Grabi65 schrieb: Ich war - und bin - dem ADAC als "Freie Fahrt für freie Bürger"-Raser-Lobby immer sehr negativ gegenüber eingestellt.
Vor drei Jahren hat sich ein Mitsegler auf Ibiza das Bein gebrochen. Als ich im Krankenhaus neben der Versicherungskarte auch dessen ADAC-Ausweis im Portemonnaie entdeckte, hab ich die angerufen. Am Telefon wollte man nur wissen, in welchem Hospital sich mein Kumpel befindet. Ohne unser weiteres Zutun haben die ADAC-Ärzte das Krankenhaus kontaktiert und aufgrund der Röntgenbilder eine Ferndiagnose erstellt. Ergebnis: So rasch wie möglich nach Hause. Nach drei Tagen übelster Erfahrung mit balearischer Unfallmedizin hat ihn der gelbe Jet ausgeflogen; wenige Stunden später lag er in der Uniklinik. Keine Bürokratie, kein Rumgezacker, wer bezahlt wie weshalb, warum, ist das überhaupt notwendig? Statt dessen ein einfaches "Wir holen dich da raus und bringen dich heim", Punkt. Hat ihn keinen Pfennig gekostet.
Bin wenige Tage später ADAC-Mitglied geworden.
Und wenn ich die niemals zur Pannenhilfe brauchen werde, die aus oben geschilderter Geschichte geonnene Gewissheit, dass einem auch im schlimmen Ernstfall geholfen wird, ist es mir wert.
Eine einfache Auslnds-Krankenversicherung für 8,-€ hätte auch gereicht !
Grabi65 schrieb: Ich war - und bin - dem ADAC als "Freie Fahrt für freie Bürger"-Raser-Lobby immer sehr negativ gegenüber eingestellt.
Vor drei Jahren hat sich ein Mitsegler auf Ibiza das Bein gebrochen. Als ich im Krankenhaus neben der Versicherungskarte auch dessen ADAC-Ausweis im Portemonnaie entdeckte, hab ich die angerufen. Am Telefon wollte man nur wissen, in welchem Hospital sich mein Kumpel befindet. Ohne unser weiteres Zutun haben die ADAC-Ärzte das Krankenhaus kontaktiert und aufgrund der Röntgenbilder eine Ferndiagnose erstellt. Ergebnis: So rasch wie möglich nach Hause. Nach drei Tagen übelster Erfahrung mit balearischer Unfallmedizin hat ihn der gelbe Jet ausgeflogen; wenige Stunden später lag er in der Uniklinik. Keine Bürokratie, kein Rumgezacker, wer bezahlt wie weshalb, warum, ist das überhaupt notwendig? Statt dessen ein einfaches "Wir holen dich da raus und bringen dich heim", Punkt. Hat ihn keinen Pfennig gekostet.
Bin wenige Tage später ADAC-Mitglied geworden.
Und wenn ich die niemals zur Pannenhilfe brauchen werde, die aus oben geschilderter Geschichte geonnene Gewissheit, dass einem auch im schlimmen Ernstfall geholfen wird, ist es mir wert.
Eine einfache Auslnds-Krankenversicherung für 8,-€ hätte auch gereicht !
Also ob sich das lohnt oder nicht ist sicher ne gute Frage. Ich persönlich habe gerade jetzt den Fall das mich das Abschleppen mal schlappe 400 Euro kostet und der SChutzbrief nur 150 zahtl.
Parallell dazu weiss ich wohl sehr gut mit Starterkabel etc. umzugehen. Selbst kleinere Reperaturen kann ich problemlos tätigen. Allerdings kann das meine Freundinn nicht und die soll in den Partnertarif mit erfasst werden.
Speziell hier bei uns muss man auch beachten das im Winter eine ganz andere Situation ist. Viel Schnee , viel Landstraße, viele Kurven und die Berge sind schon den ein oder anderem zum Verhängniss gewurden.
Ich danke euch, mir ist gerade aufgefallen, dass ich keinerlei Ahnung habe, wie ich im Ausland mit meiner französischen Krankenversicherung abgedeckt bin, ob ich einen Rücktransport dabei habe usw...
