>

Patrick Ochs verdient gerade mal 300000

#
Eierkopf schrieb:
"verdient gerade mal 300000"?

In welcher Welt leben wir eigentlich?    
wir leben in einer total beschissenen Zeit in der nur eines zählt: "Kohle" Geld regiert die Welt und am meisten verdienen die die am wenigsten "arbeiten" oder wer andere am besten ausnutzen kann usw.  

Es ist ein Witz was Fussballer heuer verdienen die oben aufgeführte Zahl ist schon um eine Null zu hoch  
#
Wenn man mal sich den Fuhrpark unseres Sportinvaliden *bald* Schalke-Bank-Waermlings anschaut, dann hat man absolut keine Fragen mehr. Bei dem, vorm Haus in Kronberg, steht ein aufgemotzter 7er BMW (fast identisch zu Streit´s), dann ein Range Rover und zu guter letzt ein Lamborghini.
Da packt man sich dann schon mal an den Kopf, und fragt sich warum ein Ochs nur 150k Netto im Jahr nach hause bringt.

Forza SGE
#
Wissen eigentlich die Spieler untereinander, wieviel Sie verdienen oder wird im Vertrag vereinbart, das "offiziell" nicht über das Gehalt gesprochen wird?

Könnte mir durchaus vorstellen, das das zu schwierigen Situationen kommen kann, wenn einer 200.000 und der andere 600.000 verdienen würde. ( gleiche Position, ähnlich viele Einsätze ) Nur als Beispiel....

Will gar nicht wissen, was es da für Sprünge gibt.....

#
Hallo,

ich weiß gar nicht was es da zu diskutieren gibt.
Er hat einen Vertrag mit diesen Konditionen abgeschlossen und fertig.
Wenn der Vertrag dann ausläuft werden die Bezüge dann entsprechend angepaßt und fertig.
So läuft das nunmal.
Gruß
#
tobago schrieb:
...Aber da brauchen wir uns keine Sorgen zu machen, denn Bruchhagen wird ihm schon ein adäquates Angebot unterbreiten, da bin ich mir sicher. Denn blind ist Bruchhagen nicht und die Gesetze des Marktes beherrscht er aus dem ff....


Sehe ich genauso. HB macht das schon!

Und alle, die hier wieder sinnlos über die absolute Höhe von Gehältern diskutieren, sollten mal einen Blick auf die Finanzwelt Londons werfen. Was da so mancher Investmentbanker heimschleppt, wäre dazu geeignet, selbst unsere Fußballprofis vor Neid erblassen zu lassen...
#
Matzel schrieb:
]

Und alle, die hier wieder sinnlos über die absolute Höhe von Gehältern diskutieren, sollten mal einen Blick auf die Finanzwelt Londons werfen. Was da so mancher Investmentbanker heimschleppt, wäre dazu geeignet, selbst unsere Fußballprofis vor Neid erblassen zu lassen...


vergess dann aber nicht, das dieser für mrd.$ zuständig ist und sein täglicher Tagesablauf darin besteht, von Tokiyo bis New York immer aktuell dabei zu sein.
Die Sterblickkeitsrate ist bei solchen Jungs auch nicht gering,der psychische Druck ist enorm und nicht wenige gehen unter.
wenn ich jetzt überlege wie unsere Bubis bei bissel pfeiffen schon anfangen zu flenne,dann...........

Zum Thema,klar verdient Ochs mehr als 300T und er wird bestimmt auch diese bekommen,nur für mehr als 500T im Jahr ist er noch zu unerfahren bzw unkonstant !
Step by Step,mehr Konstanz und bessere Leistung,bedeutet mehr Geld oder mher Auswahl an Vereinen  ,-)
No business like show business!
#
touch7 schrieb:
Matzel schrieb:
]

Und alle, die hier wieder sinnlos über die absolute Höhe von Gehältern diskutieren, sollten mal einen Blick auf die Finanzwelt Londons werfen. Was da so mancher Investmentbanker heimschleppt, wäre dazu geeignet, selbst unsere Fußballprofis vor Neid erblassen zu lassen...


vergess dann aber nicht, das dieser für mrd.$ zuständig ist und sein täglicher Tagesablauf darin besteht, von Tokiyo bis New York immer aktuell dabei zu sein.
Die Sterblickkeitsrate ist bei solchen Jungs auch nicht gering,der psychische Druck ist enorm und nicht wenige gehen unter.
wenn ich jetzt überlege wie unsere Bubis bei bissel pfeiffen schon anfangen zu flenne,dann...........

