>

Motivation im Saisonfinale

#
Ich habe auch nichts anderes erwartet. Bin pessimistisch ins Spiel gegangen und mein Misstrauen wurde sogar noch übertrumpft. Schade, aber Schwegler sagte es schon richtig, irgendwie ist es jedes Jahr ähnlich, fällt Spannung ab spielt man nicht mehr den Fußball der benötigt wird um erfolgreich zu sein. Augsburg kämpft nächste Woche um Platz 7. Wie das Spiel ausgehen wird bei ähnlicher Arbeitsleistung kann man jetzt schon erahnen.
#
Ich wiederhole mich. Ca 48000 Frankfurter und dann so eine desolate Leistung. Trainer, Mannschaft und Präsidium sollten sich für so einen Auftritt schämen!
#
Das war schon eine sehr sehr unverschämte und armselige Vorstellung. Die Eintracht und vor allem Armin Veh (Kritik an Bayern München n. Augsburg-Spiel) sind die letzten, die andere Vereine kritisieren dürfen wg. angeblicher Wettbewerbsverzerrung. Zum Glück spielen wir nicht mehr gegen eine direkt im Abstiegskampf steckende Mannschaft. So werden diese letzten Spiele glücklicherweise von der restlichen Öffentlichkeit nicht mehr wirklich wahrgenommen.
Leid tut es mir nur um die vielen Fans, die nächste Woche sich die "Partie in Augsburg" antun.
Was mich trotzdem immer wieder wundert ist der "tolle Charakter", der immer unseren Mannschaften von den jew. Verantwortichen attestiert wird.

Das große Glück der Eintracht ist, dass sie trotz allem ein sehr treues und leidensfähiges Publikum hat. Wo ich mich auch zu zähle. Wir lieben halt alle den Verein, trotz der oftmals sehr schlechten Darbietungen auf dem Platz.
Aber Spieler sind zum Glück austauschbar, die Eintracht aber nicht.
Das musste ich mal loswerden, ist auch keine Einzelmeinung, sehen viele Fans ähnlich.
#
Ehrmantraut schrieb:
Das war schon eine sehr sehr unverschämte und armselige Vorstellung. Die Eintracht und vor allem Armin Veh (Kritik an Bayern München n. Augsburg-Spiel) sind die letzten, die andere Vereine kritisieren dürfen wg. angeblicher Wettbewerbsverzerrung. Zum Glück spielen wir nicht mehr gegen eine direkt im Abstiegskampf steckende Mannschaft. So werden diese letzten Spiele glücklicherweise von der restlichen Öffentlichkeit nicht mehr wirklich wahrgenommen.
Leid tut es mir nur um die vielen Fans, die nächste Woche sich die "Partie in Augsburg" antun.
Was mich trotzdem immer wieder wundert ist der "tolle Charakter", der immer unseren Mannschaften von den jew. Verantwortichen attestiert wird.

Das große Glück der Eintracht ist, dass sie trotz allem ein sehr treues und leidensfähiges Publikum hat. Wo ich mich auch zu zähle. Wir lieben halt alle den Verein, trotz der oftmals sehr schlechten Darbietungen auf dem Platz.
Aber Spieler sind zum Glück austauschbar, die Eintracht aber nicht.
Das musste ich mal loswerden, ist auch keine Einzelmeinung, sehen viele Fans ähnlich.

Was sollen denn die Verantwortlichen anderes sagen als das der Charakter der Mannsschaft ok ist.Die Wirklichkeit konnte man schon auf Schalke oder gegen Hanoi sehen. Dazu schweigen jetzt natürlich die Verantwortlichen.
#
Hyundaii30 schrieb:
prothurk schrieb:
Programmierer schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Normalerweise müßten wir die 6 Punkte locker holen.

Das letzte Heimspiel von Herrn Veh sollten wir nicht verschenken, denn die
Hütte wird von der ersten Minute ab brennen. Hoffe ich.

Und Leverkusen hat uns den Trainer weggeschnappt, also jungs auf geht's
vernichtet Bayer und lasst RS in der Europaleague starten.

Also 6 Punkte sind eigentlich Pflicht.  


Jetzt wo es um nichts mehr geht werden sogar die Uschis mutig.


   

Ganz großes Kino!

