>

Urlaubstipps für Dresden/ Sächsische Schweiz

#
Gute Tipps bis jetzt, einer meiner Favoriten wäre die Dampferfahrt nach Pillnitz - wunderschönes Schloss, wunderschöner Park. Halt was für Romantiker.

Noch eine Empfehlung: Schöner Elbuferspaziergang bis zur Fähre - für kleines Geld über den Fluss, ein gutes Bier hier http://www.faehrgarten.de/?page=impressionen schlotzen und wieder zurück.

Gibt bei der Tourist-Info http://www.dresden.de/dtg/de/service/touristinfo.php?lastpage=zur%20Ergebnisliste einen empfehlenswerten Audio-Führer durch die Altstadt, mit dem man die Sehenswürdigkeiten in relativ kurzer Zeit zu Fuß abklappern kann.
#
Für einen kompletten Ausflugstag Sächsische Schweiz empfehle ich Dir:

Morgens mit der weißen Flotte elbaufwärts nach Bad Schandau. Ihr passiert dabei Sehenswürdigkeiten wie u.a. das "blaue Wunder", Schloß Pillnitz, Pirna, Rathen, die "Bastei", Festung Königstein - eine sehr sehr schöne Tour.

In Bad Schandau lauft Ihr ein paar Minuten von der Schiffsanlegestelle bis zur "Kirnitzschtalbahn". Das ist eine alte Straßenbahn und mit der fahrt Ihr gemütlich durch einen Teil Bad Schandaus bis zum Lichtensteiner Wasserfall.

http://www.ovps.de/Verkehrsmittel/Kirnitzschtalbahn/443/

Von dort aus würde ich Euch einen kleinen Spaziergang zum "Kuhstall" empfehlen. Das ist bergauf etwas mehr als eine Stunde - der Weg lohnt sich aber. Der "Kuhstall" ist eine Art Felsentorbogen mit einer super Aussicht in die Sächsische Schweiz bis weit ins böhmische. Es gibt auch ein größeres Ausflugslokal dort oben um sich zu stärken.

http://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/service/service/Touristische-Ziele/WanderzieleSchs.Schweiz/kuhstall.html

Bergab geht es dann etwas schneller, man kann die Wartezeit bis zur Rückfahrt der Kirnitzschtalbahn auch in der Gaststätte am Lichtensteiner Wasserfall bei einem kühlen Bierchen sinnvoll verkürzen ( um dann letztendlich zu versacken und die allerletzte Tram zu nehmen *g*

Von Bad Schandau empfehle ich Euch dann aber den Zug bzw. die S-Bahn zurück nach Dresden, Ihr habt dann an dem Tag genug gesehen und erlebt.

Diese Tour aber nur wochentags und möglichst nicht am WE machen, sonst ist alles recht voll.
#
Auch sehr urig und empfehlenswert:

http://www.watzke.de/ballhaus.html
#
Sooo hier kommt er nun, der lang ersehnte Urlaubsbericht!  ,-)

Da wir nur 3 Tage in Dresden waren und meine Wünsche auch noch mit den Shoppinginteressen meiner Freundin abgeglichen werden mussten, ließen sich nur wenige Vorschläge/Stationen realisieren.

Tag 1

Nach einer angenehmen Autobahnfahrt kamen wir gegen Mittag bei absolutem Pisswetter in Dresden an. Nachdem wir unser Auto in einem der absolut überteuerten Parkhäuser geparkt hatten und direkt auf dem Altmarkt das Licht Sachsens erblickten, strahlte uns jedoch die Sonne entgegen. So standen wir direkt auf dem Platz vor der Frauenkirche, die wirklich ein schönes Bild abgibt:



Nachdem ein bisschen durch die Gassen geschlendert sind, haben wir einen Spanier angetroffen, der leckere Tapas auf der Speisekarte anbot. Bei einem Blick in die Speisekarte fiel die Wahl auf diesen unwiderstehlichen Tapasteller, der fast genauso in der Karte abgebildet war:



Unbedingt zu empfehlen!

Nach dem Essen und einem Freiberger Pils ging es weiter zur Semperoper und zum Zwinger. Im Zwinger war übrigens eine sehr interessante Waffenausstellung vom 12. - 18. Jahrhundert zu sehen. Bereits zwei Tage zuvor hatten wir Karten für die Filmnächte am Elbufer reserviert. Die Videowand war hier tagsüber schräg gestellt:




Tag 2

Am Morgen sah es wieder düster aus, so dass wir uns zunächst dazu entschieden das deutsche Hygienemuseum zu besuchen. War auf jeden Fall sehr interessant und einen Besuch wert!

Nachdem es mittags aufhörte zu regnen und der Himmel ein wenig aufklarte, ging es dann ins Elbsandsteingebirge. Zunächst zur Bastei:



Eine wirklich sagenhafte Kulisse! Einziger Wehrmutstropfen: die urbanisierte Umgebung (Hotel und hoher Andrang trotz Mittwoch).

Von der Bastei aus konnte man schon die Festung Königsstein sehen, die einen so imposanten Eindruck machte, dass wir uns entschieden dort hin zu fahren.

Der hohe Eintrittspreis von 8 € wird durch die einizigartige Atmosphäre und Aussicht sowie verschiedenen Ausstellungen und betretbaren Bereichen entschädigt. Hier die Festung von oben:

Auch besonders interessant: Der tiefste Brunnen Deutschlands (152 m)



Nachdem es dann zurück nach Dresden ging, war abends noch der zweite Teil von Sherlock Holmes am Elbufer angesagt, bei wirklich schönem Wetter! Ebenfalls ein super Erlebnis!



Nebenbei waren wir abends noch in diversen Bars, deren Name ich leider nicht mehr weiß  

Am dritten Tag war dann nach dem Frühstück Shoppen  angesagt   , mit einer Pause in einem Biergarten an der Elbe  . Da wir abends noch rechtzeitig auf einer Hochzeit erscheinen mussten, war Dresden dann um 15 Uhr vorbei.

Fazit: Beide Ziele sind auf jeden Fall einen Besuch wert. Man sollte nur nicht in den teuersten Tiefgaragen parken (teilweise 10 € für 4 Stunden) und genug Kleingeld für diverse Eintrittsgelder einplanen, sofern man was näher besichtigen will.

Ansonsten mehr Zeit nehmen und die anderen Tips im Thread ebenfalls wahr nehmen!  


Teilen