>

SaW-Gebabbel 19.11.2014

#
MrBoccia schrieb:
bitte um 1 plausiblen Grund, warum Zambrano hier seinen Vertrag verlängern soll. Bitte nur einen, und keine Spassbeiträge wie Skyline, Apfelwein, Fans oder Handkäs.


Dass nenne ich positiv denken.  
Ich bin aber auch nicht Betriebsblind und weiß das es schwer ist Zambrano wirklich zu halten, wobei es nicht ganz unmöglich ist, auch wenn "nicht unmöglich" nur 10% wahrscheinlichkeit hat.

Ärgerlich ist, dass es halt kein Geld gibt, ein paar Millionen wären zumindest ein kleines Trostpflaster.
Bei Trapp gibt es zumindest 4Mio€ wenn er gehen würde, nicht viel aber immerhin etwas.
Blöd wäre es, wenn Zambrano diese Saison fast keinen Einsatz mehr bekommen würde, er selber sagte ja im Oktober, es kann noch bis zu 5 Monate dauern.
#
realdeal schrieb:
Gutealtezeit schrieb:
realdeal schrieb:
prothurk schrieb:
realdeal schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Naja,es gibt auch Vereine,die Spieler für kleines Geld kaufen und für sehr,sehr viel Geld wieder verkaufen...
Das macht,finde ich,mehr Sinn.
Was bringt es mir,wenn ich einen Spieler gehen lasse,ohne Transfererlös,dann aber auf der anderen Seite Geld ausgeben muss für einen einigermassen gleichwertigen Ersatz?
Es ist doch vollkommen egal,ob einer 350000 oder 3,5 Mios kostet.
Nimmt er eine entsprechende Entwicklung,ist abzusehen,daß sein Marktwert steigt und ein Halten des Spielers eher schwierig wird,kann man ihn am besten gewinnbringend verkaufen und mit dem erzielten Erlös nicht nur diese eine,soondern vll auch andere Baustellen schließen.


Sehe ich ähnlich, das Problem ist das man den bzw. die Spieler dann auf ihren Zenit verkaufen müßte und dann der Aufschrei bei Fans und Medien sehr groß wäre weil man einen Leistungsträger bzw. Publikumsliebling verkauft.
Wenn man sich zu so einer Linie entschließt sollte man dazu auch stehen und es durchziehen.


Würde denn z.B.  Carlos Zambrano bzw. sein/seine Berater denn überhaupt verkauft werden wollen? Ohne die Zustimmung des Spielers ist doch alles nur Theorie.


Wenn es für alle Seiten ein gutes Geschäft ist dann geht der Verkaufüber die Bühne.  Ist natürlich auch eine Theorie wie so vieles hier.
Den Goldenen Weg gibt es sowieso nicht.
Denn das Problem bleibt dann Ersatz zu finden, was natürlich leichter ist wenn man genug Kohle im Einkaufstäschen hat.  


Wieder Glaskugel?    


Du kannst dich ruhig outen.
Nebenbei bemerkt ist das wieder eine Bestätigung das mit dir wie soll ich sagen etwas nicht stimmt.


Sehe ich auch so: Die "Gutealtezeit" hat offenbar etwas geraucht ,etwas getrunken oder er ergötzt sich stattdessen an Schwierigkeiten, die bei der Eintracht allseits zu tiefem Nachdenken führen. Oder er hat eine Mischung von allen drei Komponenten.  
#
Mainhattener schrieb:
MrBoccia schrieb:
bitte um 1 plausiblen Grund, warum Zambrano hier seinen Vertrag verlängern soll. Bitte nur einen, und keine Spassbeiträge wie Skyline, Apfelwein, Fans oder Handkäs.


Dass nenne ich positiv denken.  
Ich bin aber auch nicht Betriebsblind und weiß das es schwer ist Zambrano wirklich zu halten, wobei es nicht ganz unmöglich ist, auch wenn "nicht unmöglich" nur 10% wahrscheinlichkeit hat.

