>

Formel 1 (Neureglung der Fahrerweltmeisterschaft)

#
Basaltkopp schrieb:
Isaakson schrieb:
HessiP schrieb:
Brady schrieb:
HessiP schrieb:
Man probiert auch jedes Jahr aufs neue durch Neuregelungen diese langweilige Benzinverblaserei spannend zu machen.

Ich hab mal gehört...das der gesamte Formel 1 Zirkus im Laufe einer Saison soviel Sprit verbraucht...wie ein Flugzeug wenn es startet....
Kann aber auch ne Urbane Legende sein...


Ändert nichts an der Langeweile dieser stumpfen im Kreisfahrerei.

Ausserdem habe ich mal gehört, dass ein Formel1 Bolide auf 100km 8-10 Mal soviel Benzin verbraucht wie ein herkömlicher Kleinwagen.



Ein Formel 1 - Wagen verbraucht auf Grund des guten Wirkungsgrades des Motors ca 60 Liter auf 100km.


Kann mir nicht vorstellen, dass Brady Theorie stimmen kann. Ein Formel1-Auto braucht also in einem Rennen etwa 180 Liter Benzin. Das wären bei 20 Autos also 3600 Liter. Bei 18 Rennen im Jahr 64.800 Liter, ohne Training und Tests.

Eher unwahrscheinlich...


Eine 747 verbraucht 13.000 Liter Kerosin pro Stunde, bei einer Reisegeschwindigkeit von 900 km/h.

Der Wert ist natürlich hochgerechnet bzw. angeglichen da ein Flugzeug bei Start & Landung mehr verbraucht als während des "normalen" Fluges. Mit etwas Fantasie und herumgebiege an den Zahlen könnte man fast auf das kommen was Brady mal gehört hat. Habe das so ähnlich auch schon einmal gehört, soll wohl einfach etwas zur Veranschaulichung dienen und basiert weniger auf harten Fakten.


Teilen