>

SAW-Gebabbel 07.01.2015

#
frankblack schrieb:
Irgendwie versteh ich das Zitat Hübners aus der Rundschau nicht?:

Auch bei Vaclav Kadlec spielt Hübner auf Zeit, allenfalls an einen Topklub würde man den Stürmer möglicherweise abgeben. Insofern käme der Hamburger SV, der angeblich ein Auge auf den Tschechen geworfen hat nicht in Frage.

Glaubt man wirklich Kadlec an einen Topklub abgeben zu können, und was bedeutet "abgeben" überhaupt, verleihen, oder verkaufen??? Wenn man ihn verleihen will, kann es doch nicht in unserem Interesse sein, das Kadlec bei einem Topklub nur auf der Bank hockt?!


Das Problem ist doch: Kadlec soll Spielpraxis sammeln, aber gleichzeitig uns nicht schaden, indem er einem Konkurrenten hilft. Das dürfte nicht so einfach sein.
#
Ich würde ihn in die 2. Liga verleihen.
Kann uns nicht schaden, und da kann er spielen....
#
prothurk schrieb:
adlerjunge23FFM schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Kann mir nicht vorstellen, das Hübner oder Schaaf das so gesagt haben.
Zumal sie vor ein paar Tagen noch was anderes sagten.


Vielleicht sollte man auch jetzt erstmal auf Ergebnisse warten, bevor man seine Arbeit bewertet.


 

Aigner ist da ein sehr gutes Beispiel!




Das hat überhaupt nicht nicht dem bewerten von Hübners Arbeit zu tun.
Denn noch ist gar nichts passiert.

Im Gegenteil ich habe ja geschrieben, das ich daran glaube, das der presse wieder mal langweilig war und sie was zusammenreimen.
Das hat nichts mit Themen wie Aigner zu tun.
#
francisco_copado schrieb:
frankblack schrieb:
Irgendwie versteh ich das Zitat Hübners aus der Rundschau nicht?:

Auch bei Vaclav Kadlec spielt Hübner auf Zeit, allenfalls an einen Topklub würde man den Stürmer möglicherweise abgeben. Insofern käme der Hamburger SV, der angeblich ein Auge auf den Tschechen geworfen hat nicht in Frage.

Glaubt man wirklich Kadlec an einen Topklub abgeben zu können, und was bedeutet "abgeben" überhaupt, verleihen, oder verkaufen??? Wenn man ihn verleihen will, kann es doch nicht in unserem Interesse sein, das Kadlec bei einem Topklub nur auf der Bank hockt?!


Das Problem ist doch: Kadlec soll Spielpraxis sammeln, aber gleichzeitig uns nicht schaden, indem er einem Konkurrenten hilft. Das dürfte nicht so einfach sein.


Schon klar, aber ihn an einen "Topklub abgeben wollen", klingt für mich ganz klar nach "versilbern"! "Topklub" bedeutet für mich in diesem Kontext, dass keine spielerische Weiterentwicklung angedacht ist, sondern dass ein sogenannter Topklub eben mehr Kohle hat, und man so das "Mißverständnis Kadlec" eventuell finanziell wieder gut machen könnte!
#
Kadlec, Trapp, Wiedwald, Rosi...

Meine Sorge ist die, dass sich Wolfsburg am Saisonende unseren Seferovic holt.
Er ist der gleiche Spielertyp wie Olic, nur ein halbes Leben jünger.
#
Flyer86 schrieb:
Ich würde ihn in die 2. Liga verleihen.
Kann uns nicht schaden, und da kann er spielen....


Ich sags ja... nach Darmstadt verleihen und die mit 15 Toren in der Rückrunde in Liga 1 ballern...
er muss nicht umziehen, kann täglich pendeln, hat sein gewohntes Umfeld und erspart der ersten Liga darüber hinaus die RBs für ein weiteres Jahr...

fragt sich nur, ob die sich ihn leisten können und ob de Watschlaff überhaupt Bock auf ne Stadion-Ruine hat...

rein sportlich find ich die Idee total geil!
#
Hyundaii30 schrieb:
prothurk schrieb:
adlerjunge23FFM schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Kann mir nicht vorstellen, das Hübner oder Schaaf das so gesagt haben.
Zumal sie vor ein paar Tagen noch was anderes sagten.


