>

SaW KW 25/2012 -Gebabbel

#
3zu7 schrieb:
Ihr wollt nicht wissen was ich heute im Spam-Ordner fand...


Eine Spam-Mail?
#
Ich wundere mich aber über ganz was anderes - wenn Bruchhagen davon erzählt, dass man sich bereits in Verhandlungen befindet, wieso schreiben dann Praktikanten von Schrott5 noch entsprechende Mails an alle Firmen, deren Mailadresse in den gelben Seiten zu finden ist?
#
Cino schrieb:

ah ok, dann hab ich das verwechselt. danke für die aufklärung.
dennoch sind die fanprojekte teilweise durch den dfb finanziert, was die aussagen von herrn von ploetz doch etwas anders erscheinen lassen, als von peace@bbc vermutet.


Ich versuche das ja echt zu verstehen. das KOS wird vom DFB mitfinanziert. Über die Finanzierung des Fanprojektes an sich lese ich meißtens Land und Stadt und 1/3 dfb. Trotzdem erscheint mir die Person als Fannah. Sicherlich sucht der DFB nicht die MA der Fanprojekte aus oder hat Vetorechte.

Was spricht dagegen, dass ein MA des Fanprojektes fannah ist? Nichts, so sollte es doch eigentlich auch sein (Wobei ich im Besonderen Pädagogen einfach mal unterstelle immer eher auf der Seite der Betreuten zu sein (*meine Meinung*).

Die Aussage erscheint nicht für mich in einem anderen Licht. Ist sie doch fannah und mit Sicherheit nicht auf der Seite des DFB. ABER: Wie auch bereits geschrieben ist dies immer noch eine der neutralsten Texte seit Ewigkeiten und das finde ich gut!

Warum da Leute wieder anfangen müssen rumzupöbeln ala "wie doof muss man sein" ist mir unverständlich.
Aber vielleicht noch mal aus Otto-Normalverbraucher Sicht.

Gemeint ist dort wirklich eine Unterscheidung zwischen abbrennen im Block und werfen der Pyro?
Wo geht denn der scheinbar abgebrannte Pyro hin nach dem Abbrennen? Auf den Boden in einen Eimer mit Sand, wie das sicherheitstechnisch eigentlich notwendig ist?

Aber die Pyrodebatte ist irgendwie sinnlos, wenn man nicht mal als "Pyrogegner" einen neutralen Artikel als gut bezeichnen darf ohne dumm von der Seite angemacht zu werden.
Die geforderte Toleranz sollten sich die Forderer selbst mal auf die Fahne schreiben.

Pyrodebatte sehr gerne, auch wenn da alle Argumente oder angebliche Argumente ausgetauscht sind.
Entscheidend für mich ist zur Zeit, dass das illegale Abbrennen dem Verein schadet und man auch durch ein "legalisiertes und kontrolliertes" abbrennen nicht verhindern wird, dass weiterhin irgendwelche "Honks" im Block vermummt einen Pyro oder Böller anzünden.
#
reggaetyp schrieb:
Ich bleib dabei:
Korrupte und weltfremde Funktionäre bei FIFA, UEFA und DFB schaden dem Fußball weit mehr als jeder Pyromane oder Hooligan.
Die Ausverkäufer sind es, die den Fußball kaputt machen.


Kann man so nur unterschreiben!

Aber man dem auch entegehen, wenn die großen Vereine (1.-3. Liga) sich zusammenschließen und ihr eigenes Ligasystem bilden.

Selbiges gilt für die großen Nationalmannschaften dieser Welt. Eigene Welt- und Europameisterschaften.

Und schon hätten die jetzigen Verbände ausgedient!
#
Basaltkopp schrieb:
Ich wundere mich aber über ganz was anderes - wenn Bruchhagen davon erzählt, dass man sich bereits in Verhandlungen befindet, wieso schreiben dann Praktikanten von Schrott5 noch entsprechende Mails an alle Firmen, deren Mailadresse in den gelben Seiten zu finden ist?  


ist wohl doch nicht so klar. bruchhagen hat sich dazu anscheinend gestern geäußert.

http://www.transfermarkt.de/de/neuer-sponsor/topic/ansicht_27_88939_seite17.html#p207623
#
mickmuck schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich wundere mich aber über ganz was anderes - wenn Bruchhagen davon erzählt, dass man sich bereits in Verhandlungen befindet, wieso schreiben dann Praktikanten von Schrott5 noch entsprechende Mails an alle Firmen, deren Mailadresse in den gelben Seiten zu finden ist?  


ist wohl doch nicht so klar. bruchhagen hat sich dazu anscheinend gestern geäußert.

http://www.transfermarkt.de/de/neuer-sponsor/topic/ansicht_27_88939_seite17.html#p207623


Ich habe hier einen Kollegen sitzen der sich soeben durch die ganze Hessenschau gequält hat. HB kam da nicht vor.
#
Blablablubb schrieb:
reggaetyp schrieb:
Ich bleib dabei:
Korrupte und weltfremde Funktionäre bei FIFA, UEFA und DFB schaden dem Fußball weit mehr als jeder Pyromane oder Hooligan.
Die Ausverkäufer sind es, die den Fußball kaputt machen.


