>

SaW Gebabbel - 21.03.2014

#
mickmuck schrieb:
woschti schrieb:
mickmuck schrieb:
bolze schrieb:
Die schreibende Zunft scheint wirklich Langeweile zu haben.....

Bruno Hübner wählt die Kandiaten aus - spricht Empfehlungen - dann wird entschieden. Wo ist denn hier jetzt das Probelm?

Die rumpeln sich irgendwelche Geschichten zurecht....

*schnarch*


da problem ist, dass normalerweise der sportdirektor entscheidet, wer trainer wird. der vorstand legt nur ein veto, wenn die rahmenbedingungen nicht stimmen.  


fließen bei uns denn informationen nur vertikal?
nehmt doch nicht jeden dahergesagten satz als in stein gemeißelt.  


das ist für mich eindeutig: "Den Nachfolger von Armin Veh bestimmt nicht Bruno Hübner, sondern der Vorstand [...]"


Und genauso ist es doch auch. Hübner sucht ihn aus, führt erste Gespräche, schlägt ihn vor und Bruchhagen hebt oder senkt den Daumen. Wenn Hübner völlig enteiert wäre, würde er aus diesem Prozess gänzlich ausgeschlossen.
#
Wenn die Abläufe immer so einfach, eindeutig und klar geregelt wären wie hier behauptet, würde es in keinem Unternehmen auf diesem Globus Machtkämpfe geben. Schöne bunte Welt.

Sobald allerdings auch nur einer anfängt, seine Zustimmung oder Ablehnung an Bedingungen zu knüpfen, wird es ein wenig komplizierter.

Wenn man dann auch noch Rücksicht auf die eine oder andere Befindlichkeit nehmen muss.....
#
Basaltkopp schrieb:
anno-nym schrieb:
DougH schrieb:
die Fußstapfen von Armin Veh sind groß. Es ist nicht leicht für Bruno Hübner, einen gleichwertigen Ersatz zu finden.
Sorry, welche Fußstapfen denn    


Aufstieg, EL, wieder Fußballbegeisterung in der Stadt..
Aber gut, du hast Ahnung  


Trotzdem werden die Fußstapfen Woche für Woche kleiner. Und gerade im Sport ist es doch so, dass Erfolge der Vergangenheit nichts zählen. Entscheidend ist das hier und jetzt. Und da besteht die Gefahr, dass wir zum fünften mal in die 2. Liga müssen. Und spätestens da sind dann alle Fußstapfen weggespült!


Natürlich ist das so, habe ich ja schon einmal an anderer Stelle geschrieben.
Aber jetzt so zu tun das Veh hier in 3 Jahren nix erreicht hat ist doch auch langweilig
#
Cyrillar schrieb:
grausam ... ein halbes Jahr strecken die ganzen penner den Kopp nur in die Kamera um den Verein zu loben wie toll er sich in Europa und die Vorsaison verkauft hat und nun hält jeder die Fresse an ein Mikro um irgendwo zu erzählen das er derjenige ist der das alleinige Sagen hat wenns drum geht Büromaterial zu bestellen oder Klopapier zu ordern.

Evtl sollten unsere Verantwortlichen und Experten/Ehemaligen oder die die es gerne wären eine Fusion mit dem HSV anstreben ?

Die sollen alle das Maul halten bis wir hoffentlich diesen kack Abstieg verhindert haben und sich dann um kompetenzen prügeln.

Ich hoffe ehrlich das die den Bruno seinen Job machen lassen und ihm vertrauen was die Trainerfrage angeht.

Kann ja netmehr lange dauern bis der Präsi seine Meinung und kompetenzen klar stellt via Presse    


Du sprichst mir aus der Seele. Bei so vielen Leuten, die in den letzten Tagen Ihre Machtansprüche oder Expertise zur Schau stellen fällt mir um so mehr auf, wie uneitel Bruno Hübner seinen Job verrichtet - und den macht er seit er hier ist meiner Meinung sehr gut.
Wer dem Mann jetzt nicht das Vertrauen ausspricht und ihn arbeiten lässt, schadet meiner Ansicht dem Verein.
#
Nur Ruhe bewahren !!

Es ist immer das Gleiche bei unserer Eintracht.
Mir scheint, die ruhigen Jahre sind vorbei.
Nach dem "Veh" ist vor dem "Veh".

