>

Ausschreitungen nach dem Spiel?

#
3.Halbzeit schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Fußballverrückter schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Fußballverrückter schrieb:
simima schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
KirnerFFM schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Misanthrop schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Misanthrop schrieb:
HarryHirsch schrieb:
...Pro Fussball Support, wie er zB in England an der Tagesordnung ist!


Danke.
Hier nehmen viele für sich in Anspruch, dass wir englische Verhältnisse bekämen, wenn nicht die ein oder andere Fraktion sich dem vehement entgegen stemmen würde.
Für eine Stimmung wie z.B. in einem Match zwischen Tottenham und Arsenal, wenn uns die Karnevalisten nächstes Jahr besuchen, würde ich 'ne Meisterschaft herschenken. Wenn ich nur eine hätte...


Die Stimmung in den englischen Stadien ist nach wie vor einzigartig - sofern Topclubs am Start sind. In der zweiten Reihe sieht das schon etwas anders aus.


Das empfinde ich anders.
Ich habe da schon Not gegen Elend der 1. Divison in der Loftus Road (QPR) spielen sehen. Oder Tottenham und Newcastle um den Abstieg. Jeder dieser Kicks war stimmungsmäßig mitreißender als alles, was sich hier in den letzten 12 Monaten abgespielt hat.

Die Atmosphäre in englischen Stadien war allerdings auch nie derart durch Vorsänger und Fankurve dominiert wie das bei uns der Fall ist.

Eben. Drum.

Das Problem an den "englischen Verhältnissen" ist ein anderes, nämlich das, dass sie sich nicht mehr alle leisten können.

Nur mal zum Vergleich. Reading FC. Aktuell 2. der Zweitligatabelle:
http://www.readingfc.co.uk/page/HomeGames/0,,10306,00.html

Man vergleiche:
http://www.eintracht.de/tickets/tageskarten/

Welten sehen m.E. anders aus.



Was die strunzstupide Durchsingerei betrifft, bin ich ganz auf Misanthrops Seite. Das nervt mich ungemein.

Ansonsten erscheinen mir 600 Posts für ein mehr oder weniger Nichts, als reichlich übertrieben.

Wenn ich allerdings einen Böllerwerfer sehe, bekommt er ganz sicher eine freundliche Ansprache.

So, weitermachen und uffresche.


Kerl dann sing doch selbst was anderes,Holzkopp.
Im Internet immer groß auffahren aber keine Eier in der Hose im Stadion mit den betreffenden Leuten zu reden.


Welchen betreffenden Leuten? Hat irgendjemand hier ein Vorrecht auf die Stimmung? Mich fragt ja auch keiner ob ich mitsingen möchte oder ob mir die Beschallungsanlage und der nicht auf Spiel bezogene Support auf die Eier geht...



So sieht es aus. Dieser Dauersingsang nervt nur noch. Allein das Lied "unser Stadion" ist besser wie jedes Schlafmittel.
Und das bei spannenden Spielszenen   .  

Der 12. Mann, der die Mannschaft nach vorne peitscht?
Bei uns ist es die Kurve sicher nicht mehr. Leider.


Anstatt hier im Internet deswegen pausenlos rumzujammern könnten sich ja die Dauergesang-Gegner zusammentun und ebendiese durch kurze und stärker spielbezogene Schlachtrufe unterbrechen und dadurch eventuell auch stoppen. Wird man ja sehen, wie die Mehrheit der Zuschauer das sieht und wo dann eher mitgezogen wird.


Die Kurve bzw. der Maddin nimmt die Gesänge aus der Kurve ja auch meist auf, wenn er sie hört.


Du brauchst mit sowas gar nicht ankommen, ist halt viel leichter, sich hier auszukotzen, anstatt mal aktiv was zu tun.


Was willst du denn jetzt?  
Ich kotze mich hier in keinster Weise gegen die Kurve aus.


Ihr seit auf der gleichen wellenlänge und habt die selbe meinung allez ich glaub du hast da was miss verstanden  


Ja beim doppelten Nachlesen fällts mir jetzt auch auf. Sorry.  ,-)
#
Nachdenker schrieb:

Ich halte dagegen.


Topf, die Watte quillt.

Bleibt es friedlich in- und ausserhalb des Stadions bei Union, spendiere ich einen Kasten Apoldaer (Glockenpils) aus meiner neuen Heimat, falls nicht, bist Du wieder mit Radeberger dran. Natürlich gekühlt!

Ort und Zeit der Übergabe: GD an einem Spieltag unserer Wahl.
#
3.Halbzeit schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Fußballverrückter schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Fußballverrückter schrieb:
simima schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
KirnerFFM schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Misanthrop schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Misanthrop schrieb:
HarryHirsch schrieb:
...Pro Fussball Support, wie er zB in England an der Tagesordnung ist!


Danke.
Hier nehmen viele für sich in Anspruch, dass wir englische Verhältnisse bekämen, wenn nicht die ein oder andere Fraktion sich dem vehement entgegen stemmen würde.
Für eine Stimmung wie z.B. in einem Match zwischen Tottenham und Arsenal, wenn uns die Karnevalisten nächstes Jahr besuchen, würde ich 'ne Meisterschaft herschenken. Wenn ich nur eine hätte...


