>

Kinder/Jugend von heute

#
also richtigen S_ _ mit 8 jahren halte ich fürn biologisches Gerücht!
#
und so nebenbei meine Terrorie über "die jugend von heute":


die alten leute, die sachen sagen wie "die jugend von heute hat kein benehmen mehr" ect. (die jungen forumsteilnehmer werden aus eigener erfahrung wissen was ich meine...) schüren dieses Gerücht nur selbst!
beispiel gefällig?
vor drei wochen (war am tag des köln spieles; waren sehr viele alte leute mit fahrrädern unterwegs...) hab ich einigen alten damen geholfen ihre fahrräder aus dem zug auf den bahnsteig FFM HBF zu hiefen..   haben sich ale bedankt, und sachen gemeint wie: " da soll nochmal einer was gegen die jungen leute sagen) auch bemerkungen über betrunkene fußballfans, und dass diese "ja gar nicht so schlimm" seien kamen! (kein witz)    

und: wenn ich mit meinen kumpels (17-18 jahre alt) durch die innenstadt gehe, und einfach mal nach der schule gemütlich unsere mitbürger 60+ grüße, gucken die meisten doch eher finster drein.....

sind sie einfach nur überrascht, dass ein jüngling in schwarzem t schirt mit altdeutschem "frankfurt" aufdruck nett lächelt und grüßt, oder verkommen einfach nur "die senioren von heute"????
#
Der_SGE_ZeD schrieb:
und so nebenbei meine Terrorie über "die jugend von heute":


die alten leute, die sachen sagen wie "die jugend von heute hat kein benehmen mehr" ect. (die jungen forumsteilnehmer werden aus eigener erfahrung wissen was ich meine...) schüren dieses Gerücht nur selbst!
beispiel gefällig?
vor drei wochen (war am tag des köln spieles; waren sehr viele alte leute mit fahrrädern unterwegs...) hab ich einigen alten damen geholfen ihre fahrräder aus dem zug auf den bahnsteig FFM HBF zu hiefen..   haben sich ale bedankt, und sachen gemeint wie: " da soll nochmal einer was gegen die jungen leute sagen) auch bemerkungen über betrunkene fußballfans, und dass diese "ja gar nicht so schlimm" seien kamen! (kein witz)    

und: wenn ich mit meinen kumpels (17-18 jahre alt) durch die innenstadt gehe, und einfach mal nach der schule gemütlich unsere mitbürger 60+ grüße, gucken die meisten doch eher finster drein.....

sind sie einfach nur überrascht, dass ein jüngling in schwarzem t schirt mit altdeutschem "frankfurt" aufdruck nett lächelt und grüßt, oder verkommen einfach nur "die senioren von heute"????


Es liegt wohl daran, dass es in jeder Generation "solche" und "solche" gibt.
#
Grund für so ein rohes Verständnis zum Thema Sexualität und konservative Werte innerhalb der Gesellschaft sind:

1. Assoziale Familien (meistens leben die Eltern oder andere Familienmitglieder das Verhalten vor - keine Bildung, etc.)

2. leichterer Zugang zu pornografischem Material (Internet, TV, etc.)

3. Unsere Medien, die offen Sexualität in der Öffentlichkeit zum Thema machen

4. die Musikindustrie, die es erlaubt, mit chauvinistischen, frauenverachtenden Liedtexten Musik für unsere Jugendliche zu veröffentlichen

Man darf jetzt nicht den Fehler begehen und alle über einen Kamm scheren. In meiner Familie ist das nicht Gang und Gebe, dass man so verroht mit dem Thema Sexualität umgeht - da werden die Jugendlichen noch aufgeklärt. Wenn man selbst in festen bzw. stabilen Verhältnissen lebt kann man ein viel besseres Vorbild für seine Kinder sein.
#
tani1977 schrieb:


- Da wird von Kindern erzählt, die mit 8 Jahren schon sex haben...

in dem alter sind meine freundinnen und ich noch in der straße umhergezogen und haben detektiv gespielt, sind fahrrard gefahren, haben andere hobbys gehabt etc.

natürlich sind das immer extreme,von denen heutzutage berichtet wird..aber einen trend würde ich doch schon sehen,oder was meint ihr?


Die extreme Berichterstattung ist Trend, denn sonst sieht/hört oder liest es keiner mehr!