Und wer mit denen telefonieren soll, falls es mir nicht gut geht, ist ne andere gute Frage... :neutral-face
jona_m schrieb: Ich danke euch, mir ist gerade aufgefallen, dass ich keinerlei Ahnung habe, wie ich im Ausland mit meiner französischen Krankenversicherung abgedeckt bin, ob ich einen Rücktransport dabei habe usw...
Und wer mit denen telefonieren soll, falls es mir nicht gut geht, ist ne andere gute Frage... :neutral-face
Ob Dich der ADAC nimmt ist fraglich, aber es gibt ja auch französische Automobilclubs. Mit der Unterhaltung am Telefon, hmmm?
crasher1985 schrieb: das mich das Abschleppen mal schlappe 400 Euro kostet und der SChutzbrief nur 150 zahtl.
Das kann aber kein ADAC sein, die zahlen sogar wenn Du mit einem fremden KFZ unterwegs bist!
Da war ich auch nicht im ADAC .. das war der normale Schutbrief der Versciherung.. aber das ist der Grund warum ich nun rein will..
400 Euro für das Abschleppen ohne Bergen ist auch ein sehr stolzer Preis. Aber bei den Schutzbriefen, die in den Haftpflichtverträgen oft inkludiert sind, ist dieser Betrag in der Tat gedeckelt. Und verwechselt bitte nicht die ADAC Mitgliedschaft mit der Plus-Mitgliedschaft bzw dem Schutzbrief. Bei der normalen Mitgliedschaft ist es auch gedeckelt. Abschleppen und Kostenübernahme nach Panne oder Unfall zur nächsten geeigneten Werkstatt/Fachwerkstatt bis zu 200,- EUR inkl. Gepäck und Ladung
jona_m schrieb: Ich danke euch, mir ist gerade aufgefallen, dass ich keinerlei Ahnung habe, wie ich im Ausland mit meiner französischen Krankenversicherung abgedeckt bin, ob ich einen Rücktransport dabei habe usw...
Und wer mit denen telefonieren soll, falls es mir nicht gut geht, ist ne andere gute Frage... :neutral-face
Ob Dich der ADAC nimmt ist fraglich, aber es gibt ja auch französische Automobilclubs. Mit der Unterhaltung am Telefon, hmmm?
Oder einfach mal bei Deutschsprachigen Partnerunternehmen des ADAC in F anrufen!
jona_m schrieb: Ich danke euch, mir ist gerade aufgefallen, dass ich keinerlei Ahnung habe, wie ich im Ausland mit meiner französischen Krankenversicherung abgedeckt bin, ob ich einen Rücktransport dabei habe usw...
Und wer mit denen telefonieren soll, falls es mir nicht gut geht, ist ne andere gute Frage... :neutral-face
Ob Dich der ADAC nimmt ist fraglich, aber es gibt ja auch französische Automobilclubs. Mit der Unterhaltung am Telefon, hmmm?
Oder einfach mal bei Deutschsprachigen Partnerunternehmen des ADAC in F anrufen!
Mir geht es ja nur um den Auslandskrankenschutz, das sollte ja zu erfragen sein ob die sich auch um mich kümmern.
jona_m schrieb: Ich danke euch, mir ist gerade aufgefallen, dass ich keinerlei Ahnung habe, wie ich im Ausland mit meiner französischen Krankenversicherung abgedeckt bin, ob ich einen Rücktransport dabei habe usw...
Und wer mit denen telefonieren soll, falls es mir nicht gut geht, ist ne andere gute Frage... :neutral-face
Ob Dich der ADAC nimmt ist fraglich, aber es gibt ja auch französische Automobilclubs. Mit der Unterhaltung am Telefon, hmmm?
Oder einfach mal bei Deutschsprachigen Partnerunternehmen des ADAC in F anrufen!
Mir geht es ja nur um den Auslandskrankenschutz, das sollte ja zu erfragen sein ob die sich auch um mich kümmern.
Also beim ADAC ist der Auslandsschutzbrief ohne Mitgliedschaft glaube ich nicht möglich!
jona_m schrieb: Ich danke euch, mir ist gerade aufgefallen, dass ich keinerlei Ahnung habe, wie ich im Ausland mit meiner französischen Krankenversicherung abgedeckt bin, ob ich einen Rücktransport dabei habe usw...
