>

SAW Gebabbel 10.09.2014

#
Xtr-Lo.F.wyr schrieb:
Finde ich ja alles recht nett, aber nun geht die Eintracht den Weg, den so viele Vereine gehen, immer mehr Ausländer.
Wo bleibt denn da die wirkliche Identifikation mit dem Verein. Ich bin über diese Entwicklung nicht sehr erfreut.
Demnächst stehen dann außer Trabb nur noch ausländische Spieler auf dem Platz. Schön ist das nicht. Erfolg hin oder her, aber haben wir in Deutschland keine deutschen Spieler. So wird auch nichts junges, talentiertes Spielermaterial so wirklich nachwachsen, denn ehe ein junger Spieler eingestzt wird, kommt ja doch wieder ein Ausländer.
Ich finde das dies nicht der richtige Weg ist, das ging bei der Eintracht auch mal andres und besser, siehe Aufstiegsjahr und das folgende in der Ersten Liga.        


aber haben wir in Deutschland keine deutschen Spieler ?


Ja Rode ist in Bayern,  Ochs und Jung in Autoburg.
#
Xtr-Lo.F.wyr schrieb:
Finde ich ja alles recht nett, aber nun geht die Eintracht den Weg, den so viele Vereine gehen, immer mehr Ausländer.
Wo bleibt denn da die wirkliche Identifikation mit dem Verein. Ich bin über diese Entwicklung nicht sehr erfreut.
Demnächst stehen dann außer Trabb nur noch ausländische Spieler auf dem Platz. Schön ist das nicht. Erfolg hin oder her, aber haben wir in Deutschland keine deutschen Spieler. So wird auch nichts junges, talentiertes Spielermaterial so wirklich nachwachsen, denn ehe ein junger Spieler eingestzt wird, kommt ja doch wieder ein Ausländer.
Ich finde das dies nicht der richtige Weg ist, das ging bei der Eintracht auch mal andres und besser, siehe Aufstiegsjahr und das folgende in der Ersten Liga.        


Kann es sein, daß ein "Ausländer" sich mit einem Verein, hier Eintracht Frankfurt, identifizieren kann, oder ist das bei dir grundsätzlich ausgeschlossen?

Übrigens hat neulich Hellmann (?) gesagt, daß "deutsche" Spieler mit gleichem Leistungsstand erheblich teurer sind als "Ausländer". Er sprach auch nicht von "Material", wie du...

Wichtig ist, daß alle deutsch sprechen und sich innerhalb des Teams keine Grüppchen bilden. Der Rest ist wurscht.

Selten so einen Mist gelesen, eigentlich wollt ich hier im Forum nix mehr schreiben, aber da juckt der Finger  
#
Xtr-Lo.F.wyr schrieb:
Finde ich ja alles recht nett, aber nun geht die Eintracht den Weg, den so viele Vereine gehen, immer mehr Ausländer.
Wo bleibt denn da die wirkliche Identifikation mit dem Verein. Ich bin über diese Entwicklung nicht sehr erfreut.
Demnächst stehen dann außer Trabb nur noch ausländische Spieler auf dem Platz. Schön ist das nicht. Erfolg hin oder her, aber haben wir in Deutschland keine deutschen Spieler. So wird auch nichts junges, talentiertes Spielermaterial so wirklich nachwachsen, denn ehe ein junger Spieler eingestzt wird, kommt ja doch wieder ein Ausländer.
Ich finde das dies nicht der richtige Weg ist, das ging bei der Eintracht auch mal andres und besser, siehe Aufstiegsjahr und das folgende in der Ersten Liga.        


Widerlicher Mist.  
#
Schobberobber72 schrieb:
Thomas Schaaf schrieb:
Ich bin 35 Jahre in dem Laden drin.....


Oh nein, der Nächste    


Aber immerhin 35 und nicht nur 25 Jahre...
#
francisco_copado schrieb:
Taunusabbel schrieb:
francisco_copado schrieb:
Xtr-Lo.F.wyr schrieb:
Trabb


Ach herrje    


*kicher* habe ich auch gedacht, sich aber dann über fehlende Identifikation aufregen.    




Außerdem:
Trapp
Wiedwald
Chandler
Russ
Madlung
Oczipka
Flum
Lanig
Meier
Aigner
Kittel
Stendera
Waldschmidt
Rosenthal
(Gerezgiher, Kinsombi)

Dazu etliche Spieler, die seit vielen Jahren in Deutschland sind (Ignjovski, Zambrano, Anderson, Hasebe, Djakpa, Valdez) oder deutsch sprechen (Seferovic). Die einzigen, die da nicht ganz reinpassen, sind Inui, Piazon, Medojevic und Kadlec.