Die Stimmung in den englischen Stadien ist nach wie vor einzigartig - sofern Topclubs am Start sind. In der zweiten Reihe sieht das schon etwas anders aus.


Das empfinde ich anders.
Ich habe da schon Not gegen Elend der 1. Divison in der Loftus Road (QPR) spielen sehen. Oder Tottenham und Newcastle um den Abstieg. Jeder dieser Kicks war stimmungsmäßig mitreißender als alles, was sich hier in den letzten 12 Monaten abgespielt hat.

Die Atmosphäre in englischen Stadien war allerdings auch nie derart durch Vorsänger und Fankurve dominiert wie das bei uns der Fall ist.

Eben. Drum.

Das Problem an den "englischen Verhältnissen" ist ein anderes, nämlich das, dass sie sich nicht mehr alle leisten können.

Nur mal zum Vergleich. Reading FC. Aktuell 2. der Zweitligatabelle:
http://www.readingfc.co.uk/page/HomeGames/0,,10306,00.html

Man vergleiche:
http://www.eintracht.de/tickets/tageskarten/

Welten sehen m.E. anders aus.



Was die strunzstupide Durchsingerei betrifft, bin ich ganz auf Misanthrops Seite. Das nervt mich ungemein.

Ansonsten erscheinen mir 600 Posts für ein mehr oder weniger Nichts, als reichlich übertrieben.

Wenn ich allerdings einen Böllerwerfer sehe, bekommt er ganz sicher eine freundliche Ansprache.

So, weitermachen und uffresche.


Kerl dann sing doch selbst was anderes,Holzkopp.
Im Internet immer groß auffahren aber keine Eier in der Hose im Stadion mit den betreffenden Leuten zu reden.


Welchen betreffenden Leuten? Hat irgendjemand hier ein Vorrecht auf die Stimmung? Mich fragt ja auch keiner ob ich mitsingen möchte oder ob mir die Beschallungsanlage und der nicht auf Spiel bezogene Support auf die Eier geht...



So sieht es aus. Dieser Dauersingsang nervt nur noch. Allein das Lied "unser Stadion" ist besser wie jedes Schlafmittel.
Und das bei spannenden Spielszenen   .  

Der 12. Mann, der die Mannschaft nach vorne peitscht?
Bei uns ist es die Kurve sicher nicht mehr. Leider.


Anstatt hier im Internet deswegen pausenlos rumzujammern könnten sich ja die Dauergesang-Gegner zusammentun und ebendiese durch kurze und stärker spielbezogene Schlachtrufe unterbrechen und dadurch eventuell auch stoppen. Wird man ja sehen, wie die Mehrheit der Zuschauer das sieht und wo dann eher mitgezogen wird.


Die Kurve bzw. der Maddin nimmt die Gesänge aus der Kurve ja auch meist auf, wenn er sie hört.


Du brauchst mit sowas gar nicht ankommen, ist halt viel leichter, sich hier auszukotzen, anstatt mal aktiv was zu tun.


Was willst du denn jetzt?  
Ich kotze mich hier in keinster Weise gegen die Kurve aus.


Ihr seit auf der gleichen wellenlänge und habt die selbe meinung allez ich glaub du hast da was miss verstanden  


Korrekt, ich stimme Dir zu (EintrachtFrankfurtAllez), hab aber nicht den Eindruck, als dass da aktiv was kommen würde, was über das Rumgejammer hinausgeht.
#
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Schaedelharry63 schrieb:
Nachdenker schrieb:


Moin zusammen,

hätte gerne geschrieben, dass meine Aussage vom 03.03. zum Glück falsch war, nix der gleichen eingetreten ist....


Ich wage eine neue Aussage für das Union-Spiel (s.o.).

Diesmal könnte es besser ausgehen.

Und dann krieche ich hier im Staube, versprochen.


Schließe mich an.


Und ich habe schon den Post von meinem "Forumsfreund AdlerimRheingau" vor Augen:

Das waren alles Herthaner Frösche und Karlsruher..........
#
HarryHirsch schrieb:
Fußballverrückter schrieb:
simima schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
KirnerFFM schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Misanthrop schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Misanthrop schrieb:
HarryHirsch schrieb:
...Pro Fussball Support, wie er zB in England an der Tagesordnung ist!


Danke.
Hier nehmen viele für sich in Anspruch, dass wir englische Verhältnisse bekämen, wenn nicht die ein oder andere Fraktion sich dem vehement entgegen stemmen würde.
Für eine Stimmung wie z.B. in einem Match zwischen Tottenham und Arsenal, wenn uns die Karnevalisten nächstes Jahr besuchen, würde ich 'ne Meisterschaft herschenken. Wenn ich nur eine hätte...


Die Stimmung in den englischen Stadien ist nach wie vor einzigartig - sofern Topclubs am Start sind. In der zweiten Reihe sieht das schon etwas anders aus.


