>

Der mit dem 1-Millionen-Eintraegethread-Kopfankopfrennthread

#
Grabi65 schrieb:
Ich drücke die Daumen

brauchst wieder nen Krankenstand?
#
Ich weiß zwar net was abbel hat aber viel Erfolg und Glück beim Krankenhausaufenthalt inkl. guter Genesung.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich weiß zwar net was abbel hat aber viel Erfolg und Glück beim Krankenhausaufenthalt inkl. guter Genesung.


Verschluß von der Bauch- in die rechte Beckenarterie. Ist wohl nicht so einfach, deshalb soll ich nach Freiburg ins Uni-Herzzentrum gehen und das dort machen lassen.

Danke.
#
Taunusabbel schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich weiß zwar net was abbel hat aber viel Erfolg und Glück beim Krankenhausaufenthalt inkl. guter Genesung.


Verschluß von der Bauch- in die rechte Beckenarterie. Ist wohl nicht so einfach, deshalb soll ich nach Freiburg ins Uni-Herzzentrum gehen und das dort machen lassen.

Danke.


Glaub mir: ich wünsch dir alles Gute!  
#
Foofighter schrieb:
Taunusabbel schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich weiß zwar net was abbel hat aber viel Erfolg und Glück beim Krankenhausaufenthalt inkl. guter Genesung.


Verschluß von der Bauch- in die rechte Beckenarterie. Ist wohl nicht so einfach, deshalb soll ich nach Freiburg ins Uni-Herzzentrum gehen und das dort machen lassen.

Danke.


Glaub mir: ich wünsch dir alles Gute!    


Klingt blöd,
annersderrum:
Glaubs oder glaubs net: Ich wünsch dir alles Gute!
#
Taunusabbel schrieb:
Was´n daran neu ? http://www.n24.de/n24/Wissen/Kultur-Gesellschaft/d/5875796/-kinderfilme-sind-brutstaette-von-mord-und-totschlag-.html

Märchen waren doch schon immer grausam und brutal.


Es geht in der Studie ja nicht unbedingt darum zu zeigen, dass Kinderfilme grausam und brutal sind, sondern eher um die Frage, ob sie mehr oder weniger grausam und brutal sind als Erwachsenenfilme. Das Ergebnis ist, dass Kinderfilme in gewisser Weise grausamer und brutaler sind als Erwachsenenfilme, was nicht unbedingt ein zu erwartendes Ergebnis ist (zumal die Zielgruppe der von Dir genannten Märchen ursprünglich ja nicht ausschließlich Kinder waren). Der auch im n24-Artikel genannte Befund, dass in zwei Dritteln der Kinderfilme der Tod von mindestens einer wichtigen Figur auf der Leinwand explizit gezeigt wird, bei den Erwachsenenfilmen nur in jedem zweiten Film, ist schon etwas überraschend, finde ich.

Weitere interessante Details aus der Studie, die man übrigens unter http://www.bmj.com/content/349/bmj.g7184.full.pdf+html nachlesen kann: In Kinderfilmen stirbt besonders häufig ein Elternteil der Hauptfigur oder der Gegenspieler, während in Erwachsenenfilmen besonders häufig die Hauptperson selbst stirbt. Kinder sterben in den Erwachsenenfilmen so gut wie nie, aber hin und wieder in Kinderfilmen.

Spannende Unterschiede gibt es bei den Todesursachen. In Kinderfilmen stirbt man gerne durch Tierangriffe, Ertrinken oder hohe Stürze (Wile E. Coyote, anyone?). Auch das Aufgespießtwerden führt vielleicht ein kleines bisschen häufiger in Kinderfilmen zum Tod als in Erwachsenenfilmen. In Erwachsenenfilmen kommt man dagegen bevorzugt durch Schussverletzungen, Flugzeug- oder Fahrzeugunfälle oder Krankheiten ums Leben.

Davon abgesehen -- ganz so ernst sollte man die Studie vielleicht auch nicht nehmen. Die Autoren sind zum großen Teil noch Studierende oder Doktoranden; es handelt sich dabei vermutlich auch um eine Übung in der Methodik von epidemiologischen Studien.
#
kunibert schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Was´n daran neu ? http://www.n24.de/n24/Wissen/Kultur-Gesellschaft/d/5875796/-kinderfilme-sind-brutstaette-von-mord-und-totschlag-.html

Märchen waren doch schon immer grausam und brutal.


Es geht in der Studie ja nicht unbedingt darum zu zeigen, dass Kinderfilme grausam und brutal sind, sondern eher um die Frage, ob sie mehr oder weniger grausam und brutal sind als Erwachsenenfilme. Das Ergebnis ist, dass Kinderfilme in gewisser Weise grausamer und brutaler sind als Erwachsenenfilme, was nicht unbedingt ein zu erwartendes Ergebnis ist (zumal die Zielgruppe der von Dir genannten Märchen ursprünglich ja nicht ausschließlich Kinder waren). Der auch im n24-Artikel genannte Befund, dass in zwei Dritteln der Kinderfilme der Tod von mindestens einer wichtigen Figur auf der Leinwand explizit gezeigt wird, bei den Erwachsenenfilmen nur in jedem zweiten Film, ist schon etwas überraschend, finde ich.