Keine Panik, es sind noch 9 Spiele = 27 Punkte zu gewinnen.   ,-)
#
anno-nym schrieb:
Basaltkopp schrieb:
anno-nym schrieb:
DougH schrieb:
die Fußstapfen von Armin Veh sind groß. Es ist nicht leicht für Bruno Hübner, einen gleichwertigen Ersatz zu finden.
Sorry, welche Fußstapfen denn    


Aufstieg, EL, wieder Fußballbegeisterung in der Stadt..
Aber gut, du hast Ahnung  


Trotzdem werden die Fußstapfen Woche für Woche kleiner. Und gerade im Sport ist es doch so, dass Erfolge der Vergangenheit nichts zählen. Entscheidend ist das hier und jetzt. Und da besteht die Gefahr, dass wir zum fünften mal in die 2. Liga müssen. Und spätestens da sind dann alle Fußstapfen weggespült!


Natürlich ist das so, habe ich ja schon einmal an anderer Stelle geschrieben.
Aber jetzt so zu tun das Veh hier in 3 Jahren nix erreicht hat ist doch auch langweilig  


Wer sowas sagt, redet ja auch absoluten Schwachsinn. Die Erfolge von Veh sind ja auch nicht von der Hand zu weisen. Die sind ja nun mal Fakt.
Dennoch ist er auch mit verantwortlich für die aktuelle SItuation und da nutzen ihm halt alle Erfolge aus der Vergangenheit nichts.
#
Basaltkopp schrieb:
mickmuck schrieb:
bolze schrieb:
Die schreibende Zunft scheint wirklich Langeweile zu haben.....

Bruno Hübner wählt die Kandiaten aus - spricht Empfehlungen - dann wird entschieden. Wo ist denn hier jetzt das Probelm?

Die rumpeln sich irgendwelche Geschichten zurecht....

*schnarch*


da problem ist, dass normalerweise der sportdirektor entscheidet, wer trainer wird. der vorstand legt nur ein veto, wenn die rahmenbedingungen nicht stimmen.  


Das ist doch alles Wortklauberei. Letztendlich hat der VV immer das letzte Wort und das auch nicht erst seit gestern oder letzter Woche. Daher ist jedes Wort, was da in den letzten Tagen in der Presse zu lesen war, eh überflüssig.

Und das allerletzte Wort hat dann der AR. Wenn der VV den Kandidaten des SD abnickt, kann der AR immer noch dagegen stimmen. Es sei denn, der Trainer bekommt einen Einhajhresvertrag mit einem finanziellen Gesamtvolumen von
Also immer noch viel Lärm um nichts, alles ganz normale Vorgänge.


#
Basaltkopp schrieb:
anno-nym schrieb:
Basaltkopp schrieb:
anno-nym schrieb:
DougH schrieb:
die Fußstapfen von Armin Veh sind groß. Es ist nicht leicht für Bruno Hübner, einen gleichwertigen Ersatz zu finden.
Sorry, welche Fußstapfen denn    


Aufstieg, EL, wieder Fußballbegeisterung in der Stadt..
Aber gut, du hast Ahnung  


Trotzdem werden die Fußstapfen Woche für Woche kleiner. Und gerade im Sport ist es doch so, dass Erfolge der Vergangenheit nichts zählen. Entscheidend ist das hier und jetzt. Und da besteht die Gefahr, dass wir zum fünften mal in die 2. Liga müssen. Und spätestens da sind dann alle Fußstapfen weggespült!


Natürlich ist das so, habe ich ja schon einmal an anderer Stelle geschrieben.
Aber jetzt so zu tun das Veh hier in 3 Jahren nix erreicht hat ist doch auch langweilig  


Wer sowas sagt, redet ja auch absoluten Schwachsinn. Die Erfolge von Veh sind ja auch nicht von der Hand zu weisen. Die sind ja nun mal Fakt.
Dennoch ist er auch mit verantwortlich für die aktuelle SItuation und da nutzen ihm halt alle Erfolge aus der Vergangenheit nichts.


weil hier immer alles in einen topf geworfen und zu einem merkwürdigen eintopf vermengt wird. gibt ja auch die meinungen, weil veh uns durch europa geführt hat, ist auch die aktuelle bundesliga saion mit ihm gut.
#
Da alles so sonnenklar geregelt ist, keinerlei Konflikte existieren, und alles völlig problemlos verläuft - an wen nur richtet sich dann Benders Machtwort?
Und warum meint er, überhaupt etwas verlauten lassen zu müssen?
#
Stoppdenbus schrieb:
Da alles so sonnenklar geregelt ist, keinerlei Konflikte existieren, und alles völlig problemlos verläuft - an wen nur richtet sich dann Benders Machtwort?
Und warum meint er, überhaupt etwas verlauten lassen zu müssen?