Das empfinde ich anders.
Ich habe da schon Not gegen Elend der 1. Divison in der Loftus Road (QPR) spielen sehen. Oder Tottenham und Newcastle um den Abstieg. Jeder dieser Kicks war stimmungsmäßig mitreißender als alles, was sich hier in den letzten 12 Monaten abgespielt hat.

Die Atmosphäre in englischen Stadien war allerdings auch nie derart durch Vorsänger und Fankurve dominiert wie das bei uns der Fall ist.

Eben. Drum.

Das Problem an den "englischen Verhältnissen" ist ein anderes, nämlich das, dass sie sich nicht mehr alle leisten können.

Nur mal zum Vergleich. Reading FC. Aktuell 2. der Zweitligatabelle:
http://www.readingfc.co.uk/page/HomeGames/0,,10306,00.html

Man vergleiche:
http://www.eintracht.de/tickets/tageskarten/

Welten sehen m.E. anders aus.



Was die strunzstupide Durchsingerei betrifft, bin ich ganz auf Misanthrops Seite. Das nervt mich ungemein.

Ansonsten erscheinen mir 600 Posts für ein mehr oder weniger Nichts, als reichlich übertrieben.

Wenn ich allerdings einen Böllerwerfer sehe, bekommt er ganz sicher eine freundliche Ansprache.

So, weitermachen und uffresche.


Kerl dann sing doch selbst was anderes,Holzkopp.
Im Internet immer groß auffahren aber keine Eier in der Hose im Stadion mit den betreffenden Leuten zu reden.


Welchen betreffenden Leuten? Hat irgendjemand hier ein Vorrecht auf die Stimmung? Mich fragt ja auch keiner ob ich mitsingen möchte oder ob mir die Beschallungsanlage und der nicht auf Spiel bezogene Support auf die Eier geht...



So sieht es aus. Dieser Dauersingsang nervt nur noch. Allein das Lied "unser Stadion" ist besser wie jedes Schlafmittel.
Und das bei spannenden Spielszenen   .  

Der 12. Mann, der die Mannschaft nach vorne peitscht?
Bei uns ist es die Kurve sicher nicht mehr. Leider.


Anstatt hier im Internet deswegen pausenlos rumzujammern könnten sich ja die Dauergesang-Gegner zusammentun und ebendiese durch kurze und stärker spielbezogene Schlachtrufe unterbrechen und dadurch eventuell auch stoppen. Wird man ja sehen, wie die Mehrheit der Zuschauer das sieht und wo dann eher mitgezogen wird.


Gerne! Dann sollten wir aber auch gleiche Voraussetzungen schaffen. Beschallungsanlage aus und Du wirst sehen, wie die Stimmung im Stadion ist...


Auswärts gibt es keine Beschallungsanlage und ich sehe wie die Stimmung da ist. Vom Stil her nicht wesentlich anders. Also...

Es ist ja auch nicht so, als dass Martin Stein pausenlos über die Anlage mitsingt. Und selbst wenn, dann sammelt euch doch mal, Gegner des Dauergesangs, und sprecht den Stein an. Denke ganz und garnicht, dass er nicht auch offen für Kritik ist.
#
Fußballverrückter schrieb:
3.Halbzeit schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Fußballverrückter schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Fußballverrückter schrieb:
simima schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
KirnerFFM schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Misanthrop schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Misanthrop schrieb:
HarryHirsch schrieb:
...Pro Fussball Support, wie er zB in England an der Tagesordnung ist!


Danke.
Hier nehmen viele für sich in Anspruch, dass wir englische Verhältnisse bekämen, wenn nicht die ein oder andere Fraktion sich dem vehement entgegen stemmen würde.
Für eine Stimmung wie z.B. in einem Match zwischen Tottenham und Arsenal, wenn uns die Karnevalisten nächstes Jahr besuchen, würde ich 'ne Meisterschaft herschenken. Wenn ich nur eine hätte...


Die Stimmung in den englischen Stadien ist nach wie vor einzigartig - sofern Topclubs am Start sind. In der zweiten Reihe sieht das schon etwas anders aus.


Das empfinde ich anders.
Ich habe da schon Not gegen Elend der 1. Divison in der Loftus Road (QPR) spielen sehen. Oder Tottenham und Newcastle um den Abstieg. Jeder dieser Kicks war stimmungsmäßig mitreißender als alles, was sich hier in den letzten 12 Monaten abgespielt hat.

Die Atmosphäre in englischen Stadien war allerdings auch nie derart durch Vorsänger und Fankurve dominiert wie das bei uns der Fall ist.

Eben. Drum.

Das Problem an den "englischen Verhältnissen" ist ein anderes, nämlich das, dass sie sich nicht mehr alle leisten können.

Nur mal zum Vergleich. Reading FC. Aktuell 2. der Zweitligatabelle:
http://www.readingfc.co.uk/page/HomeGames/0,,10306,00.html

Man vergleiche:
http://www.eintracht.de/tickets/tageskarten/

Welten sehen m.E. anders aus.



Was die strunzstupide Durchsingerei betrifft, bin ich ganz auf Misanthrops Seite. Das nervt mich ungemein.

Ansonsten erscheinen mir 600 Posts für ein mehr oder weniger Nichts, als reichlich übertrieben.

