Russ - 3,0 - Note auf Bewährung. Meiner Meinung nach muss Russ statt Jung beim Gegentor beim Mainzer sein. Das muss ich mir nochmal anschauen.
Rosenthal - ohne Note - Ihm das Gegentor alleine anzukreiden ist zu billig. Wo war Otsche? Und wieso muss Jung als AV gegen einen Stürmer zum Kopfball.
So Szene nochmal analysiert. Für mich macht Flum den ersten Fehler. Er geht mit seinem Gegenspieler nicht mit. Dadurch muss Otsche raus und Rosenthal geht dann falsch in den Zweikampf. Russ - Note bleibt Flum korrigiert auf 3,5
Trapp: 2+ Imho keine Weltklasseparaden dabei, aber 2 Mal sehr gut rausgekommen und somit frühere Rückstände gut verhindert. Der Typ ist einfach geil.
Jung: 4 So lala. Nach vorne hin ohne nennenswerte Szenen, in der Defensive nicht ganz fehlerfrei.
Russ: 4 "Noch einmal gut gegangen", kann man sagen. Hatte einige Stellungsfehler, beispielsweise als der Mainzer frei vor Trapp auftauchte, hebt er das Abseits auf. Ganz schön ulkig sah es auch aus, als er einen 2-Meter-Wende-Kreis brauchte, als er von einem Mainzer umkurvt wurde.
Anderson: 3- Im Verbund mit Russ nicht so klasse, da waren gewisse Unstimmigkeiten, sodass die Mainzer war wenige (geschuldet aufgrund ihrer defensiven Taktik) jedoch direkt sehr gute Chancen hatten.
Oczipka: 4- Überzeugend war das nicht. Zudem würde ich mir gerne anschauen, was mal wieder vor dem Gegentor auf der linken Seite passiert. Ob er mit seiner Drang zu mittig zu verteidigen Rosenthal dazu "zwingt" seinen Gegenspieler zu übernehmen, oder er von Rosenthal in die Mitte gedrängt wird. In jedem Fall war es scheisse. Da haben die zwei im Verbund dicken Mist gemacht.
Rode: 3+ Klasse Partie im Endeffekt. Lange nicht mehr so gut gespielt. Toll abgeräumt, das Spiel gut an sich gezogen, Bälle gut verteilt. Traumpass auf Inui. Irgendwann ein wenig den Faden verloren, daher knapp an der 2 vorbeigeschrammt. Bitte, bitte, weiter so, Sebastian.
Flum: 4 Nicht so gut wie Rode, jedoch war ich mit ihm wirklich zufrieden. Bis zu einem gewissen Moment: Sein Zweikampfverhalten nach der gelben Karte war wirklich grenzwertig und mindestens einmal fast sehr dumm. In der gemeinten Szene hat er es auch selber gemerkt und vom Mainzer wieder abgelassen. Aber das hätte auch locker ins Auge gehen können. Davon aber abgesehen war es ordentlich.
Barnetta: 3+ Mit das beste Spiel im Eintracht Adress. Wirkte richtig "frisch" und sogar hin und wieder "spritzig". Weiß nicht, wann ich das letzte Mal das von Tranquillo behaupten konnte. Schade, dass sein Einsatz nicht von einem Treffer gekrönt wurde. Auch hier: fast eine zwei.
Inui: 4- Eigentlich recht ordentlich. Mit ihm entstand wieder sowas wie "Spielwitz" und Torgefahr. Doch mir gingen seine "schwierigen Bälle" auf den Keks. Warum forciert der Junge sowas? ist das eine Art Trotz? Ganz fatal: seine billige Schwalbe. Die alleine macht eigentlich aus einer Leistung eine fünf. Ganz, ganz scheisse. Den Ball muss er einfach reinmachen, ohne wenn und aber.
Auf der anderen Seite, was man ihm zugute halten muss: a) Er bringt sich in diese gefährlichen Situationen. Das darf man nicht vergessen.
b) Was viel wichtiger wiegt: Obwohl er einen Ball nicht richtig wegschlägt und da tatsächlich mal das eingetroffen ist, was man ihm hier gerne andichtet (der Gegner schlug direkt eine große Chance aus seinem Fehler heraus9, muss man einfach feststellen, dass mit ihm die linke Seite defensiv deutlich besser steht. Typisch: letzten 3 Gegentreffer wurden über die linke Seite eingeleitet. Allesamt ohne Inui aufm Platz. Allesamt sieht der LM richtig besch... bei aus.