Weitere interessante Details aus der Studie, die man übrigens unter http://www.bmj.com/content/349/bmj.g7184.full.pdf+html nachlesen kann: In Kinderfilmen stirbt besonders häufig ein Elternteil der Hauptfigur oder der Gegenspieler, während in Erwachsenenfilmen besonders häufig die Hauptperson selbst stirbt. Kinder sterben in den Erwachsenenfilmen so gut wie nie, aber hin und wieder in Kinderfilmen.

Spannende Unterschiede gibt es bei den Todesursachen. In Kinderfilmen stirbt man gerne durch Tierangriffe, Ertrinken oder hohe Stürze (Wile E. Coyote, anyone?). Auch das Aufgespießtwerden führt vielleicht ein kleines bisschen häufiger in Kinderfilmen zum Tod als in Erwachsenenfilmen. In Erwachsenenfilmen kommt man dagegen bevorzugt durch Schussverletzungen, Flugzeug- oder Fahrzeugunfälle oder Krankheiten ums Leben.

Davon abgesehen -- ganz so ernst sollte man die Studie vielleicht auch nicht nehmen. Die Autoren sind zum großen Teil noch Studierende oder Doktoranden; es handelt sich dabei vermutlich auch um eine Übung in der Methodik von epidemiologischen Studien.


Das sollte lieber im D& D weiter diskutiert werden  
#
adlerkadabra schrieb:
Gerade drauf gestoßen, schmeiß ich einfach mal hier rein - Frankfurt des 19. Jahrhunderts, fotografiert von Carl F. Mylius:
http://www.fr-online.de/kultur/carl-friedrich-mylius-der-vaterstadtmensch,1472786,29340562.html


... gleich nochwas, im Deutschen Architekturmuseum: Frankfurt
http://www.sueddeutsche.de/kultur/frankfurter-architektur-zwischen-krankfurt-und-mainhattan-1.2269780

Daher eben auch die bankenhochhausvertikalherausgeforderte Erwartungshaltung des ominösen Umfelds    
#
würde man dieses Frankfurter Umfeld zubetonieren, gäbs diese immense Erwartungshaltung nimmer. Problem erkannt, Gefahr gebannt.
#
MrBoccia schrieb:
würde man dieses Frankfurter Umfeld zubetonieren, gäbs diese immense Erwartungshaltung nimmer. Problem erkannt, Gefahr gebannt.


Schwimm rüber!
#
MrBoccia schrieb:
würde man dieses Frankfurter Umfeld zubetonieren, gäbs diese immense Erwartungshaltung nimmer. Problem erkannt, Gefahr gebannt.

Ich sehe, Du willst die 17 Milliarden für die Endlagerung gleich mitkassieren. Schlau.
#
Wo sind denn alle?
#
jona_m schrieb:
Wo sind denn alle?


#
Kine_EFC_Frieda schrieb:
jona_m schrieb:
Wo sind denn alle?


 


Huhuuuuuu!
#
Taunusabbel schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich weiß zwar net was abbel hat aber viel Erfolg und Glück beim Krankenhausaufenthalt inkl. guter Genesung.


Verschluß von der Bauch- in die rechte Beckenarterie. Ist wohl nicht so einfach, deshalb soll ich nach Freiburg ins Uni-Herzzentrum gehen und das dort machen lassen.

Danke.


Huch. Hört sich irgendwie blöd an. Gute Besserung. Das klappt schon mit der OP.  
#
Die Apps Aging Booth und Fat Booth schon getestet?

Ich schmeiß mich gerade völlig weg vor Lachen.  
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Taunusabbel schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich weiß zwar net was abbel hat aber viel Erfolg und Glück beim Krankenhausaufenthalt inkl. guter Genesung.


Verschluß von der Bauch- in die rechte Beckenarterie. Ist wohl nicht so einfach, deshalb soll ich nach Freiburg ins Uni-Herzzentrum gehen und das dort machen lassen.

Danke.


Huch. Hört sich irgendwie blöd an. Gute Besserung. Das klappt schon mit der OP.    


Danke, scheint wohl etwas tricky zu sein, deshalb soll das kein normaler Gefäßchirurg machen, sondern ich muß ins Uni-Herzklinikum nach Freiburg  
#
reggaetyp schrieb:
Die Apps Aging Booth und Fat Booth schon getestet?

Ich schmeiß mich gerade völlig weg vor Lachen.    


?
#
Taunusabbel schrieb:
reggaetyp schrieb:
Die Apps Aging Booth und Fat Booth schon getestet?

Ich schmeiß mich gerade völlig weg vor Lachen.    


?


Gibt's für umme für Android.
Einfach runterladen und ausprobieren. Großartig.


Teilen