Vielleicht sollte man auch jetzt erstmal auf Ergebnisse warten, bevor man seine Arbeit bewertet.


 

Aigner ist da ein sehr gutes Beispiel!




Das hat überhaupt nicht nicht dem bewerten von Hübners Arbeit zu tun.
Denn noch ist gar nichts passiert.

Im Gegenteil ich habe ja geschrieben, das ich daran glaube, das der presse wieder mal langweilig war und sie was zusammenreimen.
Das hat nichts mit Themen wie Aigner zu tun.



Und worauf gründet sich Deine Aussage: "denn noch ist gar nichts passiert"?  Nur weil Du oder ich oder irgendeine Journallie noch nichts davon mitbekommen haben, passiert sicherlich dauernd irgendwas. Das meine ich, wenn ich von "vertrauensvoll" spreche. Die bisherige Arbeit unseres Sportdirektors gibt mir derzeit keinen Anlass an seinen Fähigkeiten zu zweifeln.
#
Friendly_Fire schrieb:
Kadlec, Trapp, Wiedwald, Rosi...

Meine Sorge ist die, dass sich Wolfsburg am Saisonende unseren Seferovic holt.
Er ist der gleiche Spielertyp wie Olic, nur ein halbes Leben jünger.




Er hat doch soweit ich mitbekommen habe keine Ausstiegsklausel und noch 2 weitere Jahre Vertrag. Sehe ich also auch ganz entspannt. Außerdem scheint der mir sehr hungrig auf das zu sein, was er hier in Frankfurt erlebt. Der hat da noch lange nicht genug von!
#
prothurk schrieb:
frankblack schrieb:
Irgendwie versteh ich das Zitat Hübners aus der Rundschau nicht?:

Auch bei Vaclav Kadlec spielt Hübner auf Zeit, allenfalls an einen Topklub würde man den Stürmer möglicherweise abgeben. Insofern käme der Hamburger SV, der angeblich ein Auge auf den Tschechen geworfen hat nicht in Frage.

Glaubt man wirklich Kadlec an einen Topklub abgeben zu können, und was bedeutet "abgeben" überhaupt, verleihen, oder verkaufen??? Wenn man ihn verleihen will, kann es doch nicht in unserem Interesse sein, das Kadlec bei einem Topklub nur auf der Bank hockt?!


Das ist kein Zitat Hübners sondern eine Interpretation eines grottenschlechtenb Journalisten!



Ich habe es mal stimmig ergänzt.
#
Friendly_Fire schrieb:
Kadlec, Trapp, Wiedwald, Rosi...

Meine Sorge ist die, dass sich Wolfsburg am Saisonende unseren Seferovic holt.
Er ist der gleiche Spielertyp wie Olic, nur ein halbes Leben jünger.




Ich denke für 15 Mio findet man einen guten Ersatz  
#
Was macht es denn für einen Sinn, Kadlec abzugeben? Valdez ist erst Ende Februar wieder fit (auch da weiß man nicht, wie er zurückkommt), dazu ist er kein Mittelstürmer, ebenso Aigner nicht, der diese Position ja wohl spielen könnte. Waldschmidt ist bisher ohne Bundesligaerfahrung, außerdem ist auch er noch verletzt bzw. war es(?). Und wenn wir noch den worst case dazu nehmen, sprich, Meier oder Seferovic fallen aus, dann macht das alles überhaupt keinen Sinn…
#
Hyundaii30 schrieb:
. . . Das hat überhaupt nicht nicht dem bewerten von Hübners Arbeit zu tun. Denn noch ist gar nichts passiert . . .

Ich würde meinen, dass da 'ständig was passiert', was aber eben nicht an die Außenwelt dringt. Und das ist wohl auch sehr gut so. Unser Trio BH/HB/TS hat ja wohl bisher hervorragende Arbeit geleistet und vor allem Bruno bewies zur Genüge, dass er die Sache bestens im Griff hat. Und im Gegensatz zu uns hier kennen BH und TS auch alle Verträge, alle finanziellen Details, alle Angebote, die Absichten der Spieler, usw. usw.
Auf das Geschreibe mancher Journalisten sollten wir nichts geben. Denn die wissen von den Internas auch nicht mehr als wir.
#
clakir schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
. . . Das hat überhaupt nicht nicht dem bewerten von Hübners Arbeit zu tun. Denn noch ist gar nichts passiert . . .

