>

12jähriger kauft CD - kann er Geld zurückbekommen, wenn er die CD retourniert?

#
Klambes schrieb:
marcelninho85 schrieb:
nach§106 ist dein Sohn beschränkt geschäftsfähig. Ohne deine vorheriges einverständnis darf er nix kaufen. Allerdings hast du ihm ja offensichtlich erlaubt, die CD zu kaufen. Sieht nicht gut aus...


Das ist in sofern nicht richtig, da nach dem s.g. Taschengeldparagraf
§ 110 BGB, Minderjährige, welche das 7te Lebensalter vollendet haben auch ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten, Geschäfte im Rahmen ihres Taschengeldes tätigen dürfen.

Der Kauf einer CD dürfte bei einem 12 Jährigen auf jeden Fall unter eine altertypische Handlung fallen, demnach ist das Geschäft rechtskräftig.


So,... ich hoffe jetzt habe ich auch mal was schlaues hier im Forum von mir gelassen, was auch richtig is^^ ... hoffentlich xD


Richtig, hätte genau so argumentiert.



Eben...
Davon ab: Kann man nicht innerhalb einer gewissen Frist jeden Kauf rückgänig machen, so lange das Gekaufte noch neuwertig ist?


No, es gibt kein gesetzlich geregeltes Umtauschrecht bei Nichtgefallen etc. (Ausnahme Fernabsatzverträge)
#
reggaetyp schrieb:
Mein Sohn hat vorhin eine CD gekauft. Leider die falsche. Die gewünschte hat Satan Hansi nicht vorrätig. Umtausch ist also nicht. Jetzt wollte er die CD zurückgeben und das Geld wiederhaben. Quittung hatte er natürlich dabei, die CD ist nicht angetastet. Sie ist nicht eingeschweisst, war sie aber auch nicht.
Dürfen die das? Ist er in dem Fall voll geschäftsfähig? Oder darf ich mich freuen, denen morgen was zu husten?


ich durfte in zuge meines FOS abschlusses damals dort ein ganzes jahr arbeiten (war schon fast die hölle wurde ausgenutzt, aber leider hatte mein alter praktikumsplatz eine woche vor schulbeginn gekündigt hat) und habe dort so gut wie alles alleine machen dürfen. ich musste eigentlich so gut wie alles zurück nehmen, sofern es keine schäden hatte die nicht von dem benutzer verursacht wurden (sprich kratzer). normalerweise müsste der saturn die cd von deinem sohn zurück nehmen, sofern er die quittung hat (was rein rechtlich auch wiederrum quatsch ist. ich musste trotzdem damals immer danach fragen. dient wohl mehr als schutz das nicht jeder x beliebige kunde kommt und seine cd umtauscht).
dein sohn wird sich die frage stellen laßen dürfen, warum er es umtauschen möchte und was mit der cd wäre. darauf kann er sich schon ma einstellen. die verkäufer sollten aber kulant sein und die cd zurück nehmen. in der regel is es dann so das die cd ein preisschild bekommt, wenn dies abgemacht wurde, un wieder in die regale kommt.

viel erfolg für dein sohn!
#
Brady schrieb:
§ 119
Anfechtbarkeit wegen Irrtums

(1) Wer bei der Abgabe einer Willenserklärung über deren Inhalt im Irrtum war oder eine Erklärung dieses Inhalts überhaupt nicht abgeben wollte, kann die Erklärung anfechten, wenn anzunehmen ist, dass er sie bei Kenntnis der Sachlage und bei verständiger Würdigung des Falles nicht abgegeben haben würde.

(2) Als Irrtum über den Inhalt der Erklärung gilt auch der Irrtum über solche Eigenschaften der Person oder der Sache, die im Verkehr als wesentlich angesehen werden.  


Greift hier nicht! Der Sohn wollte eine CD kaufen und hat das getan!
#
Tausch die CD einfach um und sag Dein 12 jähriger Sohn hatte die gekauft...was soll schon passieren?
#
FredSchaub schrieb:
Tausch die CD einfach um und sag Dein 12 jähriger Sohn hatte die gekauft...was soll schon passieren?


