>

Vodafones Methoden - Fühle mich betrogen

#
Vodafone ist das letzte!

Meine Kündigung für 2011 wurde mir schon bestätigt. (bin seit 2001 Kunde)

Bekomme jetzt auch alle 2-3 Monate anrufe der Kundenbetreuung und es wird versucht mir ein neuer Vertag aufzuquatschen der dann scheinbar absofort wieder 2 Jahre läuft.
Dann werden von denen Falschangaben über meine Rechnung gemacht, die wohl jeden Monat um die 50 Euro wäre, obwohl ich immer rund 30 Euro bezahle usw usw.
Die versuchen es immer wieder einen zu verarschen.
So ein Drecksverein, hatte so einen Ärger mit denen, worauf ich jetzt aber nicht genauer eingehn will.

Bin so froh wenn ich da weg bin.
#
Cino schrieb:
eagleoli schrieb:
glaub mir, andere sind da nicht besser. Sowas kann dir bei jedem Anbieter passieren. Bei mir zB. hats die Telekom verschissen. Aber aus meinem Verständnis heraus, hast du mehr Kontrolle über sowas wenn du dir das alles ansiehst, anstatt alles am Telefon zu machen und du auf gut Glück hoffst, dass ihr nicht aneinander vorbei redet.


natürlich, am telefon sollte man sowas generell nicht machen. egal, ob es dabei ums handy oder andere dinge geht.


das würde ich nicht pauschalisieren, es kommt immer darauf an mit wem du da etwas aushandelst. mit "sky" und "unitymedia" hatte ich noch nie probleme. trotzdem lasse ich mir die konditionen schriftlich bestätigen um gegebenenfalls vom rücktrittsrecht gebrauch machen zu können. musste ich aber noch nie.

mit telekommunikationsprovidern im allgemeinen wäre ich da vorsichtiger. da würde ich grundsätzlich darum bitten, dass mir erst einmal ein vertrag zugeschickt wird und würde mir dann zeit nehmen. zumal ich davon ausgehe, dass mich da kein herr vodafone oder der eklige kundenberater von 1&1 anrufen (den bei 1&1, große überraschung, niemand kennt) , sondern ein call-center. und da gibt es reichlich leute die entweder keinen plan haben oder denen sowieso alles egal ist. das trifft natürlich nicht auf alle zu.
#
Mar.co schrieb:
Vodafone ist das letzte!

Meine Kündigung für 2011 wurde mir schon bestätigt. (bin seit 2001 Kunde)

Bekomme jetzt auch alle 2-3 Monate anrufe der Kundenbetreuung und es wird versucht mir ein neuer Vertag aufzuquatschen der dann scheinbar absofort wieder 2 Jahre läuft.
Dann werden von denen Falschangaben über meine Rechnung gemacht, die wohl jeden Monat um die 50 Euro wäre, obwohl ich immer rund 30 Euro bezahle usw usw.
Die versuchen es immer wieder einen zu verarschen.
So ein Drecksverein, hatte so einen Ärger mit denen, worauf ich jetzt aber nicht genauer eingehn will.

Bin so froh wenn ich da weg bin.  


als meine kündigung bei vodafone einging haben die es erst mit telefonterror versucht.
3-4 wochen lang hat mich ne ziemlich merkwürdige nummer 4-5 mal am tag angerufen. entweder es hat ewig geklingelt wenn ich nicht rangegangen bin oder es wurde aufgelegt sobald ich abgenommen hab.
irgendwann bin ich dann dran und siehe da - es war das vodafone-kundencenter und die wollten mir ne vertragsverlängerung andrehen...
#
Cino schrieb:

3-4 wochen lang hat mich ne ziemlich merkwürdige nummer 4-5 mal am tag angerufen. entweder es hat ewig geklingelt wenn ich nicht rangegangen bin oder es wurde aufgelegt sobald ich abgenommen hab.


normale callcenter-methode. ist mitnichten provider-bezogen.
#
eagleoli schrieb:
Cino schrieb:

3-4 wochen lang hat mich ne ziemlich merkwürdige nummer 4-5 mal am tag angerufen. entweder es hat ewig geklingelt wenn ich nicht rangegangen bin oder es wurde aufgelegt sobald ich abgenommen hab.


normale callcenter-methode. ist mitnichten provider-bezogen.


denke ich mir auch, hab nur keine erfahrungen in der richtung mit anderen gemacht.
aber was bringt es denn bitte wenn man sowas abzieht? das vergrault die kundschaft doch erst recht.
#


mit telekommunikationsprovidern im allgemeinen wäre ich da vorsichtiger. da würde ich grundsätzlich darum bitten, dass mir erst einmal ein vertrag zugeschickt wird und würde mir dann zeit nehmen. zumal ich davon ausgehe, dass mich da kein herr vodafone oder der eklige kundenberater von 1&1 anrufen (den bei 1&1, große überraschung, niemand kennt) , sondern ein call-center. und da gibt es reichlich leute die entweder keinen plan haben oder denen sowieso alles egal ist. das trifft natürlich nicht auf alle zu.