Und wer mit denen telefonieren soll, falls es mir nicht gut geht, ist ne andere gute Frage... :neutral-face
Ob Dich der ADAC nimmt ist fraglich, aber es gibt ja auch französische Automobilclubs. Mit der Unterhaltung am Telefon, hmmm?
Oder einfach mal bei Deutschsprachigen Partnerunternehmen des ADAC in F anrufen!
Mir geht es ja nur um den Auslandskrankenschutz, das sollte ja zu erfragen sein ob die sich auch um mich kümmern.
Also beim ADAC ist der Auslandsschutzbrief ohne Mitgliedschaft glaube ich nicht möglich!
crasher1985 schrieb: das mich das Abschleppen mal schlappe 400 Euro kostet und der SChutzbrief nur 150 zahtl.
Das kann aber kein ADAC sein, die zahlen sogar wenn Du mit einem fremden KFZ unterwegs bist!
Da war ich auch nicht im ADAC .. das war der normale Schutbrief der Versciherung.. aber das ist der Grund warum ich nun rein will..
400 Euro für das Abschleppen ohne Bergen ist auch ein sehr stolzer Preis. Aber bei den Schutzbriefen, die in den Haftpflichtverträgen oft inkludiert sind, ist dieser Betrag in der Tat gedeckelt. Und verwechselt bitte nicht die ADAC Mitgliedschaft mit der Plus-Mitgliedschaft bzw dem Schutzbrief. Bei der normalen Mitgliedschaft ist es auch gedeckelt. Abschleppen und Kostenübernahme nach Panne oder Unfall zur nächsten geeigneten Werkstatt/Fachwerkstatt bis zu 200,- EUR inkl. Gepäck und Ladung
Ja da hat der Bernie natürlich Recht.
ADAC-Mitgliedschaft, ADAC-Plus-Mitgliedschaft und der Auslandsschutzbrief sind unterschiedliche Schuhe. Ich bin sehr wahrscheinlich schon zu lange dabei, da wars weg, husch! ,-)
crasher1985 schrieb: das mich das Abschleppen mal schlappe 400 Euro kostet und der SChutzbrief nur 150 zahtl.
Das kann aber kein ADAC sein, die zahlen sogar wenn Du mit einem fremden KFZ unterwegs bist!
Da war ich auch nicht im ADAC .. das war der normale Schutbrief der Versciherung.. aber das ist der Grund warum ich nun rein will..
400 Euro für das Abschleppen ohne Bergen ist auch ein sehr stolzer Preis. Aber bei den Schutzbriefen, die in den Haftpflichtverträgen oft inkludiert sind, ist dieser Betrag in der Tat gedeckelt. Und verwechselt bitte nicht die ADAC Mitgliedschaft mit der Plus-Mitgliedschaft bzw dem Schutzbrief. Bei der normalen Mitgliedschaft ist es auch gedeckelt. Abschleppen und Kostenübernahme nach Panne oder Unfall zur nächsten geeigneten Werkstatt/Fachwerkstatt bis zu 200,- EUR inkl. Gepäck und Ladung
Ja da hat der Bernie natürlich Recht.
ADAC-Mitgliedschaft, ADAC-Plus-Mitgliedschaft und der Auslandsschutzbrief sind unterschiedliche Schuhe. Ich bin sehr wahrscheinlich schon zu lange dabei, da wars weg, husch! ,-)
Naja ich beabsichtige eh den ADAC Partner Plus Tarif. Noch ein Wort zum VCD. Wenn ich das in dem Vergleich richtig gelesen habe, haben die sich auf neure AUtos bis max. 8 Jahre spezialisiert. Da eins fast 20 jahre alt ist und das andere Bald 10 wird, kommt das nicht in Frage.
crasher1985 schrieb: das mich das Abschleppen mal schlappe 400 Euro kostet und der SChutzbrief nur 150 zahtl.
Das kann aber kein ADAC sein, die zahlen sogar wenn Du mit einem fremden KFZ unterwegs bist!
Da war ich auch nicht im ADAC .. das war der normale Schutbrief der Versciherung.. aber das ist der Grund warum ich nun rein will..