Kann man so nur unterschreiben!

Aber man dem auch entegehen, wenn die großen Vereine (1.-3. Liga) sich zusammenschließen und ihr eigenes Ligasystem bilden.

Selbiges gilt für die großen Nationalmannschaften dieser Welt. Eigene Welt- und Europameisterschaften.

Und schon hätten die jetzigen Verbände ausgedient!


Hä? Gibt es doch schon! Die einen heißen Ligaverband/DFL, die anderen UEFA und FIFA...
Die Vereine haben sich ja bereits ganz bewusst vom DFB gelöst. Und zwar zum Grund der weiteren Profit-Maximierung für die Profi-Vereine.  

Ich teile reggaetyps Meinung auch, aber die "Ausverkäufer" nur an der Otto-Fleck-Schneise bzw in der Schweiz zu suchen ist wohl etwas sehr kurzsichtig!
#
Lenny5Aces schrieb:
Blablablubb schrieb:
reggaetyp schrieb:
Ich bleib dabei:
Korrupte und weltfremde Funktionäre bei FIFA, UEFA und DFB schaden dem Fußball weit mehr als jeder Pyromane oder Hooligan.
Die Ausverkäufer sind es, die den Fußball kaputt machen.


Kann man so nur unterschreiben!

Aber man dem auch entegehen, wenn die großen Vereine (1.-3. Liga) sich zusammenschließen und ihr eigenes Ligasystem bilden.

Selbiges gilt für die großen Nationalmannschaften dieser Welt. Eigene Welt- und Europameisterschaften.

Und schon hätten die jetzigen Verbände ausgedient!


Hä? Gibt es doch schon! Die einen heißen Ligaverband/DFL, die anderen UEFA und FIFA...
Die Vereine haben sich ja bereits ganz bewusst vom DFB gelöst. Und zwar zum Grund der weiteren Profit-Maximierung für die Profi-Vereine.  

Ich teile reggaetyps Meinung auch, aber die "Ausverkäufer" nur an der Otto-Fleck-Schneise bzw in der Schweiz zu suchen ist wohl etwas sehr kurzsichtig!


So lange der DFB die Vereine beliebig bestrafen kann, fand da doch wohl offensichtlich keine ausreichende Trennung statt!

Und die UEFA/FIFA kannst du nicht mit der DFL vergleichen, sondern nur mit dem DFB, und von UEFA/FIFA könnten sich dann Nationalmannschaften trennen, wenn Sie denn wollen würden. Da die Nationalmannschaft aber wiederum vom DFB gestellt wird, und der DFB den harten Kurs selber geht, wird es wohl hierfür aus Sicht des DFB keinen Anlass geben.
#
Lenny5Aces schrieb:
Blablablubb schrieb:
reggaetyp schrieb:
Ich bleib dabei:
Korrupte und weltfremde Funktionäre bei FIFA, UEFA und DFB schaden dem Fußball weit mehr als jeder Pyromane oder Hooligan.
Die Ausverkäufer sind es, die den Fußball kaputt machen.


Kann man so nur unterschreiben!

Aber man dem auch entegehen, wenn die großen Vereine (1.-3. Liga) sich zusammenschließen und ihr eigenes Ligasystem bilden.

Selbiges gilt für die großen Nationalmannschaften dieser Welt. Eigene Welt- und Europameisterschaften.

Und schon hätten die jetzigen Verbände ausgedient!


Hä? Gibt es doch schon! Die einen heißen Ligaverband/DFL, die anderen UEFA und FIFA...
Die Vereine haben sich ja bereits ganz bewusst vom DFB gelöst. Und zwar zum Grund der weiteren Profit-Maximierung für die Profi-Vereine.  

Ich teile reggaetyps Meinung auch, aber die "Ausverkäufer" nur an der Otto-Fleck-Schneise bzw in der Schweiz zu suchen ist wohl etwas sehr kurzsichtig!


Du täuschst dich. FIFA und UEFA wurden von den Verbänden gegründet, nicht von Vereinen.
#
Blablablubb schrieb:

So lange der DFB die Vereine beliebig bestrafen kann, fand da doch wohl offensichtlich keine ausreichende Trennung statt!