Ich würde meinen, dass da 'ständig was passiert', was aber eben nicht an die Außenwelt dringt. Und das ist wohl auch sehr gut so. Unser Trio BH/HB/TS hat ja wohl bisher hervorragende Arbeit geleistet und vor allem Bruno bewies zur Genüge, dass er die Sache bestens im Griff hat. Und im Gegensatz zu uns hier kennen BH und TS auch alle Verträge, alle finanziellen Details, alle Angebote, die Absichten der Spieler, usw. usw.
Auf das Geschreibe mancher Journalisten sollten wir nichts geben. Denn die wissen von den Internas auch nicht mehr als wir.


Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Fakten kommen dann auf den Tisch wennse vorhanden sind.  
#
captain_tsubasa schrieb:
Was macht es denn für einen Sinn, Kadlec abzugeben? Valdez ist erst Ende Februar wieder fit (auch da weiß man nicht, wie er zurückkommt), dazu ist er kein Mittelstürmer, ebenso Aigner nicht, der diese Position ja wohl spielen könnte. Waldschmidt ist bisher ohne Bundesligaerfahrung, außerdem ist auch er noch verletzt bzw. war es(?). Und wenn wir noch den worst case dazu nehmen, sprich, Meier oder Seferovic fallen aus, dann macht das alles überhaupt keinen Sinn…


Wenn es so weitergeht wie in der Vorrunde, dann wird Kadlec auch in der Rückrunde wenig Spielpraxis bekommen. Insofern halte ich es schon für wichtig darüber nachzudenken. Eine Leihe an einen ambitionierten Zweitligisten wäre denkbar und würde ihm vielleicht wieder das benötigte Selbstvertrauen bringen.

Dass man dadurch nur noch Meier und Seferovic hat, ist richtig. Allerdings sind wir auch nur noch in einem Wettbewerb vertreten. Für ein Spiel (z.B. bei Gelbsperre, kleinere Verletzung) könnte man sicherlich das System umstellen und mit Aigner oder Kittel spielen (später dann eventuell mit Valdez oder Waldschmidt) oder mit zwei 6ern.

Ein Verkauf macht erst dann Sinn, wenn jemand mindestens den Betrag hinlegt, den wir 2013 ausgegeben haben. Das dürfte momentan aber unwahrscheinlich sein.
#
ich behaupte mal ganz frech, dass kein zweitligist in deutschland kadlec auch nur annähernd bezahlen könnte. und dann behaupte ich ganz dreist, dass er da bestimmt auch nicht hin will...  ,-)
#
woschti schrieb:
ich behaupte mal ganz frech, dass kein zweitligist in deutschland kadlec auch nur annähernd bezahlen könnte. und dann behaupte ich ganz dreist, dass er da bestimmt auch nicht hin will...  ,-)  


Bei den Finanzen kommt es natürlich darauf an wie das Gehalt zwischen der Eintracht und dem Leih-Verein aufgeteilt wird. Das muss ja nicht zwingend zu 100% beim Leih-Verein liegen.
#
francisco_copado schrieb:
woschti schrieb:
ich behaupte mal ganz frech, dass kein zweitligist in deutschland kadlec auch nur annähernd bezahlen könnte. und dann behaupte ich ganz dreist, dass er da bestimmt auch nicht hin will...  ,-)  


Bei den Finanzen kommt es natürlich darauf an wie das Gehalt zwischen der Eintracht und dem Leih-Verein aufgeteilt wird. Das muss ja nicht zwingend zu 100% beim Leih-Verein liegen.


ja klar, gibts schon. aber das kann ich mir hier beim besten willen nicht vorstellen.
#
francisco_copado schrieb:
captain_tsubasa schrieb:
Was macht es denn für einen Sinn, Kadlec abzugeben? Valdez ist erst Ende Februar wieder fit (auch da weiß man nicht, wie er zurückkommt), dazu ist er kein Mittelstürmer, ebenso Aigner nicht, der diese Position ja wohl spielen könnte. Waldschmidt ist bisher ohne Bundesligaerfahrung, außerdem ist auch er noch verletzt bzw. war es(?). Und wenn wir noch den worst case dazu nehmen, sprich, