Hallo, etwas spät, aber hier ein paar Eindrücke vom Training. Vielleicht kann der ein oder andere Anwesende noch ergänzen.
Begonnen hat die Trainingseinheit mit einer längeren Vollversammlung um Schaaf. Bestimmt 10 minütige Ansprache. Dann das übliche Aufwärmprogramm unter Kolo, während auf dem kleinen Feld aufgebaut wurde. Daum hat die Videotechnik installiert, um die Übungen zu filmen. Auf einer Seite neben dem Spielfeld wurden rote und gelbe Stangen platziert, hinter welchen sich die Spieler versammelt haben.
Übungsziel war zunächst das Spiel 1 gegen 1. Wobei die Torhüter mit integriert wurden. Bei manchen Duellen flogen die Fetzen, man hat auf jeden Fall sehen können, wer im Training Gas gibt. Dazu zählen vor allem Kinsombi, Lanig, Djakpa und Aigner. Bei Seferovic war heute irgendwie der Wurm drin. Er hat einige Fehler gemacht bzw. Duelle verloren und hat rumgemotzt. Auffällig sonst, dass Taka gegen Zambrano so ziemlich jedes Duell unglücklich verloren hat. Sonny war im Grunde genommen der schlechteste Akteur bei der Übung. Aber gut, es war sein erstes Training seit einiger Zeit und dann direkt so intensiv.
Stendera hat man seine Tempodefizite angemerkt, aber im Verlauf der Übung wurde es besser. Kadlec oft unglücklich, aber manchmal mit guten Akzenten. Alex Meier war ziemlich lauffaul. Er hat sich beim Verteidigen zurückgehalten und wurde vom Trainer ermahnt. Irgendwann hat er von der eigenen Eckfahne aus dem Stand mit links abgezogen und den Ball hinter Trapp versenkt. Nun, er kann die Pille ja reinhauen. Bester Akteur womöglich ein anderer Alex. Madlung hat niemanden durchgelassen, sich aber offensiv durchgetankt. Da ist ein guter Stürmer verloren gegangen. Zwischendurch gab es immer mal wieder kurze Behandlungspausen, unter anderem Kevin Trapp, aber nichts Ernstes. Jener wurde übrigens einmal lautstark von Schaaf aufgerufen, weil er einfach aufgehört hat zu spielen. Dann ist er zum Ball gesprintet und es ging weiter. Hohes Tempo wurde vorgelegt.
Danach wurde aus dem 1vs1 ein 2vs2, sowie ein 3vs3. Die Leistung war etwas durchwachsen. Die Übung mit mehreren Feldspielern wurde schneller unterbrochen, sodass die Kleinfeldtore umpositioniert wurden und ein Großfeldspiel anstand. Wie man bei den Teams oben merkt, waren es nur 19 Feldspieler. Man hat also immer ein Team in Unterzahl gehabt. Gewechselt wurde Kinsombi von Rot zu Gelb zwischendurch. Gelb war ziemlich schwach. Lange Bälle auf Aigner, in der Mitte war kein Durchkommen. Meier wurde auf Linksaußen gesetzt, er stand im Angriff immer an seiner Lieblingsschussposition. Rot hat mir gut gefallen, viel Kommunikation. Wenn Taka in der Mitte mal frei gespielt wurde, wurde es eigentlich immer gefährlich. Die Rolle kann sonst so nur Marc Stendera ausfüllen. Abschließend noch das Auslaufen und Abschluss des Trainings.
Freidenker schrieb: Hallo, etwas spät, aber hier ein paar Eindrücke vom Training. Vielleicht kann der ein oder andere Anwesende noch ergänzen.
Begonnen hat die Trainingseinheit mit einer längeren Vollversammlung um Schaaf. Bestimmt 10 minütige Ansprache. Dann das übliche Aufwärmprogramm unter Kolo, während auf dem kleinen Feld aufgebaut wurde. Daum hat die Videotechnik installiert, um die Übungen zu filmen. Auf einer Seite neben dem Spielfeld wurden rote und gelbe Stangen platziert, hinter welchen sich die Spieler versammelt haben.
