... und dann mal bei einem Heimspiel in der Halbzeitpause so etwas (beispielhaft): Scotland fans sing Loch Lomond by Youtube (OK, haben die Ziegenf... geklaut, aber von der Stimmung her genial)
bernie schrieb: Wir sind laut der PN eines Düsseldorfer (Ex)Users ein menschenverachtendes Hass- und Hetzforum, wie er es noch nie erlebt hat. Wir haben alle Grenzen überschritten.
Ich muss ja gestehen: Zu Beginn der Saison war ich fast ein bisschen Eintracht-müde. Die Rückrunde der vergangenen Saison hat mich wirklich geschlaucht, die herben Enttäuschungen durch Russ und Ochs, für mich damals DIE Integrationsfiguren der Mannschaft. Das Chaos um Amanatidis, die Hängepartie um Chris, dazu Neuzugänge, deren Potential sich kaum abschätzen ließ, mich aber - vor allem was die Perspektiven anging - nicht eben euphorisch gestimmt hat. Ich habe gedacht, dass ich möglicherweise mit der "neuen" Mannschaft nicht mehr warm werden würde.
Das hat sich jedoch von Spieltag zu Spieltag geändert. Die Art, wie wir die Spiele gewinnen, stimmt mich sogar hoffnungsfroh, dass wir nach dem ersehnten Wiederaufstieg nicht die Torturen der letzten Rückrunde nochmal durchleiden. Die Mannschaft scheint mir lebendig und harmonisch. Kittel ist wieder da und wir haben Spieler wie Rode und Schwegler in unseren Reihen, die dem Spiel und der Mannschaft die Impulse geben können, die ich während der Höllenrückrunde so vermisst habe. Außerdem habe ich mittlerweile Vertrauen in das Dreigestirn AV, BH und HB gefasst, dass es vielleicht mal ambitioniert und trotzdem seriös zugeht. Das Eintracht-Fieber ist wieder da und es steigt weiter.
Ich muss ja gestehen: Zu Beginn der Saison war ich fast ein bisschen Eintracht-müde. Die Rückrunde der vergangenen Saison hat mich wirklich geschlaucht, die herben Enttäuschungen durch Russ und Ochs, für mich damals DIE Integrationsfiguren der Mannschaft. Das Chaos um Amanatidis, die Hängepartie um Chris, dazu Neuzugänge, deren Potential sich kaum abschätzen ließ, mich aber - vor allem was die Perspektiven anging - nicht eben euphorisch gestimmt hat. Ich habe gedacht, dass ich möglicherweise mit der "neuen" Mannschaft nicht mehr warm werden würde.
Das hat sich jedoch von Spieltag zu Spieltag geändert. Die Art, wie wir die Spiele gewinnen, stimmt mich sogar hoffnungsfroh, dass wir nach dem ersehnten Wiederaufstieg nicht die Torturen der letzten Rückrunde nochmal durchleiden. Die Mannschaft scheint mir lebendig und harmonisch. Kittel ist wieder da und wir haben Spieler wie Rode und Schwegler in unseren Reihen, die dem Spiel und der Mannschaft die Impulse geben können, die ich während der Höllenrückrunde so vermisst habe. Außerdem habe ich mittlerweile Vertrauen in das Dreigestirn AV, BH und HB gefasst, dass es vielleicht mal ambitioniert und trotzdem seriös zugeht. Das Eintracht-Fieber ist wieder da und es steigt weiter.
exakt meine wahrnehmung hohe erwartungshaltung (aufstieg) gepaart mit unsicherheit wegen dem stark veränderten kader und der Abstiegsneurose (äh betriebsunfall) daumen hoch für bh, hb und av
Ich muss ja gestehen: Zu Beginn der Saison war ich fast ein bisschen Eintracht-müde. Die Rückrunde der vergangenen Saison hat mich wirklich geschlaucht, die herben Enttäuschungen durch Russ und Ochs, für mich damals DIE Integrationsfiguren der Mannschaft. Das Chaos um Amanatidis, die Hängepartie um Chris, dazu Neuzugänge, deren Potential sich kaum abschätzen ließ, mich aber - vor allem was die Perspektiven anging - nicht eben euphorisch gestimmt hat. Ich habe gedacht, dass ich möglicherweise mit der "neuen" Mannschaft nicht mehr warm werden würde.
