>

Abhängigkeit vom "System Veh" ?

#
Foofighter schrieb:
Das wird schon!
Wo soll er denn hingehen, um mehr zu erreichen, als gerade hier?

Im Moment bauen er und Hübner eine junge, hungrige Mannschaft auf. Die zudem auch noch Erfolg hat! Als Trainer hat er doch schon alles erreicht, außer eben dies.

Pro Veh für die nächsten Jahre!    


Er hat auch das schon erreicht, siehe Stuttgart. Auch wenn das vielleicht nicht so rapide ging. Er ist einfach ein guter Trainer.
Ich finde gestern hat man auch gesehen, dass das "System Veh" durchaus ziemlich vielseitig ist. Trotz der HSV Chancen in Halbzeit 2: So gut standen wir selten diese Saison.
Und mit Russ und Lakic hat man zumindest ein bisschen mehr Qualität in der Breite erreicht. Das ist doch schonmal ein guter Anfang.
#
Ich denke gestern hat man auch erstmals gesehen, dass wir nicht nur das "System Veh" spielen können, von denen einige uns abhängig gesehen haben. Bisher war unser Spiel auf Dominanz und Ballbesitz, schnelle Kombinationen und das Spiel nach vorne geprägt. Bei unseren bisherigen "dominanten" Siegen hatten wir immer hohen Ballbesitz.

Gestern war es anders. Der HSV hatte fast 70% Ballbesitz, gerade in Hältfte zwei, dennoch hatte ich zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass der HSV uns ohne den Faktor Zufall hätte wirklich gefährlich werden können, da die Mannschaft hervorragend verschoben haben. Wir standen zu fast jedem Zeitpunkt richtig und hatten immer eine Kette hinter dem Ball. Ich denke Veh und Hübner haben mit der Verpflichtung von Russ und Lakic durchaus den nächsten Schritt eingeleitet und machen unser Spiel jetzt variabler. Uns ist es jetzt möglich auch mal ein 1 oder 2:0 über die Zeit zu bringen ohne großes Nervenflattern. Die Frage wird eher sein, wie und mit welchen Spielern es weitergeht. Veh bleibt aus meiner Sicht sicher über die Saison hinaus, da er den Aufbau noch nicht abgeschlossen ansieht. Ich denke Veh würde nur aus drei Gründen gehen:
- Ziele werden nicht erreicht (diese Saison halte ich dies für ausgeschlossen)
- er erreicht sein "Endziel", wie auch immer dieses aussieht. Sprich: wenn er der Meinung ist, dass es mit ihm nicht mehr weitergeht.
- die Ansprüche werden höher, als das, was er glaubt mit der Eintracht erreichen zu können.

Ich glaube sogar, dass letztlich ein Verkauf von Jung und Rode nicht zwangsläufig einhergehen müsste mit einem Abschied von Veh, wenn man ihm Alternativen bieten könnte (bei Jung haben wir zumindest Cellozi - bräuchten also "nur" einen neuen Back-up, bei Rode ist es etwas schwieriger).
#
Gude!

Um den Threaderöffner, der ja damals von einigen Seiten arg dafür gescholten wurde, einen solchen Thread überhaupt erst zu eröffnen, zu rehabilitieren:

Ganz egal, ob Veh bleibt oder nicht: Wie Recht SGE_WERNER doch hatte! Und das unabhängig davon nun, ob Veh bleibt oder nicht.

Grüße
hubschraubereinsatz!
#
hubschraubereinsatz schrieb:
Gude!

Um den Threaderöffner, der ja damals von einigen Seiten arg dafür gescholten wurde, einen solchen Thread überhaupt erst zu eröffnen, zu rehabilitieren:

Ganz egal, ob Veh bleibt oder nicht: Wie Recht SGE_WERNER doch hatte! Und das unabhängig davon nun, ob Veh bleibt oder nicht.

Grüße
hubschraubereinsatz!


Gude. Zunächst fand ich mich damals gar nicht so gescholten. Ich hätte mich total irren können und undankbar wäre ich nicht, wenn es so wäre.
Aber ich hatte damals gewisse Sorgen und ich wollte sie äußern. Nach einem Sieg gegen Hoffenheim. Es ist ein Leichtes, zu sagen, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist "Ich habs schon vor Monaten gewusst". Passiert hier ja ständig.

