>

Wer nicht zahlt, muss draußen bleiben

#
CaioMania schrieb:
3zu7 schrieb:
Islamisten werden in ungeweihter Erde begraben (nachdem sie tot sind). Ich finde das ungerecht.


Kannst auch einfach Muslime sagen. Islamisten ist nämlich etwas ganz anderes. Und ungerecht finde ich ganz andere Dinge.  


Islamist reimt sich aber besser auf Terrorist.
#
Ich bin wahrscheinlich wieder zu blond und kapiere es nicht.

Ich trete aus der Institution Kirche aus, will aber trotzdem an deren Ritualen teilnehmen ? Wieso ? Beten kann ich auch woanders.
Oder trete ich nur in bester "geiz ist geil "Mentalität aus, weil ich das was die Kirchen bieten umsonst haben will  ?
#
Brady schrieb:
Wenn es Gott gibt, warum lässt er Kriege, Hungersnöte, Armut usw usf zu?


Gott ist im Grunde auch nur ein Mensch.

Abends 20:15 wird Gottesschau angemacht, dann sieht man schön, dass es anderen schlechter geht als einem selbst. Da kann man dann schön Mitleid haben und 10 € spenden.
Der kleine Negerjunge hat es im Himmel eh besser und er/sie weiß auch, ob die Aussage stimmt.

Wenn er/sie dann genug von ganzen Elend hat, wird eben ein Actionfilm eingelegt. Irak, oder etwas Afrika, kleine Gangschiesserei in der Großstadt. Die Auswahl sollte genügen.

Nachts dann noch schnell durch die Schlafzimmer der Welt gezappt und sich einen von der Palme gewedelt.
Dann schneit auch mal wieder.  

So eine "Alles ist Super" Welt, nervt doch nach einiger Zeit gewaltig und wenn man Unsterblich ist, hat man verflucht viel Zeit.

Abgesehen davon finden wir Menschen es doch auch super, warum sollte er uns dann den Spaß nehmen.
#
Ascheberscher_Bub schrieb:
Grabi65 schrieb:
Beinahe wäre der Mann mit dem abgerissenen Trenchcoat und den verfilzten Haaren unbehelligt durch das Hauptportal ins Dunkel des Mittelschiffs gelangt, als er im letzten Moment der Einlasskontrolle im Gewühl der Kirchgänger doch noch auffiel. Über mehrere Schultern hinweg packte der Security-Mann die dürre Gestalt am speckigen Kragen des Mantels und zerrte sie wieder hinaus auf die Stufen.

"Was willst du  hier?", blaffte der Hüne das Männlein an. "Äh, ich möchte  beten", erwiderte dieser, "und am Gottesdiens" - "Zahlst du Kirchensteuer?" schnitt ihm der Kontrolleur hrasch das Wort ab. "Nein", sagte der Mann. "Du kommst hier net rein!", bellte der Wächter kurz und stieß das Männlein die ersten Stufen hinunter.

"Aber ich bin arm, ich kann nicht zahlen", intervenierte der Dürre beim Torwächter. "Mir doch egal, wer nicht zahlt, muss draußen bleiben!" "Ja, aber wie soll ich denn sonst mit dem Vater im Himmel" - "Mir scheissegal, und jetzt verpiss dich", fiel ihm der Torwächter erneut ins Wort.

Da wandte sich der Mann schließlich zum Gehen; "Das ist schade", murmelte er in seinen Bart, "sehr schade", murmelte Jesus, wandte der Kirche schließlich den Rücken und ging seines Weges.    

Ja klar, tolle Story, aber um mal die Kirche im Dorf zu lassen (wie passend):

Auch wer ausgetreten ist halt selbstverständlich die Möglichkeit weiter Kirchen zu besuchen, dort zu beten und an Gottesdiensten teilzunehmen.


Dazu noch eine Anmerkung: Seit wann zahlen arme Mitglieder der katholischen Kirche Kirchensteuer? Wieviel naheligender ist es also, dass tragende Motivation der steuerlichen Verweigerung nicht Not, sondern Avaritia ist?
#
Grabi65 schrieb:
Ascheberscher_Bub schrieb:
Auch wer ausgetreten ist halt selbstverständlich die Möglichkeit weiter Kirchen zu besuchen, dort zu beten und an Gottesdiensten teilzunehmen.


Mit dem kleinen Schönheitsfehler, dass dir das Allerheiligste Altarssakrament, die Eucharistie, verweigert wird und damit auch die Möglichkeit, dem Gebot Jesu "Tut dies zu meinem Gedächtnis" mit der Teilnahme am Abendmahl Folge zu leisten.

Auch das ist eher theoretischer Natur. Da muss man beim Ortspfarrer schon recht gut bekannt sein, denn die müssten sich schon arg anstrengen sich zu merken, wer jetzt die letzten Jahre alles ausgetreten ist.

Und selbst wenn:
Dann geht man halt in eine andere Kirche seiner Wahl, gibt ja genug.