Als ich 8 war, kam mein letztes Geschwister zu Welt...........Aufklärung ganz real, aber nicht im sex
meine Mutter war eine lange Zeit danach sehr krank und da Vater ja Brötchen verdienen mußte und meine anderen Geschwister mit Schule/Ausbildung/Bundeswehr/Heirat und selber Kinder kriegen beschäftigt waren, hatte ich mein neues Hobby!

Und was soll ich sagen.................es war gut, richtig gut!
Scheixxwindeln/Windpocken/nachtsTöpfenbringen/KiGatränentrocknen/nervige Elternabende/Hausaufgaben brunsverreck/erster lover.......ect.

ähm es war damals eigentlich für mich eine Katastrophe............aber doch auch richtig gut,ja!

Ich liebe sie sehr, meine Kleene, jetzt schon selber erwachsen und ganz gut geraten ,-)
aber auch meine anderen Geschwister.....

#
anonym12345 schrieb:
Vogelchen schrieb:
Passend dazu das "Spiel ohne Grenzen".
...

"In einer Gesellschaft, in der fast jeder nach seiner Façon glücklich werden darf, in der nicht mehr zwischen richtig und falsch, gut und böse, gesund und krank unterschieden wird, weil das bereits eine Wertung und eine Diskriminierung enthalten würde, in der man sich nicht einmal auf die Regeln der Rechtschreibung einigen kann, kann es auch keinen Konsens über die Grenzen der Toleranz geben. Und so versteht jeder unter Toleranz etwas anderes."

...



Ich denke, dass die Jugend durch diese Individualisierung stark geschwächt wird. D.h.: es gibt nun nicht nur eine Jugendbewegung, sondern die Jugendbewegung an sich wird geteilt: In Hip-Hoper, Rocker, Emos, Raver, Drogis, Computerfreaks, usw. So entsteht keine Möglichkeit wirklich ernst genommen zu werden, da in dieser Gesellschaft nicht die Meinung des Einzelnen, sondern die des Kollektives überwiegt



hmm naja so ganz stimmt das auch nicht!
Dass ich in den Jugendjahren war ist ja auch noch nicht sooo lange her!

Ich hab nie bei dem Konsolen-/PC-/LAN-Wahn mitgemacht, wenn andere die ganze nacht vorm pc sitzen und zocken wollen können sie das ja gerne tun! Wenn andere Kiddies sich ins Koma saufen können sie das ja auch gerne tun, aber muss ich das deswegen auch? Nur weil andere sich die Birne wegkiffen, koksen etc muss ich das doch nicht tun!

Ich find das ganz schön schwach, dass das alles auf den Gruppenzwang bezogen wird. Ich komm zwar eher vom Land (Butzbach) und hab eine eher angenehme Jugend/ Kindheit im Bezug auf die oben genannten Aktivitäten gehabt!

aber ich denke schon, dass man da sehr zwischen den sozialen Bedingungen unterscheiden muss. Wenn der Vater ein arbeitsloser Säufer ist, die Mutter verranzt is und nicht klar kommt, wie soll dann bitte aus den Kindern was werden?!
#
Der_SGE_ZeD schrieb:
und so nebenbei meine Terrorie über "die jugend von heute":


die alten leute, die sachen sagen wie "die jugend von heute hat kein benehmen mehr" ect. (die jungen forumsteilnehmer werden aus eigener erfahrung wissen was ich meine...) schüren dieses Gerücht nur selbst!
beispiel gefällig?
vor drei wochen (war am tag des köln spieles; waren sehr viele alte leute mit fahrrädern unterwegs...) hab ich einigen alten damen geholfen ihre fahrräder aus dem zug auf den bahnsteig FFM HBF zu hiefen..   haben sich ale bedankt, und sachen gemeint wie: " da soll nochmal einer was gegen die jungen leute sagen) auch bemerkungen über betrunkene fußballfans, und dass diese "ja gar nicht so schlimm" seien kamen! (kein witz)    

und: wenn ich mit meinen kumpels (17-18 jahre alt) durch die innenstadt gehe, und einfach mal nach der schule gemütlich unsere mitbürger 60+ grüße, gucken die meisten doch eher finster drein.....

sind sie einfach nur überrascht, dass ein jüngling in schwarzem t schirt mit altdeutschem "frankfurt" aufdruck nett lächelt und grüßt, oder verkommen einfach nur "die senioren von heute"????