Ich hatte nicht vor, diesen Thread bis Saisonende hervor zu holen, weil ich erst danach ein Zwischenfazit hätte ziehen können.
Leider zeigt die Tendenz vor allem in Punkto "Plan B, wenn die Gegner sich auf uns einstellen" , "Kaderbreite und Vertrauen in die Ersatzbank" , "Enttäuschtere Zuschauer, weil man etwas Tolles verliert, was man geschenkt bekommen hat", "Das Damokles-Schwert Veh-Verlängerung", die Verlängerungen der "Stars"... Ich könnts massig aufzählen.

Aber ! All diese Probleme, die einfach logischerweise entstehen mussten (mal von Veh abgesehen), sind immer noch lösbar. Egal was mit dieser Saison am Ende passiert. Und Veh alleine ist nicht das Problem. So gesehen war der Threadtitel etwas verfälschend. Es ist eher der "Mechanismus des überraschenden Erfolgs":

@ prothurk

"Wie ein Damoklesschwert sehe ich die Situation bezüglich Vertragsverlängerung mit Veh absolut nicht."  :neutral-face

Ich hatte gehofft, Du wirst Recht haben. Leider nein.
#
SGE_Werner schrieb:
Leider zeigt die Tendenz vor allem in Punkto "Plan B, wenn die Gegner sich auf uns einstellen" ,


Also zumindest wurde der Plan B (sogar Plan C) von Veh entworfen. Anfang der Rückrunde das 4-2-3-1, nur defensiver und das 4-4-2 mit Raute. Defensiv stehen wir dadurch wesentlich stabiler. Offensiv fehlt aktuell der Erfolg. Ich finde nicht einmal dass wir wesentlich schlechter spielen, nur leider ist das Ganze unerfolgreicher. Dass es im Fussball um Erfolg geht, da gibt es denke ich keine 2 Meinungen.

Da du diesen Thread nicht vor Saisonende hochgeholst hättest, gehe ich mal davon aus dass du die komplette Rückrunde bewerten möchtest. Das möchte ich auch, wobei es aktuell natürlich danach aussieht als ob Plan B und C nicht funktionieren werden.

Ich denke taktisch ist es ein schmaler Grad zwischen defensiv kompakter stehen ohne dass die Offensive zu sehr leidet. Diesen gilt es zu finden. Da die Leistungen immernoch stimmen, bleibt bei mir die Hoffnung dass Veh es schafft die richtige Balance zwischen Defensive und Offensive zu finden.

SGE_Werner schrieb:
"Kaderbreite und Vertrauen in die Ersatzbank" ,


Hier bleibe ich bei meiner Meinung von vor knapp 2 Monaten. Ausser den Bayern und vielleicht dem BVB hat kein Verein in der BuLi einen solchen Kader.

SGE_Werner schrieb:
"Enttäuschtere Zuschauer, weil man etwas Tolles verliert, was man geschenkt bekommen hat",


Dass aktuell eine Enttäuschung bei manchen vorhanden ist, ist z.T. verständlich. Nur die Weltuntergangsstimmung, die bei manch anderen vorherrscht ist einfach übertrieben. Wir sind immer noch 4. Klar läuft es aktuell nicht so wie man das möchte, aber auch hier bleibe ich bei meiner Meinung:
Der Funkel und Skibbe Vergleich halte ich für Blödsinn, weil ich persönlich lieber von Platz 4 auf Platz 13 abrutsche, als von 10 auf 13, denn wenn man auf Platz 4 stand, hatte man wenigstens vorher etwas erreicht, bzw. hat das Potenzial zu mehr.

SGE_Werner schrieb:
"Das Damokles-Schwert Veh-Verlängerung", die Verlängerungen der "Stars"... Ich könnts massig aufzählen.


Zur Vehs Vertragssituation wird hier und in der Presse genug geschrieben. Mir geht das Ganze nur noch auf die Nerven. Ich hoffe das Thema ist bald durch (sieht ja jetzt danach aus).