@Hyundai: Ich verspreche, dass ich Morgen meinen Beitrag bezüglich Hütte brennen leiste. Kannst Du dann bitte auch versprechen, dass Du zukünftig Dein Negativgeschwätz nachlässt und auch mal , wenn es noch um was geht, optimistisch und frohen Mutes in die Tasten haust? Danke!    



Zur Erklärung:
Ich würde mich gerne öfters positiv zur Eintracht äußern.
Irgendwie habe ich das Gefühl ich bin mit einem Fluch belegt.
Zu mindestens 90 % wenn ich  mich positiv über die Eintracht äußere und von Siegen ausgehe, enttäuscht die Eintracht.

Keine Ahnung warum das so ist.
Probiere es jede Saison wieder.
Diese Saison habe ich es glaube ich auch 3 mal probiert.
2  ging davon voll in die Hose.
Das dritte mal lag ich glaube ich richtig.

Das ist schlimm klar, aber lieber schreibe ich was negatives oder falsches und ich kann mich am Gegenteil erfreuen, das die Eintracht erfolgreich ist.

Klar heute kann es auch wieder voll schiefgehen,

denn wir spielen gegen ein wiedererstarktes Leverkusener Team
und die letzten Saisonspiele vergeigen wir fast immer, aber irgendwann muss die scheiß schwarze Serie mal enden.

Und heute steht für mich nur eines im Vordergrund, auch wenn es um viel geht.

Uns verlässt ein Top-Trainer der wirklich einer war.

Und ich werde den emotionalen Abschied genießen, auch wenn das sonst nicht meine Art ist.

Sowas macht mich stolz , das Trainer bei uns solange bleiben können und mit so vielen Glücksgefühlen gehen werden.

Selbst bei einem Funkel fand ich nach dieser langen zeit den Abschied schwer.
bwohl er genauso richtig war wie er jetzt mit Veh ist.

Aber diese Trainer haben unsere Eintracht geprägt und ich durfte es live erleben.




Das ist doch einfach scheiße.
Wieder muß man einsehen, das Vorfreude auf einen Abschied von einer Mannschaft kaputt gemacht wird.
Ich verstehe absolut nicht, warum bei den Spielern nichtmal der Ehrgeiz da ist,
beim ausverkauften Saisonfinale und dem Abschiedsheimspiel des Trainers wenigstens mitzuspielen.

Das war unter der Gürtellinie.

Und die Konsequenz ist logisch, wir verlieren auch in Augsburg.

Da hofft man dann doch kurzzeitig, das Magath neuer Trainer wird.
#
Hyundaii30 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
prothurk schrieb:
Programmierer schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Normalerweise müßten wir die 6 Punkte locker holen.

Das letzte Heimspiel von Herrn Veh sollten wir nicht verschenken, denn die
Hütte wird von der ersten Minute ab brennen. Hoffe ich.

Und Leverkusen hat uns den Trainer weggeschnappt, also jungs auf geht's
vernichtet Bayer und lasst RS in der Europaleague starten.

Also 6 Punkte sind eigentlich Pflicht.  


Jetzt wo es um nichts mehr geht werden sogar die Uschis mutig.


   

Ganz großes Kino!

@Hyundai: Ich verspreche, dass ich Morgen meinen Beitrag bezüglich Hütte brennen leiste. Kannst Du dann bitte auch versprechen, dass Du zukünftig Dein Negativgeschwätz nachlässt und auch mal , wenn es noch um was geht, optimistisch und frohen Mutes in die Tasten haust? Danke!    



Zur Erklärung:
Ich würde mich gerne öfters positiv zur Eintracht äußern.
Irgendwie habe ich das Gefühl ich bin mit einem Fluch belegt.
Zu mindestens 90 % wenn ich  mich positiv über die Eintracht äußere und von Siegen ausgehe, enttäuscht die Eintracht.

Keine Ahnung warum das so ist.
Probiere es jede Saison wieder.
Diese Saison habe ich es glaube ich auch 3 mal probiert.
2  ging davon voll in die Hose.
Das dritte mal lag ich glaube ich richtig.

Das ist schlimm klar, aber lieber schreibe ich was negatives oder falsches und ich kann mich am Gegenteil erfreuen, das die Eintracht erfolgreich ist.

