Aquila75 schrieb: Eigentlich fand ich die Leistung vöiilg in Ordnung.
Wären da nicht die letzten schwachen Vorstellungen gewesen. Das hatte nichts mehr mit dem erfrischenden Fussball aus dem letzten Jahr zu tun, den wir übrigens auch in dieser Saison ein paar Mal bewundern durften.
Passend dazu fällt mein Danke auch eher halbherzig aus
Ich befürchte, die nächste Saison wird richtig hart.
Platz 13 ist ok. Nur bin ich der Meinung das einige Spieler nach dem Klassenerhalt schon vergessen haben das sie für Leistung bezahlt werden. Der Klassenerhalt war Minimalziel. Dafür kein Danke. Top Ten wäre ein Lob wert gewesen.
Europa war echt gut ,aber die Gegner auch nur zweitklassig. Einzig Porto hätte in der Buli locker in den Top 5 mitgespielt.
DFB Pokal war beim ersten schweren Gegner schluss - also hier auch keine Überleistung gezeigt.
Unter dem Strich bin ich nur von der Europatour begeistert. Alles andere war wie immer in Frankfurt - maximal Mittelmaß.
zudem habe ich außer Joselu keinen Spieler gesehen der besser geworden ist. Eher haben sich inui, rode und Aigner verschlechtert. Die Neuzugänge waren auch bis auf joselu und teilweise Flum und Barnetta nicht der Rede wert. Enttäuscht bin ich von Kadlec. Ich hoffe er wird kein zweiter Fenin.
Legen wir mal die rosa Brille beiseite und checken die Fakten:
Bundeliga: Auf Platz 13, also im untersten Tabellendrittel, gelandet. Letzte Saison war es mit Platz 6 noch das oberste Tabellendrittel. Trotz der Zusatzbelastung durch die EL kann man damit nicht zufrieden sein. Insbesondere die Leistung in den letzten fünf Spielen war mit einem von 15 möglichen Punkten extrem schwach. Resultat: Unter den Erwartungen geblieben.
DFB-Pokal: In den ersten Runden gegen schwächere Gegner weitergkommen. Dann gegen Dormund rausgeflogen. Resultat: Erwartungen erfüllt, aber nicht übertroffen.
Europa-League: In Quali und Gruppenphase gegen schwächere Gegner weitergekommen. Dann gegen Porto rausgeflogen. Resultat: Erwartungen erfüllt, aber nicht übertroffen. Über den Erwartungen blieb hier nur die Leistung der Fans. Die war sensationell.
Resumee: Unterm Strich kann man sagen, mit einmal Minus und zweimal Null ist man etwas hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Durch die tollen Fanauftritte in der EL beibt aber ein positver Eindruck zurück, der momentan leider durch das äußerst schwache Saisonfinale getrübt wird. Da aber das Negative erfahrungsgemäß schneller verdrängt wird, als das Positive, wird dies Saison also sicher als denkwürdig in Erinnerung bleiben. Das denkwürdige war aber eigentlich nur die Ernte aus der guten Saison 12/13.
Also sage ich mal: Danke Mannschaft, dass ihr in der EL, im DFB-Pokal und in einigen BL-Spielen eure Leistung abgerufen habt und vor allem: Danke Fans!
micl schrieb: Legen wir mal die rosa Brille beiseite und checken die Fakten:
Bundeliga: Auf Platz 13, also im untersten Tabellendrittel, gelandet. Letzte Saison war es mit Platz 6 noch das oberste Tabellendrittel. Trotz der Zusatzbelastung durch die EL kann man damit nicht zufrieden sein. Insbesondere die Leistung in den letzten fünf Spielen war mit einem von 15 möglichen Punkten extrem schwach. Resultat: Unter den Erwartungen geblieben.
DFB-Pokal: In den ersten Runden gegen schwächere Gegner weitergkommen. Dann gegen Dormund rausgeflogen. Resultat: Erwartungen erfüllt, aber nicht übertroffen.