Geht mir eigentlich genauso wie dir, grüße in unserem Ort oder auf dem Land eigentlich jeden, auch wenn ich sie nicht kenne und die Leute sind einfach überrascht. Nur in Großstädten mach ich dies nicht, sonst hätte ich viel zu tun .
Aber trotzdem gibt es noch immer sehr viele Jugendliche, welche nicht mal in der Schule die Lehrer grüßen, obwohl sie die eigentlich kennen müssten (ok bei 1800 SChüler nicht alle, aber grüßen kann man trotzdem).
Dagegen muss ich aber auch sagen, dass sich die Lehrer auch oft nicht dazu aufraffen und einfach mal "hallo" sagen, wenn man ihnen im Gang begegnet. Unser Direktor hat dies versucht zu ändern und ist jeden Morgen in die Räumlichkeiten der Kollegstufe und hat alle Klassenzimmer aufgeschlossen und jedem Schüler guten Morgen gewünscht und das bei 1800!!! Daran könnten sich manche ein Beispiel nehmen.
#
griechen-power schrieb:
Der_SGE_ZeD schrieb:
und so nebenbei meine Terrorie über "die jugend von heute":


die alten leute, die sachen sagen wie "die jugend von heute hat kein benehmen mehr" ect. (die jungen forumsteilnehmer werden aus eigener erfahrung wissen was ich meine...) schüren dieses Gerücht nur selbst!
beispiel gefällig?
vor drei wochen (war am tag des köln spieles; waren sehr viele alte leute mit fahrrädern unterwegs...) hab ich einigen alten damen geholfen ihre fahrräder aus dem zug auf den bahnsteig FFM HBF zu hiefen..   haben sich ale bedankt, und sachen gemeint wie: " da soll nochmal einer was gegen die jungen leute sagen) auch bemerkungen über betrunkene fußballfans, und dass diese "ja gar nicht so schlimm" seien kamen! (kein witz)    

und: wenn ich mit meinen kumpels (17-18 jahre alt) durch die innenstadt gehe, und einfach mal nach der schule gemütlich unsere mitbürger 60+ grüße, gucken die meisten doch eher finster drein.....

sind sie einfach nur überrascht, dass ein jüngling in schwarzem t schirt mit altdeutschem "frankfurt" aufdruck nett lächelt und grüßt, oder verkommen einfach nur "die senioren von heute"????


Geht mir eigentlich genauso wie dir, grüße in unserem Ort oder auf dem Land eigentlich jeden, auch wenn ich sie nicht kenne und die Leute sind einfach überrascht. Nur in Großstädten mach ich dies nicht, sonst hätte ich viel zu tun .
Aber trotzdem gibt es noch immer sehr viele Jugendliche, welche nicht mal in der Schule die Lehrer grüßen, obwohl sie die eigentlich kennen müssten (ok bei 1800 SChüler nicht alle, aber grüßen kann man trotzdem).
Dagegen muss ich aber auch sagen, dass sich die Lehrer auch oft nicht dazu aufraffen und einfach mal "hallo" sagen, wenn man ihnen im Gang begegnet. Unser Direktor hat dies versucht zu ändern und ist jeden Morgen in die Räumlichkeiten der Kollegstufe und hat alle Klassenzimmer aufgeschlossen und jedem Schüler guten Morgen gewünscht und das bei 1800!!! Daran könnten sich manche ein Beispiel nehmen.  


bei mir damals, auf der eli in hofheim, kannte der rektor jeden schüler!! und auch die namen....

und wir standen immer auf,wenn die lehrer die klasse betreten hatten..das war ganz normal und deswegen möchte ich auch,dass meine kinder einmal diese schule durchlaufen...

hab letztens auch gelesen,dass die eli zur besten realschule in hessen gewählt wurde....
#
ich hab den bericht bei stern tv auch gesehen und kann mir es ehrlich nicht vorstellen, dass ein kind mit 8 jahren auf die idee kommen kann schon S.. zu haben...
mal ehrlich das is doch noch ein kind, dass von so etwas (falls es ned irgendwo so zeug aufgeschnappt hat) keine ahnung von solchen sachen hat.

ich selber finde es bedenklich wenn man kinder ohne mit ihnen ma darüber gesprochen zu haben, dem pornorap aussetzt. es ist besonders schlimm da es ja der deutsche rap ist und die kinder jedes wort "verstehen" (ich hab bewust "verstehen" in anführungszeichen gesetzt, da ein 8 jähriger sicher noch ned weiß was diese wörter überhaupt bedeuten).
man kann jetzt damit argumentieren das es in dem englisch sprachigen hip hop genau so zur sache geht, aber kinder von 12jahren werden wohl noch nicht so gut englisch können, um jedes wort was die rapper von sich geben zu verstehen.

