>

Wanderschuhe reparieren [in Frankfurt]?

#
Ich fuege zum Thema eine Frage bei:
Mit welche Marke der Wanderschuhe habt Ihr ausgezeichnete Erfahrungen?
#
Kollersfan schrieb:
Ich fuege zum Thema eine Frage bei:
Mit welche Marke der Wanderschuhe habt Ihr ausgezeichnete Erfahrungen?


Meindl. Da schwör ich auch drauf. Mit Abstand das beste, was ich je an denen Füßen getragen habe.

Und Meindl ist darüber hinaus auch sehr kulant. 3 Jahre alte Schuhe eingeschickt und kostenlos(!) repariert zurückbekommen.
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Kollersfan schrieb:
Ich fuege zum Thema eine Frage bei:
Mit welche Marke der Wanderschuhe habt Ihr ausgezeichnete Erfahrungen?


Meindl. Da schwör ich auch drauf. Mit Abstand das beste, was ich je an denen Füßen getragen habe.

Und Meindl ist darüber hinaus auch sehr kulant. 3 Jahre alte Schuhe eingeschickt und kostenlos(!) repariert zurückbekommen.

Danke schoen, super Tipp, vielen Dank !
#
Hi,
ja auf jeden Fall bei Globetrotter, kostet glaub ich um die 60 Euro, aber dann kannst Du Deine Lieblingsschuhe wieder die nächsten 10 Jahre tragen
#
valeriaV schrieb:
Hi,
ja auf jeden Fall bei Globetrotter, kostet glaub ich um die 60 Euro, aber dann kannst Du Deine Lieblingsschuhe wieder die nächsten 10 Jahre tragen  

Danke Dir .
#
Gern geschehen,
ich hab auch Meindl und musste sie 2009 leider nach 10 Jahren auf Mallorca zurücklassen, da war aber nicht nur die Sohle im Eimer, die ist einfach abgefallen und das Leder hat durch die schroffen Klippen und das Salzwasser gelitten...nu hab ich wieder Meindl und hoffe, die halten wieder 10 Jahre...
#
valeriaV schrieb:
Gern geschehen,
ich hab auch Meindl und musste sie 2009 leider nach 10 Jahren auf Mallorca zurücklassen, da war aber nicht nur die Sohle im Eimer, die ist einfach abgefallen und das Leder hat durch die schroffen Klippen und das Salzwasser gelitten...nu hab ich wieder Meindl und hoffe, die halten wieder 10 Jahre...  


Nach 8-10 Jahren ist der Weichmacher aus dem Kunststoff der Sohlen raus und die Sohle bröselt weg, ein ganz normales Phänomen. Das Salzwasser war sicherlich der Auslöser.

@Kollersfan: Meindl, Lowa, Hanwag, alles gute Firmen. Zumindest die richtigen Stiefel sind mindestens Handmade in Europe, meistens Deutschland.
Welche du nehmen solltest, hängt ein wenig von der Passform ab. Während Hanwag Schuhe sehr schmal sind, sind Meindl Schuhe was für Leute mit breiten Tretern.
#
hallo,

ja klar, denke auch das salzwasser nu nicht unbedingt gut war für die schuhe und die sohle...aber die haben auch absolut ihren dienst getan ,-)   und die schnürsenkel hab ich sogar noch...sind unverwüstlich ,-)
also ich bin mit meindl überaus zufrieden und kann nur jedem, der so breite füße hat wie ich, meindl empfehlen...

zudem kann ich auch globetrotter empfehlen, da das personal dort eine wirklich gute beratung gibt....
#
valeriaV schrieb:
hallo,

ja klar, denke auch das salzwasser nu nicht unbedingt gut war für die schuhe und die sohle...aber die haben auch absolut ihren dienst getan ,-)   und die schnürsenkel hab ich sogar noch...sind unverwüstlich ,-)
also ich bin mit meindl überaus zufrieden und kann nur jedem, der so breite füße hat wie ich, meindl empfehlen...

zudem kann ich auch globetrotter empfehlen, da das personal dort eine wirklich gute beratung gibt....

Also was Meindl oder Globetrotter?
#
@HessiP
Danke.
#
na Meindl bei Globetrotter gekauft
#
HeinzGründel schrieb:
neeko schrieb:
reggaetyp schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Gleich beim Moseleck um die Eck..

http://www.schuhmacherei-lenz.de/cms/index.php?option=com_content&task=view&id=21&Itemid=38


Auch mein Tipp. Meine Freundin hat ihre auch schon dort reparieren lassen.


Ausserdem kann man, solange man auf den Schuster wartet, noch sinnvoller Beschäftigung nachgehen. Sehr praktisch.



Genau. Haste mal die Maßschuhe gesehen? Gibt auch rote Pumps in Größe 46. Alles kein Problem

Das geht noch grösser
http://www.high-heels-perfect.de/mann-maenner-herren-high-heels-pumps-bis-groesse-49:::43.html?XTCsid=nei77i5qr9kolllcs3npnb63l6jp6dgi
#
Erstmal vielen Dank für die Tipps. Schlussendlich war ich bei dem Laden in der Münchner Straße - prima Laden, prima Service allerdings wie gesagt nicht unbedingt ein Preisbrecher; die neuen Sohlen haben nun EUR 100,- gekostet, hat sich aber gelohnt. Gedauert hat das ganze auch nur einen Tag.
giordani schrieb:
Nur mal so als Verständnisfrage:
HessiP schreibt von einem Schumacher Lenz im Gallus, hier geht es um einen im Sandweg und mir ist nur der Lenz auf der Münchner bekannt. Ist das alles der gleiche Lenz nur mit verschieden Filialen?

Und auch das konnte ich klären: Der Lenz im Sandweg ist ein weitläufiger Verwandter des Bahnhofs-Lenz, der Gallus-Lenz ist völlig unabhängig von den anderen.
#
Bigbamboo schrieb:
Erstmal vielen Dank für die Tipps. Schlussendlich war ich bei dem Laden in der Münchner Straße - prima Laden, prima Service allerdings wie gesagt nicht unbedingt ein Preisbrecher; die neuen Sohlen haben nun EUR 100,- gekostet, hat sich aber gelohnt. Gedauert hat das ganze auch nur einen Tag. ...


So, neue Erfahrungen mit der Schuhmacherei Lenz: Die Sohlen begannen sich vor ein paar Tagen leicht zu lösen, folglich bin ich dort wieder vorstellig geworden. Man wollte weder eine Quittung sehen, noch gab's sonst irgendwelche Diskussion - die Schuhe wurden anstandslos nach gebessert; diesmal mit einem anderen Kleber, damit auch wirklich ein 100% zufriedenstellendes Ergebnis erzielt werden konnte.

So mag' ich das.  


Teilen