Viel Ahnung hast aber nicht, oder ? Marcell D'Avis (heisst er glaub ich) gibt es in der Tat, und du kannst ihm auch eine Mail schreiben, und sie wird auch beantwortet (nicht von ihm, sondern vom Team, aber egal).

Zu Vodafone: Die haben 10 Jahre meien Brötchen und meine Dauerkarte bezahlt, von daher kenne ich die Methoden. Ich war im Geschäftskundenvertrieb, da lief es seriöser, aber was mit Privatkunden gemacht wurde (Parftnerkarte etc) ist schon teilweise "kritisch"

Zu allem Überfluss musste ich dann dieses Jahr meinen Arcvor Anschluß kündigen (meiner Meinung nach sollten die keine Laufzeit haben, da keine SUbvention vorliegt, bei Handyverträgen ist das okay), und mir wurde auch gesagt, das ich ohne Vertragsverlängerung umstellen kann auf einen günstigeren Tarif (den ich dann auslaufen ließ ....) .... hat natürlichnicht funktioniert, aber Reklamationen an die Geschäftsleitung wirken manchmal wunder.

ciao

chris
#
jazon123 schrieb:


mit telekommunikationsprovidern im allgemeinen wäre ich da vorsichtiger. da würde ich grundsätzlich darum bitten, dass mir erst einmal ein vertrag zugeschickt wird und würde mir dann zeit nehmen. zumal ich davon ausgehe, dass mich da kein herr vodafone oder der eklige kundenberater von 1&1 anrufen (den bei 1&1, große überraschung, niemand kennt) , sondern ein call-center. und da gibt es reichlich leute die entweder keinen plan haben oder denen sowieso alles egal ist. das trifft natürlich nicht auf alle zu.





Viel Ahnung hast aber nicht, oder ? Marcell D'Avis (heisst er glaub ich) gibt es in der Tat, und du kannst ihm auch eine Mail schreiben, und sie wird auch beantwortet (nicht von ihm, sondern vom Team, aber egal).

Zu Vodafone: Die haben 10 Jahre meien Brötchen und meine Dauerkarte bezahlt, von daher kenne ich die Methoden. Ich war im Geschäftskundenvertrieb, da lief es seriöser, aber was mit Privatkunden gemacht wurde (Parftnerkarte etc) ist schon teilweise "kritisch"

Zu allem Überfluss musste ich dann dieses Jahr meinen Arcvor Anschluß kündigen (meiner Meinung nach sollten die keine Laufzeit haben, da keine SUbvention vorliegt, bei Handyverträgen ist das okay), und mir wurde auch gesagt, das ich ohne Vertragsverlängerung umstellen kann auf einen günstigeren Tarif (den ich dann auslaufen ließ ....) .... hat natürlichnicht funktioniert, aber Reklamationen an die Geschäftsleitung wirken manchmal wunder.

ciao

chris


ich habe da soviel ahnung wie man halt hat wenn man 5 jahre bei einem handyprovider gearbeitet hat (privatkundenbereich) und ein weiteres bei einem anderen (geschäftskundenbereich) und gute bekannte in der nähe von montabaur, die dort personaler kennen.
#
peter schrieb:
jazon123 schrieb:


mit telekommunikationsprovidern im allgemeinen wäre ich da vorsichtiger. da würde ich grundsätzlich darum bitten, dass mir erst einmal ein vertrag zugeschickt wird und würde mir dann zeit nehmen. zumal ich davon ausgehe, dass mich da kein herr vodafone oder der eklige kundenberater von 1&1 anrufen (den bei 1&1, große überraschung, niemand kennt) , sondern ein call-center. und da gibt es reichlich leute die entweder keinen plan haben oder denen sowieso alles egal ist. das trifft natürlich nicht auf alle zu.





Viel Ahnung hast aber nicht, oder ? Marcell D'Avis (heisst er glaub ich) gibt es in der Tat, und du kannst ihm auch eine Mail schreiben, und sie wird auch beantwortet (nicht von ihm, sondern vom Team, aber egal).