Das macht dann: knapp an der 5 vorbei geschrammt.
Meier: 4 Einmal genial. Sonst sehr hölzern. Wirkt körperlich nicht ganz fit, imho. Spielerisch leider auch recht blass.
Kadlec: 4 Sein Einsatz lässt ein wenig nach, auch wenn er sich weiterhin auf einem hohen Niveau bewegt. Leider ohne die ganz große Bindung zum Spiel Aber schon noch in Ordnung.
Rosenthal: Wie gesagt: Keine Ahnung, wer da gepennt hat. Ich war schon sauer in dem Moment, als ich sah, dass Meier mit großen Schritten von der Mitte aus den LV der Mainzer unter Druck zu setzen versuchte. Da dachte ich mir doch direkt "Maaaaaaaaaann, den muss doch Rosenthal stellen, wo ist der Typ???". Einen Augenblick später ist Rosenthal voll im Bild und lässt die Flanke zu. -von einem Gegenspieler, den eigentlich Oczipka hätte decken müssen.
Also was war da schon wieder los???
Veh: Voll in Ordnung, einerseits. Das sah spielerisch wieder ganz gut aus, was mir Hoffnung macht. Voll Ballkontrolle und so, das passt. Doof nur, dass das Restprogramm so "gefährlich" aussieht.
Andererseits: Was mir auch nicht ganz passt, ist das ausklammern der Jugend. Ich kann udn will nicht glauben, dass Kempf und Kittel uns nicht weiterhelfen könnten. Glaube kaum, dass Kittel so konfus umher irren würde, wie Rosenthal in seinen wenigen Minuten. Einzige Ausrede, die ich nachvollziehen könnte, ist dass Kittel körperlich nicht ganz auf der Höhe ist. Jedoch wenn man sich Alex Meier mal anguckt, oder Barnetta die letzten Wochen, dann wirkt dieses Argument auch schon wieder sehr zweifelhaft... Russ hatte auch viel Dusel in mindestens zwei Aktionen... Das schlimmste: wer hätte verteidigt, wenn einem der beiden IVs was "zugestoßen" wäre? Etwa Flum? Pro Jungendspieler
Unverständlich bleibt mir auch die Behandlung von Schröck...
Jedoch unterm Strich: Ein bisschen Hoffnung macht sich breit. Die Mannschaft zockt defintiv nicht gegen den Spieler + spielerisch war es wieder sehr ansehnlich.
Konditionell allerdings muss sich die Mannschaft wieder steigern. ENORM steigern.
crasher1985 schrieb: Nur mal interesse halber.. wer auf der Bank hätte eurere Meinung nach eingewechselt werden sollen?
Veh.
Ach komm, was soll dieser Mist??? Als hätte er keine Alternativen. Das ist doch Kokolores. Schröck hat bisher nur ordentliche Spieler in der BL abgeliefert. Das kann man von seinen Kollegen auf LV nicht unbedingt behaupten.
Kittel wird noch eine Menge Zeit brauchen und sicher erstmal in der U23 Spielpraxis sammeln. Bei seiner Leidensgeschichte sollte man da wirklich behutsam vorgehen. Bei Kempf stimme ich Dir zu.Da wird es jetzt mal langsam Zeit.
Wie schon gesagt,die Jungs werden heute in den Leistungszentren dermassen gut geschult,die kommen viel schneller in der Liga klar als früher.
crasher1985 schrieb: Nur mal interesse halber.. wer auf der Bank hätte eurere Meinung nach eingewechselt werden sollen?
Wahrscheinlich jeder, der sich die letzten 15-20 Minuten zugetraut hätte laufen und kämpfen zu können, ohne kurz vor dem Zusammenbruch zu stehen.
Wen ndie eigene Mannschaft keine Kondition für 90 Minuten Bundesligafussball hat, dann muss man zwingend 3 mal wechseln und zwar nicht erst in den letzten Minuten.
Ein Joselu oder Lakic für Kadlec hätte schon viel früher kommen gekonnt. Kadlec war am Ende, da bringe ich doch einen frischen Spieler, der dann auch vorne den ballführenden Mainzer angreifen kann.
