkreisch, hättest Du vielleicht eine Bezugsadresse für Kupfertöpfe, die auch Induktionstauglich sind ? Hier in D gibt es nur einen Hersteller und da wird man arm.


Sag mir was genau du willst und ich schau mal. Aber prinzipiell ist alles teuer drüben.  


Sowas http://www.kupfermanufaktur.com/induktionsserie.html allerdings eher geformt wie die Retrolinie, also runder. Nur eben Induktionstauglich. Ich dachte, die sind bei Euch billiger, weil mehr genutzt. Hier in D sind die ja weniger üblich


Ich schau mal. Wie groß soll der Topf denn sein, oder willst du mehrere?


Ein paar fehlen mir noch, ein ganz grosser für Eintöpfe, ein Bräter und noch so zwei oder drei kleinere.
#
Kine_EFC_Frieda schrieb:
*aaaarrrgggghhh* Wer auch immer gerade bei arte auf der Leitung steht, dem wünsche ich die Pest an den Hals.  

Mitten in einer schönen Opernübertragung. Penner!


http://www.spiegel.de/kultur/tv/tv-panne-bei-arte-a-871044.html
#
Tja, Kine, das ist die Strafe für's Mützche.
#
Taunusabbel schrieb:
jona_m schrieb:
Taunusabbel schrieb:
jona_m schrieb:
Taunusabbel schrieb:
@jona,

Du wohnst doch in Fronkreisch, hättest Du vielleicht eine Bezugsadresse für Kupfertöpfe, die auch Induktionstauglich sind ? Hier in D gibt es nur einen Hersteller und da wird man arm.


Sag mir was genau du willst und ich schau mal. Aber prinzipiell ist alles teuer drüben.  


Sowas http://www.kupfermanufaktur.com/induktionsserie.html allerdings eher geformt wie die Retrolinie, also runder. Nur eben Induktionstauglich. Ich dachte, die sind bei Euch billiger, weil mehr genutzt. Hier in D sind die ja weniger üblich


Ich schau mal. Wie groß soll der Topf denn sein, oder willst du mehrere?


Ein paar fehlen mir noch, ein ganz grosser für Eintöpfe, ein Bräter und noch so zwei oder drei kleinere.


Ich zieh mal los und schau mal was ich so finde. Dann mach ein paar Fotos und melde mich.
#
                 
#
Bigbamboo schrieb:
Tja, Kine, das ist die Strafe für's Mützche.  




#
Bigbamboo schrieb:
Tja, Kine, das ist die Strafe für's Mützche.  


#
jona_m schrieb:
Taunusabbel schrieb:
jona_m schrieb:
Taunusabbel schrieb:
jona_m schrieb:
Taunusabbel schrieb:
@jona,

Du wohnst doch in Fronkreisch, hättest Du vielleicht eine Bezugsadresse für Kupfertöpfe, die auch Induktionstauglich sind ? Hier in D gibt es nur einen Hersteller und da wird man arm.


Sag mir was genau du willst und ich schau mal. Aber prinzipiell ist alles teuer drüben.  


Sowas http://www.kupfermanufaktur.com/induktionsserie.html allerdings eher geformt wie die Retrolinie, also runder. Nur eben Induktionstauglich. Ich dachte, die sind bei Euch billiger, weil mehr genutzt. Hier in D sind die ja weniger üblich


Ich schau mal. Wie groß soll der Topf denn sein, oder willst du mehrere?


Ein paar fehlen mir noch, ein ganz grosser für Eintöpfe, ein Bräter und noch so zwei oder drei kleinere.


Ich zieh mal los und schau mal was ich so finde. Dann mach ein paar Fotos und melde mich.  


Supi, das wäre echt toll. Die Töpfe, die man hier kriegt, gehen gleich in die Hunderte  
#
Brady schrieb:
                   


depp


#
Taunusabbel schrieb:
jona_m schrieb:
Taunusabbel schrieb:
jona_m schrieb:
Taunusabbel schrieb:
jona_m schrieb:
Taunusabbel schrieb:
@jona,

Du wohnst doch in Fronkreisch, hättest Du vielleicht eine Bezugsadresse für Kupfertöpfe, die auch Induktionstauglich sind ? Hier in D gibt es nur einen Hersteller und da wird man arm.


Sag mir was genau du willst und ich schau mal. Aber prinzipiell ist alles teuer drüben.  


Sowas http://www.kupfermanufaktur.com/induktionsserie.html allerdings eher geformt wie die Retrolinie, also runder. Nur eben Induktionstauglich. Ich dachte, die sind bei Euch billiger, weil mehr genutzt. Hier in D sind die ja weniger üblich


Ich schau mal. Wie groß soll der Topf denn sein, oder willst du mehrere?


Ein paar fehlen mir noch, ein ganz grosser für Eintöpfe, ein Bräter und noch so zwei oder drei kleinere.


Ich zieh mal los und schau mal was ich so finde. Dann mach ein paar Fotos und melde mich.  


Supi, das wäre echt toll. Die Töpfe, die man hier kriegt, gehen gleich in die Hunderte    


Ich muss halt mal schauen wo es sowas gibt. Wenn ich bei Printemps in die Küchenabteilung muss, dass wird das auch in die Richtung gehen. Aber gut, dann kann ich wenigstens Tee kaufen wenn ich schon mal da bin.
#
jona_m schrieb:
Taunusabbel schrieb:
jona_m schrieb:
Taunusabbel schrieb:
jona_m schrieb:
Taunusabbel schrieb:
jona_m schrieb:
Taunusabbel schrieb:
@jona,

Du wohnst doch in Fronkreisch, hättest Du vielleicht eine Bezugsadresse für Kupfertöpfe, die auch Induktionstauglich sind ? Hier in D gibt es nur einen Hersteller und da wird man arm.


Sag mir was genau du willst und ich schau mal. Aber prinzipiell ist alles teuer drüben.  


Sowas http://www.kupfermanufaktur.com/induktionsserie.html allerdings eher geformt wie die Retrolinie, also runder. Nur eben Induktionstauglich. Ich dachte, die sind bei Euch billiger, weil mehr genutzt. Hier in D sind die ja weniger üblich


Ich schau mal. Wie groß soll der Topf denn sein, oder willst du mehrere?


Ein paar fehlen mir noch, ein ganz grosser für Eintöpfe, ein Bräter und noch so zwei oder drei kleinere.


Ich zieh mal los und schau mal was ich so finde. Dann mach ein paar Fotos und melde mich.  


Supi, das wäre echt toll. Die Töpfe, die man hier kriegt, gehen gleich in die Hunderte    


Ich muss halt mal schauen wo es sowas gibt. Wenn ich bei Printemps in die Küchenabteilung muss, dass wird das auch in die Richtung gehen. Aber gut, dann kann ich wenigstens Tee kaufen wenn ich schon mal da bin.  


Du musst nicht extra losrennen, nur mal die Augen offen halten wenn Du eh einkaufen gehst.
#
Taunusabbel schrieb:
jona_m schrieb:
Taunusabbel schrieb:
jona_m schrieb:
Taunusabbel schrieb:
jona_m schrieb:
Taunusabbel schrieb:
jona_m schrieb:
Taunusabbel schrieb:
@jona,

Du wohnst doch in Fronkreisch, hättest Du vielleicht eine Bezugsadresse für Kupfertöpfe, die auch Induktionstauglich sind ? Hier in D gibt es nur einen Hersteller und da wird man arm.


Sag mir was genau du willst und ich schau mal. Aber prinzipiell ist alles teuer drüben.  


Sowas http://www.kupfermanufaktur.com/induktionsserie.html allerdings eher geformt wie die Retrolinie, also runder. Nur eben Induktionstauglich. Ich dachte, die sind bei Euch billiger, weil mehr genutzt. Hier in D sind die ja weniger üblich


Ich schau mal. Wie groß soll der Topf denn sein, oder willst du mehrere?


Ein paar fehlen mir noch, ein ganz grosser für Eintöpfe, ein Bräter und noch so zwei oder drei kleinere.


Ich zieh mal los und schau mal was ich so finde. Dann mach ein paar Fotos und melde mich.  


Supi, das wäre echt toll. Die Töpfe, die man hier kriegt, gehen gleich in die Hunderte    


Ich muss halt mal schauen wo es sowas gibt. Wenn ich bei Printemps in die Küchenabteilung muss, dass wird das auch in die Richtung gehen. Aber gut, dann kann ich wenigstens Tee kaufen wenn ich schon mal da bin.  


Du musst nicht extra losrennen, nur mal die Augen offen halten wenn Du eh einkaufen gehst.


im schulade gibts ka dippe



#
Mal ne Frage zu den Töpfen:

Warum benutzt man normale Kupfertöpfe? Also ohne Induktion.

Und zweitens:
Die Kupfertöpfe auf der HP sehen so aus, als ob einfach aussen eine Kupferbeschichtung drauf wäre, innen aber stahl oä ist. was ja auch sinn macht, sonst würde die induktion nicht funkionieren. Wozu also?


Teilen