zu der mutter die ihrer tochter die pornos gegeben hat is mir echt nix mehr eingefallen. da hilft nur der spruch "da hat man glei gesehen woran man is".
die mutter war ziemlich, ja ich will schon sagen, assozial!
ich kann es nicht verstehen wie man als elternteil mehr so pornorap lieder auf dem handy haben kann, als die tochter. vor allem als sie das eine lied noch abgespielt hatte, hab ich mir nur noch an den kopf gegriffen.

wenn man diese musikart aber verbietet bringt es auch nix, da man es sich anders weitig durch das internet besorgen kann.

generell bin ich der meinung das viele eltern ihre kinder zu sehr verwahrlosen laßen. in der regel sind das dann auch eltern aus sozial schwachenfamilien, um jetzt niemanden anzugreifen, aber es ist nun mal so. es liegt vielleicht daran das die eltern zu meist mehr dann mit sich selbst zu tun haben, aber man sollte halt auch nicht vergessen, dass man verantwortung hat für sein kind!
ich denke mir es würde mehr helfen, wenn die eltern sich mit den kindern und solch einer musik auseinander setzen würden. gleich mit denen schimpfen bringt es nicht wenn sie solche musik hören. man sollte mehr mit denen drüber reden waas diese, ja meist voll deppen von rappern da ablaßen.
#
RebellionFFM schrieb:
ich hab den bericht bei stern tv auch gesehen und kann mir es ehrlich nicht vorstellen, dass ein kind mit 8 jahren auf die idee kommen kann schon S.. zu haben...
mal ehrlich das is doch noch ein kind, dass von so etwas (falls es ned irgendwo so zeug aufgeschnappt hat) keine ahnung von solchen sachen hat.



In dem Alter war bei mir der Umstieg von Playmobil zu Lego endlich abgeschlossen  
Naja mitbekommen das es sowas gibt hatte ich in dem Alter auch, dass hat aber damals wohl einen noch nicht so gereizt, weil es einem nicht den ganzen Tag in 10 verschiedenen Sendern um die Ohren gehauen wurde...
#
Ch1ll schrieb:
anonym12345 schrieb:
Vogelchen schrieb:
Passend dazu das "Spiel ohne Grenzen".
...

"In einer Gesellschaft, in der fast jeder nach seiner Façon glücklich werden darf, in der nicht mehr zwischen richtig und falsch, gut und böse, gesund und krank unterschieden wird, weil das bereits eine Wertung und eine Diskriminierung enthalten würde, in der man sich nicht einmal auf die Regeln der Rechtschreibung einigen kann, kann es auch keinen Konsens über die Grenzen der Toleranz geben. Und so versteht jeder unter Toleranz etwas anderes."

...



Ich denke, dass die Jugend durch diese Individualisierung stark geschwächt wird. D.h.: es gibt nun nicht nur eine Jugendbewegung, sondern die Jugendbewegung an sich wird geteilt: In Hip-Hoper, Rocker, Emos, Raver, Drogis, Computerfreaks, usw. So entsteht keine Möglichkeit wirklich ernst genommen zu werden, da in dieser Gesellschaft nicht die Meinung des Einzelnen, sondern die des Kollektives überwiegt



hmm naja so ganz stimmt das auch nicht!
Dass ich in den Jugendjahren war ist ja auch noch nicht sooo lange her!

Ich hab nie bei dem Konsolen-/PC-/LAN-Wahn mitgemacht, wenn andere die ganze nacht vorm pc sitzen und zocken wollen können sie das ja gerne tun! Wenn andere Kiddies sich ins Koma saufen können sie das ja auch gerne tun, aber muss ich das deswegen auch? Nur weil andere sich die Birne wegkiffen, koksen etc muss ich das doch nicht tun!

Ich find das ganz schön schwach, dass das alles auf den Gruppenzwang bezogen wird. Ich komm zwar eher vom Land (Butzbach) und hab eine eher angenehme Jugend/ Kindheit im Bezug auf die oben genannten Aktivitäten gehabt!

aber ich denke schon, dass man da sehr zwischen den sozialen Bedingungen unterscheiden muss. Wenn der Vater ein arbeitsloser Säufer ist, die Mutter verranzt is und nicht klar kommt, wie soll dann bitte aus den Kindern was werden?!