Das ist allerdings richtig. Kadlec hätte man ruhig mal nach 70 Minuten durch Lakic ersetzen können, der zuletzt einen passablen Eindruck machte. Bei den Strafraumszenen, die wir durchaus auch erzeugt haben, wäre Lakic zudem nicht die schlechteste Wahl gewesen. Ob er getroffen hätte, steht auf einem anderen Blatt. Auch Meier wäre ein Kandidat für die Auswechslung gewesen. Dann hätte Schröck auf links und Rosenthal in die Mitte gehen können.
Das hätte ohnehin wohl mehr Sinn gemacht, vermute ich jetzt einfach mal, da er in meinen Augen von vorne herein sich "seltsam" verhielt. Dass das Tor über seine Seite fiel passte wirklich zum Verlauf seit der Einwechselung.
Jedoch kann ich die Forderung nach Srdjan "Bahnschranke" Lakic nicht verstehen. Er "presst" nie, er ist behäbig. Trotz Tor hat er sich imho im Europapokal als Alternative disqualifiziert. Das ist keine Leistung für mich.
So Szene nochmal analysiert. Für mich macht Flum den ersten Fehler. Er geht mit seinem Gegenspieler nicht mit. Dadurch muss Otsche raus und Rosenthal geht dann falsch in den Zweikampf.
Russ - Note bleibt
Flum korrigiert auf 3,5
Imho keine Weltklasseparaden dabei, aber 2 Mal sehr gut rausgekommen und somit frühere Rückstände gut verhindert.
Der Typ ist einfach geil.
Jung: 4
So lala. Nach vorne hin ohne nennenswerte Szenen, in der Defensive nicht ganz fehlerfrei.
Russ: 4
"Noch einmal gut gegangen", kann man sagen. Hatte einige Stellungsfehler, beispielsweise als der Mainzer frei vor Trapp auftauchte, hebt er das Abseits auf. Ganz schön ulkig sah es auch aus, als er einen 2-Meter-Wende-Kreis brauchte, als er von einem Mainzer umkurvt wurde.
Anderson: 3-
Im Verbund mit Russ nicht so klasse, da waren gewisse Unstimmigkeiten, sodass die Mainzer war wenige (geschuldet aufgrund ihrer defensiven Taktik) jedoch direkt sehr gute Chancen hatten.
Oczipka: 4-
Überzeugend war das nicht. Zudem würde ich mir gerne anschauen, was mal wieder vor dem Gegentor auf der linken Seite passiert. Ob er mit seiner Drang zu mittig zu verteidigen Rosenthal dazu "zwingt" seinen Gegenspieler zu übernehmen, oder er von Rosenthal in die Mitte gedrängt wird. In jedem Fall war es scheisse. Da haben die zwei im Verbund dicken Mist gemacht.
Rode: 3+
Klasse Partie im Endeffekt. Lange nicht mehr so gut gespielt. Toll abgeräumt, das Spiel gut an sich gezogen, Bälle gut verteilt. Traumpass auf Inui. Irgendwann ein wenig den Faden verloren, daher knapp an der 2 vorbeigeschrammt. Bitte, bitte, weiter so, Sebastian.
Flum: 4
Nicht so gut wie Rode, jedoch war ich mit ihm wirklich zufrieden. Bis zu einem gewissen Moment: Sein Zweikampfverhalten nach der gelben Karte war wirklich grenzwertig und mindestens einmal fast sehr dumm. In der gemeinten Szene hat er es auch selber gemerkt und vom Mainzer wieder abgelassen. Aber das hätte auch locker ins Auge gehen können. Davon aber abgesehen war es ordentlich.
Barnetta: 3+
Mit das beste Spiel im Eintracht Adress. Wirkte richtig "frisch" und sogar hin und wieder "spritzig". Weiß nicht, wann ich das letzte Mal das von Tranquillo behaupten konnte. Schade, dass sein Einsatz nicht von einem Treffer gekrönt wurde. Auch hier: fast eine zwei.
Inui: 4-
Eigentlich recht ordentlich. Mit ihm entstand wieder sowas wie "Spielwitz" und Torgefahr. Doch mir gingen seine "schwierigen Bälle" auf den Keks. Warum forciert der Junge sowas? ist das eine Art Trotz?
Ganz fatal: seine billige Schwalbe. Die alleine macht eigentlich aus einer Leistung eine fünf. Ganz, ganz scheisse. Den Ball muss er einfach reinmachen, ohne wenn und aber.