Zum Thema,klar verdient Ochs mehr als 300T und er wird bestimmt auch diese bekommen,nur für mehr als 500T im Jahr ist er noch zu unerfahren bzw unkonstant !
Step by Step,mehr Konstanz und bessere Leistung,bedeutet mehr Geld oder mher Auswahl an Vereinen  ,-)
No business like show business!



Wenn Du das so siehst, hast Du die Intention meines Vergleiches nicht verstanden. Mir ging es nicht um die Vergleichbarkeit (Kumpels unter Tage sind mit Sicherheit einem mindestens genauso großen Gesamtrisiko ausgesetzt wie Investmentbanker - bei einem Bruchteil des Einkommens), sondern um den Standpunkt. Und mit dem Wechsel des Standpunktes wird die absolute Höhe des Verdienstes zu einem relativen Wert - und die Diskussion darum obsolet...
#
Matzel schrieb:

Wenn Du das so siehst, hast Du die Intention meines Vergleiches nicht verstanden. Mir ging es nicht um die Vergleichbarkeit (Kumpels unter Tage sind mit Sicherheit einem mindestens genauso großen Gesamtrisiko ausgesetzt wie Investmentbanker - bei einem Bruchteil des Einkommens), sondern um den Standpunkt. Und mit dem Wechsel des Standpunktes wird die absolute Höhe des Verdienstes zu einem relativen Wert - und die Diskussion darum obsolet...


Nanan ich habe ja nicht die komplette Gilde gemeint,ich halte mich an dem das jeder das bekommt was er verdient und klar gibt es da Ausnahmen,aber diese bestätigen dann die Regel!
Bist du gut in deinem Job(egal was), dann wirst du immer mehr verdienen wie der Rest,das ist ein ungeschriebenes Gesetz!
Bsp Ochs, wäre er in der Tat so gut,hätten wir zig Angebote,HB wäre gezwungen sein Gehalt zu erhöhen oder ihn ziehen zu lassen.

Ps Streit kann man indem man sein Gehalt weiter erhöht, auch zum bleiben anregen ,-)
Pps bringt Ochs konstant weiter Leistung wird Hb so oder so nicht drumrum können sein Gehalt zu erhöhen,daher liegt es am frankfurter Bub
#
Vll. sollt man die ganzen Kindergartenargumente hier mal Streit, Amanatidis und Co vortragen ... "300.000 sind doch genug für euch!". Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie einsichtig sind.

Nene, wasn Schwachsinn. Fußballer haben nuneinmal ein anderes Gehaltsgefüge als normale arbeitende Menschen, das kann man auf hunderte andere Berufsgruppen ausführen, bringt aber gar nix. 300.000 wären für einen Spieler wie Ochs, seh ich zumindest genauso, wirklich nicht besonders viel, wenn man sich anschaut was andere deutsche Fußballer für Gehälter bekommen, wenn sie einmal gegen den Ball getreten haben. Es ist nunmal leider so, dass man sich als Verein auch an der Konkurrenz orientieren muss, wenn ... gewisse andere Teams also lächerlich hohe Gehälter bieten, kamma seine eigenen Spieler nicht für deutlich weniger glücklich machen. Ob das jetzt gerechtfertigt ist oder nicht, is da scheißegal.
#
untouchable schrieb:

...
Ihr kickt halt schlechter, Pech gehabt.  