Europa-League: In Quali und Gruppenphase gegen schwächere Gegner weitergekommen. Dann gegen Porto rausgeflogen. Resultat: Erwartungen erfüllt, aber nicht übertroffen. Über den Erwartungen blieb hier nur die Leistung der Fans. Die war sensationell.
Resumee: Unterm Strich kann man sagen, mit einmal Minus und zweimal Null ist man etwas hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Durch die tollen Fanauftritte in der EL beibt aber ein positver Eindruck zurück, der momentan leider durch das äußerst schwache Saisonfinale getrübt wird. Da aber das Negative erfahrungsgemäß schneller verdrängt wird, als das Positive, wird dies Saison also sicher als denkwürdig in Erinnerung bleiben. Das denkwürdige war aber eigentlich nur die Ernte aus der guten Saison 12/13.
Also sage ich mal: Danke Mannschaft, dass ihr in der EL, im DFB-Pokal und in einigen BL-Spielen eure Leistung abgerufen habt und vor allem: Danke Fans!
Stimme dir in einigen Dingen schon zu, allerdings gehen mir 2 Dinge etwas auf die Nerven. Nicht auf dich bezogen, einfach so allgemein.
1. EuroLeague: Ja, wir hatten in der Gruppenphase "schlagbare" Gegner. Trotzdem sollte man nicht denken, dass jeder Hinz&Kunz in die EuroLeague kommt. Gerade Bordeaux und Tel Aviv sollte man nicht unterschätzen. Bordeaux wird diese Saison als 7. abschließen, Maccabi Tel Aviv ist kurz vor Schluss Erster. Unsere Truppe ist/war jung und hatte sogut wie keine internationale Erfahrung. Dafür haben sie sensationell in der EL für Furore gesorgt. Ganz ehrlich, das Abschneiden in der EL lag WEIT über meinen Erwartungen. Auch dass man gegen Porto (!!) 5 Tore schoss und nur aufgrund der Auswärtstor-Regelung ausschied ist alles andere als selbstverständlich. Noch dazu die Reisen quer durch Europa und die geilen Erlebnisse. Mein Fazit ist daher, dass wir in der EL viel weiter gekommen sind als gedacht und uns einen guten Namen gemacht haben - sowohl auf dem Platz als auch auf den Rängen.
2. DFB-Pokal: Hier hatte man auf jeden Fall erstmal "leichte" Gegner. Allerdings ist das im Pokal immer so eine Sache, die Kleinen haben nix zu verlieren und Jahr für Jahr schmeißen sie die Großen aus dem Wettbewerb. Selbstverständlich war das VF also nicht und man hat sich gegen Dortmund gut präsentiert und hatte durchaus Chancen auf einen Sieg.
Jetzt gehts darum neu anzugreifen. Platz 6 war ein Ausschlag nach oben, Platz 13 meiner Meinung nach einer nach unten. Wenn alles passt und unsere (neuen und alten) Jungs dann nächste Saison alles abrufen und sich voll auf die BL konzentrieren, gehören wir in die Top10. Und das hat nix mit Eintracht-Brille zu tun. Es kann sein, dass wir nochmal 10 Jahre auf eine EL-Teilnahme warten, es kann aber ebenso sein, dass wir sie schneller wieder haben als viele denken. Das ist es doch, was die Eintracht so geil macht. Ist halt kein normaler Verein
micl schrieb: Legen wir mal die rosa Brille beiseite und checken die Fakten:
Bundeliga: Auf Platz 13, also im untersten Tabellendrittel, gelandet. Letzte Saison war es mit Platz 6 noch das oberste Tabellendrittel. Trotz der Zusatzbelastung durch die EL kann man damit nicht zufrieden sein. Insbesondere die Leistung in den letzten fünf Spielen war mit einem von 15 möglichen Punkten extrem schwach. Resultat: Unter den Erwartungen geblieben.
DFB-Pokal: In den ersten Runden gegen schwächere Gegner weitergkommen. Dann gegen Dormund rausgeflogen. Resultat: Erwartungen erfüllt, aber nicht übertroffen.
Europa-League: In Quali und Gruppenphase gegen schwächere Gegner weitergekommen. Dann gegen Porto rausgeflogen. Resultat: Erwartungen erfüllt, aber nicht übertroffen. Über den Erwartungen blieb hier nur die Leistung der Fans. Die war sensationell.