Klar heute kann es auch wieder voll schiefgehen,

denn wir spielen gegen ein wiedererstarktes Leverkusener Team
und die letzten Saisonspiele vergeigen wir fast immer, aber irgendwann muss die scheiß schwarze Serie mal enden.

Und heute steht für mich nur eines im Vordergrund, auch wenn es um viel geht.

Uns verlässt ein Top-Trainer der wirklich einer war.

Und ich werde den emotionalen Abschied genießen, auch wenn das sonst nicht meine Art ist.

Sowas macht mich stolz , das Trainer bei uns solange bleiben können und mit so vielen Glücksgefühlen gehen werden.

Selbst bei einem Funkel fand ich nach dieser langen zeit den Abschied schwer.
bwohl er genauso richtig war wie er jetzt mit Veh ist.

Aber diese Trainer haben unsere Eintracht geprägt und ich durfte es live erleben.




Das ist doch einfach scheiße.
Wieder muß man einsehen, das Vorfreude auf einen Abschied von einer Mannschaft kaputt gemacht wird.
Ich verstehe absolut nicht, warum bei den Spielern nichtmal der Ehrgeiz da ist,
beim ausverkauften Saisonfinale und dem Abschiedsheimspiel des Trainers wenigstens mitzuspielen.

Das war unter der Gürtellinie.

Und die Konsequenz ist logisch, wir verlieren auch in Augsburg.

Da hofft man dann doch kurzzeitig, das Magath neuer Trainer wird.


Magath bleibt laut B*** in Fulham. Man sollte den Spielern die Differenz von ca 2,5 Mio entgangener TV Gelder vom Gehalt abziehen. Das könnte helfen, denn beim Geld hört die Freundschaft auf
#
Hyundaii30 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
prothurk schrieb:
Programmierer schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Normalerweise müßten wir die 6 Punkte locker holen.

Das letzte Heimspiel von Herrn Veh sollten wir nicht verschenken, denn die
Hütte wird von der ersten Minute ab brennen. Hoffe ich.

Und Leverkusen hat uns den Trainer weggeschnappt, also jungs auf geht's
vernichtet Bayer und lasst RS in der Europaleague starten.

Also 6 Punkte sind eigentlich Pflicht.  


Jetzt wo es um nichts mehr geht werden sogar die Uschis mutig.


   

Ganz großes Kino!

@Hyundai: Ich verspreche, dass ich Morgen meinen Beitrag bezüglich Hütte brennen leiste. Kannst Du dann bitte auch versprechen, dass Du zukünftig Dein Negativgeschwätz nachlässt und auch mal , wenn es noch um was geht, optimistisch und frohen Mutes in die Tasten haust? Danke!    



Zur Erklärung:
Ich würde mich gerne öfters positiv zur Eintracht äußern.
Irgendwie habe ich das Gefühl ich bin mit einem Fluch belegt.
Zu mindestens 90 % wenn ich  mich positiv über die Eintracht äußere und von Siegen ausgehe, enttäuscht die Eintracht.

Keine Ahnung warum das so ist.
Probiere es jede Saison wieder.
Diese Saison habe ich es glaube ich auch 3 mal probiert.
2  ging davon voll in die Hose.
Das dritte mal lag ich glaube ich richtig.

Das ist schlimm klar, aber lieber schreibe ich was negatives oder falsches und ich kann mich am Gegenteil erfreuen, das die Eintracht erfolgreich ist.

Klar heute kann es auch wieder voll schiefgehen,

denn wir spielen gegen ein wiedererstarktes Leverkusener Team
und die letzten Saisonspiele vergeigen wir fast immer, aber irgendwann muss die scheiß schwarze Serie mal enden.

Und heute steht für mich nur eines im Vordergrund, auch wenn es um viel geht.

Uns verlässt ein Top-Trainer der wirklich einer war.

Und ich werde den emotionalen Abschied genießen, auch wenn das sonst nicht meine Art ist.

Sowas macht mich stolz , das Trainer bei uns solange bleiben können und mit so vielen Glücksgefühlen gehen werden.

Selbst bei einem Funkel fand ich nach dieser langen zeit den Abschied schwer.
bwohl er genauso richtig war wie er jetzt mit Veh ist.

