HR http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325 +++ Jung-Berater macht Eintracht Mut +++ In den Verhandlungen um eine Vertragsverlängerung mit Neu-Nationalspieler Sebastian Jung hat die Frankfurter Eintracht offenbar weiterhin gute Karten. "Wir sind ständig in Kontakt. Es läuft aktuell gut", sagte Jungs Berater Alen Augustincic auf Nachfrage von hr-online. Der Abwehrspieler besitzt bei den Hessen noch einen Kontrakt bis 2014, könnte den Club dank einer Ausstiegsklausel aber bereits im kommenden Sommer für rund 2,5 Millionen Euro verlassen. "Er fühlt sich sehr wohl in Frankfurt und sieht, dass man auch mit der Eintracht etwas erreichen kann", erklärte Augustincic, der zudem ein weiteres Engagement von Trainer Armin Veh als wichtigen Verhandlungspunkt anführte: "Veh ist ein wesentlicher Faktor."
+++ Traoré bei Eintracht gehandelt +++ Eintracht Frankfurt wird auf der Suche nach einem neuen Angreifer mit dem Afrikaner Abdou Traoré in Verbindung gebracht. Der Vertrag des 23-Jährigen aus Burkina Faso beim polnischen Erstligisten Lechia Gdansk läuft am Jahresende aus. Für die Danziger erzielte der Nationalspieler in dieser Spielzeit in zehn Spielen sieben Tore. "Gut möglich, dass man ihn im neuen Jahr in der Bundesliga sieht", erklärte sein Berater Alen Augustincic auf Nachfrage von hr-online. Ein von polnischen Medien kolportiertes Angebot der Eintracht wollte der Spieleragent aber nicht bestätigen.
+++ Jung erfüllt sich Traum +++ Eintracht-Profi Sebastian Jung schwebt nach seiner erstmaligen Nominierung für die deutsche A-Nationalmannschaft auf Wolke sieben. "Es war immer mein Traum, jetzt habe ich es geschafft", sagte der Rechtsverteidiger im Interview mit "DFB-TV". Von seiner Nominierung hatte der 22-Jährige erst am Sonntag auf dem Weg zur U21-Auswahl erfahren. "Es war im ersten Moment sehr überraschend gewesen, weil ich nicht damit gerechnet habe", sagte Jung. Für die Partie am Mittwoch (20.30 Uhr) in den Niederlanden hofft der Frankfurter nun auch auf sein Debüt im Nationaltrikot: "Natürlich würde ich gerne spielen. Mal schauen, ob ich ein paar Einsatzminuten bekomme."
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
+++ Jung-Berater macht Eintracht Mut +++
In den Verhandlungen um eine Vertragsverlängerung mit Neu-Nationalspieler Sebastian Jung hat die Frankfurter Eintracht offenbar weiterhin gute Karten. "Wir sind ständig in Kontakt. Es läuft aktuell gut", sagte Jungs Berater Alen Augustincic auf Nachfrage von hr-online. Der Abwehrspieler besitzt bei den Hessen noch einen Kontrakt bis 2014, könnte den Club dank einer Ausstiegsklausel aber bereits im kommenden Sommer für rund 2,5 Millionen Euro verlassen. "Er fühlt sich sehr wohl in Frankfurt und sieht, dass man auch mit der Eintracht etwas erreichen kann", erklärte Augustincic, der zudem ein weiteres Engagement von Trainer Armin Veh als wichtigen Verhandlungspunkt anführte: "Veh ist ein wesentlicher Faktor."
+++ Traoré bei Eintracht gehandelt +++
Eintracht Frankfurt wird auf der Suche nach einem neuen Angreifer mit dem Afrikaner Abdou Traoré in Verbindung gebracht. Der Vertrag des 23-Jährigen aus Burkina Faso beim polnischen Erstligisten Lechia Gdansk läuft am Jahresende aus. Für die Danziger erzielte der Nationalspieler in dieser Spielzeit in zehn Spielen sieben Tore. "Gut möglich, dass man ihn im neuen Jahr in der Bundesliga sieht", erklärte sein Berater Alen Augustincic auf Nachfrage von hr-online. Ein von polnischen Medien kolportiertes Angebot der Eintracht wollte der Spieleragent aber nicht bestätigen.
+++ Jung erfüllt sich Traum +++
Eintracht-Profi Sebastian Jung schwebt nach seiner erstmaligen Nominierung für die deutsche A-Nationalmannschaft auf Wolke sieben. "Es war immer mein Traum, jetzt habe ich es geschafft", sagte der Rechtsverteidiger im Interview mit "DFB-TV". Von seiner Nominierung hatte der 22-Jährige erst am Sonntag auf dem Weg zur U21-Auswahl erfahren. "Es war im ersten Moment sehr überraschend gewesen, weil ich nicht damit gerechnet habe", sagte Jung. Für die Partie am Mittwoch (20.30 Uhr) in den Niederlanden hofft der Frankfurter nun auch auf sein Debüt im Nationaltrikot: "Natürlich würde ich gerne spielen. Mal schauen, ob ich ein paar Einsatzminuten bekomme."
http://www.saarbruecker-zeitung.de/sz-berichte/sport/Der-Unterschaetzte-Sebastian-Jung-startet-mit-seinem-Turbo-bis-in-die-Nationalelf-durch;art2820,4509237#.UKFnt2e3nGU
Der Unterschätzte Sebastian Jung startet mit seinem Turbo bis in die Nationalelf durch