>

Landtagswahl 08/09

#
ach so, zum thema große koalition empfielht sich noch der der "hessen rockt"-artikel auf spon. nirgendwo sonst sind die unterschiede zwischen den volksparteien ausgeprägter, als in hessen!
#
Bigdog71 schrieb:
WienerAdler schrieb:
Bigdog71 schrieb:
Isaakson schrieb:
Oben hatte es schon jemand gesagt: Neuwahlen wären eine Blamage für die Demokratie.


Das stimmt vollkommen.

Mal sehen was sich durchsetzen wird, aber ich denke, so festgefahren wie alles vor der Wahl aussah ist es wohl nur rot rot grün    Die SPD mit einem verhältnismäßig starkem "Links"-Programm, ebenso die Grünen, von daher würde das passen.

Ich frag mich aber, wie soviele die "Linkspartei" wählen konnten...  


Die Linkswähler haben erfolgreich Schwarz-Gelb verhindert, auch wenn es eng war.


Da hätten se lieber SPD oder Grüne wählen sollen, dann wäre auch Schwarz-Gelb verhindert worden, wenn die 5,1% sich auf diese 2 Parteien geteilt hätten.


Das ist ne Milchmaedchenrechnung: Keine Partei in der Groesse kommt auf 0 %
#
Knueller schrieb:
untouchable schrieb:
eagleadler schrieb:
mal ne dumme Frage: Warum is Koch abgewählt?? Die CDU is doch vorne?


Weil er keine Mehrheit im Parlament hat.


Sollte es zur gro K. kommen, hätte er aber wohl die Nase vorn. Würde er den Begriff 'Demokratie' wörtlich nehmen, würde er dem Trend folgen und die Flinte ins Korn werfen.


Die SPD wählt Koch nicht. Würde sie es tun, hätten wir hier Bambule, dass selbst Herr Moog sich umgucken würde.
#
SGE_Werner schrieb:
eagleadler schrieb:
mal ne dumme Frage: Warum is Koch abgewählt?? Die CDU is doch vorne?


Ähm, wer soll denn Koch eine Mehrheit verschaffen?

Wählt die SPD Koch? Nein
Die Linke? Nein
Die Grünen? Nein

FDP und CDU Sitze = 52
Erforderliche Mehrheit = 56

 


ach stimmt ja sry...und jez hammer keine/n Ministerpräsidenten/tin oder was?^^
#
dawiede schrieb:
Bigdog71 schrieb:
WienerAdler schrieb:
Bigdog71 schrieb:
Isaakson schrieb:
Oben hatte es schon jemand gesagt: Neuwahlen wären eine Blamage für die Demokratie.


Das stimmt vollkommen.

Mal sehen was sich durchsetzen wird, aber ich denke, so festgefahren wie alles vor der Wahl aussah ist es wohl nur rot rot grün    Die SPD mit einem verhältnismäßig starkem "Links"-Programm, ebenso die Grünen, von daher würde das passen.

Ich frag mich aber, wie soviele die "Linkspartei" wählen konnten...  


Die Linkswähler haben erfolgreich Schwarz-Gelb verhindert, auch wenn es eng war.


Da hätten se lieber SPD oder Grüne wählen sollen, dann wäre auch Schwarz-Gelb verhindert worden, wenn die 5,1% sich auf diese 2 Parteien geteilt hätten.


Das ist ne Milchmaedchenrechnung: Keine Partei in der Groesse kommt auf 0 %


Ja. Also war es wichtig das die Linken in den Landtag einziehen, seh ich genauso.
#
Knueller schrieb:
untouchable schrieb:
eagleadler schrieb:
mal ne dumme Frage: Warum is Koch abgewählt?? Die CDU is doch vorne?


Weil er keine Mehrheit im Parlament hat.


Sollte es zur gro K. kommen, hätte er aber wohl die Nase vorn. Würde er den Begriff 'Demokratie' wörtlich nehmen, würde er dem Trend folgen und die Flinte ins Korn werfen.


Nein, denn die Sitzverteilung einer grossen Koalition liegt bei 42:42
#
eagleadler schrieb:
SGE_Werner schrieb:
eagleadler schrieb:
mal ne dumme Frage: Warum is Koch abgewählt?? Die CDU is doch vorne?


Ähm, wer soll denn Koch eine Mehrheit verschaffen?

Wählt die SPD Koch? Nein
Die Linke? Nein
Die Grünen? Nein

FDP und CDU Sitze = 52
Erforderliche Mehrheit = 56

 


ach stimmt ja sry...und jez hammer keine/n Ministerpräsidenten/tin oder was?^^


Jedenfalls keinen der Koch heißen wird...
#
SGE_Werner schrieb:
eagleadler schrieb:
mal ne dumme Frage: Warum is Koch abgewählt?? Die CDU is doch vorne?


Ähm, wer soll denn Koch eine Mehrheit verschaffen?

Wählt die SPD Koch? Nein
Die Linke? Nein
Die Grünen? Nein

FDP und CDU Sitze = 52
Erforderliche Mehrheit = 56

 


Bei einer gK wäre er doch eigentlich bevorzugt aufgrund des geringen unterschiedes ?!?!?
#
andihembes schrieb:

Vielleicht tauscht Koch mit Jung.

Jung wird Ministerpräsident (ist als Bundesminister eh überfordert)
Glos wird Verteidigungsminister (wollt er er ja eigentlich und ist als Wirtschaftsminister eh überlastet)
Koch wird Wirtschaftsminister


Normalerweise werden abgewählte hessische Ministerpräsidenten Finanzminister....  
#
dawiede schrieb:
Knueller schrieb:
untouchable schrieb:
eagleadler schrieb:
mal ne dumme Frage: Warum is Koch abgewählt?? Die CDU is doch vorne?