Aber diese Trainer haben unsere Eintracht geprägt und ich durfte es live erleben.




Das ist doch einfach scheiße.
Wieder muß man einsehen, das Vorfreude auf einen Abschied von einer Mannschaft kaputt gemacht wird.
Ich verstehe absolut nicht, warum bei den Spielern nichtmal der Ehrgeiz da ist,
beim ausverkauften Saisonfinale und dem Abschiedsheimspiel des Trainers wenigstens mitzuspielen.

Das war unter der Gürtellinie.

Und die Konsequenz ist logisch, wir verlieren auch in Augsburg.

Da hofft man dann doch kurzzeitig, das Magath neuer Trainer wird.


Wieso sollten sie?
Der Urlaub steht vor der Tür, niemand will sich mehr verletzen.
Geld haben die genug. Es geht um nix mehr.
Ob die nun am Ende 11 oder 14 werden, interessiert die Spieler nicht. Genausowenig ob der Trainer Abschied feiert.
Die haben keinen Bock und lassen austrudeln.Null Motivation.Hat man schon in den letzten spielen gesehen.
Da kannste dir hier noch die Finger wund schreiben
#
PhillySGE schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
prothurk schrieb:
Programmierer schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Normalerweise müßten wir die 6 Punkte locker holen.

Das letzte Heimspiel von Herrn Veh sollten wir nicht verschenken, denn die
Hütte wird von der ersten Minute ab brennen. Hoffe ich.

Und Leverkusen hat uns den Trainer weggeschnappt, also jungs auf geht's
vernichtet Bayer und lasst RS in der Europaleague starten.

Also 6 Punkte sind eigentlich Pflicht.  


Jetzt wo es um nichts mehr geht werden sogar die Uschis mutig.


   

Ganz großes Kino!

@Hyundai: Ich verspreche, dass ich Morgen meinen Beitrag bezüglich Hütte brennen leiste. Kannst Du dann bitte auch versprechen, dass Du zukünftig Dein Negativgeschwätz nachlässt und auch mal , wenn es noch um was geht, optimistisch und frohen Mutes in die Tasten haust? Danke!    



Zur Erklärung:
Ich würde mich gerne öfters positiv zur Eintracht äußern.
Irgendwie habe ich das Gefühl ich bin mit einem Fluch belegt.
Zu mindestens 90 % wenn ich  mich positiv über die Eintracht äußere und von Siegen ausgehe, enttäuscht die Eintracht.

Keine Ahnung warum das so ist.
Probiere es jede Saison wieder.
Diese Saison habe ich es glaube ich auch 3 mal probiert.
2  ging davon voll in die Hose.
Das dritte mal lag ich glaube ich richtig.

Das ist schlimm klar, aber lieber schreibe ich was negatives oder falsches und ich kann mich am Gegenteil erfreuen, das die Eintracht erfolgreich ist.

Klar heute kann es auch wieder voll schiefgehen,

denn wir spielen gegen ein wiedererstarktes Leverkusener Team
und die letzten Saisonspiele vergeigen wir fast immer, aber irgendwann muss die scheiß schwarze Serie mal enden.

Und heute steht für mich nur eines im Vordergrund, auch wenn es um viel geht.

Uns verlässt ein Top-Trainer der wirklich einer war.

Und ich werde den emotionalen Abschied genießen, auch wenn das sonst nicht meine Art ist.

Sowas macht mich stolz , das Trainer bei uns solange bleiben können und mit so vielen Glücksgefühlen gehen werden.

Selbst bei einem Funkel fand ich nach dieser langen zeit den Abschied schwer.
bwohl er genauso richtig war wie er jetzt mit Veh ist.

Aber diese Trainer haben unsere Eintracht geprägt und ich durfte es live erleben.




Das ist doch einfach scheiße.
Wieder muß man einsehen, das Vorfreude auf einen Abschied von einer Mannschaft kaputt gemacht wird.
Ich verstehe absolut nicht, warum bei den Spielern nichtmal der Ehrgeiz da ist,
beim ausverkauften Saisonfinale und dem Abschiedsheimspiel des Trainers wenigstens mitzuspielen.

Das war unter der Gürtellinie.

Und die Konsequenz ist logisch, wir verlieren auch in Augsburg.

Da hofft man dann doch kurzzeitig, das Magath neuer Trainer wird.


