>

SaW 05.09.2013 - Gebabbel

#
DeMuerte schrieb:
Um es mal vorsichtig auszudrücken, ist der Bericht von Pepi Schmitt zum jetzigen Zeitpunkt völlig deplaziert, und inhaltlich wenig korrekt wiedergegeben.

Um nur mal drei Aspekte aufzugreifen:

Flum z.B. attestiert er nur aufgrund der Anzahl seiner Spiele durchweg gute Leistungen.
Ich sehe das bei Flum völlig anders, denn seine Leistungen waren meiner Meinung nach bisher schwankend.
Jedoch sehe ich diesen Umstand als völlig normal an, da sich Flum erst eingewöhnen, und die Abläufe im Mannschaftskollektiv erst verinnerlichen muss.

Bei Wiedwald liest es sich nach P. Schmitts These so, das er an Trapp als Nummer eins bisher nicht vorbei kommt.
Das ist doch völliger Quatsch, denn Wiedwald wurde ausschließlich als Nummer 2 geholt, und diese Rolle füllt er bisher ohne zu murren aus. Jedenfalls habe ich bisher nix gegenteiliges gehört.

Nun zu Joselu: Das P. Schmitt ihm bereits nach 7 Spielen ein ähnliches Schicksal wie Friend & Occean prophezeit entbehrt jeder Grundlage, und ist meiner Meinung nach eine bodenlose Frechheit.
Sicherlich hat er bisher noch nicht wirklich überzeugt, aber ihn jetzt schon abzuschreiben ist der totale Schwachsinn.

Das Neuzugänge zuweilen eine gewisse Anlaufzeit, respektive Eingewöhnungszeit brauchen, davon hat Herr P. Schmitt wohl noch nie etwas gehört.
Hallooooooooooo H. Schmitt, die Saison hat erst vor 4 Wochen begonnen und unser Kader ist gerade mal seit drei Tagen vollständig ! Und da kommen sie um die Ecke und stellen schon so manchen Transfer in Frage?

An dieser Stelle Frage ich mich wirklich, ob der derzeitige Journalismus noch Objektiv ist, sprich Faktisch dargelegt und nicht nur von persönlichen Gefühlslagen geprägt wird?


ja was erwartet ihr auch anderes von möchtegern journalisten deren artikel nichteinmal 4 liga niveau haben???
#
DeMuerte schrieb:
Männers, jetzt mach ich mich mal zum Thema und berichte:

Ich hab noch zwei Tage Urlaub, heute werden es 30° C und ich geh an den See. Heute Abend werf ich den Grill an, und bomb mir ein paar Äppler in den Kopp.

Hab ich dann alles richtig gemacht ?  


Ist das Forum eingeladen?  ,-)
#
Tube schrieb:
DeMuerte schrieb:

Nun zu Joselu: Das P. Schmitt ihm bereits nach 7 Spielen ein ähnliches Schicksal wie Friend & Occean prophezeit entbehrt jeder Grundlage, und ist meiner Meinung nach eine bodenlose Frechheit.
Sicherlich hat er bisher noch nicht wirklich überzeugt, aber ihn jetzt schon abzuschreiben ist der totale Schwachsinn.

Jein.
Wer Joselu bei Hoffenheim gesehen hat, war eher geneigt den Transfer leicht entgeistert als "Schwachsinn" einzustufen.
Nicht ganz so krass wie bei Kouemaha damals, der vorher in Lautern wirklich unfassbar schlecht gespielt hat, Joselu kann man ja zumindest noch eine Entwicklung zutrauen. Aber bei Kouemaha hieß es auch, er bräuchte einfach mal eine Chance, wartet doch mal, nicht gleich abschreiben etc.
Wer ihn vorher bei Lautern ein paar mal hat spielen sehen, konnte nur mit dem Kopf schütteln.

Ähnlich ist es bei Joselu, der in Hoffenheim in erster Linie mit Chancenauslassen und fahriger, teils träger Spielweise geglänzt hat.
Aber gut, vielleicht entwickelt er sich unter Veh ja noch zu einem Spieler, der der Mannschaft tatsächlich weiter helfen kann. Zu wünschen wäre es ihm und uns.