Die Fragen könnten genauso lauten:
Wann und in welchem Zusammenhang hat er das gesagt?
Wieso wird hier immer noch in der Presse auf einer mehrere Tage alten Aussage herumgeritten?

Zudem ist das kein Machtwort, sondern nicht mehr als eine Feststellung!
#
Die Journaille hat nichts konkretes - also wird aus jedem Zungenschlag eines Nebensatzes der Entscheidungsträger eine "vermeintliche" Story konstruiert.

Das ist in Anbetracht der Situation - Abstiegsgefahr und Bedarf an neuem Übungleiter ab Sommer - völlig normal und auch bis zu einem gewissen Grad verständlich. "Irgendwas" zur SGE muß ja in der Zeitung stehen.

Von Hamburger Verhältnissen sind wir aber weit entfernt.
Die Auswahl der Trainerkandidaten z.B. bleibt intern und wird nicht öffentlich ausgetragen!

Wenn sich alle Verantwortlichen nun in der Öffentlichkeit noch mehr als Einheit präsentieren würden, die als Zielvorgabe den schnellstmöglichen Klassenerhalt und für die kommende Saison eine Wiederholung der erfolgreichen Saison 12/13 formulieren und in Sachen Trainerentscheidung und "vermeintlicher interner Querelen" einfach nur die Klappe halten würden, wäre ich zufrieden.
#
Basaltkopp schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Da alles so sonnenklar geregelt ist, keinerlei Konflikte existieren, und alles völlig problemlos verläuft - an wen nur richtet sich dann Benders Machtwort?
Und warum meint er, überhaupt etwas verlauten lassen zu müssen?


Die Fragen könnten genauso lauten:
Wann und in welchem Zusammenhang hat er das gesagt?
Wieso wird hier immer noch in der Presse auf einer mehrere Tage alten Aussage herumgeritten?

Zudem ist das kein Machtwort, sondern nicht mehr als eine Feststellung!


Das Interview ist in der heutigen B.LD.
#
Stoppdenbus schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Da alles so sonnenklar geregelt ist, keinerlei Konflikte existieren, und alles völlig problemlos verläuft - an wen nur richtet sich dann Benders Machtwort?
Und warum meint er, überhaupt etwas verlauten lassen zu müssen?


Die Fragen könnten genauso lauten:
Wann und in welchem Zusammenhang hat er das gesagt?
Wieso wird hier immer noch in der Presse auf einer mehrere Tage alten Aussage herumgeritten?

Zudem ist das kein Machtwort, sondern nicht mehr als eine Feststellung!


Das Interview ist in der heutigen B.LD.



Und die verwursten nie alte Sachen? Die Kernaussage wurde vor Tagen schon hier gepostet.
#
Stoppdenbus schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Da alles so sonnenklar geregelt ist, keinerlei Konflikte existieren, und alles völlig problemlos verläuft - an wen nur richtet sich dann Benders Machtwort?
Und warum meint er, überhaupt etwas verlauten lassen zu müssen?


Die Fragen könnten genauso lauten:
Wann und in welchem Zusammenhang hat er das gesagt?
Wieso wird hier immer noch in der Presse auf einer mehrere Tage alten Aussage herumgeritten?

Zudem ist das kein Machtwort, sondern nicht mehr als eine Feststellung!


Das Interview ist in der heutigen B.LD.



Ich habe es mal angeklickt. Da steht ja mal so überhaupt nichts drin, außer dass HB das Vertrauen des AR genießt. Was soll denn Bender sonst sagen? Soll er, zusätzlich zu angespannten sportlichen Situation, noch Öl ins Feuer gießen und den VV in Frage stellen?

Und mit dem bösen Satz, dass Bruchhagen das letzte Wort bei der Trainersuche hat, wurde er hier gar nicht einmal zitiert!