Wieso sollten sie?
Der Urlaub steht vor der Tür, niemand will sich mehr verletzen.
Geld haben die genug. Es geht um nix mehr.
Ob die nun am Ende 11 oder 14 werden, interessiert die Spieler nicht. Genausowenig ob der Trainer Abschied feiert.
Die haben keinen Bock und lassen austrudeln.Null Motivation.Hat man schon in den letzten spielen gesehen.
Da kannste dir hier noch die Finger wund schreiben


Das hast Du leider recht.
Muß den Fans ein Kompliment machen.
Gestern hatten sie das perfekte Fingerspitzengefühl zwischen gellendem Pfeiffkonzert und der Verabschiedung von Veh.

Das war nicht leicht.

Das Pfeiffkonzert war mehr als berechtigt.
#
Vielleicht sollte Veh vor dem Spiel in Augsburg mal die Kommentare der Fans zu den Leistungen der letzten Wochen an die Kabinentür hängen und den Spielern
mal klarmachen, was wir von dieser Arbeitsverweigerung halten.

Sowas ist einfach nicht zu entschuldigen.
Egal ob ein Trainer geht oder nicht, ob man gerettet ist oder nicht,
oder was sonst noch für Ausreden gesucht werden.

Eine Saison hat 34 Spieltage.
Oder werden unsere Spieler nur bis zum 30 Spieltag bezahlt ???

Vielleicht sollte man das man einführen.
Die Punktestatistik spricht einer mehr als deutliche Sprache.

Traurig das man sowas schreiben muß.
Zumal die Spieler sich noch ganz cool hinstellen und erzählen, ja die Luft ist halt raus.
Das ist Wettberwerbsverzerrung und außerdem hätte man den dummen
Leverkusenern und dem neuen Trainer RS eins auswischen können.

Alleine für diese Beleidigung wäre ich um mein Leben gerannt, aber nicht unsere
Profis.

       
#
Man muss bei aller berechtiger Kritik aber auch mal die Faktenlage sehen:

Wenn du körperlich nicht mehr in der Lage bist und tabellarisch keine absolute Notwendigkeit mehr besteht, Bayer 04 ein Kampfspiel aufzuzwingen, wirst du gegen diese fussballerisch überlegene Mannschaft in der großen Mehrzahl der Fälle als Verlierer vom Platz gehen. Und man kann schlecht erwarten, nachdem man Bayer im Dezember bereits geschlagen hatte, diese nochmals zu schlagen.

Das Spiel gestern hat aber auch gezeigt, dass einige unserer Spieler an natürliche Grenzen stoßen: Kempf und Stendera mussten schon einsehen, dass man gegen Bayer nicht nur ein bischen mitkicken kann, sondern dass das ein ganz anders Kaliber ist. Stendera merkte man die fehlende Spielpraxis an, außerdem ist er auf der Position hinter den Spitzen sehr viel wertvoller, wie ich meine.

Aigner lebt von seiner Schnelligkeit und von offenen Räumen, auf engem Raum hat er seine Probleme.

Oczipka merkte man die fehlende Spielpraxis an.

Jung, war angeschlagen ins Spiel gegangen, ebenso Joselu. Bei den Abschiedsfeierlichkeiten humpelte auch Zambrano nur noch über den Platz.

Bei aller berechtigter Kritik: Der Geist war willig, das Fleisch war schwach. Insofern bin ich bereits vor dem Spiel sehr froh gewesen, dass man keine Punkte zum Klassenerhalt mehr brauchte.
#
Da muss ich dir vollkommen Recht geben.
Ausserdem ist das auch eine Charakterfrage.
Man kann sogar von Betrug am Zuschauer Sprechen, die ja auch nicht wenig an Eintrittgeldern bezahlen.
#
fschwarz schrieb:

Man kann sogar von Betrug am Zuschauer Sprechen, die ja auch nicht wenig an Eintrittgeldern bezahlen.


Was für ein Betrug?
Du hast für deinen Eintritt das bekommen, was versprochen wurde:
Ein Bundesligaspiel zwischen Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen.
#
reggaetyp schrieb:
fschwarz schrieb:

Man kann sogar von Betrug am Zuschauer Sprechen, die ja auch nicht wenig an Eintrittgeldern bezahlen.