Ärgerlich ist, dass es halt kein Geld gibt, ein paar Millionen wären zumindest ein kleines Trostpflaster.
Bei Trapp gibt es zumindest 4Mio€ wenn er gehen würde, nicht viel aber immerhin etwas.
Blöd wäre es, wenn Zambrano diese Saison fast keinen Einsatz mehr bekommen würde, er selber sagte ja im Oktober, es kann noch bis zu 5 Monate dauern.




Selbst wenn er in dieser Saison wieder Einsatzzeiten bekommt, wird er mit hoher Wahrscheinlichkeit nach so einer Verletzung und womöglich nach einer Einigung mit dem neuen Verein nicht mit vollem Einsatz spielen.
Ich denke das Thema ist für die SGE durch.
#
prothurk schrieb:
JJ_79 schrieb:
prothurk schrieb:
JJ_79 schrieb:
propain schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Bei den genannten Fällen wie Reus,Götze etc war die Ausgangslage eine andere.
Diese Spieler hatten Verträge,die nicht am Saisonende endeten.
Da hat man dann per sofort das Gehalt angehoben und entsprechende Klauseln vereinbart.
Zambranos Vertrag läuft aus.
Man hätte da also schon im letzten Jahr reagieren müssen,hat dies wegen des engen Etats aber nicht getan.
Nun hat man den Salat.
Ist in meinen Augen momentan also keine win-win Situation,sondern mehr lose-win.... .Wie schon bei Rode....

Die Transfer -und Vertragspolitik der Eintracht ist da schon ein bisschen abenteuerlich.
Man hat Rode ablösefrei ziehen lassen müssen,Schwegler und Jung für ein Trinkgeld.
Man sagt,man wäre nicht auf Transfererlöse angewiesen,wolle stattdessen lieber die Spieler halten bis zum Vertragsende.
Wie man momentan sieht,keine so tolle Geschäftsidee....


Man hätte Rode verkaufen können, aber das Geld wäre für einen Ersatz drauf gegangen. So hat man sich halt gesagt, den Rode behalten wir noch ein Jahr und suchen in aller Ruhe. Bei beiden Möglichkeiten kann man sich nicht sicher sein einen wirklichen Ersatz zu bekommen. Von daher wird hier viel geschwätzt, aber das war es auch schon.


Mit dem Unterschied, dass man Geld zur Verfügung hat und ohne oder weniger Geld ist es schwieriger einen Ersatz zu finden. Es ist ja nicht so, dass wir mit Rode in die Championsleague gekommen wären und so auf eine Ablöse "scheißen" können.


Man hätte sicherlich direkt nach dem Sieg in Aachen mit Rode sprechen können. Da war der rothaarige Glatzkopf noch nicht an ihm dran. Dann hätte man ihm allerdings auch 1 bis 1,5 Millionen p.a. mehr zahlen müssen. So lief der Vertrag durch und Rode gab sich mit -wer weiß es genau?- 350.000 EURO zufrieden. Das die Spielzeit 2012/13 dann so erfolgreich war und unser Umschaltspiel mit Rode/Schwegler dann auch noch nach dem 3:3 gegen die Zecken von Klopp so überschwänglich gepriesen wurde, wer von Euch wusste das denn vorher? Einerseits spielten wir einen tollen, begeisternden Fußball, andererseits kamen dann die Sammers aus ihren Löchern gekrochen und nahmen Witterung auf. Da war es dann zu spät, denn im Karriereplan des Seppl stand auf einmal ein Verein, der nicht nur unglaublich viel zahlt, sondern bei dem man Titel gewinnen wird und selbst wenn man es dort nicht packt, ausgesorgt hat. Macht unterm Strich für die Eintracht 4 Spielzeiten, für die der Rode Geld bekam was Andere für 1 bekommen haben. Ich bin zwar nicht glücklich, dass er uns ablösefrei verlassen hat, aber wenn er den Vertrag bis zum Ende erfüllt, dann ist es eben nicht zu ändern. Jedenfalls stört es mich, dass grade Rode immer als Transfernegativbeispiel genannt wird. Genau das Gegenteil ist der Fall! Die Eintracht hat einen Superkauf getätigt und der Spieler hat hier sehr erfolgreich für sehr wenig Geld gespielt. Passt schon!