                                                           
#
Habe gerade gelesen, daß Frings für 4 Mio Gehalt in Bremen verlängert. Das nenne ich doch mal ein finanzielles Ziel für unseren Paddy  ,-)

Copa
#
Wie wäre es mit nem Spendenkonto??
Oder soll ich den netten Herren von der Frankfurter Tafel mal bescheid sagen wenn ich sie mal wieder auf der arbeit sehe, das sie doch lieber einen Korb mit Essen zum Stadion bringen sollen und an arme und bedürftige Fußballprofis verteilen sollen als an unsere Klienten??

Der arme Herr Ochs, hoffe er fällt net vom Fleisch...

       
#
Ewigtreuer schrieb:
Also ich hoffe er muss heute net hungrig zu Bett.
Nur 300000... Wie soll man davon nur über die Runden kommen?


Ein Ochs hat aber auch mit 30, spätestens 35 kaputte Knochen. Da muss man sehen, wo man als junger Mann bleibt. Von 150.000 Euro Netto im Jahr kann er selbst bei sparsamer Haushaltsführung nur einen Teil auf die hohe Kante legen für die spätere Frührente - und ob Ochs nach seiner Kicker-Karriere einen hochdotierten Direktoren- oder Trainerjob bekommt, ist ja noch offen. - ´Bloß kein Neid, sage ich immer, so lange für mich noch genug zum Leben bleibt
#
Ich habe früher in der Jugend im "Derby" gegen C.Preuss gespielt. Danach bin ich saufen und hab dann mit 17 aufgehöhrt zu spielen. Ich weiß nich wie oft der CP am Wochende weg war, einen saufen war oder einfach nur ein halbwegs selbstbestimmtes Leben geführt hat. Wenn man diesen Weg einschlägt dann zu hundert prozent. Also seht nich nur die Kohle, sondern auch was ihr in eurem Leben hattet was die ganzen Profis nie oder nur selten erleben werden/durften. Natürlich ist dieser Verzicht nett vergütet, aber ganz ehrlich, das sind für mich irgendwie auch arme Säue.

Dazu kommt: CP hats geschafft, er spielt Bundesliga. Wieviele talentierte Spieler in eurer Umgebung haben ihre gesamte Jugend aufm Platz gestanden, jeder sagte der packts mal und essig wars.

Fazit: Aus der Ferne Traumleben, näher betrachtet: ???
#
kartal1970 schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
Also ich hoffe er muss heute net hungrig zu Bett.
Nur 300000... Wie soll man davon nur über die Runden kommen?


Ein Ochs hat aber auch mit 30, spätestens 35 kaputte Knochen. Da muss man sehen, wo man als junger Mann bleibt. Von 150.000 Euro Netto im Jahr kann er selbst bei sparsamer Haushaltsführung nur einen Teil auf die hohe Kante legen für die spätere Frührente - und ob Ochs nach seiner Kicker-Karriere einen hochdotierten Direktoren- oder Trainerjob bekommt, ist ja noch offen. - ´Bloß kein Neid, sage ich immer, so lange für mich noch genug zum Leben bleibt



Naja, ich kenne Deinen Lebenswandel nicht. Bei einem Nettogehalt von 150000.-€ im Jahr verbleiben immer noch 12500.-€ pro Monat oder nochmals zum besseren Vergleich 24448.-DM pro Monat. Da sollte durchaus was für die spätere Frührente hängen bleiben. So ein Jahregehalt entspricht immer noch dem 5 bis 10 fachen eines durchschnittlichen Arbeitnehmers. Unsere Profis verdienen diese Summen mit keinem überdurchschnittlichen Zeit- oder Gefahrenaufwand. Natürlich nimmt jeder, was er bekommen kann. Würde mir jemand solche Summen für meine Arbeit anbieten, ich würde sie akzeptieren und von mir aus auch das Zehnfache. Mein Vorwurf geht auch nicht an die Spieler als solches, eher an das System des Profifußball. Das ist dermaßen ungesund und steht in keinem Verhältnis zu Leistung und auch nicht zu den Einnahmemöglichkeiten der Vereine. Ich möchte nicht nach England, Italien oder Spanien schauen. Die reiten sich doch in eine glatte Insolvenz und auch hierzulande geht es vielen Vereinen immer schlechter. Ich bin natürlich jemand, der dieses System unterstützt, in dem ich Dauerkarten, Parkplatzkarten, Merchandisingartikel usw. usw. kaufe und damit direkt ja zu diesem System sage. Machen wir uns nichts vor unsere Lieblinge sind völlig überbezahlt und selbst die 300000.-€ sind im Grunde mehr als genug. Klar kann sich die Eintracht dem Marktsystem nicht entziehen, wären sich aber alle 36 Profivereine einig (was nie passieren wird), in kürzester Zeit würde das Gehaltsgefüge wieder stimmen. Selbst auf die Gefahr hin, daß 10% der Spieler im Ausland anheuern. Na und?!