Weil er keine Mehrheit im Parlament hat.


Sollte es zur gro K. kommen, hätte er aber wohl die Nase vorn. Würde er den Begriff 'Demokratie' wörtlich nehmen, würde er dem Trend folgen und die Flinte ins Korn werfen.


Nein, denn die Sitzverteilung einer grossen Koalition liegt bei 42:42


siehe #1448
#
WienerAdler schrieb:
dawiede schrieb:
Bigdog71 schrieb:
WienerAdler schrieb:
Bigdog71 schrieb:
Isaakson schrieb:
Oben hatte es schon jemand gesagt: Neuwahlen wären eine Blamage für die Demokratie.


Das stimmt vollkommen.

Mal sehen was sich durchsetzen wird, aber ich denke, so festgefahren wie alles vor der Wahl aussah ist es wohl nur rot rot grün    Die SPD mit einem verhältnismäßig starkem "Links"-Programm, ebenso die Grünen, von daher würde das passen.

Ich frag mich aber, wie soviele die "Linkspartei" wählen konnten...  


Die Linkswähler haben erfolgreich Schwarz-Gelb verhindert, auch wenn es eng war.


Da hätten se lieber SPD oder Grüne wählen sollen, dann wäre auch Schwarz-Gelb verhindert worden, wenn die 5,1% sich auf diese 2 Parteien geteilt hätten.


Das ist ne Milchmaedchenrechnung: Keine Partei in der Groesse kommt auf 0 %


Ja. Also war es wichtig das die Linken in den Landtag einziehen, seh ich genauso.


Ob es richtig war, steht fuer mich auf einen anderen Papier. Sicher ist nur, dass das Schaffen der 5% Huerde schwarz-gelb verhindert hat. Zu sagen: Haetten die doch nur alle SPD oder Gruen gewaehlt, hørt sich in der Theorie nett an, ist aber in der Praxis quark
#
Knueller schrieb:
SGE_Werner schrieb:
eagleadler schrieb:
mal ne dumme Frage: Warum is Koch abgewählt?? Die CDU is doch vorne?


Ähm, wer soll denn Koch eine Mehrheit verschaffen?

Wählt die SPD Koch? Nein
Die Linke? Nein
Die Grünen? Nein

FDP und CDU Sitze = 52
Erforderliche Mehrheit = 56

 


Bei einer gK wäre er doch eigentlich bevorzugt aufgrund des geringen unterschiedes ?!?!?


das stimmt, aber ich kann mir keine große koalition unter koch vorstellen, dafür ist einfach zu viel vorgefallen! aber im wahlkampf ticken die uhren eben anders, mal schaun wer sich die nächsten tage wohin bewegt!
#
@ eagleadler

Es wird jedenfalls schwer.

Ich bevorzuge jedenfalls die Ampel, dafür müssen aber vor allem in Punkto Sachen wie Mindestlohn und Umwelt riesige Kompromisse gefunden werden.
#
Bigbamboo schrieb:
andihembes schrieb:

Vielleicht tauscht Koch mit Jung.

Jung wird Ministerpräsident (ist als Bundesminister eh überfordert)
Glos wird Verteidigungsminister (wollt er er ja eigentlich und ist als Wirtschaftsminister eh überlastet)
Koch wird Wirtschaftsminister


Normalerweise werden abgewählte hessische Ministerpräsidenten Finanzminister....    


Also dass der Koch schnell bei der SPD eintreten kann um dann deen Steinbrück abzulösen glaube ich nicht...
#
Aber unser neuer Ministerpräsident wird auf jeden Fall von der CDU kommen oder was?
#
SENSATION

SPD & CDU gehen in große Koalition - Neuer Ministerpräsident wird Hans Eichel

#
Knueller schrieb:
dawiede schrieb:
Knueller schrieb:
untouchable schrieb:
eagleadler schrieb:
mal ne dumme Frage: Warum is Koch abgewählt?? Die CDU is doch vorne?


Weil er keine Mehrheit im Parlament hat.


Sollte es zur gro K. kommen, hätte er aber wohl die Nase vorn. Würde er den Begriff 'Demokratie' wörtlich nehmen, würde er dem Trend folgen und die Flinte ins Korn werfen.


Nein, denn die Sitzverteilung einer grossen Koalition liegt bei 42:42


siehe #1448


Ist ja nicht falsch. Aber er kann halt nix machen, wenn die SPD sagt: Grosse Koalition ja, auch mit einem Ministerpraesident von der CDU, aber das muss dann Herr XXX sein
#
eagleadler schrieb:
Aber unser neuer Ministerpräsident wird auf jeden Fall von der CDU kommen oder was?


Nein
#
eagleadler schrieb:
Aber unser neuer Ministerpräsident wird auf jeden Fall von der CDU kommen oder was?


Ne, da ist alles möglich:

Große Koalition mit SPD-Ministerpräsident/in
Große Koalition mit CDU-Ministerpräsident/in

Ampel-Koalition mit SPD-Ministerpräsident/in
Jamaika-Koalition mit CDU-Ministerpräsident/in

Rot-Grün-Rosa mit SPD-Ministerpräsident/in
Rot-Grün Minderheitsregierung mit Tolerierung durch Linke mit SPD-Ministerpräsident/in
#
Hätte auch keine allzu großen Einwände gegen die Ampel, aber ich glaube dennoch nicht dran.


Teilen