Zu Vodafone: Die haben 10 Jahre meien Brötchen und meine Dauerkarte bezahlt, von daher kenne ich die Methoden. Ich war im Geschäftskundenvertrieb, da lief es seriöser, aber was mit Privatkunden gemacht wurde (Parftnerkarte etc) ist schon teilweise "kritisch"

Zu allem Überfluss musste ich dann dieses Jahr meinen Arcvor Anschluß kündigen (meiner Meinung nach sollten die keine Laufzeit haben, da keine SUbvention vorliegt, bei Handyverträgen ist das okay), und mir wurde auch gesagt, das ich ohne Vertragsverlängerung umstellen kann auf einen günstigeren Tarif (den ich dann auslaufen ließ ....) .... hat natürlichnicht funktioniert, aber Reklamationen an die Geschäftsleitung wirken manchmal wunder.

ciao

chris


ich habe da soviel ahnung wie man halt hat wenn man 5 jahre bei einem handyprovider gearbeitet hat (privatkundenbereich) und ein weiteres bei einem anderen (geschäftskundenbereich) und gute bekannte in der nähe von montabaur, die dort personaler kennen.




okay, dann kennen meine Bekannte (Geschäftsführung United Internet, Marketing 1&1) eben einen anderen Marcell D'Avis

ist ja auch egal
#
jazon123 schrieb:
peter schrieb:
jazon123 schrieb:


mit telekommunikationsprovidern im allgemeinen wäre ich da vorsichtiger. da würde ich grundsätzlich darum bitten, dass mir erst einmal ein vertrag zugeschickt wird und würde mir dann zeit nehmen. zumal ich davon ausgehe, dass mich da kein herr vodafone oder der eklige kundenberater von 1&1 anrufen (den bei 1&1, große überraschung, niemand kennt) , sondern ein call-center. und da gibt es reichlich leute die entweder keinen plan haben oder denen sowieso alles egal ist. das trifft natürlich nicht auf alle zu.

da wurde mir wohl unsinn erzählt.

http://www.kaipiranha.de/2010/01/15/marcell-davis-von-11-und-es-gibt-ihn-wirklich/

nichts für ungut.  



Viel Ahnung hast aber nicht, oder ? Marcell D'Avis (heisst er glaub ich) gibt es in der Tat, und du kannst ihm auch eine Mail schreiben, und sie wird auch beantwortet (nicht von ihm, sondern vom Team, aber egal).

Zu Vodafone: Die haben 10 Jahre meien Brötchen und meine Dauerkarte bezahlt, von daher kenne ich die Methoden. Ich war im Geschäftskundenvertrieb, da lief es seriöser, aber was mit Privatkunden gemacht wurde (Parftnerkarte etc) ist schon teilweise "kritisch"

Zu allem Überfluss musste ich dann dieses Jahr meinen Arcvor Anschluß kündigen (meiner Meinung nach sollten die keine Laufzeit haben, da keine SUbvention vorliegt, bei Handyverträgen ist das okay), und mir wurde auch gesagt, das ich ohne Vertragsverlängerung umstellen kann auf einen günstigeren Tarif (den ich dann auslaufen ließ ....) .... hat natürlichnicht funktioniert, aber Reklamationen an die Geschäftsleitung wirken manchmal wunder.

ciao

chris


ich habe da soviel ahnung wie man halt hat wenn man 5 jahre bei einem handyprovider gearbeitet hat (privatkundenbereich) und ein weiteres bei einem anderen (geschäftskundenbereich) und gute bekannte in der nähe von montabaur, die dort personaler kennen.




okay, dann kennen meine Bekannte (Geschäftsführung United Internet, Marketing 1&1) eben einen anderen Marcell D'Avis

ist ja auch egal


http://www.kaipiranha.de/2010/01/15/marcell-davis-von-11-und-es-gibt-ihn-wirklich/

da wurde mir wohl unsinn erzählt.
#
peter schrieb:
jazon123 schrieb:
peter schrieb:
jazon123 schrieb:


mit telekommunikationsprovidern im allgemeinen wäre ich da vorsichtiger. da würde ich grundsätzlich darum bitten, dass mir erst einmal ein vertrag zugeschickt wird und würde mir dann zeit nehmen. zumal ich davon ausgehe, dass mich da kein herr vodafone oder der eklige kundenberater von 1&1 anrufen (den bei 1&1, große überraschung, niemand kennt) , sondern ein call-center. und da gibt es reichlich leute die entweder keinen plan haben oder denen sowieso alles egal ist. das trifft natürlich nicht auf alle zu.

da wurde mir wohl unsinn erzählt.

http://www.kaipiranha.de/2010/01/15/marcell-davis-von-11-und-es-gibt-ihn-wirklich/

nichts für ungut.  



Viel Ahnung hast aber nicht, oder ? Marcell D'Avis (heisst er glaub ich) gibt es in der Tat, und du kannst ihm auch eine Mail schreiben, und sie wird auch beantwortet (nicht von ihm, sondern vom Team, aber egal).