Das sehe ich nicht so.
Also ich stimme dir bei deiner Einschätzung zu, aber ich denke BH und Veh wussten das.

Das meiste Geld war eben für Kadlec verplant, Veh wollte einen breiteren Kader, mit den restlichen Öcken bekommt man halt keinen komplett fertigen Stürmer.

BH und AV werden sich beraten haben und Veh wird wohl optimistisch sein, Joselu auf Vordermann zu bringen.

Das würde auch erklären, warum er in der Vorbereitng oft spielte (Veh kennt Lakics Qualitäten bereits) und ihn dann auf die Tribüne aufgrund der Trainingsleistungen und seinem Phlegma verbannte. Schuss vor den Bug knallharten im Veh-Stil. Entweder er kapiert es oder eben nicht. Dieses Risiko für dieses Geld war er mMn wert.
#
DeMuerte schrieb:
Männers, jetzt mach ich mich mal zum Thema und berichte:

Ich hab noch zwei Tage Urlaub, heute werden es 30° C und ich geh an den See. Heute Abend werf ich den Grill an, und bomb mir ein paar Äppler in den Kopp.

Hab ich dann alles richtig gemacht ?  


Nur dann wenn zum Grillen und Äppler saufen das ganze Forum eingeladen ist. Dann haste alles richtig gemacht
#
Tolles Klub-Portrait von DFB-TV!
#
DeMuerte schrieb:
Matzel schrieb:
DeMuerte schrieb:
Matzel schrieb:
DeMuerte schrieb:

An dieser Stelle Frage ich mich wirklich, ob der derzeitige Journalismus noch Objektiv ist, sprich Faktisch dargelegt und nicht nur von persönlichen Gefühlslagen geprägt wird?


Objektivität ist sowieso nicht (mehr) das Primärziel des Journalismus, sondern lediglich (Werbe-)Mittel zum Zweck, um journalistisch ernst genommen zu werden.


Das mag schon sein, aber wie soll ich denn jemanden ernst nehmen, der nichtmal in der Lage ist objektiv bzw. faktisch über etwas zu berichten?


Ganau da liegt der Has' im Pfeffer - deshalb kann und darf man die meisten Schmierblätter nicht mehr ernst nehmen.


Richtig   Denn heut zu Tage darf sich jeder Depp Journalist nennen. Denn die Berufsbezeichnung ist noch nichtmal rechtlich geschützt.

Das erklärt natürlich einiges ...


Und das hat auch sehr gute Gründe dass das "heut zu Tage" so ist. Diese Gründe würde ich auch nicht in Frage stellen wollen nur damit irgendwelche Peppis keinen Stuss mehr schreiben. Ich empfehle den Stuss einfach nicht zu lesen und froh darüber zu sein dass sich jeder Depp Journalist nennen darf.  
#
Tube schrieb:
DeMuerte schrieb:

Nun zu Joselu: Das P. Schmitt ihm bereits nach 7 Spielen ein ähnliches Schicksal wie Friend & Occean prophezeit entbehrt jeder Grundlage, und ist meiner Meinung nach eine bodenlose Frechheit.
Sicherlich hat er bisher noch nicht wirklich überzeugt, aber ihn jetzt schon abzuschreiben ist der totale Schwachsinn.

Jein.
Wer Joselu bei Hoffenheim gesehen hat, war eher geneigt den Transfer leicht entgeistert als "Schwachsinn" einzustufen.
Nicht ganz so krass wie bei Kouemaha damals, der vorher in Lautern wirklich unfassbar schlecht gespielt hat, Joselu kann man ja zumindest noch eine Entwicklung zutrauen. Aber bei Kouemaha hieß es auch, er bräuchte einfach mal eine Chance, wartet doch mal, nicht gleich abschreiben etc.
Wer ihn vorher bei Lautern ein paar mal hat spielen sehen, konnte nur mit dem Kopf schütteln.