Zu Zeiten eines Jürgen Grabowski wurde auch schon gutes Geld verdient. Am Riederwald standen auch die Jaguars V12 und Porsches rum. Trotzdem hat die Proportion im Vergleich zur erbrachten Leistung viel besser gepasst. Heute verdient ein unterklassiger Bundesligaspieler mehr wie die Frau Bundeskanzlerin und kommt mir jetzt nicht mit dem Gag, der kann ja auch besser Fußball spielen. Es passt nicht, und mir passt es auch nicht. Das ist kein Neid, es ist eher die Sorge um meinen Verein, den die Spieler kommen und gehen, der Verein bleibt.

Übrigens, wenn ich die Gehälter von einem Herrn Reitzle oder Herrn Ackermann lese, relativiert sich wieder einiges. Bei denen geht mir echt die nichtvorhandene Hutschnur hoch.
#
Auch ich verdiene etwas weniger als Patrick Ochs.
Habe aber auch ein wesentlich geringeres Risko der Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit zu tragen bzw. zu vesichern.
Ein Profi-Fußballer (und da gibt es wesentlich mehr, als die ca. 360 in der 1. Liga) hat gerade mal 10 Jahre Zeit, seine Existenz bis zm Erreichen des Rentenalters abzusichern.
Wenn dann - in frühen Jahren - noch schwere Verletzungen incl. Invalidität passieren und man bedenkt, dass Berufsfußballer im Allgemeinen nicht so viel im Kopf haben (ich nehme P.Ochs hier mal ausdrücklich aus) und einen großen Teil Ihrer Kohle windigen Beratern (die Gersters dieser Welt) in den Rachen werfen, sind 300.000,- € schon angemessen.
In Liga 2 oder der Regionalliga gibt es auch Kicker, die nicht vile mehr als ein Handwerksgeselle verdienen, aber ein wesentlich höheres Risiko tragen.
Wesentlich besser - und zwar ohne Risiko - verdienen die Parasiten (Spielerberater, Vemögensverwalter, Finanzberater etc.)
Diesen Menschen müßte man den hahn abdrehen.
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
Auch ich verdiene etwas weniger als Patrick Ochs.
Habe aber auch ein wesentlich geringeres Risko der Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit zu tragen bzw. zu vesichern.
Ein Profi-Fußballer (und da gibt es wesentlich mehr, als die ca. 360 in der 1. Liga) hat gerade mal 10 Jahre Zeit, seine Existenz bis zm Erreichen des Rentenalters abzusichern.
Wenn dann - in frühen Jahren - noch schwere Verletzungen incl. Invalidität passieren und man bedenkt, dass Berufsfußballer im Allgemeinen nicht so viel im Kopf haben (ich nehme P.Ochs hier mal ausdrücklich aus) und einen großen Teil Ihrer Kohle windigen Beratern (die Gersters dieser Welt) in den Rachen werfen, sind 300.000,- € schon angemessen.
In Liga 2 oder der Regionalliga gibt es auch Kicker, die nicht vile mehr als ein Handwerksgeselle verdienen, aber ein wesentlich höheres Risiko tragen.
Wesentlich besser - und zwar ohne Risiko - verdienen die Parasiten (Spielerberater, Vemögensverwalter, Finanzberater etc.)
Diesen Menschen müßte man den hahn abdrehen.
Auf diesen Blödsinn ( sorry ) habe ich gewartet  
hat gerade mal 10 Jahre Zeit, seine Existenz bis zm Erreichen des Rentenalters abzusichern.
  er kann doch danach noch "normal" arbeiten gehen oder nicht    
#
Seit ca. 15 Jahren sind im Profifußball die Gehälter extrem gestiegen.
Dies ist nun mal der Lauf der Dinge, da wird auch Eintracht Frankfurt oder Heribert Bruchhagen nichts dran ändern können.
Das ein Grundgehalt von 10.000 Euro u. der Rest nach Leistung eine bessere Absicherung für die Vereine wäre ist klar, aber es ist gar nicht umsetzbar.
So stolpert dann mom. z.B. ein Santa Cruz bei Bayern auf dem Platz rum, der vielleicht für die Kacke die er spielt monatlich 200.000 Euro überwiesen bekommt.
"Scheiß Millionäre" skandieren die Fans.
Aber sie kommen trotzdem von der Droge "Fußball" nicht los und sind wieder beim nächsten Spiel.
Was ist die Folge der schlechten Leistungen von Santa Cruz und CO?
Die Bayern werden jetzt Spieler holen die dreimal so viel wie Santa Cruz bekommen.
Folge für Eintracht und CO: Die guten Spieler der "normalen Vereine" fühlen sich auch komplett unterbezahlt u. ganz schnell wird der Vertrag gebrochen, der Rausschmiss provoziert.