Resumee: Unterm Strich kann man sagen, mit einmal Minus und zweimal Null ist man etwas hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Durch die tollen Fanauftritte in der EL beibt aber ein positver Eindruck zurück, der momentan leider durch das äußerst schwache Saisonfinale getrübt wird. Da aber das Negative erfahrungsgemäß schneller verdrängt wird, als das Positive, wird dies Saison also sicher als denkwürdig in Erinnerung bleiben. Das denkwürdige war aber eigentlich nur die Ernte aus der guten Saison 12/13.
Also sage ich mal: Danke Mannschaft, dass ihr in der EL, im DFB-Pokal und in einigen BL-Spielen eure Leistung abgerufen habt und vor allem: Danke Fans!
Stimme dir in einigen Dingen schon zu, allerdings gehen mir 2 Dinge etwas auf die Nerven. Nicht auf dich bezogen, einfach so allgemein.
1. EuroLeague: Ja, wir hatten in der Gruppenphase "schlagbare" Gegner. Trotzdem sollte man nicht denken, dass jeder Hinz&Kunz in die EuroLeague kommt. Gerade Bordeaux und Tel Aviv sollte man nicht unterschätzen. Bordeaux wird diese Saison als 7. abschließen, Maccabi Tel Aviv ist kurz vor Schluss Erster. Unsere Truppe ist/war jung und hatte sogut wie keine internationale Erfahrung. Dafür haben sie sensationell in der EL für Furore gesorgt. Ganz ehrlich, das Abschneiden in der EL lag WEIT über meinen Erwartungen. Auch dass man gegen Porto (!!) 5 Tore schoss und nur aufgrund der Auswärtstor-Regelung ausschied ist alles andere als selbstverständlich. Noch dazu die Reisen quer durch Europa und die geilen Erlebnisse. Mein Fazit ist daher, dass wir in der EL viel weiter gekommen sind als gedacht und uns einen guten Namen gemacht haben - sowohl auf dem Platz als auch auf den Rängen.
2. DFB-Pokal: Hier hatte man auf jeden Fall erstmal "leichte" Gegner. Allerdings ist das im Pokal immer so eine Sache, die Kleinen haben nix zu verlieren und Jahr für Jahr schmeißen sie die Großen aus dem Wettbewerb. Selbstverständlich war das VF also nicht und man hat sich gegen Dortmund gut präsentiert und hatte durchaus Chancen auf einen Sieg.
Jetzt gehts darum neu anzugreifen. Platz 6 war ein Ausschlag nach oben, Platz 13 meiner Meinung nach einer nach unten. Wenn alles passt und unsere (neuen und alten) Jungs dann nächste Saison alles abrufen und sich voll auf die BL konzentrieren, gehören wir in die Top10. Und das hat nix mit Eintracht-Brille zu tun. Es kann sein, dass wir nochmal 10 Jahre auf eine EL-Teilnahme warten, es kann aber ebenso sein, dass wir sie schneller wieder haben als viele denken. Das ist es doch, was die Eintracht so geil macht. Ist halt kein normaler Verein
micl schrieb: Legen wir mal die rosa Brille beiseite und checken die Fakten:
Bundeliga: Auf Platz 13, also im untersten Tabellendrittel, gelandet. Letzte Saison war es mit Platz 6 noch das oberste Tabellendrittel. Trotz der Zusatzbelastung durch die EL kann man damit nicht zufrieden sein. Insbesondere die Leistung in den letzten fünf Spielen war mit einem von 15 möglichen Punkten extrem schwach. Resultat: Unter den Erwartungen geblieben.
DFB-Pokal: In den ersten Runden gegen schwächere Gegner weitergkommen. Dann gegen Dormund rausgeflogen. Resultat: Erwartungen erfüllt, aber nicht übertroffen.
Europa-League: In Quali und Gruppenphase gegen schwächere Gegner weitergekommen. Dann gegen Porto rausgeflogen. Resultat: Erwartungen erfüllt, aber nicht übertroffen. Über den Erwartungen blieb hier nur die Leistung der Fans. Die war sensationell.