Anders als in deiner kleinen "Geschichte" wird ja von niemandem beim Eintritt zum Gottesdienst verlangt einen Nachweis zu führen dass man Kirchsteuer zahlt. Noch nichtmal ein Mitgliedsausweis ist notwendig auch anderskonfessionelle oder -gläubige werden nicht an der Tür abgewiesen.
#
Grabi65 schrieb:
Mit "christlich" hat das nichts mehr zu tun, was die katholischen Bischöfe da abziehen. Barmherzigkeit wird jetzt auf den ersten drei Buchstaben betont wies aussieht.

KroateAusFfm schrieb:
Dazu noch eine Anmerkung: Seit wann zahlen arme Mitglieder der katholischen Kirche Kirchensteuer? Wieviel naheligender ist es also, dass tragende Motivation der steuerlichen Verweigerung nicht Not, sondern Avaritia ist?

Wie oben schonmal angedeutet ist die ganze Sache doch weniger ein Streit um Kirchensteuer zahlen ja oder nein, geschweige denn um die Kirchensteuer im allgemeinen sondern eher um die religionsphilosophische Frage ab wann bzw. bis wann man zur "Gemeinschaft der Gläubigen" gehört und wann nicht mehr.
Und solche theologischen Streitgeschehen sind halt für Normalsterbliche immer schwer nachzuvollziehen.

Ums Geld gehts aber da wirklich wenn allenfalls nur sehr, sehr nachgeordnet, sondern um Deutungshoheit. Was man schon daran sieht, dass der Kläger bekanntgibt, dass er sich freut, dass er die katholischen Bischöfe mit seinem Klageweg immerhin dazu veranlasst hat bei Austritt nicht mehr gleich zu exkommunizieren.
#
Brady schrieb:
Wenn es Gott gibt, warum lässt er Kriege, Hungersnöte, Armut usw usf zu?

Wovon sprichst du?
Von Gott oder von einem Babysitter der Menschheit?
#
pipapo schrieb:
Brady schrieb:
Wenn es Gott gibt, warum lässt er Kriege, Hungersnöte, Armut usw usf zu?

Wovon sprichst du?
Von Gott oder von einem Babysitter der Menschheit?


Beidem
#
Grabi65 schrieb:
Ascheberscher_Bub schrieb:
Auch wer ausgetreten ist halt selbstverständlich die Möglichkeit weiter Kirchen zu besuchen, dort zu beten und an Gottesdiensten teilzunehmen.


Mit dem kleinen Schönheitsfehler, dass dir das Allerheiligste Altarssakrament, die Eucharistie, verweigert wird und damit auch die Möglichkeit, dem Gebot Jesu "Tut dies zu meinem Gedächtnis" mit der Teilnahme am Abendmahl Folge zu leisten.

Mit "christlich" hat das nichts mehr zu tun, was die katholischen Bischöfe da abziehen. Barmherzigkeit wird jetzt auf den ersten drei Buchstaben betont wies aussieht.


Hast du mal nachgerechnet, wie viele Oblaten und billigen Fusel Du für deinen Monatsbeitrag im freien Handel erwerben kannst? ... und diese noch zu jeder Zeit und an jedem Ort zu dir nehmen kannst?
#
3zu7 schrieb:
CaioMania schrieb:
3zu7 schrieb:
Islamisten werden in ungeweihter Erde begraben (nachdem sie tot sind). Ich finde das ungerecht.


Kannst auch einfach Muslime sagen. Islamisten ist nämlich etwas ganz anderes. Und ungerecht finde ich ganz andere Dinge.  


Islamist reimt sich aber besser auf Terrorist.


Was willst du damit sagen?
#
Brady schrieb:
Wenn es Gott gibt, warum lässt er Kriege, Hungersnöte, Armut usw usf zu?


Sollte man nicht lieber fragen,warum lässt der M e n s c h
dies alles zu ?
#
pelo schrieb:
Brady schrieb:
Wenn es Gott gibt, warum lässt er Kriege, Hungersnöte, Armut usw usf zu?


Sollte man nicht lieber fragen,warum lässt der M e n s c h
dies alles zu ?

Hat nicht Gott die Menschen erschaffen? Warum erschafft er die Menschen....wenn ers dann nicht gut mit ihnen meint?
#
Brady schrieb:
pelo schrieb:
Brady schrieb:
Wenn es Gott gibt, warum lässt er Kriege, Hungersnöte, Armut usw usf zu?


Sollte man nicht lieber fragen,warum lässt der M e n s c h
dies alles zu ?

Hat nicht Gott die Menschen erschaffen? Warum erschafft er die Menschen....wenn ers dann nicht gut mit ihnen meint?


Guten Abend Herr Brady

Gott hat den Menschen nach seinem Ebenbild erschaffen.
Er liebt auch die Menschen.

Aber er hat den Menschen auch einen Verstand gegeben,um zwischen Gut u. Böse unterscheiden zu können.

Er sagte auch: macht Euch die Erde untertan.

Er sagte nicht,ich greife ein wenn etwas schief läuft,wenn ihr Kriege anzettelt,die Umwelt zerstört, Leid u. Elend über andere Menschen bringt u.durch euer eigenes Verschulden ,verursacht durch Habgier die Erde vernichtet.
#
pelo schrieb:

Guten Abend Herr Brady

Gott hat den Menschen nach seinem Ebenbild erschaffen.
Er liebt auch die Menschen.