Übungsziel war zunächst das Spiel 1 gegen 1. Wobei die Torhüter mit integriert wurden. Bei manchen Duellen flogen die Fetzen, man hat auf jeden Fall sehen können, wer im Training Gas gibt. Dazu zählen vor allem Kinsombi, Lanig, Djakpa und Aigner. Bei Seferovic war heute irgendwie der Wurm drin. Er hat einige Fehler gemacht bzw. Duelle verloren und hat rumgemotzt. Auffällig sonst, dass Taka gegen Zambrano so ziemlich jedes Duell unglücklich verloren hat. Sonny war im Grunde genommen der schlechteste Akteur bei der Übung. Aber gut, es war sein erstes Training seit einiger Zeit und dann direkt so intensiv.
Stendera hat man seine Tempodefizite angemerkt, aber im Verlauf der Übung wurde es besser. Kadlec oft unglücklich, aber manchmal mit guten Akzenten. Alex Meier war ziemlich lauffaul. Er hat sich beim Verteidigen zurückgehalten und wurde vom Trainer ermahnt. Irgendwann hat er von der eigenen Eckfahne aus dem Stand mit links abgezogen und den Ball hinter Trapp versenkt. Nun, er kann die Pille ja reinhauen. Bester Akteur womöglich ein anderer Alex. Madlung hat niemanden durchgelassen, sich aber offensiv durchgetankt. Da ist ein guter Stürmer verloren gegangen. Zwischendurch gab es immer mal wieder kurze Behandlungspausen, unter anderem Kevin Trapp, aber nichts Ernstes. Jener wurde übrigens einmal lautstark von Schaaf aufgerufen, weil er einfach aufgehört hat zu spielen. Dann ist er zum Ball gesprintet und es ging weiter. Hohes Tempo wurde vorgelegt.
Danach wurde aus dem 1vs1 ein 2vs2, sowie ein 3vs3. Die Leistung war etwas durchwachsen. Die Übung mit mehreren Feldspielern wurde schneller unterbrochen, sodass die Kleinfeldtore umpositioniert wurden und ein Großfeldspiel anstand. Wie man bei den Teams oben merkt, waren es nur 19 Feldspieler. Man hat also immer ein Team in Unterzahl gehabt. Gewechselt wurde Kinsombi von Rot zu Gelb zwischendurch. Gelb war ziemlich schwach. Lange Bälle auf Aigner, in der Mitte war kein Durchkommen. Meier wurde auf Linksaußen gesetzt, er stand im Angriff immer an seiner Lieblingsschussposition. Rot hat mir gut gefallen, viel Kommunikation. Wenn Taka in der Mitte mal frei gespielt wurde, wurde es eigentlich immer gefährlich. Die Rolle kann sonst so nur Marc Stendera ausfüllen. Abschließend noch das Auslaufen und Abschluss des Trainings.
Die Garzellen geben Gas, nichts anderes habe ich erwartet Danke für den Bericht.
Freidenker schrieb: Hallo, etwas spät, aber hier ein paar Eindrücke vom Training. Vielleicht kann der ein oder andere Anwesende noch ergänzen.
Begonnen hat die Trainingseinheit mit einer längeren Vollversammlung um Schaaf. Bestimmt 10 minütige Ansprache. Dann das übliche Aufwärmprogramm unter Kolo, während auf dem kleinen Feld aufgebaut wurde. Daum hat die Videotechnik installiert, um die Übungen zu filmen. Auf einer Seite neben dem Spielfeld wurden rote und gelbe Stangen platziert, hinter welchen sich die Spieler versammelt haben.