SGE_Werner schrieb:
Aber ! All diese Probleme, die einfach logischerweise entstehen mussten (mal von Veh abgesehen), sind immer noch lösbar. Egal was mit dieser Saison am Ende passiert. Und Veh alleine ist nicht das Problem. So gesehen war der Threadtitel etwas verfälschend. Es ist eher der "Mechanismus des überraschenden Erfolgs":


Das sehe ich auch so.
#
Was mir als Laie in Sachen Spielsystem erstmal unverständlich ist: wir spielen sehr erfolgreich System A in der Vorrunde.
In der Winterpause wird schon angekündig, dass wir defensiv besser stehen wollen, es wird fleißíg am Defensivverhalten gefeilt.
In der Rückrunde spielen wir fast durchgängig ein deutlich defensiveres System, weniger Vorchecking, die Außenbverteidiger stehen viel tiefer, teils komplett andere Ausrichtung, Stichwort Raute. Insgesamt sind wir hinten nicht mehr so anfällig, nach vorne geht aber im Grunde garnix mehr.

Warum?
Liegt das einfach nur daran, dass die Spieler die Leistung aus der Vorrunde nicht abrufen können? Oder liegts auch daran, dass wir nun einfach anders ausgerichtet spielen?
Warum drängt Veh im Winter auf die Verpflichtung von Lakic, wenn in seinem "neuen" System überhaupt kein Platz für ihn ist? Oder lag es mehr an Lakics Rückenproblemen, dass er nach und nach immer weniger Einsatzzeit bekam?

Ich würde einfach total gerne noch mal die Mannschaft in Ihrer aktuellen Spielstärke mit dem extrem offensiv ausgerichteten System der Vorrunde sehen.
#
Tube schrieb:


Ich würde einfach total gerne noch mal die Mannschaft in Ihrer aktuellen Spielstärke mit dem extrem offensiv ausgerichteten System der Vorrunde sehen.


Ich auch
#
SGE_Werner schrieb:


- Plan B. Eine Überraschungssaison kann fast jeder mal haben. Aber wie sieht es aus, wenn selbst bei ausbleibenden Verletzungen sich die anderen Teams, wie m.E. schon passiert, immer mehr auf die Spielweise der SGE einstellen. Wie schnell kann Veh einen Plan B entwerfen, wenn die Spieler für dieses Spielsystem vllt. gar nicht geeignet sind? Werden dann wieder massig Spieler eingekauft?
 


Gibt es eigentlich jetzt einen Plan B? Nur mal so als Nachhaken. Vllt. habt ihr ja eine Meinung dazu. Würde mich interessieren.  :neutral-face
#
Von welchem System hast du gesprochen Werner?
#
°o° schrieb:
Von welchem System hast du gesprochen Werner?


Damals von dem, das funktioniert hat.  
#
SGE_Werner schrieb:
SGE_Werner schrieb:


- Plan B. Eine Überraschungssaison kann fast jeder mal haben. Aber wie sieht es aus, wenn selbst bei ausbleibenden Verletzungen sich die anderen Teams, wie m.E. schon passiert, immer mehr auf die Spielweise der SGE einstellen. Wie schnell kann Veh einen Plan B entwerfen, wenn die Spieler für dieses Spielsystem vllt. gar nicht geeignet sind? Werden dann wieder massig Spieler eingekauft?
 


Gibt es eigentlich jetzt einen Plan B? Nur mal so als Nachhaken. Vllt. habt ihr ja eine Meinung dazu. Würde mich interessieren.  :neutral-face  


Veh hat weder einen Plan A noch B oder C.

Wie ich vor 2 Wochen geschrieben habe entwickeln wir uns seit der letzten Rückrunde fussballerisch zurück und Veh sucht Entschuldigungen für seine Planlosigkeit und Schwachsinnstaktiken.
#
Bart_des_Amanatidis schrieb:

entwickeln wir uns seit der letzten Rückrunde fussballerisch zurück


Das war eigentlich aber zu erwarten. Deswegen habe ich ja den Thread auch eröffnet. Wichtig ist nur, dass man eine neue Philosophie findet, die auch funktioniert, wenn die alte nicht mehr geht (weil sich z.B. die Gegner darauf eingestellt haben). Und das scheint irgendwie nicht zu klappen. Ich seh kein System. Ok, vllt doch. Abschenken gegen die Großen und gegen die Kleinen bestehen.
#
Da wird die ganze Vorbereitung auf 4-2-3-1 mit Inui usw trainiert und gespielt .. Und dann ist der nach einem Spiel raus. Der bekommt kaum ne Chance und Leute wie Rosenthal und Flum spielen immer, oftmals auf falschen Positionen. Ist doch en Witz wie das abläuft.
Dann spielen Russ, Madlung und Lanig die von Spielaufbau mal keinerlei Verständnis haben.
Hoffentlich macht Veh nächste Saison nicht weiter. Wir brauchen da mal en Bissl frischen Wind. Mit seinen Erklärungen nervt er nur ab.Kleiner Etat, viele Verletzte. Bla, bla, bla.
Augsburg hat da auch en 2:2 hinbekommen weil die mal richtig gekämpft haben.
#
Welches System ? ... Spiele abschenken ?
#
SGE_Werner schrieb:
Bart_des_Amanatidis schrieb:

