>

Raus aus der Spirale des Misserfolgs.. !! Aufstellungen und Tipps geg. Schalke

#
Hyundaii30 schrieb:
singender_hesse schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Haliaeetus schrieb:
singender_hesse schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Wunsch:


Jung(Schröck)----Zambrano-----Anderson--------Oczipka (Djakpa)


---------------------------Rode-----------Lanig---------------------------------



Kittel-------------------------------Meier(Kadlec)-----------------------Inui


----------------------------------------Lakic-----------------------------------------


Tipp: 1-1

Erklärung:
Bei mir würde der mit den besseren Trainingsleistungen spielen.

Barnetta wirkte müde und Kittel würde frischen frechen Wind bringen.
Genau das was unserer Offensive fehlt.
Ich würde Ihn zwar nicht durchspielen lassen, aber je nach Leistung zwischen
45-70 minuten.
Er muss sich ja nicht wieder gleich verletzen.

Aber Veh macht das eh nicht.
Der baut lieber auf Spieler wie Flum.



wieviele trainings hast du den monat denn gesehen das du nach trainigsleistung aufstellen kannst?

mal ganz im ernst, willst du das dich irgendwer ernst nimmt?
die leute lachen nicht mit dir, sondern über dich.


Ich vermute einfach mal, dass er sich auf die Klammer-Option bezogen hat; also dass dort die Trainingsleistung entscheiden solle und in den anderen Fällen die von ihm dargestellte Formation.


Zumindest bei der Option Kadlec-Meier dürfte es alleine darum gehen, ob Meier spielen kann. Bei Jung und Schröck dürfte das ähnlich sein. Lediglich bei Otsche und DJ dürfte die (Trainings)Form entscheidend sein.


Vollkommen richtig erfasst.


womit wir bei meiner ursprünglichen frage wären.
woher kennst du die trainingsleistung, oder steht der satz nur drunter, weil es bei einer position das kriterium zwischen zwei spielern sein soll?
sollte das nicht grundsätzlich eines der kriterien sein?



1. Wo habe ich behauptet das ich die Trainingsleistungen kenne.
Ich habe nur geschrieben wie ich es machen würde, wenn ich Trainer wäre.
ann würde ich auch die Trainingsleistungen beurteilen können.

2. Trainingsleistungen sind wichtig, aber dürfen nicht überbewertet  werden.
Es gibt Spieler die Trainieren scheiße, spielen aber trotzdem gut und umgekehrt genauso.
Ich kann mich nur wiederholen.
Ailton und Basler waren nie Vorbilder in Sachen Training , aber am Spieltag drehte sich fast immer alles um sie.

Es gibt halt auch Ausnahmen.
Die sollte unser Veh aber erkennen.
Das erwarte ich von einem guten Trainer.
Und manchmal muß man was überraschendes machen und ins Risiko gehen.

Das ist nur meine Meinung.


ok, für mich ist das aber eine andere aussage als die, die dein vorheriges posting impliziert.

was du jetzt schreibst, ist alles logisch (und richtig).
das vorher las sich so, als würde a) deine aufstellung auf der trainingsleistung basieren, und b) veh nicht danach aufstellen.
#
singender_hesse schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
singender_hesse schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Haliaeetus schrieb:
singender_hesse schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Wunsch:


Jung(Schröck)----Zambrano-----Anderson--------Oczipka (Djakpa)


---------------------------Rode-----------Lanig---------------------------------



Kittel-------------------------------Meier(Kadlec)-----------------------Inui


----------------------------------------Lakic-----------------------------------------


Tipp: 1-1

Erklärung:
Bei mir würde der mit den besseren Trainingsleistungen spielen.

Barnetta wirkte müde und Kittel würde frischen frechen Wind bringen.
Genau das was unserer Offensive fehlt.
Ich würde Ihn zwar nicht durchspielen lassen, aber je nach Leistung zwischen
45-70 minuten.
Er muss sich ja nicht wieder gleich verletzen.

Aber Veh macht das eh nicht.
Der baut lieber auf Spieler wie Flum.



wieviele trainings hast du den monat denn gesehen das du nach trainigsleistung aufstellen kannst?

mal ganz im ernst, willst du das dich irgendwer ernst nimmt?
die leute lachen nicht mit dir, sondern über dich.


Ich vermute einfach mal, dass er sich auf die Klammer-Option bezogen hat; also dass dort die Trainingsleistung entscheiden solle und in den anderen Fällen die von ihm dargestellte Formation.


Zumindest bei der Option Kadlec-Meier dürfte es alleine darum gehen, ob Meier spielen kann. Bei Jung und Schröck dürfte das ähnlich sein. Lediglich bei Otsche und DJ dürfte die (Trainings)Form entscheidend sein.


Vollkommen richtig erfasst.


womit wir bei meiner ursprünglichen frage wären.
woher kennst du die trainingsleistung, oder steht der satz nur drunter, weil es bei einer position das kriterium zwischen zwei spielern sein soll?
sollte das nicht grundsätzlich eines der kriterien sein?



1. Wo habe ich behauptet das ich die Trainingsleistungen kenne.
Ich habe nur geschrieben wie ich es machen würde, wenn ich Trainer wäre.
ann würde ich auch die Trainingsleistungen beurteilen können.

2. Trainingsleistungen sind wichtig, aber dürfen nicht überbewertet  werden.
Es gibt Spieler die Trainieren scheiße, spielen aber trotzdem gut und umgekehrt genauso.
Ich kann mich nur wiederholen.
Ailton und Basler waren nie Vorbilder in Sachen Training , aber am Spieltag drehte sich fast immer alles um sie.

Es gibt halt auch Ausnahmen.
Die sollte unser Veh aber erkennen.
Das erwarte ich von einem guten Trainer.
Und manchmal muß man was überraschendes machen und ins Risiko gehen.

Das ist nur meine Meinung.


ok, für mich ist das aber eine andere aussage als die, die dein vorheriges posting impliziert.

was du jetzt schreibst, ist alles logisch (und richtig).
das vorher las sich so, als würde a) deine aufstellung auf der trainingsleistung basieren, und b) veh nicht danach aufstellen.


Dann habe ich mich wohl schlecht ausgedrückt sorry.
#
Auf ein ganz sicheres 1:0 , 2:1 , 3:2
Tore.
Kadlec
Kadlec, Kadlec
Kadlec, Kadlec, Kadlec  
#
4:0 oder 0:4. Kein Remis. Heute gibts nur Sieg oder Niederlage.


Teilen