Wenn ich allerdings einen Böllerwerfer sehe, bekommt er ganz sicher eine freundliche Ansprache.

So, weitermachen und uffresche.


Kerl dann sing doch selbst was anderes,Holzkopp.
Im Internet immer groß auffahren aber keine Eier in der Hose im Stadion mit den betreffenden Leuten zu reden.


Welchen betreffenden Leuten? Hat irgendjemand hier ein Vorrecht auf die Stimmung? Mich fragt ja auch keiner ob ich mitsingen möchte oder ob mir die Beschallungsanlage und der nicht auf Spiel bezogene Support auf die Eier geht...



So sieht es aus. Dieser Dauersingsang nervt nur noch. Allein das Lied "unser Stadion" ist besser wie jedes Schlafmittel.
Und das bei spannenden Spielszenen   .  

Der 12. Mann, der die Mannschaft nach vorne peitscht?
Bei uns ist es die Kurve sicher nicht mehr. Leider.


Anstatt hier im Internet deswegen pausenlos rumzujammern könnten sich ja die Dauergesang-Gegner zusammentun und ebendiese durch kurze und stärker spielbezogene Schlachtrufe unterbrechen und dadurch eventuell auch stoppen. Wird man ja sehen, wie die Mehrheit der Zuschauer das sieht und wo dann eher mitgezogen wird.


Die Kurve bzw. der Maddin nimmt die Gesänge aus der Kurve ja auch meist auf, wenn er sie hört.


Du brauchst mit sowas gar nicht ankommen, ist halt viel leichter, sich hier auszukotzen, anstatt mal aktiv was zu tun.


Was willst du denn jetzt?  
Ich kotze mich hier in keinster Weise gegen die Kurve aus.


Ihr seit auf der gleichen wellenlänge und habt die selbe meinung allez ich glaub du hast da was miss verstanden  


Korrekt, ich stimme Dir zu (EintrachtFrankfurtAllez), hab aber nicht den Eindruck, als dass da aktiv was kommen würde, was über das Rumgejammer hinausgeht.



Meinung sagen = rumjammern.  
Mehr fällt Dir net ein.?
Geb mir mal ne Beschallungsanlage ...

Habe es vorstehend schon mal gesagt. Diese Diskussion gehört hier net rein. Bin daher raus.
#
Schaedelharry63 schrieb:
Nachdenker schrieb:

Ich halte dagegen.


Topf, die Watte quillt.

Bleibt es friedlich in- und ausserhalb des Stadions bei Union, spendiere ich einen Kasten Apoldaer (Glockenpils) aus meiner neuen Heimat, falls nicht, bist Du wieder mit Radeberger dran. Natürlich gekühlt!

Ort und Zeit der Übergabe: GD an einem Spieltag unserer Wahl.


Einverstanden, Apoldaer ist okay, kenne ich von uns unseren Besuchen bei Freunden in Thüringen. Sollte ich der Zahlmeister sein, würde ich aber darum bitten, dass es nicht Radeberger sein muss, für mich nur eine fürchterliche Brühe, da gibts besseres!
#
3.Halbzeit schrieb:
HeinzGründel schrieb:
3.Halbzeit schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Misanthrop schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Misanthrop schrieb:
HarryHirsch schrieb:
...Pro Fussball Support, wie er zB in England an der Tagesordnung ist!


Danke.
Hier nehmen viele für sich in Anspruch, dass wir englische Verhältnisse bekämen, wenn nicht die ein oder andere Fraktion sich dem vehement entgegen stemmen würde.
Für eine Stimmung wie z.B. in einem Match zwischen Tottenham und Arsenal, wenn uns die Karnevalisten nächstes Jahr besuchen, würde ich 'ne Meisterschaft herschenken. Wenn ich nur eine hätte...


Die Stimmung in den englischen Stadien ist nach wie vor einzigartig - sofern Topclubs am Start sind. In der zweiten Reihe sieht das schon etwas anders aus.


Das empfinde ich anders.
Ich habe da schon Not gegen Elend der 1. Divison in der Loftus Road (QPR) spielen sehen. Oder Tottenham und Newcastle um den Abstieg. Jeder dieser Kicks war stimmungsmäßig mitreißender als alles, was sich hier in den letzten 12 Monaten abgespielt hat.

Die Atmosphäre in englischen Stadien war allerdings auch nie derart durch Vorsänger und Fankurve dominiert wie das bei uns der Fall ist.

Eben. Drum.

Das Problem an den "englischen Verhältnissen" ist ein anderes, nämlich das, dass sie sich nicht mehr alle leisten können.

Nur mal zum Vergleich. Reading FC. Aktuell 2. der Zweitligatabelle:
http://www.readingfc.co.uk/page/HomeGames/0,,10306,00.html

Man vergleiche:
http://www.eintracht.de/tickets/tageskarten/

Welten sehen m.E. anders aus.



Was die strunzstupide Durchsingerei betrifft, bin ich ganz auf Misanthrops Seite. Das nervt mich ungemein.

Ansonsten erscheinen mir 600 Posts für ein mehr oder weniger Nichts, als reichlich übertrieben.