Resumee: Unterm Strich kann man sagen, mit einmal Minus und zweimal Null ist man etwas hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Durch die tollen Fanauftritte in der EL beibt aber ein positver Eindruck zurück, der momentan leider durch das äußerst schwache Saisonfinale getrübt wird. Da aber das Negative erfahrungsgemäß schneller verdrängt wird, als das Positive, wird dies Saison also sicher als denkwürdig in Erinnerung bleiben. Das denkwürdige war aber eigentlich nur die Ernte aus der guten Saison 12/13.
Also sage ich mal: Danke Mannschaft, dass ihr in der EL, im DFB-Pokal und in einigen BL-Spielen eure Leistung abgerufen habt und vor allem: Danke Fans!
Klar wäre in der Liga hintenraus noch mehr drin gewesen. Aber einige hier vergessen gerne, dass es trotz EL erst unser zweites Jahr nach dem Wiederaufstieg war. Da kann man bei einem vorzeitig gesicherten Klassenerhalt und Platz 13 in der Endabrechnung, imho nicht davon sprechen, unter den Erwartungen geblieben zu sein. Ansonsten sollte man evtl. mal seine Erwarrtunghaltung überdenken.
Und was die EL betrifft, Erwartungen erfüllt? Es war also zu erwarten, dass wir in unserer Situation problemlos in die Gruppenphase einziehen, die Gruppe absolut dominieren und anschließend gegen ein absolutes Spitzenteam unglücklich und ungeschlagen ausscheiden?!
Auch hier würrde ich empfehlen, die Erwartungshaltung mal zu überdenken.
Die Bundesligahighlights in diesem Jahr waren das Spiel in Leverkusen, der Heimsieg gegen Stuttgart und der Sieg in Nürnberg. Daran erinner ich mich gerne und sage Danke!
Bedanken darf ich mich auch dafür, dass die Abstiegsgefahr niemals überwältigend wurde. Grund dafür waren die überraschenden drei Punkte aus Leverkusen sowie die gute Heimspielbilanz direkt nach der Winterpause. Und weil die Abstiegsgefahr stets übersichtlich blieb, konnte man die Europatournee richtig genießen. Obrigado!
Nach dem Ausreißer nach oben im letzten Jahr geht's im darauf folgenden doch nur darum, nicht zu krass abzurutschen. Das wurde geschafft trotz etlicher Nackenschläge. Aus meiner Sicht war unter Berücksichtigung der Begleitumstände das Bundesligajahr mehr als befriedigend. Es war gut.
emjott schrieb: Die Bundesligahighlights in diesem Jahr waren das Spiel in Leverkusen, der Heimsieg gegen Stuttgart und der Sieg in Nürnberg. Daran erinner ich mich gerne und sage Danke!
Bedanken darf ich mich auch dafür, dass die Abstiegsgefahr niemals überwältigend wurde. Grund dafür waren die überraschenden drei Punkte aus Leverkusen sowie die gute Heimspielbilanz direkt nach der Winterpause. Und weil die Abstiegsgefahr stets übersichtlich blieb, konnte man die Europatournee richtig genießen. Obrigado!
Nach dem Ausreißer nach oben im letzten Jahr geht's im darauf folgenden doch nur darum, nicht zu krass abzurutschen. Das wurde geschafft trotz etlicher Nackenschläge. Aus meiner Sicht war unter Berücksichtigung der Begleitumstände das Bundesligajahr mehr als befriedigend. Es war gut.
Hm das Spiel gegen Gladbach zuhause ? Das war richtig guter Fussball auch wenn es dann nur 1:0 ausging haben wir die mehr als an die Wand gespielt.
Auch das Spiel gegen Freiburg ... 26:6 Torschüsse und eigentlich kein so schlechtes Spiel ... auch wenns dann 1:4 verkackt wurde und VW haben wir auch sehr gut ausgesehen. Stuttgart war zwar fussballerisch nicht wirklich ein Klasse Spiel aber so kämpferisch hab ich die Eintracht sleten gesehen ... dieser unbedingte Wille das Ding zu gewinnen.
