>

Der grosse RIP-thread 2010

#
Loki Schmidt ist verstorben.  
#
Oh jeh, ich befürchte, dass sie nicht lange warten muss.  
#
Oh man, das trifft mich wirklich.
#
ein herber Schlag, RIP

ich wünsche ihm alles Gute und Kraft, dass wir ihn noch ein bisschen behalten dürfen und seine Analysen
#
Mein Beileid für Helmut Schmidt. Ich befürchte nach so einer langen Zeit, dass der übliche kurz-danach-Effekt eintreten könnte. Die "Großen"-Politiker, egal wie umstritten, treten allmählich von der Bühne ab.
#
3zu7 schrieb:
Oh jeh, ich befürchte, dass sie nicht lange warten muss.    

ein ziemlich nahe liegender gedanke  :neutral-face
#
SGE_Werner schrieb:
Mein Beileid für Helmut Schmidt. Ich befürchte nach so einer langen Zeit, dass der übliche kurz-danach-Effekt eintreten könnte. Die "Großen"-Politiker, egal wie umstritten, treten allmählich von der Bühne ab.



Du hast so recht  
#
Ari Up ist tot, für jene die noch wissen wer die Slits waren

http://www.fr-online.de/kultur/sie-war-das-erste-riot-grrrl/-/1472786/4763956/-/index.html
#
rip paul
#
.... hätten Sie ihn nach der WM am besten doch für 30TSDEuro nach Spanien vertickt.


heute Abend ess ich jedenfalls Tintenfischringe, frittiert.
#
R.I.P. Paul!
#
Snuffle82 schrieb:
R.I.P. Paul!



http://www.youtube.com/watch?v=1gKwduFVsV4

Paul ist tot...
#
Der niederländische Schriftsteller Harry Mulisch ist tot.

Die Entdeckung des Himmels ist wirklich ein großartiges Buch.
#
HeinzGründel schrieb:

Die Entdeckung des Himmels ist wirklich ein großartiges Buch.


Absolut. Mein Lieblingsbuch.
Auch "Das Attentat" und "Strafsache 40/31", ein Bericht von ihm als Prozeßbeobachter beim Eichmann-Prozeß sind sehr gut.

RIP Harry Mulisch
#
HeinzGründel schrieb:
Der niederländische Schriftsteller Harry Mulisch ist tot.

Die Entdeckung des Himmels ist wirklich ein großartiges Buch.


Da geht ein Großer. Die Entdeckung des Himmels ist wirklich eines der besten Bücher, die ich je gelesen habe!
#
Erinnere mich an einen tollen Essay von ihm über das Licht. Wunderbar leichte und genaue Sprache, die benannt und gleichzeitig offen gelassen hat. Alles Gute auf den Weg.
#
adlerkadabra schrieb:
Erinnere mich an einen tollen Essay von ihm über das Licht. Wunderbar leichte und genaue Sprache, die benannt und gleichzeitig offen gelassen hat. Alles Gute auf den Weg.


Harry Mulisch war, wie ich jetzt erst aus Nachrufen erfahre (traurig genug) der Sohn eines österreichischen k.u.k. Offiziers und einer Frankfurter Jüdin ...

Schöner Nachruf in der FR von Arno Widmann (den ich auch mag):
http://www.fr-online.de/kultur/literatur/das-immigrantenkind/-/1472266/4792662/-/view/asFirstTeaser/-/index.html


Teilen