Aber er hat den Menschen auch einen Verstand gegeben,um zwischen Gut u. Böse unterscheiden zu können.

Er sagte auch: macht Euch die Erde untertan.

Er sagte nicht,ich greife ein wenn etwas schief läuft,wenn ihr Kriege anzettelt,die Umwelt zerstört, Leid u. Elend über andere Menschen bringt u.durch euer eigenes Verschulden ,verursacht durch Habgier die Erde vernichtet.

Guden pelo!

Also wenn Gott, die Menschen nach seinem Ebenbild erschaffen hat, dann ist er für Kriege, Umweltzerstörung, Leid und Elend und ist habgierig?

Anscheinend liebt er die Menschen nicht..
#
Brady schrieb:
pelo schrieb:

Guten Abend Herr Brady

Gott hat den Menschen nach seinem Ebenbild erschaffen.
Er liebt auch die Menschen.

Aber er hat den Menschen auch einen Verstand gegeben,um zwischen Gut u. Böse unterscheiden zu können.

Er sagte auch: macht Euch die Erde untertan.

Er sagte nicht,ich greife ein wenn etwas schief läuft,wenn ihr Kriege anzettelt,die Umwelt zerstört, Leid u. Elend über andere Menschen bringt u.durch euer eigenes Verschulden ,verursacht durch Habgier die Erde vernichtet.

Guden pelo!

Also wenn Gott, die Menschen nach seinem Ebenbild erschaffen hat, dann ist er für Kriege, Umweltzerstörung, Leid und Elend und ist habgierig?

Anscheinend liebt er die Menschen nicht..

Doch.
Gott ist gut. Aus diesem Grunde hat er sie nach seinem Ebenbild erschaffen.
Was der Mensch dann daraus macht ,ist seine Sache:
#
Gott erschafft die Menschen nach seinem Ebenbild und schaut von oben zu wie wir vor die Hunde gehn...gut als erstes hat er es mit den Dinos probiert...das ging ja anscheinend schon schief...
#
Brady schrieb:
Gott erschafft die Menschen nach seinem Ebenbild und schaut von oben zu wie wir vor die Hunde gehn...gut als erstes hat er es mit den Dinos probiert...das ging ja anscheinend schon schief...


Zum ersten Satz:wenn du so willst wahrscheinlich ja,weil wir
dämlichen Menschen dies ja selbst verschulden.
#
pelo schrieb:
Brady schrieb:
pelo schrieb:

Guten Abend Herr Brady

Gott hat den Menschen nach seinem Ebenbild erschaffen.
Er liebt auch die Menschen.

Aber er hat den Menschen auch einen Verstand gegeben,um zwischen Gut u. Böse unterscheiden zu können.

Er sagte auch: macht Euch die Erde untertan.

Er sagte nicht,ich greife ein wenn etwas schief läuft,wenn ihr Kriege anzettelt,die Umwelt zerstört, Leid u. Elend über andere Menschen bringt u.durch euer eigenes Verschulden ,verursacht durch Habgier die Erde vernichtet.

Guden pelo!

Also wenn Gott, die Menschen nach seinem Ebenbild erschaffen hat, dann ist er für Kriege, Umweltzerstörung, Leid und Elend und ist habgierig?

Anscheinend liebt er die Menschen nicht..

Doch.
Gott ist gut. Aus diesem Grunde hat er sie nach seinem Ebenbild erschaffen.
Was der Mensch dann daraus macht ,ist seine Sache:



hat er auch Homo Heidelbergensis, Homo erectus, Homo ergaster und all die anderen nach seinem Ebenbild geschaffen`?
#
FredSchaub schrieb:
pelo schrieb:
Brady schrieb:
pelo schrieb:

Guten Abend Herr Brady

Gott hat den Menschen nach seinem Ebenbild erschaffen.
Er liebt auch die Menschen.

Aber er hat den Menschen auch einen Verstand gegeben,um zwischen Gut u. Böse unterscheiden zu können.

Er sagte auch: macht Euch die Erde untertan.

Er sagte nicht,ich greife ein wenn etwas schief läuft,wenn ihr Kriege anzettelt,die Umwelt zerstört, Leid u. Elend über andere Menschen bringt u.durch euer eigenes Verschulden ,verursacht durch Habgier die Erde vernichtet.

Guden pelo!

Also wenn Gott, die Menschen nach seinem Ebenbild erschaffen hat, dann ist er für Kriege, Umweltzerstörung, Leid und Elend und ist habgierig?

Anscheinend liebt er die Menschen nicht..

Doch.
Gott ist gut. Aus diesem Grunde hat er sie nach seinem Ebenbild erschaffen.
Was der Mensch dann daraus macht ,ist seine Sache:



hat er auch Homo Heidelbergensis, Homo erectus, Homo ergaster und all die anderen nach seinem Ebenbild geschaffen`?


Ja, Gott ist kein Mensch der etwa mit unserem Aussehen vergleichbar wäre.
#
Der begriff Ebenbild bezieht sich auf das geistige von Gott,das Gute.


Teilen