Umtauschen geht nicht. Der Saftladen hat die nicht, die er braucht.
#
reggaetyp schrieb:
FredSchaub schrieb:
Tausch die CD einfach um und sag Dein 12 jähriger Sohn hatte die gekauft...was soll schon passieren?


Umtauschen geht nicht. Der Saftladen hat die nicht, die er braucht.


aso, dann  Geld zurück, ansonsten verkauf die CD doch weiter oder verschenk sie jemanden zum Geburtstag
#
reggaetyp schrieb:
FredSchaub schrieb:
Tausch die CD einfach um und sag Dein 12 jähriger Sohn hatte die gekauft...was soll schon passieren?


Umtauschen geht nicht. Der Saftladen hat die nicht, die er braucht.

Dann hol du dir doch ne CD....
#
Ist wohl doch sehr kompliziert, mei Nerve. Ich gehe einfach hin und frage.
Alles, was ich wollte, war ein Hinweis, ob ich denen bisschen Feuer machen könnte, wenn sie die Rücknahme verweigern.
Dass ich die überflüssige CD auf ebay verscherbeln, an Verwandte verschenken oder mir eine andere kaufen kann, war mir so bisher nicht klar.
Vielen Dank für diese Hinweise!
#
Mach halt einfach mal Feuer und berichte uns dann..
#
freundlich aber bestimmt fragen bringt meistens mehr als Feuer machen...
#
Ich wär mal interessiert, was das für eine CD war und welche er ursprünglich haben wollte?  

Dein Musikgeschmack ist ja nun bekannt, aber warum musste er sie umtauschen, hat sie etwa Papa nicht gefallen????  
#
HipHop nehmen die bestimmt nicht zurück  
#
r.adler schrieb:
Ich wär mal interessiert, was das für eine CD war und welche er ursprünglich haben wollte?  

Dein Musikgeschmack ist ja nun bekannt, aber warum musste er sie umtauschen, hat sie etwa Papa nicht gefallen????    

Nein, ist ein Geschenk für einen Freund von ihm. Der hat sich aber was anderes gewünscht. Was das ist, willst du gar nicht wissen...
Meine Musik kaufe ich dann doch noch lieber selbst ein.
#
Mission accomplished: Ich musste nicht mal böse werden. War zwar wohl nur Kulanz, aber die Kohle gab es ohne Probleme zurück.
Ich mutmaße mal, dass die Satanisten dachten, bei einem Kind müssen sie sich keine Mühe machen, den kann man schon mal abservieren.
Eigentlich frech. Anyway, Ziel erreicht.
#
reggaetyp schrieb:
Mission accomplished: Ich musste nicht mal böse werden. War zwar wohl nur Kulanz, aber die Kohle gab es ohne Probleme zurück.
Ich mutmaße mal, dass die Satanisten dachten, bei einem Kind müssen sie sich keine Mühe machen, den kann man schon mal abservieren.
Eigentlich frech. Anyway, Ziel erreicht.


genau damit hab ich gerechnet
#
reggaetyp schrieb:
r.adler schrieb:
Ich wär mal interessiert, was das für eine CD war und welche er ursprünglich haben wollte?  

Dein Musikgeschmack ist ja nun bekannt, aber warum musste er sie umtauschen, hat sie etwa Papa nicht gefallen????    

Nein, ist ein Geschenk für einen Freund von ihm. Der hat sich aber was anderes gewünscht. Was das ist, willst du gar nicht wissen...
Meine Musik kaufe ich dann doch noch lieber selbst ein.


ich geb mal drei Tipps ab:
1. Aloha from Hell
2. Lafee
3. Massiv  

und dabei?
#
Nein. Alles falsch.
#
reggaetyp schrieb:
Nein. Alles falsch.


Hansi Hinterseer..
#
Brady schrieb:
reggaetyp schrieb:
Nein. Alles falsch.


Hansi Hinterseer..


Ick löse uff: Cowboy & Indianer (komm' hol das Lasso raus!) - Olaf Henning.
#
uiuiui...das ist echt hardcore!


Teilen