>

Vorsicht vor Wolfgrau71 bei EBAY !

#
RobinAdler schrieb:
Der gute macht
Angebot ist nicht mehr verfügbar...

So ein ..........!


...dafür gibt's den Google-Cache ...
#
Friendly_Fire schrieb:
Grinseball schrieb:
Das war Wolfgrau:

Fußballfans wurden via Ebay abgezockt
Karten aus Kontingent eines Ticketshops versteigert

Warum eine Fußballkarte für 8,80 Euro im Laden verkaufen, wenn man im Internet 70 Euro erzielt? Nach dem Motto hat offenbar ein Mann aus dem Raum Betzdorf (Kreis Altenkirchen) mit einem verwandten Geschäftsführer eines Ticket-shops gemeinsame Sache gemacht und hunderte Karten mit enormem Gewinn verkauft.

BETZDORF/FRANKFURT. Liebe zum Verein auf der einen Seite, beste Verbindungen und wenig Skrupel auf der anderen: Fußball-, aber auch Rockfans sind in den vergangenen Wochen von einem Mann aus dem Raum Betzdorf im großen Stil abgezockt worden. Während Fans von Eintracht Frankfurt in den Vorverkaufsstellen lange Gesichter machten, hatte er offenbar auf das Kontingent eines Frankfurter Ticketladens Zugriff. Rund 650 Tickets wurden bei Ebay für das ausverkaufte Aufstiegsfinale von Eintracht Frankfurt gegen Wacker Burghausen am Sonntag verkauft - mit traumhaften Gewinnspannen.

"Wolfgrau71" und "Braun-fuchs100" schöpften aus dem Vollen: Unter diesen Pseudonymen wurden die Tickets für die Eintracht sowie für die Rocker Bruce Springsteen und U2 versteigert, die Fans trieben die Preise in die Höhe. Mehr als 32 000 Euro Umsatz brachte allein der Handel mit Fußballkarten in den vergangenen vier Wochen, der Gewinn dürfte bei 20 000 Euro liegen. "Wolfgrau" und "Braunfuchs" geben verschiedene Wohnorte in und um Betzdorf an und nutzen etliche E-Mail-Adressen - bei der Bankverbindung laufen die Fäden wieder zusammen: Es sollte immer auf das Konto einer Frau überwiesen werden. Unter ihrer Adresse wohnt auch ein Mann, der früher eine Vorverkaufsstelle für Eintrachttickets hatte. An gleicher Stelle führt jetzt ein Verwandter einen Kartenladen. Dorthin hat Eintracht Frankfurt, die rechtliche Schritte einleiten wird, etliche Tickets zurückverfolgen können. Der Mann selbst wollte unserer Zeitung nicht sagen, woher er die Tickets hat: "Das interessiert doch niemanden." In Fankreisen schon: "Die Empörung ist groß", sagt Fanbeauftragter Rudolf Köhler. "Wenn jemand zwei, drei Tickets bei Ebay verkauft, will ich nichts sagen. Aber das ist eine Riesensauerei." Die Vorverkaufsstelle dürfe kein Ticket mehr bekommen. Ein Fan im Internetforum wird drastischer: "Solche Leute müsste man am Videowürfel über dem Spielfeld aufhängen!"    



Und was für rechtliche Schritte wurden von der Eintracht eingeleitet und wie ist es ausgegangen?

Für mich ist das vorsätzlicher Betrug, ergo müsste es doch dann auch ein Gerichtsurteil dazu geben, oder nicht?

F_F


Das ist nicht nur evtl. Betrug (am Verein bzw. am Käufer, der möglicherweise nicht ins Stadion kommt, weil er nicht zu den Berechtigten der ermäßigten Karten zählt), sondern rechtfertigt möglicherweise auch den Verdacht der Steuerhinterziehung, denn den Fiskus wird er ja wohl nicht daran beteiligen wollen - oder ? Wer genaue Kenntnisse im Detail hat, möge sich mit detaillierten Angaben an das zuständige Finanzamt wenden, die kümmern sich dann darum.

wedro27
#
schusch schrieb:
Rigo,

lief damals so, dass das *****.loch raus fliegt, der Rest von den "ahnungslosen" Buben aber Bewährung kriegt.

Der Vorgang müsste wieder beim Rudi auf dem Tisch liegen.



Der hat mit dem EFC Katzenfurt nix mehr zu tun. Die Dauerkarte wurde gesperrt und er wurde aus dem EFC ausgeschlossen.
Gruß Rudi


Teilen