Ich habe nichts von Gruppenzwang erwähnt. Ich meine die Individualisierung im soziologischem Sinne. Es gibt übrigens, nur so am Rande, nicht blos die, die sich in eine Gruppe (Gesellschaft) zwingen, sondern auch die, die daran verzweifeln und nie das "erleben" werden, was sie unter anderen Vorraussetzungen erlebt hätten. Und mein Beitrag war auch nicht auf die Verwahrlosung der Unterschicht( wo wurde es von einigen ausgedrückt), sondern auf unsere "Elite Kinder", die ein gutes Gymnasium besuchen und so ihren Idealismus verliren und zu Realisten werden (das steht aber alles schon einige Beiträge vorher). Übrigens: Die "Reichen" aus "gutem" Elternhause sind viel schlimmer. Aus eigenen Erfahrungen sage ich: Die denken sie können alles und dürfen alles. Außerdem haben sie auch kaum Eltern erlebt(die meisten). Denn die Eltern waren/sind karieregeil und da musste die Familie eben zurückstecken.
#
tani1977 schrieb:


und wir standen immer auf,wenn die lehrer die klasse betreten hatten..das war ganz normal und deswegen möchte ich auch,dass meine kinder einmal diese schule durchlaufen...



Das hat ja wohl mal nichts mit Höflichkeit zu tun, wenn man in klösterlicher Atmosphäre kirchliche Bräuche gezwungen bekommt. Hatte auch solche Lehrer, die darauf bestanden und mir ging es tierisch auf den Sack. Ich bin ein außerordentlich höflicher Mensch, doch wen ich einen guten Morgen wünsche und wem nicht, dass möchte ich dann doch selbst entscheiden.
#
aufgezwungen
#
bla_blub schrieb:
tani1977 schrieb:


und wir standen immer auf,wenn die lehrer die klasse betreten hatten..das war ganz normal und deswegen möchte ich auch,dass meine kinder einmal diese schule durchlaufen...



Das hat ja wohl mal nichts mit Höflichkeit zu tun, wenn man in klösterlicher Atmosphäre kirchliche Bräuche gezwungen bekommt. Hatte auch solche Lehrer, die darauf bestanden und mir ging es tierisch auf den Sack. Ich bin ein außerordentlich höflicher Mensch, doch wen ich einen guten Morgen wünsche und wem nicht, dass möchte ich dann doch selbst entscheiden.


Ich kann dem nur zustimmen. Selbstverständlich gibt es Menschen die mit einer solchen totalilität (?) zurecht kommen und sich gerne so beschneiden lassen (ich denke du nimmst das Aufstehen nur als Bsp für eine konservative Schulform), doch es gibt auch welche die an dieser Form zerbrechen. (Lektüren Beispiele,wenn auch etwas älters: Hesses Unter'm Rad, Musils Verwirrung des Jünglings Törrles(?)). Ich kann mich noch an meine Schulzeit erinnern, damals bin ich aus Protest gegen Lehrkräfte nicht zu ihrem Unterricht erschienen. Das waren so totalitäre Lehrer. Schlimm soetwas wirklich einem Menschen zumuten zu wollen und dann auch noch den eigenen Kindern . Ich denke unsere Pädagogen (alte Gymnasial Lehrer haben Pädagogik nicht mal im Studium gehabt) sind dermaßen veraltert und ihre Methoden ebenfalls. Dessweiteren haben die Lehrer kaum Praxisnähe im Studium. In England jedoch ist der Beruf des Lehrers ein Ausblidungsberuf. Ich finde einem jungen Menschen sollte ein mögligst großer Raum zur Selbstentfalltung gegeben werden und ein Lehrer sollte sich eher als eine Art Wegbegleiter sehen, der die Talente seines Schülers fördert und fordert und nicht sinnlos jemandem der total untalentiert in Mathe ist das irgendwie reinpauken. Das bringt doch nichts. Menschen lernen nur , wenn sie wollen. Und das könnte auch ein Grund für die Verwahrlosung der Jugend sein. Ihre ganze Umwelt verändert sich andauernd und alles wird anders. Nur eines bleibt wie ein altes Gefängnis: Die Schule. Was haltet ihr von der These?
#
Im Sommer hat Katharina L. (14) neben meiner Karre gevoegelt. Was ich daran erkannte, weil ich morgens neben dem gebrauchtem Gummi ihren Gedlbeutel inklusive Perso fand. Unser Ferienhaus war neben einem Jugendcamping, der Ballermann 6 in Sachen Alkoholkonsum um Laengen schlaegt. Circa 800 Jugendliche schiessen sich kollektiv den ganzen Sommer ueber ins Koma.