Wenn ich allerdings einen Böllerwerfer sehe, bekommt er ganz sicher eine freundliche Ansprache.

So, weitermachen und uffresche.


Warum hat keiner den ***** in der Hose zum Maddin zu gehen und es ihm zu sagen ? Warum meckert ihr in einem Forum rum wo es die betroffenen Personen nicht kommentieren werden ? Wenn euch was stört geht doch mit 5-10 man zum Container und sprecht das doch einfach mal an was euch so stört. Mir düngt da habt ihr keine EIER in der hose so leid es mir tut das ich das so drastisch sage. Wenn mir was nicht passt muss ich nicht das Medium Internetforum Eintracht benutzen sondern kann von meinem Bierstand zu den Jungs gehen und mal mit ihnen sprechen. Oder sehe ich das falsch ?  


Ja. Das siehst du falsch. Von denjenigen die sich hier beschweren hat es keiner nötig um Audienz am Container zu bitten.


Ja scheiss die Wand an um Audienz muss auch kein mensch bitten. Aber hinlaufen und mund aufmachen ist natürlich viel schwerer als sich hier zu beschweren. Im Internet ist es halt leicht zu meckern. Oder sind die werten Herren die sich hier beschweren so besonders das sie es nicht nötig haben.      


 Sagen wir es mal so.  Man diskutiert nicht immer auf Augenhöhe. Kann man von beiden Seiten betrachten.
#
Nachdenker schrieb:

Sollte ich der Zahlmeister sein, würde ich aber darum bitten, dass es nicht Radeberger sein muss, für mich nur eine fürchterliche Brühe, da gibts besseres!


Also ein Stoff Deiner Wahl. Vogtlanddollar?

Egal. Hauptsache gekühlt.

(Mal sehen, wie wir das bei höheren Temperaturen hinbekommen).
#
Es gibt genug SGE Fans die auf diese "Chaoten" stolz sind (ich zähle NICHT dazu)

Aber wenn der sportliche Erfolg ausbleibt (Damit meine ich DFB Pokal , Meisterschaft) dann müssen irgendwoanders die Schlagzeilen her    
#
HeinzGründel schrieb:
3.Halbzeit schrieb:
HeinzGründel schrieb:
3.Halbzeit schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Misanthrop schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Misanthrop schrieb:
HarryHirsch schrieb:
...Pro Fussball Support, wie er zB in England an der Tagesordnung ist!


Danke.
Hier nehmen viele für sich in Anspruch, dass wir englische Verhältnisse bekämen, wenn nicht die ein oder andere Fraktion sich dem vehement entgegen stemmen würde.
Für eine Stimmung wie z.B. in einem Match zwischen Tottenham und Arsenal, wenn uns die Karnevalisten nächstes Jahr besuchen, würde ich 'ne Meisterschaft herschenken. Wenn ich nur eine hätte...


Die Stimmung in den englischen Stadien ist nach wie vor einzigartig - sofern Topclubs am Start sind. In der zweiten Reihe sieht das schon etwas anders aus.


Das empfinde ich anders.
Ich habe da schon Not gegen Elend der 1. Divison in der Loftus Road (QPR) spielen sehen. Oder Tottenham und Newcastle um den Abstieg. Jeder dieser Kicks war stimmungsmäßig mitreißender als alles, was sich hier in den letzten 12 Monaten abgespielt hat.

Die Atmosphäre in englischen Stadien war allerdings auch nie derart durch Vorsänger und Fankurve dominiert wie das bei uns der Fall ist.

Eben. Drum.

Das Problem an den "englischen Verhältnissen" ist ein anderes, nämlich das, dass sie sich nicht mehr alle leisten können.

Nur mal zum Vergleich. Reading FC. Aktuell 2. der Zweitligatabelle:
http://www.readingfc.co.uk/page/HomeGames/0,,10306,00.html

Man vergleiche:
http://www.eintracht.de/tickets/tageskarten/

Welten sehen m.E. anders aus.



Was die strunzstupide Durchsingerei betrifft, bin ich ganz auf Misanthrops Seite. Das nervt mich ungemein.

Ansonsten erscheinen mir 600 Posts für ein mehr oder weniger Nichts, als reichlich übertrieben.

Wenn ich allerdings einen Böllerwerfer sehe, bekommt er ganz sicher eine freundliche Ansprache.

So, weitermachen und uffresche.


Warum hat keiner den ***** in der Hose zum Maddin zu gehen und es ihm zu sagen ? Warum meckert ihr in einem Forum rum wo es die betroffenen Personen nicht kommentieren werden ? Wenn euch was stört geht doch mit 5-10 man zum Container und sprecht das doch einfach mal an was euch so stört. Mir düngt da habt ihr keine EIER in der hose so leid es mir tut das ich das so drastisch sage. Wenn mir was nicht passt muss ich nicht das Medium Internetforum Eintracht benutzen sondern kann von meinem Bierstand zu den Jungs gehen und mal mit ihnen sprechen. Oder sehe ich das falsch ?  


Ja. Das siehst du falsch. Von denjenigen die sich hier beschweren hat es keiner nötig um Audienz am Container zu bitten.