400 Euro für das Abschleppen ohne Bergen ist auch ein sehr stolzer Preis. Aber bei den Schutzbriefen, die in den Haftpflichtverträgen oft inkludiert sind, ist dieser Betrag in der Tat gedeckelt. Und verwechselt bitte nicht die ADAC Mitgliedschaft mit der Plus-Mitgliedschaft bzw dem Schutzbrief. Bei der normalen Mitgliedschaft ist es auch gedeckelt. Abschleppen und Kostenübernahme nach Panne oder Unfall zur nächsten geeigneten Werkstatt/Fachwerkstatt bis zu 200,- EUR inkl. Gepäck und Ladung
Ja da hat der Bernie natürlich Recht.
ADAC-Mitgliedschaft, ADAC-Plus-Mitgliedschaft und der Auslandsschutzbrief sind unterschiedliche Schuhe. Ich bin sehr wahrscheinlich schon zu lange dabei, da wars weg, husch! ,-)
Naja ich beabsichtige eh den ADAC Partner Plus Tarif. Noch ein Wort zum VCD. Wenn ich das in dem Vergleich richtig gelesen habe, haben die sich auf neure AUtos bis max. 8 Jahre spezialisiert. Da eins fast 20 jahre alt ist und das andere Bald 10 wird, kommt das nicht in Frage.
das liest sich jetzt tatsächlich seeeeehr doof
Eine einfache Auslnds-Krankenversicherung für 8,-€ hätte auch gereicht !
Und das weißt du woher genau?
Parallell dazu weiss ich wohl sehr gut mit Starterkabel etc. umzugehen. Selbst kleinere Reperaturen kann ich problemlos tätigen. Allerdings kann das meine Freundinn nicht und die soll in den Partnertarif mit erfasst werden.
Speziell hier bei uns muss man auch beachten das im Winter eine ganz andere Situation ist. Viel Schnee , viel Landstraße, viele Kurven und die Berge sind schon den ein oder anderem zum Verhängniss gewurden.
Das kann aber kein ADAC sein, die zahlen sogar wenn Du mit einem fremden KFZ unterwegs bist!
Und wer mit denen telefonieren soll, falls es mir nicht gut geht, ist ne andere gute Frage... :neutral-face
Da war ich auch nicht im ADAC .. das war der normale Schutbrief der Versciherung.. aber das ist der Grund warum ich nun rein will..
Ob Dich der ADAC nimmt ist fraglich, aber es gibt ja auch französische Automobilclubs.
Mit der Unterhaltung am Telefon, hmmm?
400 Euro für das Abschleppen ohne Bergen ist auch ein sehr stolzer Preis. Aber bei den Schutzbriefen, die in den Haftpflichtverträgen oft inkludiert sind, ist dieser Betrag in der Tat gedeckelt.
Und verwechselt bitte nicht die ADAC Mitgliedschaft mit der Plus-Mitgliedschaft bzw dem Schutzbrief.
Bei der normalen Mitgliedschaft ist es auch gedeckelt.
Abschleppen und Kostenübernahme nach Panne oder Unfall zur nächsten geeigneten Werkstatt/Fachwerkstatt bis zu 200,- EUR inkl. Gepäck und Ladung
Oder einfach mal bei Deutschsprachigen Partnerunternehmen des ADAC in F anrufen!
Mir geht es ja nur um den Auslandskrankenschutz, das sollte ja zu erfragen sein ob die sich auch um mich kümmern.
Also beim ADAC ist der Auslandsschutzbrief ohne Mitgliedschaft glaube ich nicht möglich!
Natürlich ist es das.
Ja da hat der Bernie natürlich Recht.
ADAC-Mitgliedschaft, ADAC-Plus-Mitgliedschaft und der Auslandsschutzbrief sind unterschiedliche Schuhe.
Ich bin sehr wahrscheinlich schon zu lange dabei, da wars weg, husch! ,-)
Naja ich beabsichtige eh den ADAC Partner Plus Tarif.
Noch ein Wort zum VCD. Wenn ich das in dem Vergleich richtig gelesen habe, haben die sich auf neure AUtos bis max. 8 Jahre spezialisiert. Da eins fast 20 jahre alt ist und das andere Bald 10 wird, kommt das nicht in Frage.
falls du dich werben lassen möchtest*wink..huhuu
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11174484,143185/goto/
DA
Und diese Aussage hast du woher genau?
Ich kann das natürlich weder bestätigen, noch dementieren.
Weiß nur, eine brennende Scheune, kann man nicht gegen Feuer versichern.