Übungsziel war zunächst das Spiel 1 gegen 1. Wobei die Torhüter mit integriert wurden. Bei manchen Duellen flogen die Fetzen, man hat auf jeden Fall sehen können, wer im Training Gas gibt. Dazu zählen vor allem Kinsombi, Lanig, Djakpa und Aigner. Bei Seferovic war heute irgendwie der Wurm drin. Er hat einige Fehler gemacht bzw. Duelle verloren und hat rumgemotzt. Auffällig sonst, dass Taka gegen Zambrano so ziemlich jedes Duell unglücklich verloren hat. Sonny war im Grunde genommen der schlechteste Akteur bei der Übung. Aber gut, es war sein erstes Training seit einiger Zeit und dann direkt so intensiv.
Stendera hat man seine Tempodefizite angemerkt, aber im Verlauf der Übung wurde es besser. Kadlec oft unglücklich, aber manchmal mit guten Akzenten. Alex Meier war ziemlich lauffaul. Er hat sich beim Verteidigen zurückgehalten und wurde vom Trainer ermahnt. Irgendwann hat er von der eigenen Eckfahne aus dem Stand mit links abgezogen und den Ball hinter Trapp versenkt. Nun, er kann die Pille ja reinhauen. Bester Akteur womöglich ein anderer Alex. Madlung hat niemanden durchgelassen, sich aber offensiv durchgetankt. Da ist ein guter Stürmer verloren gegangen. Zwischendurch gab es immer mal wieder kurze Behandlungspausen, unter anderem Kevin Trapp, aber nichts Ernstes. Jener wurde übrigens einmal lautstark von Schaaf aufgerufen, weil er einfach aufgehört hat zu spielen. Dann ist er zum Ball gesprintet und es ging weiter. Hohes Tempo wurde vorgelegt.
Danach wurde aus dem 1vs1 ein 2vs2, sowie ein 3vs3. Die Leistung war etwas durchwachsen. Die Übung mit mehreren Feldspielern wurde schneller unterbrochen, sodass die Kleinfeldtore umpositioniert wurden und ein Großfeldspiel anstand. Wie man bei den Teams oben merkt, waren es nur 19 Feldspieler. Man hat also immer ein Team in Unterzahl gehabt. Gewechselt wurde Kinsombi von Rot zu Gelb zwischendurch. Gelb war ziemlich schwach. Lange Bälle auf Aigner, in der Mitte war kein Durchkommen. Meier wurde auf Linksaußen gesetzt, er stand im Angriff immer an seiner Lieblingsschussposition. Rot hat mir gut gefallen, viel Kommunikation. Wenn Taka in der Mitte mal frei gespielt wurde, wurde es eigentlich immer gefährlich. Die Rolle kann sonst so nur Marc Stendera ausfüllen. Abschließend noch das Auslaufen und Abschluss des Trainings.
Vielen Dank für den ausführlichen Bericht. Sehe ich es den richtig dass Herr Trapp auch im Training zu weit vom Tor weg steht oder wie sonst konnte Meier das Tor von der Eckfahne machen?
Freidenker schrieb: Hallo, etwas spät, aber hier ein paar Eindrücke vom Training. Vielleicht kann der ein oder andere Anwesende noch ergänzen.
Begonnen hat die Trainingseinheit mit einer längeren Vollversammlung um Schaaf. Bestimmt 10 minütige Ansprache. Dann das übliche Aufwärmprogramm unter Kolo, während auf dem kleinen Feld aufgebaut wurde. Daum hat die Videotechnik installiert, um die Übungen zu filmen. Auf einer Seite neben dem Spielfeld wurden rote und gelbe Stangen platziert, hinter welchen sich die Spieler versammelt haben.
Übungsziel war zunächst das Spiel 1 gegen 1. Wobei die Torhüter mit integriert wurden. Bei manchen Duellen flogen die Fetzen, man hat auf jeden Fall sehen können, wer im Training Gas gibt. Dazu zählen vor allem Kinsombi, Lanig, Djakpa und Aigner. Bei Seferovic war heute irgendwie der Wurm drin. Er hat einige Fehler gemacht bzw. Duelle verloren und hat rumgemotzt. Auffällig sonst, dass Taka gegen Zambrano so ziemlich jedes Duell unglücklich verloren hat. Sonny war im Grunde genommen der schlechteste Akteur bei der Übung. Aber gut, es war sein erstes Training seit einiger Zeit und dann direkt so intensiv.