Was für ein Betrug?
Du hast für deinen Eintritt das bekommen, was versprochen wurde:
Ein Bundesligaspiel zwischen Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen.


Wenn tatsächlich "Betrug" gelaufen wäre, dann hätten die Offiziellen von Wolfsburg und Gladbach als Wettbewerber der Pillen um die CL-Plätze bereits gestern ganz große Fässer aufgemacht gehabt....  
#
Hyundaii30 schrieb:
Vielleicht sollte Veh vor dem Spiel in Augsburg mal die Kommentare der Fans zu den Leistungen der letzten Wochen an die Kabinentür hängen und den Spielern
mal klarmachen, was wir von dieser Arbeitsverweigerung halten.

Sowas ist einfach nicht zu entschuldigen.
Egal ob ein Trainer geht oder nicht, ob man gerettet ist oder nicht,
oder was sonst noch für Ausreden gesucht werden.

Eine Saison hat 34 Spieltage.
Oder werden unsere Spieler nur bis zum 30 Spieltag bezahlt ???

Vielleicht sollte man das man einführen.
Die Punktestatistik spricht einer mehr als deutliche Sprache.

Traurig das man sowas schreiben muß.
Zumal die Spieler sich noch ganz cool hinstellen und erzählen, ja die Luft ist halt raus.
Das ist Wettberwerbsverzerrung und außerdem hätte man den dummen
Leverkusenern und dem neuen Trainer RS eins auswischen können.

Alleine für diese Beleidigung wäre ich um mein Leben gerannt, aber nicht unsere
Profis.

       



Kommentare der Fans? Am besten noch von so Leuten wie dir?
#
sotirios005 schrieb:
Man muss bei aller berechtiger Kritik aber auch mal die Faktenlage sehen:

Wenn du körperlich nicht mehr in der Lage bist und tabellarisch keine absolute Notwendigkeit mehr besteht, Bayer 04 ein Kampfspiel aufzuzwingen, wirst du gegen diese fussballerisch überlegene Mannschaft in der großen Mehrzahl der Fälle als Verlierer vom Platz gehen. Und man kann schlecht erwarten, nachdem man Bayer im Dezember bereits geschlagen hatte, diese nochmals zu schlagen.

Das Spiel gestern hat aber auch gezeigt, dass einige unserer Spieler an natürliche Grenzen stoßen: Kempf und Stendera mussten schon einsehen, dass man gegen Bayer nicht nur ein bischen mitkicken kann, sondern dass das ein ganz anders Kaliber ist. Stendera merkte man die fehlende Spielpraxis an, außerdem ist er auf der Position hinter den Spitzen sehr viel wertvoller, wie ich meine.

Aigner lebt von seiner Schnelligkeit und von offenen Räumen, auf engem Raum hat er seine Probleme.

Oczipka merkte man die fehlende Spielpraxis an.

Jung, war angeschlagen ins Spiel gegangen, ebenso Joselu. Bei den Abschiedsfeierlichkeiten humpelte auch Zambrano nur noch über den Platz.

Bei aller berechtigter Kritik: Der Geist war willig, das Fleisch war schwach. Insofern bin ich bereits vor dem Spiel sehr froh gewesen, dass man keine Punkte zum Klassenerhalt mehr brauchte.


Dazu die nicht unerhebliche Anzahl Saisonspiele ... und es haben sich einige Stammspieler immer mit Verletzungen durchgebissen. Und Veh hatte ja zugegeben das die Saisonvorbereitung nicht optimal war. Klar hat er im Winter nachgelegt ... aber die Grundlagen werden im Sommer gelegt.

Immerhin hat es gelangt den Zwischenspurt hinzulegen ... und die Spiele zwischen Porto und S06 waren sicher sehr Kraftraubend ... aber eben auch alle mit genau dem Fussball den wir sehen wollen.

Ich kann die Art und Weise dieses Shitstorms nicht verstehen. Es war eine schwere Saison und es wurden Fehler gemacht (und eingestanden !) dazu die vielen kleinen/mittleren Verletzungen etc. Die Jungs sind platt.

Und mit 90-95% gewinnt man in der Bundesliga eben keinen Blumentopf zum Saisonende hin ... siehe Bayern.  Kaum war der "Druck" raus wurds übel und ging so weit das sie nicht mehr in fahrt gekommen sind um in der CL mitzuhalten.