Ja scheiss die Wand an um Audienz muss auch kein mensch bitten. Aber hinlaufen und mund aufmachen ist natürlich viel schwerer als sich hier zu beschweren. Im Internet ist es halt leicht zu meckern. Oder sind die werten Herren die sich hier beschweren so besonders das sie es nicht nötig haben.      


 Sagen wir es mal so.  Man diskutiert nicht immer auf Augenhöhe. Kann man von beiden Seiten betrachten.


Ach jetzt aber bitte , wo ist das problem wenn sich 5-10 leute die hier ja angeblich so massiv dagegen sind und mal normal mit dem Martin reden ? Man kann sich ganz gut mit ihm Unterhalten natürlich hat er manchmal keine Zeit daher denkt die eine Fraktion vielleicht man bräuchte eine Audienz ist aber nicht so. Ich bitte euch das sind doch Kindergartenangelegenheiten bei aller Verständnis das ihr gegen gewalt usw seit aber dieses Thema kann man mehr als nur auf Augenhöhe Diskutieren , dann bringt ihm zu not ein Bier mit und nein das ist nicht um eine Audienz zu bekommen sondern einfach als gutes Signal , hier maddin haste ein Bier oder Äppler ich hab da mal ne frage wäre es möglich das wir die Dauergesänge etwas reduzieren könnten wir haben uns mit ein paar leuten zusammen getan und wollen lieber einen etwas anderen support art. Ich bitte euch das kann doch nicht das problem sein oder braucht ihr jemanden der euch an die hand nimmt ? Vielleicht bringt euch ja der Allez zu ihm  ,-)
#
Schaedelharry63 schrieb:
Nachdenker schrieb:

Sollte ich der Zahlmeister sein, würde ich aber darum bitten, dass es nicht Radeberger sein muss, für mich nur eine fürchterliche Brühe, da gibts besseres!


Also ein Stoff Deiner Wahl. Vogtlanddollar?

Egal. Hauptsache gekühlt.

(Mal sehen, wie wir das bei höheren Temperaturen hinbekommen).


Vogtlanddollar? Habsch noch nie gehört und kenne ich nicht.
Trink Veltins Bier, dann steht er Dir.
#
Ich habe mir jetzt sämtliche Beiträge, auch die eher nicht weiterführenden, durchgelesen.
Vorab: Ich konnte leider am Freitag nicht im Stadion sein. Daher bin ich auf Augenzeugenberichte angewiesen. Oder auf Berichte glaubwürdiger Personen, die ich kenne, die wiederum Augenzeugen zitieren, z.B. Gabi oder HG.

Die Mehrheit der Beiträge hier liest sich (wieder mal), als sei der Dritte Weltkrieg ausgebrochen, wobei sich die Mehrheit der Verfasser dieser Beiträge ganz überwiegend auf Presse- bzw. Polizeiberichte stützt.
Die oben erwähnten Augenzeugen berichten aber nun von ganz anderen Ereignissen.
Aus Erfahrung neige ich stark dazu, diesen Personen mehr Glauben zu schenken.
Deweiteren teile ich Max' Meinung, dass das Gästeverbot ganz offensichtlich dazu führte, dass die Situation unübersichtlich war.
Und unübersichtliche Situationen begünstigen, noch dazu bei einem Abendspiel immer diejenigen Personen, die Auseinandersetzungen suchen oder ihnen nicht aus dem Weg gehen.
Dies meine ich völlig wertfrei, genau wie seinerzeit bei der Diskussion über die BFCler, die den Lauterern auf die Zimbel gehauen haben.

Abschließend noch ein paar grundsätzliche Anmerkungen:
Hooligans sind meiner Erfahrung nach sehr wohl Fußballfans, hier: Eintrachtfans. Jedenfalls habe ich das immer so gesehen, und sehe es noch heute so.
Man muss es nicht gut finden, dass sie Gewalt beim Fußball suchen und/oder herbeiführen. Ich kann damit auch nur herzlich wenig anfangen.
Ihnen das Fansein abzusprechen signalisiert, dass man keine Ahnung hat.

Das Niveau des Threads hier ingesamt ist erschreckend.
Primitive Beleidigungen sowie eine Law And Order Mentalität bei vielen, die viel besser nach Weißrussland passt sowie ein holzschnittartiges Weltbild etlicher hier Schreibenden, kann einen durchaus nachdenklich machen.

Und dann wieder die Jammerei über die Dauergesänge: Macht das Maul auf und haut die gewünschten knackigen Rufe raus. Im Stadion.
Hier nützt das nichts.

Aber schön zu sehen, dass sich hier nichts geändert hat.  
In meinem Alter wird man allmählich unflexibel, von daher begrüße ich das durchaus.
#
reggaetyp schrieb:
Ich habe mir jetzt sämtliche Beiträge, auch die eher nicht weiterführenden, durchgelesen.
Vorab: Ich konnte leider am Freitag nicht im Stadion sein. Daher bin ich auf Augenzeugenberichte angewiesen. Oder auf Berichte glaubwürdiger Personen, die ich kenne, die wiederum Augenzeugen zitieren, z.B. Gabi oder HG.