Stendera hat man seine Tempodefizite angemerkt, aber im Verlauf der Übung wurde es besser. Kadlec oft unglücklich, aber manchmal mit guten Akzenten. Alex Meier war ziemlich lauffaul. Er hat sich beim Verteidigen zurückgehalten und wurde vom Trainer ermahnt. Irgendwann hat er von der eigenen Eckfahne aus dem Stand mit links abgezogen und den Ball hinter Trapp versenkt. Nun, er kann die Pille ja reinhauen. Bester Akteur womöglich ein anderer Alex. Madlung hat niemanden durchgelassen, sich aber offensiv durchgetankt. Da ist ein guter Stürmer verloren gegangen. Zwischendurch gab es immer mal wieder kurze Behandlungspausen, unter anderem Kevin Trapp, aber nichts Ernstes. Jener wurde übrigens einmal lautstark von Schaaf aufgerufen, weil er einfach aufgehört hat zu spielen. Dann ist er zum Ball gesprintet und es ging weiter. Hohes Tempo wurde vorgelegt.
Danach wurde aus dem 1vs1 ein 2vs2, sowie ein 3vs3. Die Leistung war etwas durchwachsen. Die Übung mit mehreren Feldspielern wurde schneller unterbrochen, sodass die Kleinfeldtore umpositioniert wurden und ein Großfeldspiel anstand. Wie man bei den Teams oben merkt, waren es nur 19 Feldspieler. Man hat also immer ein Team in Unterzahl gehabt. Gewechselt wurde Kinsombi von Rot zu Gelb zwischendurch. Gelb war ziemlich schwach. Lange Bälle auf Aigner, in der Mitte war kein Durchkommen. Meier wurde auf Linksaußen gesetzt, er stand im Angriff immer an seiner Lieblingsschussposition. Rot hat mir gut gefallen, viel Kommunikation. Wenn Taka in der Mitte mal frei gespielt wurde, wurde es eigentlich immer gefährlich. Die Rolle kann sonst so nur Marc Stendera ausfüllen. Abschließend noch das Auslaufen und Abschluss des Trainings.
Die Garzellen geben Gas, nichts anderes habe ich erwartet Danke für den Bericht.
Was meinst Du mit Garzellen? Frankfurter Küchen? (Hoffe, nicht die Spieler aus Afrika)
Freidenker schrieb: Hallo, etwas spät, aber hier ein paar Eindrücke vom Training. Vielleicht kann der ein oder andere Anwesende noch ergänzen.
Begonnen hat die Trainingseinheit mit einer längeren Vollversammlung um Schaaf. Bestimmt 10 minütige Ansprache. Dann das übliche Aufwärmprogramm unter Kolo, während auf dem kleinen Feld aufgebaut wurde. Daum hat die Videotechnik installiert, um die Übungen zu filmen. Auf einer Seite neben dem Spielfeld wurden rote und gelbe Stangen platziert, hinter welchen sich die Spieler versammelt haben.
Übungsziel war zunächst das Spiel 1 gegen 1. Wobei die Torhüter mit integriert wurden. Bei manchen Duellen flogen die Fetzen, man hat auf jeden Fall sehen können, wer im Training Gas gibt. Dazu zählen vor allem Kinsombi, Lanig, Djakpa und Aigner. Bei Seferovic war heute irgendwie der Wurm drin. Er hat einige Fehler gemacht bzw. Duelle verloren und hat rumgemotzt. Auffällig sonst, dass Taka gegen Zambrano so ziemlich jedes Duell unglücklich verloren hat. Sonny war im Grunde genommen der schlechteste Akteur bei der Übung. Aber gut, es war sein erstes Training seit einiger Zeit und dann direkt so intensiv.