Nehmen wir mal an, die Clubs würden eine gänzlich neue Dacheinrichtung gründen oder einfacher: die DFL würde sich von den Verträgen mit dem DFB alsbald lösen.
Streitigkeiten müssten dennoch geklärt werden. Man denke an die Relegation. Oder an das Lizensierungsverfahren. Man müsste also eine Gerichtsbarkeit einrichten oder dergleichen vor den Zivilgerichten klären lassen.
letzteres geht gewöhnlich nicht so rasch, wie es im Spielbetreib notwendig ist.
Ergo: Es würde wieder eine Schiedsgerichtsbarkeit eingeführt werden. Auch diese wäre nicht frei von möglicher Einflußnahme, sofern man der DFB-Gerichtsbarkeit aktuell Vorwürfe bewußter Ungleichbehandlung machen wollte.

Was also wäre gewonnen?
#
Blablablubb schrieb:
So lange der DFB die Vereine beliebig bestrafen kann, fand da doch wohl offensichtlich keine ausreichende Trennung statt!

Wie Misantroph schon sagte, es müsste eine neue Gerichtbarkeit entstehen.
Und ich habe generell wenig Sympathien für Sport-Funktionäre. Ob sie nun beim DFB oder der DFL sitzen, ob sie Niersbach, Platini oder Seifert heißen.
Weil ihr Ziel immer ist, die maximale Verwertbarkeit des Sports zu garantieren.

stefank schrieb:

Du täuschst dich. FIFA und UEFA wurden von den Verbänden gegründet, nicht von Vereinen.

Das ist mir schon klar. War nur darauf bezogen, dass Blablablubb vorschlug die Nationalmannschaften sollten doch ihr eigenes Ding ohne FIFA und UEFA machen. Dafür müsste sie sich aber eben immernoch vom DFB lösen, wo ich gerne mal wissen würde, wie das aussehen soll.
#
reggaetyp schrieb:
Ich bleib dabei:
Korrupte und weltfremde Funktionäre bei FIFA, UEFA und DFB schaden dem Fußball weit mehr als jeder Pyromane oder Hooligan.
Die Ausverkäufer sind es, die den Fußball kaputt machen.


zustimmung.
um mir die freude am fussball zu erhalten muss ich zusätzlich noch die wettmafia, abstruse einkommen für spieler und funktionäre und einiges mehr versuchen ausblenden.
die pyrodeppen sind da nur eine randerscheinung.
#
Lenny5Aces schrieb:

Wie Misantroph schon sagte, es müsste eine neue Gerichtbarkeit entstehen.
Und ich habe generell wenig Sympathien für Sport-Funktionäre. Ob sie nun beim DFB oder der DFL sitzen, ob sie Niersbach, Platini oder Seifert heißen.
Weil ihr Ziel immer ist, die maximale Verwertbarkeit des Sports zu garantieren.


Das mit der Gerichtsbarkeit sehe ich anders.
Mag sein, dass sich die Vereine auf gewisse Zeit verpfichtet haben dem DFB zu unterstehen, ist diese Zeit aber abgelaufen, sollte man sich lösen können. Relegationsspiele usw interessieren nicht. Wenn z.B. 54 Vereine sagen, wir machen jetzt unter uns 3 Ligen a 18 Vereinen auf, dann braucht es dafür keine Gerichtsbarkeit mehr.

Genausowenig wie wenn z.B. 30 Länderverbände ihre eigenen Meisterschaften ausspielen würden.

Das rührt daher, dass keine Mannschaft gezwungen werden kann, am Spielsystem eines bestimmten Ausrichters (DFB/DFL, UEFA, FIFA) teilzunehmen, und das auch keinen Mannschaften verboten werden kann, untereinander Spiele stattfinden zu lassen, die nicht unter der Haube eines z.B. DFB stattfinden.

Lenny5Aces schrieb:

Das ist mir schon klar. War nur darauf bezogen, dass Blablablubb vorschlug die Nationalmannschaften sollten doch ihr eigenes Ding ohne FIFA und UEFA machen. Dafür müsste sie sich aber eben immernoch vom DFB lösen, wo ich gerne mal wissen würde, wie das aussehen soll.


Also erstmal habe ich das nicht vorgeschlagen, sondern nur die Möglichkeit in den Raum gestellt.
Und da gäbe es eben nur die 2 Möglichkeiten. Entweder lösen sich Nationalverbände von den internationalen, oder aber und noch utopischer, die Nationalspieler lösen sich vom Nationalverband, und gründen ihre eigenen Verbände.

Ist sehr weit hergeholt, ich weiß, aber denkbar.
Nicht so weit hergeholt finde ich aber die Möglichkeit der Vereine, ihr eigenes Ding zu machen.
#
Blablablubb schrieb:
Lenny5Aces schrieb:

Wie Misantroph schon sagte, es müsste eine neue Gerichtbarkeit entstehen.
Und ich habe generell wenig Sympathien für Sport-Funktionäre. Ob sie nun beim DFB oder der DFL sitzen, ob sie Niersbach, Platini oder Seifert heißen.
Weil ihr Ziel immer ist, die maximale Verwertbarkeit des Sports zu garantieren.


Das mit der Gerichtsbarkeit sehe ich anders.
Mag sein, dass sich die Vereine auf gewisse Zeit verpfichtet haben dem DFB zu unterstehen, ist diese Zeit aber abgelaufen, sollte man sich lösen können. Relegationsspiele usw interessieren nicht. Wenn z.B. 54 Vereine sagen, wir machen jetzt unter uns 3 Ligen a 18 Vereinen auf, dann braucht es dafür keine Gerichtsbarkeit mehr.


Wer entscheidet denn dann künftig in Deinem Gedankenspiel, wie lange die Sperre für eine Rote Karte ist?
Wer entscheidet in Transferstreitigkeiten?
Wer entscheidet, ob Hertha-Spieler aus nackter Todesangst in Düsseldorf abgestiegen sind?

Mit Verlaub, aber ist es nicht etwas naiv, zu glauben, dass dieser Millionenpoker - ganz egal, wie er organisiert würde - ohne Streitigkeiten der Beteiligten ablaufen würde?
#
Misanthrop schrieb:
Blablablubb schrieb:
Lenny5Aces schrieb:

Wie Misantroph schon sagte, es müsste eine neue Gerichtbarkeit entstehen.
Und ich habe generell wenig Sympathien für Sport-Funktionäre. Ob sie nun beim DFB oder der DFL sitzen, ob sie Niersbach, Platini oder Seifert heißen.
Weil ihr Ziel immer ist, die maximale Verwertbarkeit des Sports zu garantieren.


Das mit der Gerichtsbarkeit sehe ich anders.
Mag sein, dass sich die Vereine auf gewisse Zeit verpfichtet haben dem DFB zu unterstehen, ist diese Zeit aber abgelaufen, sollte man sich lösen können. Relegationsspiele usw interessieren nicht. Wenn z.B. 54 Vereine sagen, wir machen jetzt unter uns 3 Ligen a 18 Vereinen auf, dann braucht es dafür keine Gerichtsbarkeit mehr.


Wer entscheidet denn dann künftig in Deinem Gedankenspiel, wie lange die Sperre für eine Rote Karte ist?
Wer entscheidet in Transferstreitigkeiten?
Wer entscheidet, ob Hertha-Spieler aus nackter Todesangst in Düsseldorf abgestiegen sind?

Mit Verlaub, aber ist es nicht etwas naiv, zu glauben, dass dieser Millionenpoker - ganz egal, wie er organisiert würde - ohne Streitigkeiten der Beteiligten ablaufen würde?


Das ist doch kein Problem. Wir 2 machen das oberste Schiedsgericht und entscheiden in allen Streitfragen.

Gegen einen angemessenen Obulus natürlich.
#
Wo ist da der Unterschied zu den anderen Winkeladvokaten?
#
HeinzGründel schrieb:
Wo ist da der Unterschied zu den anderen Winkeladvokaten?


Unter den neuen obersten Winkeladvocaten wird die Eintracht endlich Meister.
#
concordia-eagle schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Wo ist da der Unterschied zu den anderen Winkeladvokaten?


Unter den neuen obersten Winkeladvocaten wird die Eintracht endlich Meister.  


Dafür.
#
HeinzGründel schrieb:
concordia-eagle schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Wo ist da der Unterschied zu den anderen Winkeladvokaten?


Unter den neuen obersten Winkeladvocaten wird die Eintracht endlich Meister.  


Dafür.


Hast eine PN
#
Nachdenker schrieb:
HeinzGründel schrieb:
concordia-eagle schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Wo ist da der Unterschied zu den anderen Winkeladvokaten?


Unter den neuen obersten Winkeladvocaten wird die Eintracht endlich Meister.  


Dafür.


Hast eine PN



Aber hallo. Bitte hier entlang:

url=www.fussballdachorga.de/schiedsgericht/winkeladvokatentum/gemeinsame_entscheidungsbefugnis/wohlmeinende_zuwendungen/einzugsermächtigung.pdf


Teilen