Die Mehrheit der Beiträge hier liest sich (wieder mal), als sei der Dritte Weltkrieg ausgebrochen, wobei sich die Mehrheit der Verfasser dieser Beiträge ganz überwiegend auf Presse- bzw. Polizeiberichte stützt.
Die oben erwähnten Augenzeugen berichten aber nun von ganz anderen Ereignissen.
Aus Erfahrung neige ich stark dazu, diesen Personen mehr Glauben zu schenken.
Deweiteren teile ich Max' Meinung, dass das Gästeverbot ganz offensichtlich dazu führte, dass die Situation unübersichtlich war.
Und unübersichtliche Situationen begünstigen, noch dazu bei einem Abendspiel immer diejenigen Personen, die Auseinandersetzungen suchen oder ihnen nicht aus dem Weg gehen.
Dies meine ich völlig wertfrei, genau wie seinerzeit bei der Diskussion über die BFCler, die den Lauterern auf die Zimbel gehauen haben.

Abschließend noch ein paar grundsätzliche Anmerkungen:
Hooligans sind meiner Erfahrung nach sehr wohl Fußballfans, hier: Eintrachtfans. Jedenfalls habe ich das immer so gesehen, und sehe es noch heute so.
Man muss es nicht gut finden, dass sie Gewalt beim Fußball suchen und/oder herbeiführen. Ich kann damit auch nur herzlich wenig anfangen.
Ihnen das Fansein abzusprechen signalisiert, dass man keine Ahnung hat.

Das Niveau des Threads hier ingesamt ist erschreckend.
Primitive Beleidigungen sowie eine Law And Order Mentalität bei vielen, die viel besser nach Weißrussland passt sowie ein holzschnittartiges Weltbild etlicher hier Schreibenden, kann einen durchaus nachdenklich machen.

Und dann wieder die Jammerei über die Dauergesänge: Macht das Maul auf und haut die gewünschten knackigen Rufe raus. Im Stadion.
Hier nützt das nichts.

Aber schön zu sehen, dass sich hier nichts geändert hat.  
In meinem Alter wird man allmählich unflexibel, von daher begrüße ich das durchaus.


Leider gehen Deine Ansicht und meine zum Thema: Kat. C sind Fussballfans gänzlich auseinander, ansonsten fand ich Deinen Beitrag echt okay.
#
reggaetyp schrieb:

Hooligans sind meiner Erfahrung nach sehr wohl Fußballfans, hier: Eintrachtfans. Jedenfalls habe ich das immer so gesehen, und sehe es noch heute so.
Man muss es nicht gut finden, dass sie Gewalt beim Fußball suchen und/oder herbeiführen. Ich kann damit auch nur herzlich wenig anfangen.Ihnen das Fansein abzusprechen signalisiert, dass man keine Ahnung hat.


Einverstanden.

Ausgrenzen ist eine populistische Scheinlösung.

Wenn schon ein Protestpotential da ist, insbesondere bei den Jüngeren und Aktiveren:

Es sollte zumindest nicht als Ahnungslosigkeit abgetan werden, wenn man vorschlägt, dieses Protestpotential so zu nutzen, dass kein oder nur geringer Schaden entsteht.

Und da sehe ich noch viel Luft nach oben.

Phantasievoller Protest zur Bloßstellung der Funktionärspolitik muß auch möglich sein, ohne dass man den Vorurteilen der Presse jedesmal und ohne Not durch unnötiges Imponiergehabe ausserhalb des Stadions Futter gibt.

Das Dresden-Heimspiel hätte beinahe ein solches Beispiel gewesenen sein können. Das Union - Auswärtsspiel ist eine weitere Chance.

Ich bin trotz Allem noch zuversichtlich.
#
Zur Not kann man sich ja eine Wiese suchen, ohne vorher die Polizei und die Presse einzuladen.

Das ist es, was ich nicht verstehe:

Wenn es nur um den gegenseitigen Schwanzvergleich geht, wieso sucht man dazu das Licht der Öffentlichkeit?
#
reggaetyp schrieb:
Ich habe mir jetzt sämtliche Beiträge, auch die eher nicht weiterführenden, durchgelesen.
Vorab: Ich konnte leider am Freitag nicht im Stadion sein. Daher bin ich auf Augenzeugenberichte angewiesen. Oder auf Berichte glaubwürdiger Personen, die ich kenne, die wiederum Augenzeugen zitieren, z.B. Gabi oder HG.

Die Mehrheit der Beiträge hier liest sich (wieder mal), als sei der Dritte Weltkrieg ausgebrochen, wobei sich die Mehrheit der Verfasser dieser Beiträge ganz überwiegend auf Presse- bzw. Polizeiberichte stützt.
Die oben erwähnten Augenzeugen berichten aber nun von ganz anderen Ereignissen.
Aus Erfahrung neige ich stark dazu, diesen Personen mehr Glauben zu schenken.
Deweiteren teile ich Max' Meinung, dass das Gästeverbot ganz offensichtlich dazu führte, dass die Situation unübersichtlich war.
Und unübersichtliche Situationen begünstigen, noch dazu bei einem Abendspiel immer diejenigen Personen, die Auseinandersetzungen suchen oder ihnen nicht aus dem Weg gehen.
Dies meine ich völlig wertfrei, genau wie seinerzeit bei der Diskussion über die BFCler, die den Lauterern auf die Zimbel gehauen haben.