Es ist auch nicht mein Job dies vorher zu wissen obwohl ich versucht hätte mit Ihm nach dem Aufstieg zu verlängern und "Euch" kannst Du getrost stecken lassen. Außerdem geht es nicht nur um Rode, sondern darum, dass wir es, warum auch immer nicht schaffen, vernünftige Transfererlöse zu generieren und komm mir jetzt nicht mit Schildefeld, Streit usw.. Das schlimme ist ja, das wir dieses Jahr schon nen Umbruch hatten und nächstes Jahr wird es wohl nicht oder nur marginal besser werden.


Sorry, hab Dich zwar zitiert, aber wollte eigentlich allgemein antworten. Daher das "Euch" Also nochmal: Tut mir Leid - war keine Absicht!

Ich würde mal sagen, dass wir seit der Spielzeit 2011/12 erstmals einen Sportdirektor haben, der professionell diesen Bereich abdeckt. Da waren wir grade abgestiegen und er hatte bis zum Ligastart nur wenige Wochen Zeit. Dieser Abstieg hat uns jede Menge Geld gekostet und einige Verträge sind sicherlich auch aufgrund der dadurch begrenzten Möglichkeiten so abgeschlossen worden. Die Transfers Zambrano und Trapp waren echte Glücksgriffe. Wie es heißt wird alles versucht diese zu halten. Kein Spieler ist aber so blöd und würde nun einen langfristigen Vertrag unterschreiben, wenn da dann keine niedrige AK drin steht oder aber im Gegenzug eine fette Gehaltssteigerung vereinbart wird. Auf jeden Fall gibt es für mich persönlich eine Zeitrechnung ohne echten Sportdirektor und eine damit. Und wann wird dann sehen, was Hübner hinbekommt und welche Transfers und Verträge er realisiert. Derzeit bin ich von ihm überzeugt und vertraue darauf, dass er auch bei den beiden Spielern das bestmögliche für die Eintracht erreichen wird!


Kein Ding, hier kann man auch nur dünnhäutig werden.  Mit Hübner haben wir auf jeden Fall nichts falsch gemacht und es sieht besser aus als vorher, hoffentlich bleibt es auch dabei. Trotzdem haben wir uns in den letzten Jahren nicht gerade mit Ruhm bekleckert wenn es um Transfereinnahmen geht, sei es von oben diktiert oder versäumen, das ist mir erstmal egal. Nur sollte jedem klar sein, dass wir als Eintracht Frankfurt Topspieler, wie Rode, Jung, Zambrano, Trapp usw. auf Dauer nicht halten können. Von daher sollte man sich überlegen wann es am Besten ist diese Spieler abzugeben, so das man nicht alle 2 Jahre vor nem Umbruch ohne Zusatzeinnahmen steht.
#
Zambrano wird im Juli halt auch schon 26, wenn er ein Angebot von nem CL Verein bekommt und die Qualität dort zu spielen hat er mMn dann ist er weg, ich denke da braucht man sich keine Illusionen machen.

Und wenn Zambrano geht, denke ich wirds auch schwer Trapp zu halten weil dann wieder ein Umbruch ansteht und auch Trapp dafür zu gut ist. Traue ihm zu nächste Saison dann den alten Weidenfeller beim BVB als Nummer 1 zu verdrängen.
#
ChrizSGE schrieb:
Zambrano wird im Juli halt auch schon 26, wenn er ein Angebot von nem CL Verein bekommt und die Qualität dort zu spielen hat er mMn dann ist er weg, ich denke da braucht man sich keine Illusionen machen.

