Ich fand Moore super und Brosnan, auch wenn die Filme, bis auf Goldeneye, vom Setting her nicht so toll waren. Craig hat für mich Bond einfach nur in einen 0815-Actionhelden verwandelt. Casino Royal war ja noch ganz ok, aber Quantum Trost fand ich eher schon auf Dalton-Niveau.
Mir fehlt da die britische Steifärschigkeit, die ein Connery, Moore und Brosnan einfach beherrschten.
jazon123 schrieb: Als Bond Fan muss ich mich auch mal einmischen ...
Ich fand Tim Dalton garnicht so schlecht (im Vergleich zu George Lazenby )
Ich fand übrigens George Lazenby nicht schlecht. Was aber vielleicht auch daran liegt, dass der Film neben Goldfinger, Fireball und Live and Let Die zu meinen Lieblingen zählt.
Brosnan war der beste.
du magst sicherlich auch markus lanz...
Nö. Du etwa??
nö, brosnan ist wie lanz.
Jetzt tuste dem Brosnan echt unrecht...echt!
Als Remington Steele vielleicht. Als Bond? Ich weiß ja nicht... :neutral-face
Der Beste war und ist er sicher nicht...aber der Vergleich mit Lanz geht nicht... ....dann ist der Craig ja der Brady unter den Bonds...
charmant, charismatisch, bildhübsch...reicht fürn anfang...
Reicht wirklich. Hab schon genügend Bauchschmerzen vor Lachen...
Nu ja, meiner Meinung sieht er nicht nur als Bond so aus. Auch auf dem Roten Teppisch siehter aus wie ener. Isch mag ihn einfach nicht...
Achtung BLÖD !
http://www.youtube.com/watch?v=4gjiQwh1p6M
Mir fehlt da die britische Steifärschigkeit, die ein Connery, Moore und Brosnan einfach beherrschten.
das fing an, als er von halle barry an die wand gespielt wurde.
auch die überlegenheit der amis stört.
vieles wurde amerikanisiert, und das passt nicht.
Ich fand übrigens George Lazenby nicht schlecht. Was aber vielleicht auch daran liegt, dass der Film neben Goldfinger, Fireball und Live and Let Die zu meinen Lieblingen zählt.