Die Eintracht kann froh sein einen Mann wie Patrick Ochs in seinen Reihen zu haben.
Er verkörpert noch was auf dem Platz, er hat noch Biss.
Hoffen wir, dass es auch nach einer evtl. Vertragsverlängerung u. Gehaltserhöhung anhält.
Bei Spielern wie Alex Meier u. Köhler hat sich die Verlängerung im letzten Herbst(noch) nicht gelohnt, seither zeigten sie kaum mehr Gegenleistung.
#
Was mich wundert ist, dass die Leute sich tierisch über die Gehälter der Fußballer aufdotzen... Prinzipiell ja in Ordnung. Es ist nur dann komisch, wenn diese Leute dann Fans von genau diesen Sportlern/dieses Sports sind. Wenn Euch das ach so sehr in der "Arbeiterseele" trifft, dann geht doch nich mehr hin.
Ich meine das, auch wenn es bestimmt anders ankommt, in kein bisserl böse.
Finde es nur komisch, wie sehr sich darüber aufgeregt wird...
#
weltelf schrieb:
Eintrachtmieze69 schrieb:
Och,das ist ja nen Schnäppchen
Ich persönlich finde ja,dass es im Fußball generell um viel zu viel Geld geht.
Es gibt keine Grenze mehr nach oben. Das tut dem Sport nicht gut.
Leider nicht zu ändern. Aber dadurch verlieren finanziell schwächere Vereine oft ihre besten Spieler.
Wenn unser Patrick mit dem " Hungerlohn " zufrieden ist
Ich liebe unsern "Beißer" und HOFFE SEHR,dass er bei unserer Eintracht bleibt. Zumal wir Spieler wie ihn brauchen


ich hoffe wir gehören nicht zu den "finanziell schwachen", laut einer Liste Platz 7. Ist auch realistisch, Würde im 750 000 € zugestehen plus Sieg/Punktpramien mit Raum nach oben.



Na ja, mit finanziell schwächere Mannschaften,meinte ich nicht direkt die Eintracht. Obwohl,so richtige Topspieler werden wir uns bestimmt nicht leisten können.
Ich meinte das eher allgemein. Mensch,Du weist doch wie ichs gemeint habe ,-)


Teilen