Klar sagt die tabelle/Punktausbeute das diese Saison nicht gut war ... aber unter dem Eindruck der letzten Spiele wird sie mir hier zu schlecht geredet.
Auch in der Hinrunde waren wir gar nicht so schlecht unterwegs ... als Komplettausfälle (Also wirklich quasi Arbeitsverweigerung) fallen mir auf anhieb nur Gladbach und H96 ein ... der rest war eben nicht überragend aber nicht so schlecht wie man es anhand er 15 Punkte glauben könnte.
Danke an die Eintracht! Ich hab die Saison größtenteils genossen. Vor allem den DFB-Pokal und die Euro League. Dass es nach dem schweren Start und viel Pech zu Beginn der Saison in der Liga schwer werden würde, war früh klar. Und ich bin froh, dass sich die Mannschaft den Klassenerhalt erkämpft hat.
Vor der Saison hatte ich mehr erwartet auch mehr erhofft. Nach dem guten Abschneiden letztes Jahr, dem Verbleib des Teams und den Verstärkungen war ich guter Dinge. Aber wir hatten in der Hinrunde neben der Belastung, welche aufgrund der vielen Verletzungen auch nicht gut aufgefangen werden konnte, auch ne Menge Pech. Die Reaktion des Trainers fand ich dann auch genau richtig, defensiver zu spielen und mit dem sehr verunsicherten Team nicht den Hurra-Fussball durchzuboxen. Das hätte sonst wirklich ins Auge gehen können.
Danke nochmals an Armin Veh, der hier doch einiges bewegt hat, den Verein und die Spieler ein gutes Stück weitergebracht hat. Und vor allem auch vielen Dank an Bruchhagen und Hübner. Die drei waren ein gutes Gespann.
Nach der WM kann die neue Saison kommen. Ich freue mich auf neue Impulse des noch unbekannten Trainers, und auch wieder auf etwas spielfreudigeren Fussball.
Die Saison darauf sind wir dann wieder im Eruobabogal... bin mir totaaaal sischer! :P
Adler-Fan79 schrieb: Selbst Mannschaften wie Freiburg und Augsburg waren uns spielerich überlegen!
Auch wenn du mit den Standarts recht hast: Augsburg hat für seine Verhältnisse eine überragende Saison mit 120% gespielt. Die waren nicht nur uns spielerisch überlegen, schau dir nur mal deren Ergebnisse an. Von daher ist es keine Schande, dass wir dieses Jahr schlechter waren. Und Freiburg hat letzte Saison genau wie wir auch einen schönen Ball gespielt und sich damit verdient die direkte Fahrkarte in die EL gesichert. Ein wirklicher Grund Alarm zu schlagen wäre da schon eher, wenn uns Braunschweig oder der Glubb spielerisch abgehängt hätten.
p.s. Ich hab mir mal erlaubt den Fettdruck weg zu machen ,-)
emjott schrieb: Die Bundesligahighlights in diesem Jahr waren das Spiel in Leverkusen, der Heimsieg gegen Stuttgart und der Sieg in Nürnberg.
Hm das Spiel gegen Gladbach zuhause ? Das war richtig guter Fussball auch wenn es dann nur 1:0 ausging haben wir die mehr als an die Wand gespielt.
Meine Bewertung ist rein emotional und nicht durchs spielerische Niveau begründet. Und da hat allein der Sieg gegen Stuttgart quasi alle bitteren Punktverluste gegen Mainz, HSV und Co. wettgemacht.
Auch wenn ich mich sehr über die letzten Spiele geärgert habe, muss ich doch zu meiner Aussage aus der Winterpause stehen, als ich sagte, dass es mir scheißegal ist, wie die Rückrunde läuft, solange wir nicht absteigen. Insofern bin ich doch sehr zufrieden mit dem Ausgang.
