>

SAW - 5.2.2013 - Gebabbel

#
etienneone schrieb:

Naja, man muss schon sagen, dass die Hoppenheimer Jugendförderung in Deutschland zu den besten gehört.

#
subway schrieb:
propain schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Ich finde ja die Momentaufnahme und das Europapokalgebabbel schon
cool, aber es ist einfach noch zu früh dafür.


Was heißt zu früh? In meiner Stammkneipe hängt schon eine Liste für die erste CL-Auswärtsfahrt wo man sich eintragen kann.  


Eben, hier ist nichts zu früh.
Auf so eine Saison warten wir schon seit fast 20 Jahren.

Also Herrschaften... etwas mehr Begeisterung!  


Hoffentlich kommen wir in eine Hammer- Gruppe. Denn nur die Besten Teams sollten die Ehre haben, gegen unsere Mannschaft verlieren zu dürfen.
#
etienneone schrieb:
zid schrieb:
RobinAdler schrieb:
Wer ist dieser Trümner?

Kennt ihn jemand, bzw. was er kann!?


Mal von gehört aber nie gesehen. Soll n ganz Guter sein.. Wobei mich seine Entscheidung bei diesen Auswahlmöglichkeiten zu Hoffenheim zu wechseln an seinem gesunden Menschenverstand zweifeln lässt..      ,-)  


Naja, man muss schon sagen, dass die Hoppenheimer Jugendförderung in Deutschland zu den besten gehört. Die Bayern haben  ja auch den Kürzeren gezogen...


Auf dem Papier vielleicht aber nenne mir doch bitte mal einen Spieler aus deren Jugend der in der Bundesliga regelmäßig spielt.

Ich nehme eher an, dass deren Jugendförderung in Deutschland zu den teuersten gehört.
#
concordia-eagle schrieb:

Ich nehme eher an, dass deren Jugendförderung in Deutschland zu den teuersten gehört.

Die zahlen halt am besten. Wer will schon nach Frankfurt, wenn er in Hoppelheim von Onkel Dietmar mehr bekommen kann.  
#
concordia-eagle schrieb:
etienneone schrieb:
zid schrieb:
RobinAdler schrieb:
Wer ist dieser Trümner?

Kennt ihn jemand, bzw. was er kann!?


Mal von gehört aber nie gesehen. Soll n ganz Guter sein.. Wobei mich seine Entscheidung bei diesen Auswahlmöglichkeiten zu Hoffenheim zu wechseln an seinem gesunden Menschenverstand zweifeln lässt..      ,-)  


Naja, man muss schon sagen, dass die Hoppenheimer Jugendförderung in Deutschland zu den besten gehört. Die Bayern haben  ja auch den Kürzeren gezogen...


Auf dem Papier vielleicht aber nenne mir doch bitte mal einen Spieler aus deren Jugend der in der Bundesliga regelmäßig spielt.

Ich nehme eher an, dass deren Jugendförderung in Deutschland zu den teuersten gehört.


Ich hab ja nicht geschrieben, dass sie die besten Talente haben. Aber was man so liest, soll das ganzheitliche Förderungskonzept, das seit 2001 in Hoffenheim betrieben wird, mit zu den besten in Deutschland gehören. Ob's letztendlich wirklich stimmt, kann ich auch nicht sagen, da ich weder dort, noch woanders trainiert habe
Ich denke aber auch, dass da Geld geflossen ist. War doch bei zwei Nachwuchsspielern von Hertha auch schon so, da hat Hoffenheim die sogar aus der Hertha Akademie abgeworben, wenn ich mich recht erinnere.
#
etienneone schrieb:
zid schrieb:
RobinAdler schrieb:
Wer ist dieser Trümner?

Kennt ihn jemand, bzw. was er kann!?