Stendera hat man seine Tempodefizite angemerkt, aber im Verlauf der Übung wurde es besser. Kadlec oft unglücklich, aber manchmal mit guten Akzenten. Alex Meier war ziemlich lauffaul. Er hat sich beim Verteidigen zurückgehalten und wurde vom Trainer ermahnt. Irgendwann hat er von der eigenen Eckfahne aus dem Stand mit links abgezogen und den Ball hinter Trapp versenkt. Nun, er kann die Pille ja reinhauen. Bester Akteur womöglich ein anderer Alex. Madlung hat niemanden durchgelassen, sich aber offensiv durchgetankt. Da ist ein guter Stürmer verloren gegangen. Zwischendurch gab es immer mal wieder kurze Behandlungspausen, unter anderem Kevin Trapp, aber nichts Ernstes. Jener wurde übrigens einmal lautstark von Schaaf aufgerufen, weil er einfach aufgehört hat zu spielen. Dann ist er zum Ball gesprintet und es ging weiter. Hohes Tempo wurde vorgelegt.
Danach wurde aus dem 1vs1 ein 2vs2, sowie ein 3vs3. Die Leistung war etwas durchwachsen. Die Übung mit mehreren Feldspielern wurde schneller unterbrochen, sodass die Kleinfeldtore umpositioniert wurden und ein Großfeldspiel anstand. Wie man bei den Teams oben merkt, waren es nur 19 Feldspieler. Man hat also immer ein Team in Unterzahl gehabt. Gewechselt wurde Kinsombi von Rot zu Gelb zwischendurch. Gelb war ziemlich schwach. Lange Bälle auf Aigner, in der Mitte war kein Durchkommen. Meier wurde auf Linksaußen gesetzt, er stand im Angriff immer an seiner Lieblingsschussposition. Rot hat mir gut gefallen, viel Kommunikation. Wenn Taka in der Mitte mal frei gespielt wurde, wurde es eigentlich immer gefährlich. Die Rolle kann sonst so nur Marc Stendera ausfüllen. Abschließend noch das Auslaufen und Abschluss des Trainings.
Vielen Dank für den ausführlichen Bericht. Sehe ich es den richtig dass Herr Trapp auch im Training zu weit vom Tor weg steht oder wie sonst konnte Meier das Tor von der Eckfahne machen?
Nicht unbedingt. Wie gesagt, war die Eckfahne beim Kleinfeld. Mit dem Schuss hat glaube ich nicht mal Meier selbst gerechnet. Plötzlich knallt er aus dem Stand mit dem schwachen Fuß. Wurde länger und länger bis Kevin gemerkt hat, dass das Ding gefährlich wird. Dann wars zu spät.
Freidenker schrieb: Hallo, etwas spät, aber hier ein paar Eindrücke vom Training. Vielleicht kann der ein oder andere Anwesende noch ergänzen.
Begonnen hat die Trainingseinheit mit einer längeren Vollversammlung um Schaaf. Bestimmt 10 minütige Ansprache. Dann das übliche Aufwärmprogramm unter Kolo, während auf dem kleinen Feld aufgebaut wurde. Daum hat die Videotechnik installiert, um die Übungen zu filmen. Auf einer Seite neben dem Spielfeld wurden rote und gelbe Stangen platziert, hinter welchen sich die Spieler versammelt haben.
Übungsziel war zunächst das Spiel 1 gegen 1. Wobei die Torhüter mit integriert wurden. Bei manchen Duellen flogen die Fetzen, man hat auf jeden Fall sehen können, wer im Training Gas gibt. Dazu zählen vor allem Kinsombi, Lanig, Djakpa und Aigner. Bei Seferovic war heute irgendwie der Wurm drin. Er hat einige Fehler gemacht bzw. Duelle verloren und hat rumgemotzt. Auffällig sonst, dass Taka gegen Zambrano so ziemlich jedes Duell unglücklich verloren hat. Sonny war im Grunde genommen der schlechteste Akteur bei der Übung. Aber gut, es war sein erstes Training seit einiger Zeit und dann direkt so intensiv.