Abschließend noch ein paar grundsätzliche Anmerkungen:
Hooligans sind meiner Erfahrung nach sehr wohl Fußballfans, hier: Eintrachtfans. Jedenfalls habe ich das immer so gesehen, und sehe es noch heute so.
Man muss es nicht gut finden, dass sie Gewalt beim Fußball suchen und/oder herbeiführen. Ich kann damit auch nur herzlich wenig anfangen.
Ihnen das Fansein abzusprechen signalisiert, dass man keine Ahnung hat.

Das Niveau des Threads hier ingesamt ist erschreckend.
Primitive Beleidigungen sowie eine Law And Order Mentalität bei vielen, die viel besser nach Weißrussland passt sowie ein holzschnittartiges Weltbild etlicher hier Schreibenden, kann einen durchaus nachdenklich machen.

Und dann wieder die Jammerei über die Dauergesänge: Macht das Maul auf und haut die gewünschten knackigen Rufe raus. Im Stadion.
Hier nützt das nichts.

Aber schön zu sehen, dass sich hier nichts geändert hat.  
In meinem Alter wird man allmählich unflexibel, von daher begrüße ich das durchaus.



Hat sich in der Tat nichts geändert. Kannst genau dort weitermachen, wo du vor dem Urlaub aufgehört hast. Wilkommen zurück!
#
Schaedelharry63 schrieb:
Zur Not kann man sich ja eine Wiese suchen, ohne vorher die Polizei und die Presse einzuladen.

Das ist es, was ich nicht verstehe:

Wenn es nur um den gegenseitigen Schwanzvergleich geht, wieso sucht man dazu das Licht der Öffentlichkeit?



Ist Dir noch nie aufgefallen, wie viele Leutz links und rechts an der Pissrinne neben Dir stehen und versuchen einen Vergleichsblick zu erhaschen?

Meine Nachbarn verschwinden immer mit entäuschtem und verzerrtem Gesicht, ich rede mir dann ein die ham Probleme mit der Prostata.
#
reggaetyp schrieb:
Das Niveau des Threads hier ingesamt ist erschreckend.
Was auf alle anderen Threads, die nur ansatzweise mit Gewalt und oder Pyro zu tun haben, auch zu trifft.
Seit zirka einer Woche habe ich unzählige Posts verfasst und diese vorm Absenden dann wieder gelöscht. Daran sieht man, wie durch ich mittlerweile bin.
Ich unterhalte mich jetzt einfach mit dir und lasse das Diskutieren mit Leuten, bei denen sich das diskutieren nicht lohnt. Also: Schön, dass du wieder da bist

reggaetyp schrieb:
Deweiteren teile ich Max' Meinung ...
Ich auch! Er hat halt nur seinen ersten Post in der für ihn typischen provozierenden Art verfasst.  ,-)
War absehbar, dass da gleich wieder einige Leute unter den Steinen hervorgekrochen kommen.

reggaetyp schrieb:
Hooligans sind meiner Erfahrung nach sehr wohl Fußballfans, hier: Eintrachtfans.
Ihnen das Fansein abzusprechen signalisiert, dass man keine Ahnung hat.

Richtig! Deshalb ja auch meine Anregung, dass alle mal über ihren Tellerrand schauen sollten.
Statt dessen kommen gebetsmühlenmäßig Aussagen wie: DIE brauch ich nicht - DIE will ich nicht - DAS sind keine Eintracht-Fans - BASTA!!!
Dabei übersehen diese Leute, dass es sie aber nun mal gibt, diese Subkulturen.
Das es sie schon immer gab und das es sie immer geben wird!
Da können einige noch 100mal mit dem Fuß aufstampfen - ändern werden sie nichts!
Ob ich mit meiner Einstellung etwas bewirken kann, weiß ich nicht. Ich weiß aber, da ich etliche davon kenne, dass es sich bei den "hirnlosen Einzellern" keineswegs um solche handelt.
Die meisten dieser jungen Leute kommen aus gutem Elternhaus, gehen regelmäßig zur Schule, studieren oder haben eine abgeschlossene Berufsausbildung.
Auch wenn es einige nicht glauben: Mit denen kann man sich richtig gut unterhalten! Viele der Ansichten teile ich und ich bin froh, dass es diese Jungs und Mädels gibt.
ICH brauch die - ICH will die - für MICH sind das Eintracht-Fans - BASTA!!!

Da ich ja mit "beiden Seiten" rede und auf "beiden Seiten" Freundschaften pflege, kann ich auch behaupten, dass es viel mehr Schnittpunkte gibt, als man glaubt.
Ultras sind keine Hools, Kutten sind keine Ultras, Normalos sind keine Sesselpupser, aber alle sind EINTRACHT-FANS!

John, bitte übernehmen sie!  
#
Geiselgangsterin schrieb:

John, bitte übernehmen sie!    


Später. Hier zu lesen ist sehr anstrengend.  ,-)

Bis bald.


Teilen