Einerseits loeblich- man denkt an Verhuetung.
Andererseits (und das haengt zu 100% mit meinem Alter zusammen), fand ich es schon krass, dass so junge Dinger sich zwischen 3 Muellcontainern und einem Auto vergnuegen.

Eventuell bin ich aber auch ganz einfach eifersuechtig, weil bei mir frueher 14 jaehrige Maedels keine Strings, Huefthosen & bauchfrei (selbstredend Solarium gebraeunt) anhatten, sondern XXXL Wollpullis von Papa (anfang der 90er wurde hippie look wieder in). Auch wir mit Hormonen vollgepumpten Jungs waren anders. Man bekam nackte Haut bei "Uff der Oalm, doa wird gejodelt" zu sehen, und nicht bequem per Mausklick. Ich habe auch das Gefuehl, dass alles viel langsamer ging bis denn dann mal endlich was passierte mit einem Maedel.

Die heutige Jugend kann getrost 3-4 Schritte ueberspringen. Man hat alles schon 3000x im Internet gesehen. Und Aufklaerung von den Eltern braucht man auch nicht mehr. Schliesslich sieht man im Internet Kniffe & Praktiken, da wuerde Papa mit den Ohren schlackern.

Irgendwie auch langweilig. Und ich koennte mir vorstellen, dass dadurch ein Riesendruck auf den Teenies liegt, genauso "zu performen" wie in den meist vollkommen unrealistischen und auch frauendiskrimierenden Pornoclips.
#
SGE_77 schrieb:
Eventuell bin ich aber auch ganz einfach eifersuechtig, weil bei mir frueher 14 jaehrige Maedels keine Strings, Huefthosen & bauchfrei (selbstredend Solarium gebraeunt) anhatten, sondern XXXL Wollpullis von Papa (anfang der 90er wurde hippie look wieder in).


Die Mädels von heute sehen doch alle irgendwie gleich aus, wie geklont. Wir Mädels sahen wenigstens früher alle unterschiedlich aus.
Ich muss immer lachen, wenn ich solche jungen Dinger heute hier rumlaufen seh mit ihren Handtaschen, wo neben Kondomen u. a. auch trockene Brötchen mit rumgetragen werden
#
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,580169,00.html

Es wird immer schlimmer.

Totgetreten, weil der Täter grad Stress mit irgendwelchen Bekannten hatte. Einfach so.
#
SGE_77 schrieb:
...

Irgendwie auch langweilig. Und ich koennte mir vorstellen, dass dadurch ein Riesendruck auf den Teenies liegt, genauso "zu performen" wie in den meist vollkommen unrealistischen und auch frauendiskrimierenden Pornoclips.  


Kein wunder, dass ich im Bett immer das Gefühl habe versagt zu haben, ich habe einfach zu hohe Selbstansprüche  
#
Habe auch so meine Erfahrungen in Sachen "Jugend von heute", obwohl ich mit meinen 28 Jahren nicht wirklich alt bin - allerdings ist die Denkweise der heutigen "Teenies" komplett anders wie bei uns / mir damals.

Folgendes ist mir passiert. Ich habe einem 15-jährigen Nachhilfeunterricht in Mathe gegeben. Plötzlich sagte er zu mir: Gymnasiasten und Studenten sind in seinen Augen alle schwul, deshalb nennt er mich nun Gaylord  

Die Geschichte habe ich dann auf meine Art und Weise gelöst  
#
SGE_77 schrieb:
Und ich koennte mir vorstellen, dass dadurch ein Riesendruck auf den Teenies liegt, genauso "zu performen" wie in den meist vollkommen unrealistischen und auch frauendiskrimierenden Pornoclips.  


Ich teile Deine Überlegung. Übrigens hat das Günther Amendt, Autor der Aufklärungsbücher "Sex Front"  bzw. "Das Sex-Buch" auch gesagt, und zwar schon Mitte der Neunzigerjahre: Dass ihm die Jugendlichen sehr Leid täten, weil es mittlerweile Szenarien im Fernsehen (!) zu sehen gäbe, die als Anleitungsfunktion missverstanden würden; dabei sei es viel wichtiger herauszufinden, was man selbst mag -- und was der Partner mag.

Insofern glaube ich auch, dass der Druck viel größer geworden ist. Denn woher sollst Du als Jugendlicher denn auch wissen, dass es bei Deiner Sexualität nicht ums perfekte Funktionieren geht, und das angesichts so vieler (nunmehr: bewegter) Bilder?    


Teilen