Stendera hat man seine Tempodefizite angemerkt, aber im Verlauf der Übung wurde es besser. Kadlec oft unglücklich, aber manchmal mit guten Akzenten. Alex Meier war ziemlich lauffaul. Er hat sich beim Verteidigen zurückgehalten und wurde vom Trainer ermahnt. Irgendwann hat er von der eigenen Eckfahne aus dem Stand mit links abgezogen und den Ball hinter Trapp versenkt. Nun, er kann die Pille ja reinhauen. Bester Akteur womöglich ein anderer Alex. Madlung hat niemanden durchgelassen, sich aber offensiv durchgetankt. Da ist ein guter Stürmer verloren gegangen. Zwischendurch gab es immer mal wieder kurze Behandlungspausen, unter anderem Kevin Trapp, aber nichts Ernstes. Jener wurde übrigens einmal lautstark von Schaaf aufgerufen, weil er einfach aufgehört hat zu spielen. Dann ist er zum Ball gesprintet und es ging weiter. Hohes Tempo wurde vorgelegt.
Danach wurde aus dem 1vs1 ein 2vs2, sowie ein 3vs3. Die Leistung war etwas durchwachsen. Die Übung mit mehreren Feldspielern wurde schneller unterbrochen, sodass die Kleinfeldtore umpositioniert wurden und ein Großfeldspiel anstand. Wie man bei den Teams oben merkt, waren es nur 19 Feldspieler. Man hat also immer ein Team in Unterzahl gehabt. Gewechselt wurde Kinsombi von Rot zu Gelb zwischendurch. Gelb war ziemlich schwach. Lange Bälle auf Aigner, in der Mitte war kein Durchkommen. Meier wurde auf Linksaußen gesetzt, er stand im Angriff immer an seiner Lieblingsschussposition. Rot hat mir gut gefallen, viel Kommunikation. Wenn Taka in der Mitte mal frei gespielt wurde, wurde es eigentlich immer gefährlich. Die Rolle kann sonst so nur Marc Stendera ausfüllen. Abschließend noch das Auslaufen und Abschluss des Trainings.
Die Garzellen geben Gas, nichts anderes habe ich erwartet Danke für den Bericht.
Was meinst Du mit Garzellen? Frankfurter Küchen? (Hoffe, nicht die Spieler aus Afrika)
Begonnen hat die Trainingseinheit mit einer längeren Vollversammlung um Schaaf. Bestimmt 10 minütige Ansprache. Dann das übliche Aufwärmprogramm unter Kolo, während auf dem kleinen Feld aufgebaut wurde. Daum hat die Videotechnik installiert, um die Übungen zu filmen. Auf einer Seite neben dem Spielfeld wurden rote und gelbe Stangen platziert, hinter welchen sich die Spieler versammelt haben.
Rot: Djakpa, Kinsombi, Lanig, Russ, Madlung, Kittel, Sefe, Iggy, Piazon, Taka
Gelb: Otsche, Chandler, Zambrano, Medo, Hase, Meier, Kadlec, Aiges, Stendera
Übungsziel war zunächst das Spiel 1 gegen 1. Wobei die Torhüter mit integriert wurden. Bei manchen Duellen flogen die Fetzen, man hat auf jeden Fall sehen können, wer im Training Gas gibt. Dazu zählen vor allem Kinsombi, Lanig, Djakpa und Aigner. Bei Seferovic war heute irgendwie der Wurm drin. Er hat einige Fehler gemacht bzw. Duelle verloren und hat rumgemotzt. Auffällig sonst, dass Taka gegen Zambrano so ziemlich jedes Duell unglücklich verloren hat. Sonny war im Grunde genommen der schlechteste Akteur bei der Übung. Aber gut, es war sein erstes Training seit einiger Zeit und dann direkt so intensiv.