Zu Vodafone: Die haben 10 Jahre meien Brötchen und meine Dauerkarte bezahlt, von daher kenne ich die Methoden. Ich war im Geschäftskundenvertrieb, da lief es seriöser, aber was mit Privatkunden gemacht wurde (Parftnerkarte etc) ist schon teilweise "kritisch"

Zu allem Überfluss musste ich dann dieses Jahr meinen Arcvor Anschluß kündigen (meiner Meinung nach sollten die keine Laufzeit haben, da keine SUbvention vorliegt, bei Handyverträgen ist das okay), und mir wurde auch gesagt, das ich ohne Vertragsverlängerung umstellen kann auf einen günstigeren Tarif (den ich dann auslaufen ließ ....) .... hat natürlichnicht funktioniert, aber Reklamationen an die Geschäftsleitung wirken manchmal wunder.

ciao

chris


ich habe da soviel ahnung wie man halt hat wenn man 5 jahre bei einem handyprovider gearbeitet hat (privatkundenbereich) und ein weiteres bei einem anderen (geschäftskundenbereich) und gute bekannte in der nähe von montabaur, die dort personaler kennen.




okay, dann kennen meine Bekannte (Geschäftsführung United Internet, Marketing 1&1) eben einen anderen Marcell D'Avis

ist ja auch egal


http://www.kaipiranha.de/2010/01/15/marcell-davis-von-11-und-es-gibt-ihn-wirklich/

da wurde mir wohl unsinn erzählt.



WIe gesagt, ist ja auch egal .... bin nicht Rechthaberisch (obwohl schee is )
#
Vodafone Tag zwei:  

Eben SMS bekommen mit der Nachricht, dass meine Kündigung erst 2012 wirksam wird.

Also wieder nichts...

Ich eben da angerufen, meinte der nette Kollege das mein Vertrag freundlicherweise auf 50€ monatl. (SuperFlat Internet) hochgestuft wird, aber "vergessen" wurde auf die ursprüngliche Vertragslaufzeit bis Anfang Dezember 2010 zu reduzieren und mein Vertrag nun weiterhin bis 2012 laufen sollte.
Er würde sich darum kümmern und mich heute Abend anrufen ... Ich bin gespannt  
#
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Vodafone Tag zwei:  

Eben SMS bekommen mit der Nachricht, dass meine Kündigung erst 2012 wirksam wird.

Also wieder nichts...

Ich eben da angerufen, meinte der nette Kollege das mein Vertrag freundlicherweise auf 50€ monatl. (SuperFlat Internet) hochgestuft wird, aber "vergessen" wurde auf die ursprüngliche Vertragslaufzeit bis Anfang Dezember 2010 zu reduzieren und mein Vertrag nun weiterhin bis 2012 laufen sollte.
Er würde sich darum kümmern und mich heute Abend anrufen ... Ich bin gespannt  



na,wenigstens haben sie den fehler schon mal zugegeben..der erste schritt

ich bin froh,dass ich bei O2 bin...da bin ich seit jahren..irgendwann rief mich mal an und hat mir gesagt,dass sie gesehen haben,dass meine monatskosten so hoch sind,und hat mir dann nen anderen tarif empfohlen..und ich hab monatlich tatsächlich sparen können...und weniger gezahlt

DAS nenne ich mal kundenservice

oder,als ich für meinen mann einen vertrag gemacht hatte,auch alles telefonisch, und die versehentlich die datenflat nicht mit aufgenommen hatten,aber mein mann eifrig am surfen war,haben die uns rückwirkend eine gutschrift über das komplette datenvolumen gegeben
#
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Vodafone Tag zwei:  

Eben SMS bekommen mit der Nachricht, dass meine Kündigung erst 2012 wirksam wird.

Also wieder nichts...

Ich eben da angerufen, meinte der nette Kollege das mein Vertrag freundlicherweise auf 50€ monatl. (SuperFlat Internet) hochgestuft wird, aber "vergessen" wurde auf die ursprüngliche Vertragslaufzeit bis Anfang Dezember 2010 zu reduzieren und mein Vertrag nun weiterhin bis 2012 laufen sollte.
Er würde sich darum kümmern und mich heute Abend anrufen ... Ich bin gespannt  



hast pn
#
Vodafone gibt auch Updates für Android (auf 2.2.) raus für Handys ohne Branding und nach dem Update hast du dann ein gebrandetes Gerät. Das ist auch sehr aufmerksam von denen...  

- http://www.inside-handy.de/news/18876.html

Respekt kann man da nur sagen, denen würde ich geben!


Teilen