Ähnlich ist es bei Joselu, der in Hoffenheim in erster Linie mit Chancenauslassen und fahriger, teils träger Spielweise geglänzt hat.
Aber gut, vielleicht entwickelt er sich unter Veh ja noch zu einem Spieler, der der Mannschaft tatsächlich weiter helfen kann. Zu wünschen wäre es ihm und uns.


Sicher, du hast insofern recht, dass die Joselu Verpflichtung bei mir auch nicht gerade Begeisterungsstürme ausgelöst hat.

Aber ich würde nicht so weit gehen ihn nur aufgrund seiner Vergangenheit schon jetzt als Fehleinkauf abzustempeln.

P. Schmitt hingegen hat ihm aber schon ein ähnliches Schicksal wie Friend oder Occean prophezeit, was der These eines Fehleinkaufs meiner Meinung nach schon sehr Nahe kommt.  Und genau dieser Aspekt geht mir zum jetztigen Zeitpunkt eindeutig zu weit.

Bei Kouemaha lag der Fall damals völlig anders. Dieser wurde von Anfang an nur als Ergänzungsspieler ohne große Chancen auf Einsatzzeiten verpflichtet. Und das wurde damals auch genau so von Hübi kommuniziert.

Von daher sehe ich da jetzt keinen Zusammenhang zwischen Kouemaha und Joselu. Denn Joselu wurde unter einem ganz anderen Aspekt verpflichtet.

Ich denke man sollte schon so fair sein, und einem Spieler zumindest mal die Vorunde als Zeitraum einräumen um seine Leistungsfähigkeit unter Beweis zu stellen.

Bis dahin hätte P. Schmitt übrigens dann auch wirkliche Fakten zusammentragen können um den Spieler objektiv zu beurteilen.
#
Matzel schrieb:
Stimmt, das ist wie bei Kindern. Wenn man durch positive Verhaltensweisen nicht genug Aufmerksamkeit bekommt, dann versucht man es mit negativen - klappt in den meisten Fällen. Da könnte man jetzt auch wunderbar den Bogen spannen zu... Ach ne, lieber nicht, dazu gibt es hier ja schon ausreichend Threads...    


Oder bei K...anern?
#
Polemaetus schrieb:
DeMuerte schrieb:
Matzel schrieb:
DeMuerte schrieb:
Matzel schrieb:
DeMuerte schrieb:

An dieser Stelle Frage ich mich wirklich, ob der derzeitige Journalismus noch Objektiv ist, sprich Faktisch dargelegt und nicht nur von persönlichen Gefühlslagen geprägt wird?


Objektivität ist sowieso nicht (mehr) das Primärziel des Journalismus, sondern lediglich (Werbe-)Mittel zum Zweck, um journalistisch ernst genommen zu werden.


Das mag schon sein, aber wie soll ich denn jemanden ernst nehmen, der nichtmal in der Lage ist objektiv bzw. faktisch über etwas zu berichten?


Ganau da liegt der Has' im Pfeffer - deshalb kann und darf man die meisten Schmierblätter nicht mehr ernst nehmen.


Richtig   Denn heut zu Tage darf sich jeder Depp Journalist nennen. Denn die Berufsbezeichnung ist noch nichtmal rechtlich geschützt.

Das erklärt natürlich einiges ...


Und das hat auch sehr gute Gründe dass das "heut zu Tage" so ist. Diese Gründe würde ich auch nicht in Frage stellen wollen nur damit irgendwelche Peppis keinen Stuss mehr schreiben. Ich empfehle den Stuss einfach nicht zu lesen und froh darüber zu sein dass sich jeder Depp Journalist nennen darf.    


So einfach ist es aber leider nicht, denn meistens weiß man erst hinterher ob ein Artikel "Stuss" war oder nicht.

