Denis schrieb: Hier wird sich über das Abseitstor aufgeregt. Ganz ehrlich? Wenn uns das 1:0 gegen Bremen abgepfiffen worden wäre, hätte man ein Drama draus gemacht. Wie ich sowas liebe.
Aha. Der Elfer von Prödl wird dann auch übersehen, oder der gegen Schalke, den FCA oder den VFB. Oder wiegt das 1:0 gegen Bremen alles auf?
Es geht hier nur um das/die Abseitstor(e). Um nichts anderes!
Denis schrieb: Hier wird sich über das Abseitstor aufgeregt. Ganz ehrlich? Wenn uns das 1:0 gegen Bremen abgepfiffen worden wäre, hätte man ein Drama draus gemacht. Wie ich sowas liebe.
Aha. Der Elfer von Prödl wird dann auch übersehen, oder der gegen Schalke, den FCA oder den VFB. Oder wiegt das 1:0 gegen Bremen alles auf?
Es geht hier nur um das/die Abseitstor(e). Um nichts anderes!
Der Rest ist ein anderes Thema.
Dann les mal den Titel des Themas
Hä? Nichts kappieren? Ist mir schon bewusst, madamme, jedoch gibt es einige, die sich über das Abseitstor, aufregen - aber dann beim 1:0 von Meier sagen "im Zweifel für den Angreifer". Man muss immer beide Seiten sehen und gerecht bleiben! Wenn das 1:0 von Meier "im Zweifel für den Angreifer" war, ist es das Tor von Hoffenheim auch. Fertig! Da kann man sagen was man will.
Dass diese Saison schon einige Spiele verpfiffen wurden, ist klar und bestreite ich auch nicht.
Dann formulier dein "wie ich sowas liebe" halt anders, wenn du selbst erkennst, dass wir öfter verpfiffen wurden, als dass mal für uns gepfiffen wurde.
Hier ist eine Linie gezogen worden. Achtung: Bei Chandler wirkt das so krumm, da soll das Rote einmal den Stand seines in der Luft befindlichen Fußes wiedergeben. Wenn man sieht, auf welcher Höhe der Fuß ist, ist Szalais Vorderkörper, Knie und Kopp im Abseits. Dass der Linienrichter das nicht erkennt, hat er ja bei anderen strittigen Entscheidungen pro Ho$$ ja schon angedeutet.
Beim Elfer wirkt das alles ziemlich dreist, sowas kam lange nicht mehr vor. Auf den GIFs von wahretabelle sieht man aber, wie Baumann nur den Weg nach vorne sucht und als er keine Chance mehr auf den Ball hat stehen bleibt. Als Sefe über ihn springen will, versperrt er ihm mit seinem Körper mit voller Intention den Weg. Auch hier eine Kann-man-geben Entscheidung pro Ho$$. Aber wer das Foul von Schwegler an Meier als Foul für Blau auslegt, weil Meier infolge dessen dann Polanski trifft, dem kann man nicht mehr helfen.
Schau dir einfach den Verlauf der Fünfmeterraumlinie an und vergleiche sie mit der Abseitslinie, dann siehst du, dass hier kräftig nachgeholfen wurde und man von gleicher Höhe doch weit entfernt ist.
Wollen wir uns darüber jetzt aufregen? Mal hat man Pech, mal läufts gegen einen..... Wir hatten die Chancen, um den Kram zu relativieren! Hat halt nicht geklappt.
Foofighter schrieb: Wollen wir uns darüber jetzt aufregen? Mal hat man Pech, mal läufts gegen einen..... Wir hatten die Chancen, um den Kram zu relativieren! Hat halt nicht geklappt.
Aber trotzdem kann man doch von einem Bezahlsender erwarten, dass sie eine Fehlentscheidung auch erkennen und nicht durch das ziehen einer abenteuerlichen Linie den Anschein erwecken als handele es sich um ein reguläres Tor.
Der Schiedsrichter gestern war übrigens nicht auf der Höhe. Das betrifft weniger die "großen" Entscheidungen als die vielen kleinen Fouls, die nicht oder falsch geahndet wurden.
Freidenker schrieb: Dann formulier dein "wie ich sowas liebe" halt anders, wenn du selbst erkennst, dass wir öfter verpfiffen wurden, als dass mal für uns gepfiffen wurde.
Es ging um meinen Text, den ich davor geschrieben habe. Um das Drama UND "bei uns wäre es okay gewesen, jetzt Fehlentscheidung". Aber für Dich, madamme, werde ich nun alles haargenau bis auf's Detail erklären, damit so Helden wie Du es auch verstehen.
Dann les mal den Titel des Themas
Hä? Nichts kappieren? Ist mir schon bewusst, madamme, jedoch gibt es einige, die sich über das Abseitstor, aufregen - aber dann beim 1:0 von Meier sagen "im Zweifel für den Angreifer". Man muss immer beide Seiten sehen und gerecht bleiben!
Wenn das 1:0 von Meier "im Zweifel für den Angreifer" war, ist es das Tor von Hoffenheim auch. Fertig! Da kann man sagen was man will.
Dass diese Saison schon einige Spiele verpfiffen wurden, ist klar und bestreite ich auch nicht.
Schau dir einfach den Verlauf der Fünfmeterraumlinie an und vergleiche sie mit der Abseitslinie, dann siehst du, dass hier kräftig nachgeholfen wurde und man von gleicher Höhe doch weit entfernt ist.
http://www0.xup.to/exec/ximg.php?fid=15621631
Aber nur weil man die Linie auch nicht noch falscher ansetzen kann.
Die sollte schon parallel zur 5m-Raum Linie laufen.
Mal hat man Pech, mal läufts gegen einen.....
Wir hatten die Chancen, um den Kram zu relativieren!
Hat halt nicht geklappt.
Aber trotzdem kann man doch von einem Bezahlsender erwarten, dass sie eine Fehlentscheidung auch erkennen und nicht durch das ziehen einer abenteuerlichen Linie den Anschein erwecken als handele es sich um ein reguläres Tor.
Der Schiedsrichter gestern war übrigens nicht auf der Höhe. Das betrifft weniger die "großen" Entscheidungen als die vielen kleinen Fouls, die nicht oder falsch geahndet wurden.
Es ging um meinen Text, den ich davor geschrieben habe. Um das Drama UND "bei uns wäre es okay gewesen, jetzt Fehlentscheidung". Aber für Dich, madamme, werde ich nun alles haargenau bis auf's Detail erklären, damit so Helden wie Du es auch verstehen.
Was man für die Frauen nicht alles tut...
Wir gedenken hiermit dem kleinen Takashi, der sich für einen Elfmeter aufopferte