Hmmm.... nee. Der Weg ist richtig. Entweder Domi hat einen Tippfehler in der Aufgabe, die Lehrerin wollte euch aufs Glatteis führen oder die Lösung ist schlicht und einfach dass die Gleichungen keine Lösung haben.
Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Bestimme die Lösung rechnerisch und gib an, welches Verfahren du anwendest
12x-30y=10
-18x+45y=10
Sieht für mich nach Gleichsetzung aus.
Ich rechne es mal auf einem Blatt.(Mögen mir die Zahlen heute wohlgesinnt sein.)
gleichsetzung geht nicht, weil eine Variable wegfallen muss. Laut lehrerin muss das Additioonsverfahren angewendet werden, wenn ich nur wüsste, wie
Und wieder hat sich bewiesen, wie gut ich in Mathe bin
du musst dich ja nichtmehr damit rumquälen. ich hab noch 4 jahre damit vor mir
Ich quäle mich mit ganz anderen Dingen herum. Strahlensätze, Exponentialfunktionen, Trigonometrie
Du wirst um diese Dinge heulend betteln, wenn du wüsstest, was noch kommt. ,-)
waaaaaaaaaas??? da kommt NOCH mehr
Das ist mir klar. Ganz genießen aber kann ich diese Themen dann allerdings dann doch nicht so richtig
Vielleicht.
so fallen immer beide weg :neutral-face
Hab`s auch gerade gemerkt.
72x - 180y = 50
Vielleicht.
Bei mir auch... :neutral-face
Irgendwas müssen wir übersehen. Aber das Additionverfahren ist doch keine Raketenwissenschaft.
1.)
12x-30y=10 |*18
-18x+45y=10 |*12
2.)
216x-540y=180
-216x+540=120
Beide Gleichungen addieren führt zu:
3.
0x+0y=300
Verdammt...
Vielleicht sollen sich beide ja eliminieren, könnte ja der Sinn davon sein, allerdings verstehe ich diese Rechenlogik nicht.
12x-30y = 10 | *3
-18x+45y = 45 |*2
________________
36x * (-90y) =30
-36x + 90y = 20
0 = 50
?
nee, spaß
ich lass se einfach so und frag die lehrerin morgen wies geht
Basta. Nächste Aufgabe.