entwickeln wir uns seit der letzten Rückrunde fussballerisch zurück


Das war eigentlich aber zu erwarten. Deswegen habe ich ja den Thread auch eröffnet. Wichtig ist nur, dass man eine neue Philosophie findet, die auch funktioniert, wenn die alte nicht mehr geht (weil sich z.B. die Gegner darauf eingestellt haben). Und das scheint irgendwie nicht zu klappen. Ich seh kein System. Ok, vllt doch. Abschenken gegen die Großen und gegen die Kleinen bestehen.


Ich bin mir gar nicht so sicher ob das alte System nicht funktioniert. Nur Veh hatte zu Saisonbeginn die idiotische Idee dem Team ein neues System aufzuzwingen. Danach haben wir gefühlte 10 Systeme gespielt ohne Erfolg. Wie soll eine Mannschaft da stabil werden und Selbstvertrauen in den eigenen Spielstil bekommen.

Veh irrt von Spiel zu Spiel und hofft, dass wir die Big Points gegen Mitkonkurrenten bekommen. Gegen Hertha hatten wir Glück, gegen harmlose Braunschweiger einen ungefährdeten Sieg eingefahren. Fussballerisch sind wir mindesten 2 Stufen schlechter als letzte Saison und das liegt nicht nur daran, dass uns niemand mehr unterschätzt.
#
Eintrachts neues Motto: Abschenken gegen die Großen und gegen die Kleinen bestehen
#
Horten schrieb:
Eintrachts neues Motto: Abschenken gegen die Großen und gegen die Kleinen bestehen  


Klar haben wir gegen den Zweiten Leverkusen ja  gut gezeigt..
Voll abgeschenkt.
Ich ärgere mich heute noch...
#
eagle1972 schrieb:
Horten schrieb:
Eintrachts neues Motto: Abschenken gegen die Großen und gegen die Kleinen bestehen  


Klar haben wir gegen den Zweiten Leverkusen ja  gut gezeigt..
Voll abgeschenkt.
Ich ärgere mich heute noch...


Dieses Spiel lief ja noch zu Zeiten als Veh und seine Jungs wenigstens noch den Versuch unternahmen die Grossen zu ärgern. Wobei mMn nur Bayern und Dortmund als solche zu bezeichnen sind. Vizekusen ist vielleicht ein schwerer Broken, in die Hose kacken muss sich aber keine Mannschaft vor denen. Das gleich gillt auch für Schalke. Gegen die Bauern und Majas wurde schon gespielt, insofern könnte Hortens Motto schon wieder überholt sein.

Was die eigentliche Frage betrifft weswegen es diesen Thread überhaupt gibt: Ich sehe kein System Veh, ergo sehe ich auch keine Abhängigkeit unter der die Eintracht leiden könnte. Auch dieses ewige Vertrags Theater um seine Person zeigt mir ganz klar das er kein konkretes Ziel verfolgt. Fairerweise muss man aber auch zugeben, dass die Rahmenbedinungen um die Eintracht ( nie richtig Kohle in der Kasse) es jeden Trainer schwer machen ein erfolgreiches System zu entwickeln.

Man könnte auch sagen, weil kein Trainer der Welt mangels Geld die Mannschaft so zusammensetzten kann wie er sich das wünschen würde kann der Verein auch nicht von dessen System abhängig werden. Das ist die gute Nachricht. Die schlechte ist, es entsteht nachhaltig überhaupt kein erfolgversprechendes System.
#
warum spielt er nicht einfach mal ein klassisches 4-4-2 mit Joselu und Kadlec von Anfang an?

Irgendwann langt es einfach nur zum kotzen...
#
BernemerAdler75 schrieb:
warum spielt er nicht einfach mal ein klassisches 4-4-2 mit Joselu und Kadlec von Anfang an?

Irgendwann langt es einfach nur zum kotzen...


Kadlec läuft seiner Leistung momentan mächtig hinterher und Joselu ist wohl auch nicht besser.


Teilen