Das hat sich jedoch von Spieltag zu Spieltag geändert. Die Art, wie wir die Spiele gewinnen, stimmt mich sogar hoffnungsfroh, dass wir nach dem ersehnten Wiederaufstieg nicht die Torturen der letzten Rückrunde nochmal durchleiden. Die Mannschaft scheint mir lebendig und harmonisch. Kittel ist wieder da und wir haben Spieler wie Rode und Schwegler in unseren Reihen, die dem Spiel und der Mannschaft die Impulse geben können, die ich während der Höllenrückrunde so vermisst habe. Außerdem habe ich mittlerweile Vertrauen in das Dreigestirn AV, BH und HB gefasst, dass es vielleicht mal ambitioniert und trotzdem seriös zugeht. Das Eintracht-Fieber ist wieder da und es steigt weiter.
exakt meine wahrnehmung hohe erwartungshaltung (aufstieg) gepaart mit unsicherheit wegen dem stark veränderten kader und der Abstiegsneurose (äh betriebsunfall) daumen hoch für bh, hb und av
Realistisch bleiben Boys and Girls. Die Richtung des Daumens wird einzig und allein dadurch bestimmt, ob wir im August 2013! Erstligafussball in Frankfurt fuer ein weiteres Jahr zu sehen bekommen. Nur dann wurden die Zielvorgaben des AR umgesetzt und das wird finanziell sehr schwer. Noch ist nix aber auch gar nix erreicht. Und in der Tat.. der Kader hat vier Spieler mit Perspektive (Kittel, Rode, Schwegler und Jung) aber mindestens doppelt oder dreifach soviele ohne diesselbige und vor allen dingen davon keine Spieler mit Perspektive im Offensivbereich/Angriff. Nur Taten zaehlen jetzt. Keine Sprueche mehr von Zement, Betriebsunfall oder sonsiges. Es gibt noch viele Unabwaegbarkeiten und interne Baustellen (z.B. Scouting - ich behaupte mal nur ein Ueberraschungstransfer einer echten Stuermerperle wird uns helfen im Falle eines Aufstieges die Klasse zu halten).
Endlich ist das 1. Halbjahr 2011 wieder zurecht gerückt! Endlich ist das verantwortliche Spielerpersonal wieder zusammen gerückt! Endlich hat das Management wieder mehr Persepktive! Endlich wieder ein Trainerstab mit mehr Erfolg anstatt Fehlerquote!
Man tut was man kann
Ich muss ja gestehen: Zu Beginn der Saison war ich fast ein bisschen Eintracht-müde. Die Rückrunde der vergangenen Saison hat mich wirklich geschlaucht, die herben Enttäuschungen durch Russ und Ochs, für mich damals DIE Integrationsfiguren der Mannschaft. Das Chaos um Amanatidis, die Hängepartie um Chris, dazu Neuzugänge, deren Potential sich kaum abschätzen ließ, mich aber - vor allem was die Perspektiven anging - nicht eben euphorisch gestimmt hat. Ich habe gedacht, dass ich möglicherweise mit der "neuen" Mannschaft nicht mehr warm werden würde.
Das hat sich jedoch von Spieltag zu Spieltag geändert. Die Art, wie wir die Spiele gewinnen, stimmt mich sogar hoffnungsfroh, dass wir nach dem ersehnten Wiederaufstieg nicht die Torturen der letzten Rückrunde nochmal durchleiden. Die Mannschaft scheint mir lebendig und harmonisch. Kittel ist wieder da und wir haben Spieler wie Rode und Schwegler in unseren Reihen, die dem Spiel und der Mannschaft die Impulse geben können, die ich während der Höllenrückrunde so vermisst habe. Außerdem habe ich mittlerweile Vertrauen in das Dreigestirn AV, BH und HB gefasst, dass es vielleicht mal ambitioniert und trotzdem seriös zugeht. Das Eintracht-Fieber ist wieder da und es steigt weiter.
exakt meine wahrnehmung
hohe erwartungshaltung (aufstieg) gepaart mit unsicherheit wegen dem stark veränderten kader und der Abstiegsneurose (äh betriebsunfall)
daumen hoch für bh, hb und av
Realistisch bleiben Boys and Girls. Die Richtung des Daumens wird einzig und allein dadurch bestimmt, ob wir im August 2013! Erstligafussball in Frankfurt fuer ein weiteres Jahr zu sehen bekommen. Nur dann wurden die Zielvorgaben des AR umgesetzt und das wird finanziell sehr schwer. Noch ist nix aber auch gar nix erreicht. Und in der Tat.. der Kader hat vier Spieler mit Perspektive (Kittel, Rode, Schwegler und Jung) aber mindestens doppelt oder dreifach soviele ohne diesselbige und vor allen dingen davon keine Spieler mit Perspektive im Offensivbereich/Angriff. Nur Taten zaehlen jetzt. Keine Sprueche mehr von Zement, Betriebsunfall oder sonsiges. Es gibt noch viele Unabwaegbarkeiten und interne Baustellen (z.B. Scouting - ich behaupte mal nur ein Ueberraschungstransfer einer echten Stuermerperle wird uns helfen im Falle eines Aufstieges die Klasse zu halten).
Der Realist
Endlich ist das verantwortliche Spielerpersonal wieder zusammen gerückt!
Endlich hat das Management wieder mehr Persepktive!
Endlich wieder ein Trainerstab mit mehr Erfolg anstatt Fehlerquote!
ENDLICH WIEDER ERSTE LIGA !!!!
mehr Erleichterung denn pure Freude, aber dennoch: YES!
Danke Armin, danke Bruno, danke Herri, danke Jungs, danke an alle Auswärtsfahrer.
Danke, danke, danke!
mehr gibts heute nicht zu schreiben
8/7 ( old school adler )