Ein Machtwort ist in dem ganzen Artikel nicht einmal ansatzweise zu finden!
#
Basaltkopp schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Da alles so sonnenklar geregelt ist, keinerlei Konflikte existieren, und alles völlig problemlos verläuft - an wen nur richtet sich dann Benders Machtwort?
Und warum meint er, überhaupt etwas verlauten lassen zu müssen?


Die Fragen könnten genauso lauten:
Wann und in welchem Zusammenhang hat er das gesagt?
Wieso wird hier immer noch in der Presse auf einer mehrere Tage alten Aussage herumgeritten?

Zudem ist das kein Machtwort, sondern nicht mehr als eine Feststellung!


Das Interview ist in der heutigen B.LD.



Ich habe es mal angeklickt. Da steht ja mal so überhaupt nichts drin, außer dass HB das Vertrauen des AR genießt. Was soll denn Bender sonst sagen? Soll er, zusätzlich zu angespannten sportlichen Situation, noch Öl ins Feuer gießen und den VV in Frage stellen?

Und mit dem bösen Satz, dass Bruchhagen das letzte Wort bei der Trainersuche hat, wurde er hier gar nicht einmal zitiert!

Ein Machtwort ist in dem ganzen Artikel nicht einmal ansatzweise zu finden!


Und warum muss Bender unbdingt betonen, dass der neue Trainer keine 3 Millionen verdienen darf?
Wenn doch eh nur sein zügelhaltender Bruchhagen entscheidet, also gar keine Gefahr besteht?
Tzz tzz tzz.
#
Basaltkopp schrieb:
mickmuck schrieb:
woschti schrieb:
mickmuck schrieb:
bolze schrieb:
Die schreibende Zunft scheint wirklich Langeweile zu haben.....

Bruno Hübner wählt die Kandiaten aus - spricht Empfehlungen - dann wird entschieden. Wo ist denn hier jetzt das Probelm?

Die rumpeln sich irgendwelche Geschichten zurecht....

*schnarch*


da problem ist, dass normalerweise der sportdirektor entscheidet, wer trainer wird. der vorstand legt nur ein veto, wenn die rahmenbedingungen nicht stimmen.  


fließen bei uns denn informationen nur vertikal?
nehmt doch nicht jeden dahergesagten satz als in stein gemeißelt.  


das ist für mich eindeutig: "Den Nachfolger von Armin Veh bestimmt nicht Bruno Hübner, sondern der Vorstand [...]"


Und genauso ist es doch auch. Hübner sucht ihn aus, führt erste Gespräche, schlägt ihn vor und Bruchhagen hebt oder senkt den Daumen. Wenn Hübner völlig enteiert wäre, würde er aus diesem Prozess gänzlich ausgeschlossen.


Korrekt. Bender hat ja nicht gesagt, dass Bruno nicht beteiligt ist an der Trainersuche, sondern dass er am Ende nicht darüber entscheidet, sondern Vorstand und Aufsichtsrat. Das ist jetzt keine Überraschung. Schlau werde ich nur nicht daraus, welche Aufgaben Bruno nun genau hat und welche Herri. Aber ganz ehrlich: Solange Bruno zufrieden ist mit seiner Einflussnahmemöglichkeiten, ist mir das egal. Ist er nicht zufrieden, dann gibts halt Krach oder eine Trennung. Und ich glaube, dass das eher Herri demontiert, wenn dann vor allem der neue Trainer nicht einschlägt.

Ich hoffe, Bruno hält die zwei Jahre noch durch. Ich kenne diese Situation, wenn der Chef jahrzehntelang eine Arbeit gemacht hat, die man irgendwann übernehmen will und nicht von seiner Macht und Zuständigkeit und Verantwortung loslassen will. Nur, dass ich im Gegensatz zu Bruno keine 5 Jahre habe von 2011 bis 2016, sondern vermutlich am Ende 11 Jahre (davon die Hälfte gepackt...). Ich weiß, wie nervig das sein kann und ich denke, Bruno war klar, auf was er sich bei Herri einlässt.
#
SGE_Werner schrieb:
Ich hoffe, Bruno hält die zwei Jahre noch durch. Ich kenne diese Situation, wenn der Chef jahrzehntelang eine Arbeit gemacht hat, die man irgendwann übernehmen will und nicht von seiner Macht und Zuständigkeit und Verantwortung loslassen will. Nur, dass ich im Gegensatz zu Bruno keine 5 Jahre habe von 2011 bis 2016, sondern vermutlich am Ende 11 Jahre (davon die Hälfte gepackt...). Ich weiß, wie nervig das sein kann und ich denke, Bruno war klar, auf was er sich bei Herri einlässt.