Klar kann man meckern aber diese Art Shitstorm (Betrug etc) ist doch schwachsinn.
#
reggaetyp schrieb:
fschwarz schrieb:

Man kann sogar von Betrug am Zuschauer Sprechen, die ja auch nicht wenig an Eintrittgeldern bezahlen.


Was für ein Betrug?
Du hast für deinen Eintritt das bekommen, was versprochen wurde:
Ein Bundesligaspiel zwischen Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen.


Vermutlich steht auf seiner Karte etwas von souveränem Heimsieg!
#
also nee .... was manche sich so zusammen reimen ....
Motivation hin oder her , eine Mannschaft geht nie da raus und sagt wir haben verloren bevor das Spiel angefangen hat.

Es mag Aufgrund mangelnder Motivation ein schnelleres "aufgeben, resignieren" geben.... alles Situationsbedingt.

Man kann aber auch mal  zur Kenntniss nehmen das Leprakusen - keine schlechte Mannschaft hat .. mal ohne Eintrachtvisier gesehen - uns spielerisch überlegen ist.

Das hat man dann auch gesehen - klar für uns (ausser der Platzierung und ne ordentliche Leistung im letzten Heimspiel) gehts um nix mehr - für die ging es noch um etwas.

Aber da jetzt generell die Motivation der Jungs in Frage zu stellen ? absoluter Blödsinn.

Das war sicher nicht das gelbe vom Ei - aber ich habe in dieser Saison viele Auftritte der Eintracht gesehen , welche das Prädikat: Leidenschaft,  Kampf & Spielwitz mehr als verdient haben.
#
reggaetyp schrieb:
fschwarz schrieb:

Man kann sogar von Betrug am Zuschauer Sprechen, die ja auch nicht wenig an Eintrittgeldern bezahlen.


Was für ein Betrug?
Du hast für deinen Eintritt das bekommen, was versprochen wurde:
Ein Bundesligaspiel zwischen Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen.


Naja, da kann man schon geteilter Meinung sein, ob ich für das Eintrittsgeld gestern eine angemessene Gegenleistung erhalten habe.

Ich war auf jeden Fall froh, dass ich nicht da war, da sich diese  Vorstellungen zum Saisonende leider doch immer wieder wiederholen. Betrug ist vielleicht ein zu hartes Wort, aber eine Frechheit ist es allemal.
#
Rheinadler65 schrieb:
reggaetyp schrieb:
fschwarz schrieb:

Man kann sogar von Betrug am Zuschauer Sprechen, die ja auch nicht wenig an Eintrittgeldern bezahlen.


Was für ein Betrug?
Du hast für deinen Eintritt das bekommen, was versprochen wurde:
Ein Bundesligaspiel zwischen Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen.


Naja, da kann man schon geteilter Meinung sein, ob ich für das Eintrittsgeld gestern eine angemessene Gegenleistung erhalten habe.

Ich war auf jeden Fall froh, dass ich nicht da war, da sich diese  Vorstellungen zum Saisonende leider doch immer wieder wiederholen. Betrug ist vielleicht ein zu hartes Wort, aber eine Frechheit ist es allemal.


Ach, weißte, fußball ist halt so.
Ich kauf ne Karte für ein Spiel, das bekam ich gestern.
0:6 gegen HSV, 0:5 gegen Hertha, 1:6 in Meppen oder bei den Stuttgarter Amas usw usf.
Mit dem Erwerb einer Eintrittskarte verbindet sich kein Anspruch auf eine gute Leistung der eigenen Mannschaft.
#
Basaltkopp schrieb:
reggaetyp schrieb:
fschwarz schrieb:

Man kann sogar von Betrug am Zuschauer Sprechen, die ja auch nicht wenig an Eintrittgeldern bezahlen.


Was für ein Betrug?
Du hast für deinen Eintritt das bekommen, was versprochen wurde:
Ein Bundesligaspiel zwischen Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen.


Vermutlich steht auf seiner Karte etwas von souveränem Heimsieg!  


Ich finde, das sollte drauf geschrieben werden. Dann würden die wenigstens gewinnen und wären dann am Ende Meister.


Teilen