Naja und ob es so ein freudiger Grund ist das jeder seine "Berichterstattung" ohne fundierte Kenntnisse kund tun darf sei mal dahin gestellt. Von den etwaigen Folgen mal ganz zu schweigen  ,-)
#
Basaltkopp schrieb:
Matzel schrieb:
Stimmt, das ist wie bei Kindern. Wenn man durch positive Verhaltensweisen nicht genug Aufmerksamkeit bekommt, dann versucht man es mit negativen - klappt in den meisten Fällen. Da könnte man jetzt auch wunderbar den Bogen spannen zu... Ach ne, lieber nicht, dazu gibt es hier ja schon ausreichend Threads...    


Oder bei K...anern?


   ,-)
#
DeMuerte schrieb:
Polemaetus schrieb:
DeMuerte schrieb:
Matzel schrieb:
DeMuerte schrieb:
Matzel schrieb:
DeMuerte schrieb:

An dieser Stelle Frage ich mich wirklich, ob der derzeitige Journalismus noch Objektiv ist, sprich Faktisch dargelegt und nicht nur von persönlichen Gefühlslagen geprägt wird?


Objektivität ist sowieso nicht (mehr) das Primärziel des Journalismus, sondern lediglich (Werbe-)Mittel zum Zweck, um journalistisch ernst genommen zu werden.


Das mag schon sein, aber wie soll ich denn jemanden ernst nehmen, der nichtmal in der Lage ist objektiv bzw. faktisch über etwas zu berichten?


Ganau da liegt der Has' im Pfeffer - deshalb kann und darf man die meisten Schmierblätter nicht mehr ernst nehmen.


Richtig   Denn heut zu Tage darf sich jeder Depp Journalist nennen. Denn die Berufsbezeichnung ist noch nichtmal rechtlich geschützt.

Das erklärt natürlich einiges ...


Und das hat auch sehr gute Gründe dass das "heut zu Tage" so ist. Diese Gründe würde ich auch nicht in Frage stellen wollen nur damit irgendwelche Peppis keinen Stuss mehr schreiben. Ich empfehle den Stuss einfach nicht zu lesen und froh darüber zu sein dass sich jeder Depp Journalist nennen darf.    


So einfach ist es aber leider nicht, denn meistens weiß man erst hinterher ob ein Artikel "Stuss" war oder nicht.

Naja und ob es so ein freudiger Grund ist das jeder seine "Berichterstattung" ohne fundierte Kenntnisse kund tun darf sei mal dahin gestellt. Von den etwaigen Folgen mal ganz zu schweigen  ,-)  


Nagut, dann ist das gelegentliche Lesen von Stuss eben die Kehrseite der Medaille die ich aber gern in Kauf nehme.

Kann mich nur wiederholen, es hat seine guten Gründe warum jeder Journalist sein darf, auch wenn dann eben Leute ohne fundierte Kenntnisse darunter sind.

Ich möchte hier jetzt sicher keinen Geschichtsunterricht erteilen oder mit dem Zeigefinger rumfuchteln. Lediglich deine Formulierung mit dem "heut zu Tage" in Verbindung mit der ungeschützten Berufsbezeichnung des Journalisten hat bei mir so nen Trigger im Kopf ausgelöst, dass ich da einfach was zu sagen musste. Is nicht persönlich gemeint und du hattest es sicher auch nicht so gemeint wie man es verstehen kann.  
#
grinch schrieb:
Tolles Klub-Portrait von DFB-TV!


#
DeMuerte schrieb:
Um es mal vorsichtig auszudrücken, ist der Bericht von Pepi Schmitt zum jetzigen Zeitpunkt völlig deplaziert, und inhaltlich wenig korrekt wiedergegeben.

Um nur mal drei Aspekte aufzugreifen:

Flum z.B. attestiert er nur aufgrund der Anzahl seiner Spiele durchweg gute Leistungen.
Ich sehe das bei Flum völlig anders, denn seine Leistungen waren meiner Meinung nach bisher schwankend.
Jedoch sehe ich diesen Umstand als völlig normal an, da sich Flum erst eingewöhnen, und die Abläufe im Mannschaftskollektiv erst verinnerlichen muss.