Hübner wird nie Vorstandvorsitzender und ich glaube auch nicht, dass er das will, die Tätigkeit die er übernehmen soll hat er schon seit er hier ist ausgeführt. Trainer und Spieler auswählen, Verträge verhandeln und von HB die Unterschrift einholen, dazu noch eine "Philosophie" entwickeln und fortführen. Ich sehe das genauso wie Du solange Hübner zufrieden ist mit seinem Aufgabenbereich und der wie auch immer gearteten Einflussname von HB und AR ist doch alles in Butter und die Presse darf langsam mal ein neues Thema finden.
#
Ich gehe davon aus, hätte Hübner keine Kompetenzen, wäre er unzufrieden, dann hätte er seinen Vertrag nicht verlängert.
#
Stoppdenbus schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Da alles so sonnenklar geregelt ist, keinerlei Konflikte existieren, und alles völlig problemlos verläuft - an wen nur richtet sich dann Benders Machtwort?
Und warum meint er, überhaupt etwas verlauten lassen zu müssen?


Die Fragen könnten genauso lauten:
Wann und in welchem Zusammenhang hat er das gesagt?
Wieso wird hier immer noch in der Presse auf einer mehrere Tage alten Aussage herumgeritten?

Zudem ist das kein Machtwort, sondern nicht mehr als eine Feststellung!


Das Interview ist in der heutigen B.LD.



Ich habe es mal angeklickt. Da steht ja mal so überhaupt nichts drin, außer dass HB das Vertrauen des AR genießt. Was soll denn Bender sonst sagen? Soll er, zusätzlich zu angespannten sportlichen Situation, noch Öl ins Feuer gießen und den VV in Frage stellen?

Und mit dem bösen Satz, dass Bruchhagen das letzte Wort bei der Trainersuche hat, wurde er hier gar nicht einmal zitiert!

Ein Machtwort ist in dem ganzen Artikel nicht einmal ansatzweise zu finden!


Und warum muss Bender unbdingt betonen, dass der neue Trainer keine 3 Millionen verdienen darf?
Wenn doch eh nur sein zügelhaltender Bruchhagen entscheidet, also gar keine Gefahr besteht?
Tzz tzz tzz.


Wird der einzige Trainer, über den bekannt ist, dass er 3 Mio verdienen soll, nicht ausgerechnet Bruchhagen als angeblicher Wunschkandidat angedichtet?
#
Cadred schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Ich hoffe, Bruno hält die zwei Jahre noch durch. Ich kenne diese Situation, wenn der Chef jahrzehntelang eine Arbeit gemacht hat, die man irgendwann übernehmen will und nicht von seiner Macht und Zuständigkeit und Verantwortung loslassen will. Nur, dass ich im Gegensatz zu Bruno keine 5 Jahre habe von 2011 bis 2016, sondern vermutlich am Ende 11 Jahre (davon die Hälfte gepackt...). Ich weiß, wie nervig das sein kann und ich denke, Bruno war klar, auf was er sich bei Herri einlässt.


Hübner wird nie Vorstandvorsitzender und ich glaube auch nicht, dass er das will, die Tätigkeit die er übernehmen soll hat er schon seit er hier ist ausgeführt. Trainer und Spieler auswählen, Verträge verhandeln und von HB die Unterschrift einholen, dazu noch eine "Philosophie" entwickeln und fortführen. Ich sehe das genauso wie Du solange Hübner zufrieden ist mit seinem Aufgabenbereich und der wie auch immer gearteten Einflussname von HB und AR ist doch alles in Butter und die Presse darf langsam mal ein neues Thema finden.  


Mir schon klar, dass Hübner nie Vorstandsvorsitzender wird.

Und wer daran glaubt, dass er das könnte: Ich kenne seine Geschichte in Wehen gut. Er war ein super Mann für Spielertalente-Erkennung und hatte immer ein gutes Näschen. Aber als Manager für Organisatorisches etc.... Da habe ich zu viel Negatives gehört. Das müssen andere machen.

Es ging eher darum, dass dann nicht mehr Herri über ihm sitzt. Und ich glaube nicht, dass z.B. jemand wie Hellmann sich in die Trainerfindung so einbezieht, wie es Herri macht.


Teilen