Ich sehe da kein Problem.


es gibt da kein problem. nur heftig geschwurbelten unsinn.
#
Schobberobber72 schrieb:
Thomas Schaaf schrieb:
Ich bin 35 Jahre in dem Laden drin.....


Oh nein, der Nächste    


hahaha, das war auch mein erster gedanke ^^
#
Xtr-Lo.F.wyr schrieb:
Finde ich ja alles recht nett, aber nun geht die Eintracht den Weg, den so viele Vereine gehen, immer mehr Ausländer.
Wo bleibt denn da die wirkliche Identifikation mit dem Verein. Ich bin über diese Entwicklung nicht sehr erfreut.
Demnächst stehen dann außer Trabb nur noch ausländische Spieler auf dem Platz. Schön ist das nicht. Erfolg hin oder her, aber haben wir in Deutschland keine deutschen Spieler. So wird auch nichts junges, talentiertes Spielermaterial so wirklich nachwachsen, denn ehe ein junger Spieler eingestzt wird, kommt ja doch wieder ein Ausländer.
Ich finde das dies nicht der richtige Weg ist, das ging bei der Eintracht auch mal andres und besser, siehe Aufstiegsjahr und das folgende in der Ersten Liga.        


finde ich ja recht nett und so dein Beitrag.
Nur schade dass du dich mit der Eintracht seit Jahren wohl nicht mehr beschäftigst, anders kann ich mir deinen Post nicht erklären.

Wenn man sich deine Beträge aus der Vergangenheit anschaut, ist das nur noch erbärmlich.. war ja vor kurzem noch dein Lieblingswort u.a. im Aufstiegsjahr. Und nun soll auf einmal alles so toll gewesen sein?  
#
Kraaha schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Thomas Schaaf schrieb:
Ich bin 35 Jahre in dem Laden drin.....


Oh nein, der Nächste    


hahaha, das war auch mein erster gedanke ^^



Nee, der andere Meistertrainer hat das zum einen ständig abgedrückt und zum anderen kam das mMn immer rüber wie: "Mir kann/brauch keiner was erzählen."

Bei unserem (sic)  Meistertrainer habe ich so etwas zum ersten Mal "vernommen" und er hat es auch eher als Begründung für das gute alte "merr waases nedt"  benutzt, im Hinblick darauf, was bis Sonntag noch passieren kann.
TS nimmt sich - so scheint es - nicht sooo wichtig, wie so manch anderer Meistertrainer.
Aber ich kenne ehrlich gesagt keinen einen persönlich.
#
prinzhessin schrieb:
Xtr-Lo.F.wyr schrieb:
Finde ich ja alles recht nett, aber nun geht die Eintracht den Weg, den so viele Vereine gehen, immer mehr Ausländer.
Wo bleibt denn da die wirkliche Identifikation mit dem Verein. Ich bin über diese Entwicklung nicht sehr erfreut.
Demnächst stehen dann außer Trabb nur noch ausländische Spieler auf dem Platz. Schön ist das nicht. Erfolg hin oder her, aber haben wir in Deutschland keine deutschen Spieler. So wird auch nichts junges, talentiertes Spielermaterial so wirklich nachwachsen, denn ehe ein junger Spieler eingestzt wird, kommt ja doch wieder ein Ausländer.
Ich finde das dies nicht der richtige Weg ist, das ging bei der Eintracht auch mal andres und besser, siehe Aufstiegsjahr und das folgende in der Ersten Liga.        


Widerlicher Mist.    


So isses! Recht haste Prinzhessinsche!

Nur mal so ein paar (legendär im Sinne Eintracht Frankfurt) Namen von "Ausländern" für diesen Xtr-Honk:

Istvan Sztani, Ivica Horvart, Willi Huberts, Fahrudin Jusufi (Ju Ju Jusufi....), Thomas Parits, Bruno Pezzey, Bum Kun Cha, Anthony Yeboah, Jay Jay Okocha,  Jan-Age Forjtoft.....!

Nur um mal die zu nennen, die mir so aus dem Stehgreif einfallen!
#
francisco_copado schrieb:
Was soll Piazon denn auch sonst auf eine solche Frage antworten?

Letztendlich gibt es vier entscheidende Faktoren:

1) Spielt er gut?
2) Ist die Eintracht an einer Verpflichtung interessiert?
3) Ist Chelsea bereit ihn abzugeben?
4) Ist er bezahlbar?

Da es für 1) noch viel zu früh ist, braucht man sich über den Rest noch keine Gedanken zu machen.


Das sehe ich aber genauso. Piazon muß erstmal zeigen, daß er überhaupt Bundesliga kann. Die ersten beiden Spiele waren gruselig.
Der HSV hat ein Disaster mit den Chelsea-Nachwuchskickern erlebt. Das scheint mir hier nicht ausgeschlossen.
Wenn sich BH da mal nicht bekauft hat.
#
Fussballpeterchen schrieb:

Wenn sich BH da mal nicht bekauft hat.


Hää?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Fussballpeterchen schrieb:

Wenn sich BH da mal nicht bekauft hat.


Hää?


Das Peterchen meinte bestimmt "bekifft" hat ,-)  
#
Hmmm....

um ehrlich zu sein gehört der gepostete Bericht von der BR.de Seite fast eher ins SAW des Forums vom FCA.
#
Steinat1975 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Fussballpeterchen schrieb:

Wenn sich BH da mal nicht bekauft hat.


Hää?


Das Peterchen meinte bestimmt "ich bin, wie immer, bekifft"  ,-)  


Ich habs mal korrigiert.
#
concordia-eagle schrieb:
Steinat1975 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Fussballpeterchen schrieb:

Wenn sich BH da mal nicht bekauft hat.


Hää?


Das Peterchen meinte bestimmt "ich bin, wie immer, bekifft"  ,-)  


Ich habs mal korrigiert.  


Die Feinheiten sind wichtig
#
Taunusabbel schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Steinat1975 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Fussballpeterchen schrieb:

Wenn sich BH da mal nicht bekauft hat.


Hää?


Das Peterchen meinte bestimmt "ich bin, wie immer, bekifft"  ,-)  


Ich habs mal korrigiert.  


Die Feinheiten sind wichtig


#
Fussballpeterchen schrieb:
francisco_copado schrieb:
Was soll Piazon denn auch sonst auf eine solche Frage antworten?

Letztendlich gibt es vier entscheidende Faktoren:

1) Spielt er gut?
2) Ist die Eintracht an einer Verpflichtung interessiert?
3) Ist Chelsea bereit ihn abzugeben?
4) Ist er bezahlbar?

Da es für 1) noch viel zu früh ist, braucht man sich über den Rest noch keine Gedanken zu machen.


Das sehe ich aber genauso. Piazon muß erstmal zeigen, daß er überhaupt Bundesliga kann. Die ersten beiden Spiele waren gruselig.
Der HSV hat ein Disaster mit den Chelsea-Nachwuchskickern erlebt. Das scheint mir hier nicht ausgeschlossen.
Wenn sich BH da mal nicht bekauft hat.


Genau, die ERSTEN BEIDEN Spiele der Saison.
Dazu ist der Junge erst 20 Jahre alt, ZWANZIG.

Bei einigen könnte man glauben die Hinrunde wäre schon rum.  
#
Mainhattener schrieb:
Fussballpeterchen schrieb:
francisco_copado schrieb:
Was soll Piazon denn auch sonst auf eine solche Frage antworten?

Letztendlich gibt es vier entscheidende Faktoren:

1) Spielt er gut?
2) Ist die Eintracht an einer Verpflichtung interessiert?
3) Ist Chelsea bereit ihn abzugeben?
4) Ist er bezahlbar?

Da es für 1) noch viel zu früh ist, braucht man sich über den Rest noch keine Gedanken zu machen.


Das sehe ich aber genauso. Piazon muß erstmal zeigen, daß er überhaupt Bundesliga kann. Die ersten beiden Spiele waren gruselig.
Der HSV hat ein Disaster mit den Chelsea-Nachwuchskickern erlebt. Das scheint mir hier nicht ausgeschlossen.
Wenn sich BH da mal nicht bekauft hat.


Genau, die ERSTEN BEIDEN Spiele der Saison.
Dazu ist der Junge erst 20 Jahre alt, ZWANZIG.

Bei einigen könnte man glauben die Hinrunde wäre schon rum.    


Spar dir deine Zeit, das interessiert ihn sowieso nicht.


Teilen