Bei Wiedwald liest es sich nach P. Schmitts These so, das er an Trapp als Nummer eins bisher nicht vorbei kommt.
Das ist doch völliger Quatsch, denn Wiedwald wurde ausschließlich als Nummer 2 geholt, und diese Rolle füllt er bisher ohne zu murren aus. Jedenfalls habe ich bisher nix gegenteiliges gehört.

Nun zu Joselu: Das P. Schmitt ihm bereits nach 7 Spielen ein ähnliches Schicksal wie Friend & Occean prophezeit entbehrt jeder Grundlage, und ist meiner Meinung nach eine bodenlose Frechheit.
Sicherlich hat er bisher noch nicht wirklich überzeugt, aber ihn jetzt schon abzuschreiben ist der totale Schwachsinn.

Das Neuzugänge zuweilen eine gewisse Anlaufzeit, respektive Eingewöhnungszeit brauchen, davon hat Herr P. Schmitt wohl noch nie etwas gehört.
Hallooooooooooo H. Schmitt, die Saison hat erst vor 4 Wochen begonnen und unser Kader ist gerade mal seit drei Tagen vollständig ! Und da kommen sie um die Ecke und stellen schon so manchen Transfer in Frage?

An dieser Stelle Frage ich mich wirklich, ob der derzeitige Journalismus noch Objektiv ist, sprich Faktisch dargelegt und nicht nur von persönlichen Gefühlslagen geprägt wird?


Das trifft die Sache ziemlich gut.
#
Irreversibel schrieb:
grinch schrieb:
Tolles Klub-Portrait von DFB-TV!


 


,-)  ,-)  ,-)
#
Toller Beitrag über unsere Eintracht.
Da blutet mir immer noch das Herz, als ich als 9jähriger Knirps vorm Radio das Rostock Spiel mir angehört habe. Nach dem 1:1 durch Kruse, sagte der Reporter:"Chancen im Minutentakt für die Eintracht, das 2:1 ist nur noch eine Frage der Zeit."

Er sollte recht behalten, wenn auch anders herum

Unser Problem war immer das Management, das völlig unprofessionell gearbeitet hat. Auch wenn wir Meister geworden wären, hätten vermutlich irgendwelche Spielerberater mit dubiosen Abmachungen die CL-Millionen eingestrichen...
#
Schöner Bericht über die Eintracht. Unvergessen die Szene als Oka den Köpke ablöst. Ich dachte damals schon was ein häßliches Torwarttrikot der (damals mir noch unbekannte) Nikolov da angezogen hat

So viele Jahre später finde ich es immer noch beschissen  
#
DeMuerte schrieb:
mickmuck schrieb:
pepi hat offensichtlich alles richtig gemacht. nur er ist heute hier thema.  


Naja, wenn man zum Thema wird muss man nicht zwangsläufig alles richtig gemacht haben.

Oder ist z.B. der Hoeness ein Robin Hood?


Um einen Satz aus "Nur noch 60 Sekunden" aufzugreifen, er nimmt es den Reichen und gibt es denen die es grade brauchen und eins ist klar, Hoeness braucht das Geld grade dringend. (für seinen Anwalt)  
#
Pirmin macht mir Sorgen.  :neutral-face
#
reggaetyp schrieb:
Pirmin macht mir Sorgen.  :neutral-face  

Nicht nur Dir. Ich hoffe vor allem, der Eindruck (der/durch die Medien) täuscht, dass er sauer auf Veh ist, weil er ihn zuletzt mal draußen lies oder früher auswechselte. Er müsste doch selber einsehen, dass er momentan - und eigentlich seit einem halben Jahr - weit von seiner Bestform entfernt ist und er der Mannschaft auf diesem Niveau auch nicht wirklich hilft...
#
-Hitman- schrieb:

Unser Problem war immer das Management..........


dies stand in Rostock und insbesondere im Heimspiel davor gegen die Fischköpp aber nicht auf dem Platz........ aber OCTAGON hat ja gezeigt, was im Hause Eintracht möglich war....


Teilen