Dennoch hat die Saison einiges zurecht gerückt, was man nach der letzten Saison überschätzt hatte. Vor allem der kollektive Totalausfall der Leistungsträger aus der Vorsaison (Inui, Oczipka, Rode und mit Abstrichen Aigner) hat mich schon sehr enttäuscht. Auch von Veh bin ich etwas enttäuscht, gerade weil der Spielstil, der uns letzte Saison nach Europa gebracht hat, komplett abgeschafft wurde. Ich bin dankbar für Vehs Verdienste in den ersten beiden Jahren und ich nehme ihm seinen Wechsel nicht übel.
Ich bin aber auch froh, dass wir jetzt wieder frischen Wind bekommen und rechne auf jeden Fall mit einer Steigerung in der nächsten Saison. Egal welcher Trainer kommt und welche Mannschaft auf dem Platz steht, mit der Eintracht werden wir auch in der neuen Saison wieder Jubelarien und Volkstrauer, grenzenlose Liebe und grenzenlos Wut erleben. Und ich werde es in einigen Wochen schon nicht mehr abwarten können, bis es endlich wieder anfängt.
Platz 13 ist ok. Nur bin ich der Meinung das einige Spieler nach dem Klassenerhalt schon vergessen haben das sie für Leistung bezahlt werden.
Der Klassenerhalt war Minimalziel. Dafür kein Danke.
Top Ten wäre ein Lob wert gewesen.
Europa war echt gut ,aber die Gegner auch nur zweitklassig.
Einzig Porto hätte in der Buli locker in den Top 5 mitgespielt.
DFB Pokal war beim ersten schweren Gegner schluss - also hier auch keine Überleistung gezeigt.
Unter dem Strich bin ich nur von der Europatour begeistert.
Alles andere war wie immer in Frankfurt - maximal Mittelmaß.
zudem habe ich außer Joselu keinen Spieler gesehen der besser geworden ist.
Eher haben sich inui, rode und Aigner verschlechtert.
Die Neuzugänge waren auch bis auf joselu und teilweise Flum und Barnetta nicht der Rede wert.
Enttäuscht bin ich von Kadlec. Ich hoffe er wird kein zweiter Fenin.
Bundeliga:
Auf Platz 13, also im untersten Tabellendrittel, gelandet. Letzte Saison war es mit Platz 6 noch das oberste Tabellendrittel. Trotz der Zusatzbelastung durch die EL kann man damit nicht zufrieden sein. Insbesondere die Leistung in den letzten fünf Spielen war mit einem von 15 möglichen Punkten extrem schwach. Resultat:
Unter den Erwartungen geblieben.
DFB-Pokal:
In den ersten Runden gegen schwächere Gegner weitergkommen. Dann gegen Dormund rausgeflogen. Resultat:
Erwartungen erfüllt, aber nicht übertroffen.
Europa-League:
In Quali und Gruppenphase gegen schwächere Gegner weitergekommen. Dann gegen Porto rausgeflogen. Resultat:
Erwartungen erfüllt, aber nicht übertroffen.
Über den Erwartungen blieb hier nur die Leistung der Fans. Die war sensationell.
Resumee:
Unterm Strich kann man sagen, mit einmal Minus und zweimal Null ist man etwas hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Durch die tollen Fanauftritte in der EL beibt aber ein positver Eindruck zurück, der momentan leider durch das äußerst schwache Saisonfinale getrübt wird. Da aber das Negative erfahrungsgemäß schneller verdrängt wird, als das Positive, wird dies Saison also sicher als denkwürdig in Erinnerung bleiben. Das denkwürdige war aber eigentlich nur die Ernte aus der guten Saison 12/13.
Also sage ich mal: Danke Mannschaft, dass ihr in der EL, im DFB-Pokal und in einigen BL-Spielen eure Leistung abgerufen habt und vor allem: Danke Fans!
Stimme dir in einigen Dingen schon zu, allerdings gehen mir 2 Dinge etwas auf die Nerven. Nicht auf dich bezogen, einfach so allgemein.
