Das ist aber nicht nur bei den Chinesinnen so. Die farbige Amerikanerin von vorhin sah auch nicht älter als 13 aus.
Moment, sie hat sich zB den Toptrainer gesucht, der sie erst ablehnte und dann hat sie ihn solange bequakt bis er nachgab.
Sie war es die unbedingt auf dieses Niveau kommen wollte und deswegen mit 15 (ohne Gewähr) per Bus ins tiefste Iowa tuckerte und den Trainer überzeugte, daß sie es schaffen kann.
Dressur ist der Kram, wo ein Pferd (samt Reiter) von links, quer übers Feld nach rechts stolziert und dabei total belämmert aussieht, oder?!?
Gab gestern schon Ritte, so ähnlich wie beim Eiskunstlauf, mit Pflicht und Kür.
Doofen Einblendungen...
Doch nix neues
http://www.spiegel.de/sport/sonst/olympia-2012-turnerin-berger-wittert-betrug-a-848357.html
http://www.london2012.com/athlete/deng-linlin-1069819/
http://www.london2012.com/athlete/sui-lu-1069812/
Genetisches Auswahlverfahren in Perfektion...
Seit 1984 hatten wir laut dem Sprecher Gold inne. Es paßt irgendwie zu diesen Spielen, daß da jetzt ein Generationenwechsel stattgefunden hat.
Die sind sehr gut, brauchen aber evtl. für Gold noch mal 4 Jahre bzw. etwas Erfahrung. Würde ich mal vermuten.
Neckermann und ff waren auch keine 40 mehr als sie abgeräumt haben
Das ist aber nicht nur bei den Chinesinnen so. Die farbige Amerikanerin von vorhin sah auch nicht älter als 13 aus.
Moment, sie hat sich zB den Toptrainer gesucht, der sie erst ablehnte und dann hat sie ihn solange bequakt bis er nachgab.
Sie war es die unbedingt auf dieses Niveau kommen wollte und deswegen mit 15 (ohne Gewähr) per Bus ins tiefste Iowa tuckerte und den Trainer überzeugte, daß sie es schaffen kann.
Und der Chinese packt nochmal richtig drauf.
Also wenn Hambüchen nicht einen Sahnetag erwischt, wirds richtig richtig eng.
Boah, mal sehen wofür es reicht...