Und wenn Zambrano geht, denke ich wirds auch schwer Trapp zu halten weil dann wieder ein Umbruch ansteht und auch Trapp dafür zu gut ist. Traue ihm zu nächste Saison dann den alten Weidenfeller beim BVB als Nummer 1 zu verdrängen.  


Auch wenn´s weh täte. Gute Abwehrspieler und/oder Torhüter sollten wir schon als Ersatz finden. Ich finde übrigens das KT ziemlich verletzungsanfällig ist.
#
Wenn ich mir die heutigen Posts so durchlese, stelle ich fest: Zamprano ist also definitiv bereits in Gladbach und Trapp schon so gut wie in Dortmund. Konsequent weiter gedacht heißt das: Sefe werden wir auch nicht halten können, Aigner wechselt endgültig nach H96, Piazon geht sowieso wieder, Hilde will eh' nach Amiland, Taka und Mako finden sicher was Passendes in Japan und Valdez wird bald feststellen, dass es in Griechenland wärmer ist als bei uns. Ich frage mich nur, warum AMFG, der Depp, bei uns langfristig unterschrieben hat.

Aber zum Glück haben wir ja noch Occean auf der Gehaltsliste. Für die dritte Liga, in der wir dann bald spielen werden, ist der Mann ein Knüller.
#
Gutealtezeit schrieb:
Atoron schrieb:
prothurk schrieb:
Atoron schrieb:
prothurk schrieb:
Atoron schrieb:
Endgegner schrieb:
prothurk schrieb:
Atoron schrieb:
Misanthrop schrieb:
Atoron schrieb:
MrBoccia schrieb:
bitte um 1 plausiblen Grund, warum Zambrano hier seinen Vertrag verlängern soll. Bitte nur einen, und keine Spassbeiträge wie Skyline, Apfelwein, Fans oder Handkäs.


- Stammplatzgarantie (zumindest inoffiziell)
- Führungsspieler
- Ansehen im Verein (vom Vorstand bis zum Platzwart)

Alles Aushängeschilder, die er sich woanders noch verdienen müsste.



Und ewig grüßt das Murmeltier.
Wenn es sowas gäbe, wäre nicht ein einziger Abgang der letzten Jahre überhaupt zu diskutieren. Alle Spieler, deren Abgänge wir hier bedauern, waren feste Mannschaftsgrößen - die ohnehin notorisch beweinten Jugendabgänge mal ausgenommen - und mussten sich auf ihrer neuen Arbeitstelle erst wieder neu beweisen. Das scheint aber kaum jemanden auf Dauer abzuhalten.

Das gilt übrigens gleichermaßen für das beschauliche Freiburg, das pfiffige Mainz und das wirtschaftlich sogar etwas potentere Dortmund.


Nur weil das in 10 Fällen richtig ist, was du schreibst, heißt das doch nicht, dass das auf alle zutrifft!

Glaube auch nicht, dass CZ ewig hierbleibt! Hab ich mit keinem Wort geschrieben. Aber was bringt es mir hier, die Pferde scheu zu machen, wo noch gar nix passiert ist!

Und das es sowas gibt, zeigt das Beispiel Alex Meier oder auch Alex Schur hat aus vergleichbaren Gründen nicht gewechselt!

Schwegler ist zB mit in die 2. Liga gegangen... bestimmt nicht wegen dem Geld!


Hatte Schwegler nicht noch einen gültigen Vertrag und wurden nicht jegliche Wechselgerüchte von Vereinsseite kategorisch ausgeschlossen?


Hab ich auch so in Erinnerung.


Na das ist jetzt aber mal romantisch-verklärt!

Als hätte es irgendeinen Spieler schonmal davon abgehalten, wegen eines bestehenden Vertrages, zu wechseln!  

Hab auf die Schnelle nur diese News von sge4ever.de gefunden.