1. EuroLeague: Ja, wir hatten in der Gruppenphase "schlagbare" Gegner. Trotzdem sollte man nicht denken, dass jeder Hinz&Kunz in die EuroLeague kommt. Gerade Bordeaux und Tel Aviv sollte man nicht unterschätzen. Bordeaux wird diese Saison als 7. abschließen, Maccabi Tel Aviv ist kurz vor Schluss Erster. Unsere Truppe ist/war jung und hatte sogut wie keine internationale Erfahrung. Dafür haben sie sensationell in der EL für Furore gesorgt. Ganz ehrlich, das Abschneiden in der EL lag WEIT über meinen Erwartungen. Auch dass man gegen Porto (!!) 5 Tore schoss und nur aufgrund der Auswärtstor-Regelung ausschied ist alles andere als selbstverständlich. Noch dazu die Reisen quer durch Europa und die geilen Erlebnisse. Mein Fazit ist daher, dass wir in der EL viel weiter gekommen sind als gedacht und uns einen guten Namen gemacht haben - sowohl auf dem Platz als auch auf den Rängen.
2. DFB-Pokal: Hier hatte man auf jeden Fall erstmal "leichte" Gegner. Allerdings ist das im Pokal immer so eine Sache, die Kleinen haben nix zu verlieren und Jahr für Jahr schmeißen sie die Großen aus dem Wettbewerb. Selbstverständlich war das VF also nicht und man hat sich gegen Dortmund gut präsentiert und hatte durchaus Chancen auf einen Sieg.
Jetzt gehts darum neu anzugreifen. Platz 6 war ein Ausschlag nach oben, Platz 13 meiner Meinung nach einer nach unten. Wenn alles passt und unsere (neuen und alten) Jungs dann nächste Saison alles abrufen und sich voll auf die BL konzentrieren, gehören wir in die Top10. Und das hat nix mit Eintracht-Brille zu tun. Es kann sein, dass wir nochmal 10 Jahre auf eine EL-Teilnahme warten, es kann aber ebenso sein, dass wir sie schneller wieder haben als viele denken. Das ist es doch, was die Eintracht so geil macht. Ist halt kein normaler Verein
+1
Klar wäre in der Liga hintenraus noch mehr drin gewesen. Aber einige hier vergessen gerne, dass es trotz EL erst unser zweites Jahr nach dem Wiederaufstieg war. Da kann man bei einem vorzeitig gesicherten Klassenerhalt und Platz 13 in der Endabrechnung, imho nicht davon sprechen, unter den Erwartungen geblieben zu sein. Ansonsten sollte man evtl. mal seine Erwarrtunghaltung überdenken.
Und was die EL betrifft, Erwartungen erfüllt? Es war also zu erwarten, dass wir in unserer Situation problemlos in die Gruppenphase einziehen, die Gruppe absolut dominieren und anschließend gegen ein absolutes Spitzenteam unglücklich und ungeschlagen ausscheiden?!
Auch hier würrde ich empfehlen, die Erwartungshaltung mal zu überdenken.
Bedanken darf ich mich auch dafür, dass die Abstiegsgefahr niemals überwältigend wurde. Grund dafür waren die überraschenden drei Punkte aus Leverkusen sowie die gute Heimspielbilanz direkt nach der Winterpause. Und weil die Abstiegsgefahr stets übersichtlich blieb, konnte man die Europatournee richtig genießen. Obrigado!
Nach dem Ausreißer nach oben im letzten Jahr geht's im darauf folgenden doch nur darum, nicht zu krass abzurutschen. Das wurde geschafft trotz etlicher Nackenschläge. Aus meiner Sicht war unter Berücksichtigung der Begleitumstände das Bundesligajahr mehr als befriedigend. Es war gut.
Hm das Spiel gegen Gladbach zuhause ? Das war richtig guter Fussball auch wenn es dann nur 1:0 ausging haben wir die mehr als an die Wand gespielt.
Auch das Spiel gegen Freiburg ... 26:6 Torschüsse und eigentlich kein so schlechtes Spiel ... auch wenns dann 1:4 verkackt wurde und VW haben wir auch sehr gut ausgesehen. Stuttgart war zwar fussballerisch nicht wirklich ein Klasse Spiel aber so kämpferisch hab ich die Eintracht sleten gesehen ... dieser unbedingte Wille das Ding zu gewinnen.