Auf der anderen Seite, was man ihm zugute halten muss:
a) Er bringt sich in diese gefährlichen Situationen. Das darf man nicht vergessen.
b) Was viel wichtiger wiegt: Obwohl er einen Ball nicht richtig wegschlägt und da tatsächlich mal das eingetroffen ist, was man ihm hier gerne andichtet (der Gegner schlug direkt eine große Chance aus seinem Fehler heraus9, muss man einfach feststellen, dass mit ihm die linke Seite defensiv deutlich besser steht. Typisch: letzten 3 Gegentreffer wurden über die linke Seite eingeleitet. Allesamt ohne Inui aufm Platz. Allesamt sieht der LM richtig besch... bei aus.
Das macht dann: knapp an der 5 vorbei geschrammt.
Meier: 4
Einmal genial. Sonst sehr hölzern. Wirkt körperlich nicht ganz fit, imho.
Spielerisch leider auch recht blass.
Kadlec: 4
Sein Einsatz lässt ein wenig nach, auch wenn er sich weiterhin auf einem hohen Niveau bewegt. Leider ohne die ganz große Bindung zum Spiel Aber schon noch in Ordnung.
Rosenthal:
Wie gesagt: Keine Ahnung, wer da gepennt hat. Ich war schon sauer in dem Moment, als ich sah, dass Meier mit großen Schritten von der Mitte aus den LV der Mainzer unter Druck zu setzen versuchte. Da dachte ich mir doch direkt "Maaaaaaaaaann, den muss doch Rosenthal stellen, wo ist der Typ???". Einen Augenblick später ist Rosenthal voll im Bild und lässt die Flanke zu. -von einem Gegenspieler, den eigentlich Oczipka hätte decken müssen.
Also was war da schon wieder los???
Veh:
Voll in Ordnung, einerseits. Das sah spielerisch wieder ganz gut aus, was mir Hoffnung macht. Voll Ballkontrolle und so, das passt.
Doof nur, dass das Restprogramm so "gefährlich" aussieht.
Andererseits:
Was mir auch nicht ganz passt, ist das ausklammern der Jugend. Ich kann udn will nicht glauben, dass Kempf und Kittel uns nicht weiterhelfen könnten.
Glaube kaum, dass Kittel so konfus umher irren würde, wie Rosenthal in seinen wenigen Minuten. Einzige Ausrede, die ich nachvollziehen könnte, ist dass Kittel körperlich nicht ganz auf der Höhe ist.
Jedoch wenn man sich Alex Meier mal anguckt, oder Barnetta die letzten Wochen, dann wirkt dieses Argument auch schon wieder sehr zweifelhaft...
Russ hatte auch viel Dusel in mindestens zwei Aktionen...
Das schlimmste: wer hätte verteidigt, wenn einem der beiden IVs was "zugestoßen" wäre? Etwa Flum?
Pro Jungendspieler
Unverständlich bleibt mir auch die Behandlung von Schröck...
Jedoch unterm Strich:
Ein bisschen Hoffnung macht sich breit. Die Mannschaft zockt defintiv nicht gegen den Spieler + spielerisch war es wieder sehr ansehnlich.
Konditionell allerdings muss sich die Mannschaft wieder steigern. ENORM steigern.
Ach komm, was soll dieser Mist???
Als hätte er keine Alternativen. Das ist doch Kokolores. Schröck hat bisher nur ordentliche Spieler in der BL abgeliefert. Das kann man von seinen Kollegen auf LV nicht unbedingt behaupten.
Was soll diese hohle Polemik???
Bei seiner Leidensgeschichte sollte man da wirklich behutsam vorgehen.
Bei Kempf stimme ich Dir zu.Da wird es jetzt mal langsam Zeit.
Wie schon gesagt,die Jungs werden heute in den Leistungszentren dermassen gut geschult,die kommen viel schneller in der Liga klar als früher.
Das hätte ohnehin wohl mehr Sinn gemacht, vermute ich jetzt einfach mal, da er in meinen Augen von vorne herein sich "seltsam" verhielt.
Dass das Tor über seine Seite fiel passte wirklich zum Verlauf seit der Einwechselung.
Jedoch kann ich die Forderung nach Srdjan "Bahnschranke" Lakic nicht verstehen. Er "presst" nie, er ist behäbig. Trotz Tor hat er sich imho im Europapokal als Alternative disqualifiziert. Das ist keine Leistung für mich.