Darin sagt Schwegler “Ich habe einen Vertrag für die 2. Liga, und ich denke, Verträge sind dazu da, eingehalten zu werden”


Kurz nach dem Abstieg -so meine Erinnerung- hat er mit dem Gedanken gespielt. Dann kam ein klares Nein von Seiten der Eintracht und damit war das Thema dann auch vom Tisch. Er hat sich nichts zu Schulden kommen lassen und hat sich reingehängt. Ich verüble ihm nicht, das er nach dem Abstieg kurz daran gedacht hat, denn er hat in der Zeit danach alles gegeben. Aber es war nicht das flammende Bekenntnis zur Eintracht, sondern eine pragmatische Entscheidung, wenn ich mich nicht irre.


Dann werfe ich eben noch Rode und Jung mit rein...
Die sind auch geblieben und hätten gehen können!

Man muss sich ja jetzt nicht an Schwegler aufhängen. Allerdings möchte ich noch hinzufügen, dass Schwegler nicht nur geblieben ist, sondern auch Kapitän wurde und starke Leistungen gezeigt hat.

Aber es ging ursprünglich ja mal um Zambrano!

Natürlich gibt es mehr als genug Gründe warum er wechseln sollte/könnte/müsste. Allein sportlich und finanziell sind uns andere eben einfach überlegen und das sind nunmal die Hauptargumente für so ziemlich jeden Profifußballer!

Hiermit wars das dann auch von mir zu dem Thema Zambrano. Gibt halt unterschiedliche Auffassungen, die plausibel sind. Wäre ja sonst auch langweilig!

Ich mags eben einfach nicht, dass die notorischen Schwarzmaler (wer sich hier angesprochen fühlt, muss jeder für sich wissen) hier täglich  ihre oberflächlichen Parolen reinschreiben und die auch noch abgenickt werden bzw. keiner was dazu schreibt.

Alex Schur hats im heimspiel! gesagt. Es wird grade vieles schlechter dargestellt als es ist! Das Schaaf diese "Systemdebatte" jetzt erst auf die Nerven geht ist auch aller Ehren wert. Mir geht die schon seit langem auf die Nerven.

Bin in Gladbach dabei... Wer will kann sich ja da bei nem Bierchen nochmal mit mir austauschen! Dann stoßen wir auf die überraschenden 3 Punkte an...    


Rode und Jung hatten auch noch Vertrag!    Und Pirmin Schwegler hat sowohl für die Eintracht, als auch für sich die richtige Entscheidung getroffen alles zu geben für den Wiederaufstieg. Hat sich einen guten Namen erarbeitet, genauso wie die beiden Anderen. Leider - und der unnötigste Abstieg aller Zeiten ist daran nicht unschuldig- sind wir finanziell nicht in der Lage, solche Spieler langfristig halten zu können.

Da ich Samstag arbeiten muss, werde ich Dir via Glotze zuprosten! Und wenn nicht jetzt 3 Punkte gegen die, wann dann?


Gabs hier nicht immer nen Thread "Wie heiß seid ihr auf (hier den kommenden Gegner einsetzen)?"

Glatte 10 von mir!^^
Hab nen Kollegen dabei, mit dem hab ich noch nie eine Niederlage im Stadion ansehen müssen. Klappt halt leider nicht oft genug, dass wir zusammen zu nem Spiel fahren können, aber gegen Gladschemönchbach ist es wieder soweit! Da geht was!


Ich kaufe euch Beiden eine Jahreskarte, wenn du mir versprichst, kein Spiel zu verpassen...  ,-)  


Bitte stellt den Mann und seinen Kumpel bei der Eintracht an und gibt ihm ein Gehalt, bei dem er locker seinen Job kündigen kann...
Er soll bei den Spielen einfach nur anwesend sein, dann brauchen wir hier nicht mehr wegen Konzepten und Investoren reden  ,-)
Wobei ich oft dieses Phänomen habe, wie jetzt am Samstag, keine Zeit um live zu schauen, da ich tagsüber oft einiges zu erledigen habe, dann gewinnt in der Regel die SGE  
Aber du scheinst mir da verlässlicher zu sein, dann kann ich auch wieder live dabei sein  ,-)


Teilen