hmmm, na ja, dann hätte aber sicher zum einen die Versicherung schon was gesagt, und zum andere, is der kumple der das mit dem Laminat gemacht ein absoluter vterauensmann von mir....insofern......
Also ich bin Auszubildender Immobilienkaufmann Schwerpunkt: WEG und Mietveraltung sowie Bauprojektmanagement. Nach meinem bisherigem wissen muss er warten bis ein Gutachter der Versicherung deines Freundes den Schaden erkennt bzw. die Höhe der Reparaturkosten ermittelt. Der Gutachter wird darauf eine Firma Empfehlen. Möglicher fall:
Die Empfohlene Firma nimmt für die Kosten 200€ Der Vermieter möchte aber eine andere Firma die 300€ kosten soll
Da muss sich der Vermieter und die Versicherung einig werden im Normalfall um der ganzen Tortur ein ende zu bereiten wird sich der Eigentümer (Vermieter) und die Versicherung einig ansonsten wird der Betrag den die Versicherung einsieht zu bezahlen geleistet für den Rest müssen sie aufkommen Bzw. wirds von der Kaution abgerechnet.
Die Einschaltung der Haftpflichtversicherung(en) sollte m. E. auf jeden Fall erfolgen, denn die weisen auch eventuell UNGERECHTFERTIGTE Ansprüche des Vermieters (falls an der Behauptung der Schadensursache nix dran sein sollte) zurück!
P. S.: Bin kein Jurist, aber habe ein paar Erfahrungen...
DA
Die Empfohlene Firma nimmt für die Kosten 200€
Der Vermieter möchte aber eine andere Firma die 300€ kosten soll
Da muss sich der Vermieter und die Versicherung einig werden im Normalfall um der ganzen Tortur ein ende zu bereiten wird sich der Eigentümer (Vermieter) und die Versicherung einig ansonsten wird der Betrag den die Versicherung einsieht zu bezahlen geleistet für den Rest müssen sie aufkommen Bzw. wirds von der Kaution abgerechnet.
Ich hoffe es hilft.
P. S.: Bin kein Jurist, aber habe ein paar Erfahrungen...