Mal von gehört aber nie gesehen. Soll n ganz Guter sein.. Wobei mich seine Entscheidung bei diesen Auswahlmöglichkeiten zu Hoffenheim zu wechseln an seinem gesunden Menschenverstand zweifeln lässt..      ,-)  


Naja, man muss schon sagen, dass die Hoppenheimer Jugendförderung in Deutschland zu den besten gehört. Die Bayern haben  ja auch den Kürzeren gezogen...


ho$$enheimer ju$end$orschung. i$ kla$.
#
etienneone schrieb:
concordia-eagle schrieb:
etienneone schrieb:
zid schrieb:
RobinAdler schrieb:
Wer ist dieser Trümner?

Kennt ihn jemand, bzw. was er kann!?


Mal von gehört aber nie gesehen. Soll n ganz Guter sein.. Wobei mich seine Entscheidung bei diesen Auswahlmöglichkeiten zu Hoffenheim zu wechseln an seinem gesunden Menschenverstand zweifeln lässt..      ,-)  


Naja, man muss schon sagen, dass die Hoppenheimer Jugendförderung in Deutschland zu den besten gehört. Die Bayern haben  ja auch den Kürzeren gezogen...


Auf dem Papier vielleicht aber nenne mir doch bitte mal einen Spieler aus deren Jugend der in der Bundesliga regelmäßig spielt.

Ich nehme eher an, dass deren Jugendförderung in Deutschland zu den teuersten gehört.


Ich hab ja nicht geschrieben, dass sie die besten Talente haben. Aber was man so liest, soll das ganzheitliche Förderungskonzept, das seit 2001 in Hoffenheim betrieben wird, mit zu den besten in Deutschland gehören. Ob's letztendlich wirklich stimmt, kann ich auch nicht sagen, da ich weder dort, noch woanders trainiert habe
Ich denke aber auch, dass da Geld geflossen ist. War doch bei zwei Nachwuchsspielern von Hertha auch schon so, da hat Hoffenheim die sogar aus der Hertha Akademie abgeworben, wenn ich mich recht erinnere.



Welchen Spieler aus der eigenen Jugend haben die den bisher hervorgebracht?
#
Die Hopps locken vorallem mit ihrer Akademie, die haben da alles, hat auch eine ganze Stange Geld gekostet.
Die haben alles geschaffen um Talente gut zu fördern, nur wirklich gebrauch davon machen sie nicht.
Daher ist wohl auch Selke jetzt da abgehauen.
#
auf Kabel1 kommt gerade eine Doku über Hoffenheim
#
Mal was anderes - unser Hauptsponsor hat ein neues Bier auf den Markt gebracht - Krombacher Dunkel. Leckeres Zeug!
#
etienneone schrieb:
zid schrieb:
RobinAdler schrieb:
Wer ist dieser Trümner?

Kennt ihn jemand, bzw. was er kann!?


Mal von gehört aber nie gesehen. Soll n ganz Guter sein.. Wobei mich seine Entscheidung bei diesen Auswahlmöglichkeiten zu Hoffenheim zu wechseln an seinem gesunden Menschenverstand zweifeln lässt..      ,-)  


Naja, man muss schon sagen, dass die Hoppenheimer Jugendförderung in Deutschland zu den besten gehört. Die Bayern haben  ja auch den Kürzeren gezogen...


Wird Zeit, dass dieser Retortenclub absteigt!
#
subway schrieb:
auf Kabel1 kommt gerade eine Doku über Hoffenheim


#
Hyundaii30 schrieb:
Ich finde ja die Momentaufnahme und das Europapokalgebabbel schon
cool, aber es ist einfach noch zu früh dafür.

Wir haben momentan 36 Punkte (zum jetzigen Zeitpunkt ist das sehr gut),
aber für einen Europapokalplatz brauchen wir ca. 52 Punkte und für den CL-Quali
Platz bräuchten wir mindestens 60 Punkte.

Da liegt noch ein sehr langer Weg vor uns.





In 14 Spielen noch 16 Punkte holen, sollte durchaus drin sein. Das sind 1,14 Punkte pro Spiel, was hochgerechnet auf eine Saison gerade mal für den Nichtabstieg reichen würde (39 Punkte).
#
subway schrieb:
auf Kabel1 kommt gerade eine Doku über Hoffenheim


Zitat meiner Frau, nachdem ich ihr den Post vorgelesen hatte:

"Der soll ma nich unverschämt werden... Die armen Affen..."

Best. Women. Ever.  
#
brockman schrieb:
eintr.adler schrieb:
brockman schrieb:
ElzerAdler schrieb:
hbh64 schrieb:
Wann wird denn Rode bereit sein im Kopf? Wenn der Berater das bestmögliche für sein eigenes  Konto erreicht hat. Dieses Hick Hack geht mir auf den Keks! Diese scheiß Berater!


Nicht jeder Spieler ist ein von seinem Berater gesteuerter willenloser Roboter. Seppl macht schon den Eindruck, als ob er selbst ganz gut weiß, was er will. Da mache ich mir jetzt weniger Sorgen...


Da wage ich mal zu zweifeln. Aber gut, er kann sich ja dann so wie Tobias Rau, Jan Schlaudraff, Andreas Görlitz, Nils Petersen und ab nächstem Jahr Jan Kirchhoff hinterher wundern, dass ihnen die Zeit bei Bayern nix gebracht hat.


oder er sieht es hinterher wie Kroos, Reus, die Bender-Zwillinge und Gündogan...irgendwelche Beispiele zu bringen hat mal null Aussagekraft, die gibts immer in beide Richtungen.


Davon abgesehen, dass die bis auf Kroos nicht bei Bayern spielen, man hat bei denen immer die Politik gefahren, Spieler aus der eigenen Jugend (Kroos, Lahm, Alaba) auszuleihen und dann in den eigenen Kader einzubauen. Junge Spieler, die von irgendwelchen Mittelklasseclubs geholt wurden, sind da immer gefloppt. Und dass Jan Schlaudraff ein Jahr mit 8 Einsätzen besser findet als einen Stammplatz bei einem anderen Verein, "weil er so viel gelernt hat", mag er zwar gesagt haben, aber, dass das die Wahrheit ist, glaube ich nicht mal eine Sekunde.


Kroos war schon genannt, Scholl mit 22 und Kahn mit 24 vom KSC, Zickler mit 19 von Dresden,  Matthäus mit 23 von Gladbach...die Liste ist lang-alles totale Flops  
#
Basaltkopp schrieb:
Mal was anderes - unser Hauptsponsor hat ein neues Bier auf den Markt gebracht - Krombacher Dunkel. Leckeres Zeug!  


Finde ich auch. Habe schonmal genascht  
#
brockman schrieb:
eintr.adler schrieb:
brockman schrieb:
ElzerAdler schrieb:
hbh64 schrieb:
Wann wird denn Rode bereit sein im Kopf? Wenn der Berater das bestmögliche für sein eigenes  Konto erreicht hat. Dieses Hick Hack geht mir auf den Keks! Diese scheiß Berater!


Nicht jeder Spieler ist ein von seinem Berater gesteuerter willenloser Roboter. Seppl macht schon den Eindruck, als ob er selbst ganz gut weiß, was er will. Da mache ich mir jetzt weniger Sorgen...


Da wage ich mal zu zweifeln. Aber gut, er kann sich ja dann so wie Tobias Rau, Jan Schlaudraff, Andreas Görlitz, Nils Petersen und ab nächstem Jahr Jan Kirchhoff hinterher wundern, dass ihnen die Zeit bei Bayern nix gebracht hat.


oder er sieht es hinterher wie Kroos, Reus, die Bender-Zwillinge und Gündogan...irgendwelche Beispiele zu bringen hat mal null Aussagekraft, die gibts immer in beide Richtungen.


Davon abgesehen, dass die bis auf Kroos nicht bei Bayern spielen, man hat bei denen immer die Politik gefahren, Spieler aus der eigenen Jugend (Kroos, Lahm, Alaba) auszuleihen und dann in den eigenen Kader einzubauen. Junge Spieler, die von irgendwelchen Mittelklasseclubs geholt wurden, sind da immer gefloppt. Und dass Jan Schlaudraff ein Jahr mit 8 Einsätzen besser findet als einen Stammplatz bei einem anderen Verein, "weil er so viel gelernt hat", mag er zwar gesagt haben, aber, dass das die Wahrheit ist, glaube ich nicht mal eine Sekunde.


komischerweise hat Petersen das gleiche gesagt. Bei den Bayern hat alleine ein Trainingsspiek schon mehr Niveau als ein Bundesligaspiel gegen Fürth oder Augsburg. Und wie du gesehen hast kann ein Spieler der bei Bayern "gescheitert" ist dann immernoch bei einem Mittelmässigen Verein unter kommen.

Und wann sollte ein ambitionierter junger Spieler denn deiner Meinung nach diesen Schritt wagen ?  Nie ? Nach 5 weiteren Jahren bei Wolfsburg ?

Wie du an der aktuellen Tabelle siehst gibt es derzeit nur den Schritt zu Bayern oder BvB um weiter zu kommen. Ausland ist auch nur bedingt eine Option. Das Niveau in Spanien und England ist sicherlich nicht besser als in der Bundesliga.

Das so ein Schritt zum FCB auch finanziell bedingt ist ist ja unbestritten ... aber ich glaube einem Petersen oder Schlaudraff das sie dort eine menge positive Erfahrungen gemacht haben und das eben auch noch Spitzenmässig bezahlt.
#
So, So HB scheint nun endlich seine Zementierung abzulegen..
Er wird immer offensiver mit seinen Aussagen..

Man "schiele" jetzt auf einen Europacup-Platz...  ,-)

Hoffentlich wird nicht nur "geschielt", sondern man erreicht auch am
Ende der Saison einen Platz unter den ersten sechs Mannschaften..

Diese Eintracht-Mannschaft hätte es mit Sicherheit verdient..!!
#
Cyrillar schrieb:
brockman schrieb:
eintr.adler schrieb:
brockman schrieb:
ElzerAdler schrieb:
hbh64 schrieb:
Wann wird denn Rode bereit sein im Kopf? Wenn der Berater das bestmögliche für sein eigenes  Konto erreicht hat. Dieses Hick Hack geht mir auf den Keks! Diese scheiß Berater!


Nicht jeder Spieler ist ein von seinem Berater gesteuerter willenloser Roboter. Seppl macht schon den Eindruck, als ob er selbst ganz gut weiß, was er will. Da mache ich mir jetzt weniger Sorgen...


Da wage ich mal zu zweifeln. Aber gut, er kann sich ja dann so wie Tobias Rau, Jan Schlaudraff, Andreas Görlitz, Nils Petersen und ab nächstem Jahr Jan Kirchhoff hinterher wundern, dass ihnen die Zeit bei Bayern nix gebracht hat.


oder er sieht es hinterher wie Kroos, Reus, die Bender-Zwillinge und Gündogan...irgendwelche Beispiele zu bringen hat mal null Aussagekraft, die gibts immer in beide Richtungen.


Davon abgesehen, dass die bis auf Kroos nicht bei Bayern spielen, man hat bei denen immer die Politik gefahren, Spieler aus der eigenen Jugend (Kroos, Lahm, Alaba) auszuleihen und dann in den eigenen Kader einzubauen. Junge Spieler, die von irgendwelchen Mittelklasseclubs geholt wurden, sind da immer gefloppt. Und dass Jan Schlaudraff ein Jahr mit 8 Einsätzen besser findet als einen Stammplatz bei einem anderen Verein, "weil er so viel gelernt hat", mag er zwar gesagt haben, aber, dass das die Wahrheit ist, glaube ich nicht mal eine Sekunde.


. Ausland ist auch nur bedingt eine Option. Das Niveau in Spanien und England ist sicherlich nicht besser als in der Bundesliga.
 


http://alltheragefaces.com/img/faces/large/laughing-lol-crazy-l.png
#
wie geil wäre es wieder die sge unter der woche auf kabel1/sat1 zu sehn...

ich krieg ne latte wenn ich dran denke...

"...Mittwoch 20:45 Uhr live auf Sat1 / Die Eintracht aus Frankfurt empfängt Real Madrid..."



Teilen