Stendera hat man seine Tempodefizite angemerkt, aber im Verlauf der Übung wurde es besser. Kadlec oft unglücklich, aber manchmal mit guten Akzenten. Alex Meier war ziemlich lauffaul. Er hat sich beim Verteidigen zurückgehalten und wurde vom Trainer ermahnt. Irgendwann hat er von der eigenen Eckfahne aus dem Stand mit links abgezogen und den Ball hinter Trapp versenkt. Nun, er kann die Pille ja reinhauen. Bester Akteur womöglich ein anderer Alex. Madlung hat niemanden durchgelassen, sich aber offensiv durchgetankt. Da ist ein guter Stürmer verloren gegangen. Zwischendurch gab es immer mal wieder kurze Behandlungspausen, unter anderem Kevin Trapp, aber nichts Ernstes. Jener wurde übrigens einmal lautstark von Schaaf aufgerufen, weil er einfach aufgehört hat zu spielen. Dann ist er zum Ball gesprintet und es ging weiter. Hohes Tempo wurde vorgelegt.
Danach wurde aus dem 1vs1 ein 2vs2, sowie ein 3vs3. Die Leistung war etwas durchwachsen. Die Übung mit mehreren Feldspielern wurde schneller unterbrochen, sodass die Kleinfeldtore umpositioniert wurden und ein Großfeldspiel anstand. Wie man bei den Teams oben merkt, waren es nur 19 Feldspieler. Man hat also immer ein Team in Unterzahl gehabt. Gewechselt wurde Kinsombi von Rot zu Gelb zwischendurch. Gelb war ziemlich schwach. Lange Bälle auf Aigner, in der Mitte war kein Durchkommen. Meier wurde auf Linksaußen gesetzt, er stand im Angriff immer an seiner Lieblingsschussposition. Rot hat mir gut gefallen, viel Kommunikation. Wenn Taka in der Mitte mal frei gespielt wurde, wurde es eigentlich immer gefährlich. Die Rolle kann sonst so nur Marc Stendera ausfüllen. Abschließend noch das Auslaufen und Abschluss des Trainings.
Recht interessant, das Piazon nur in der Aufstellung erwähnt wird. Ich glaube der braucht noch ein paar Wochen ...
Schön das Kittel wieder da ist
Und finde, dass es nur darauf ankommt, Tore zu schießen.
Aber, sind ja viel annerer Meinung....
Hier meine paar Bilder: https://www.facebook.com/media/set/?set=a.10203458166472968.1073742100.1177246814&type=1&l=40e05f6811
Die regelmäßigen Berichte von früher fehlen mir!
Vielen Dank!
Danke dafür.
Danke auch für die Bilder.
Die Garzellen geben Gas, nichts anderes habe ich erwartet
Danke für den Bericht.
Hab ich was verpasst?
Oder hält der Trend der erfundenen Namen weiter an?
Aiges ist uralt. Du hast was verpasst.
Aber hat er nicht im EintrachtTV Interview nach der Verlängerung gesagt er wäre noch gar nicht so alt?
Vielen Dank für den ausführlichen Bericht.
Sehe ich es den richtig dass Herr Trapp auch im Training zu weit vom Tor weg steht oder wie sonst konnte Meier das Tor von der Eckfahne machen?
Damn
Was meinst Du mit Garzellen? Frankfurter Küchen? (Hoffe, nicht die Spieler aus Afrika)
Lukas ist weder positiv noch negativ aufgefallen. Das beziehe ich sowohl auf Technik/Ballsicherheit, sowie auf Kampfgeist.
Sonny braucht noch ne Weile. Aber das Team hat ihn gut integriert.
Nicht unbedingt. Wie gesagt, war die Eckfahne beim Kleinfeld. Mit dem Schuss hat glaube ich nicht mal Meier selbst gerechnet. Plötzlich knallt er aus dem Stand mit dem schwachen Fuß. Wurde länger und länger bis Kevin gemerkt hat, dass das Ding gefährlich wird. Dann wars zu spät.
Streiche ein "R" und gut ist.
na die viehcher mit dem langen rüssel.
Die heißen Lamas, du Simpel.