Klar sagt die tabelle/Punktausbeute das diese Saison nicht gut war ... aber unter dem Eindruck der letzten Spiele wird sie mir hier zu schlecht geredet.
Auch in der Hinrunde waren wir gar nicht so schlecht unterwegs ... als Komplettausfälle (Also wirklich quasi Arbeitsverweigerung) fallen mir auf anhieb nur Gladbach und H96 ein ... der rest war eben nicht überragend aber nicht so schlecht wie man es anhand er 15 Punkte glauben könnte.
Ich hab die Saison größtenteils genossen. Vor allem den DFB-Pokal und die Euro League. Dass es nach dem schweren Start und viel Pech zu Beginn der Saison in der Liga schwer werden würde, war früh klar. Und ich bin froh, dass sich die Mannschaft den Klassenerhalt erkämpft hat.
Vor der Saison hatte ich mehr erwartet auch mehr erhofft. Nach dem guten Abschneiden letztes Jahr, dem Verbleib des Teams und den Verstärkungen war ich guter Dinge. Aber wir hatten in der Hinrunde neben der Belastung, welche aufgrund der vielen Verletzungen auch nicht gut aufgefangen werden konnte, auch ne Menge Pech. Die Reaktion des Trainers fand ich dann auch genau richtig, defensiver zu spielen und mit dem sehr verunsicherten Team nicht den Hurra-Fussball durchzuboxen. Das hätte sonst wirklich ins Auge gehen können.
Danke nochmals an Armin Veh, der hier doch einiges bewegt hat, den Verein und die Spieler ein gutes Stück weitergebracht hat. Und vor allem auch vielen Dank an Bruchhagen und Hübner. Die drei waren ein gutes Gespann.
Nach der WM kann die neue Saison kommen. Ich freue mich auf neue Impulse des noch unbekannten Trainers, und auch wieder auf etwas spielfreudigeren Fussball.
Die Saison darauf sind wir dann wieder im Eruobabogal... bin mir totaaaal sischer! :P
Auch wenn du mit den Standarts recht hast: Augsburg hat für seine Verhältnisse eine überragende Saison mit 120% gespielt. Die waren nicht nur uns spielerisch überlegen, schau dir nur mal deren Ergebnisse an. Von daher ist es keine Schande, dass wir dieses Jahr schlechter waren. Und Freiburg hat letzte Saison genau wie wir auch einen schönen Ball gespielt und sich damit verdient die direkte Fahrkarte in die EL gesichert. Ein wirklicher Grund Alarm zu schlagen wäre da schon eher, wenn uns Braunschweig oder der Glubb spielerisch abgehängt hätten.
p.s. Ich hab mir mal erlaubt den Fettdruck weg zu machen ,-)
Meine Bewertung ist rein emotional und nicht durchs spielerische Niveau begründet. Und da hat allein der Sieg gegen Stuttgart quasi alle bitteren Punktverluste gegen Mainz, HSV und Co. wettgemacht.
Dennoch hat die Saison einiges zurecht gerückt, was man nach der letzten Saison überschätzt hatte. Vor allem der kollektive Totalausfall der Leistungsträger aus der Vorsaison (Inui, Oczipka, Rode und mit Abstrichen Aigner) hat mich schon sehr enttäuscht.
Auch von Veh bin ich etwas enttäuscht, gerade weil der Spielstil, der uns letzte Saison nach Europa gebracht hat, komplett abgeschafft wurde. Ich bin dankbar für Vehs Verdienste in den ersten beiden Jahren und ich nehme ihm seinen Wechsel nicht übel.
Ich bin aber auch froh, dass wir jetzt wieder frischen Wind bekommen und rechne auf jeden Fall mit einer Steigerung in der nächsten Saison. Egal welcher Trainer kommt und welche Mannschaft auf dem Platz steht, mit der Eintracht werden wir auch in der neuen Saison wieder Jubelarien und Volkstrauer, grenzenlose Liebe und grenzenlos Wut erleben. Und ich werde es in einigen Wochen schon nicht mehr abwarten können, bis es endlich wieder anfängt.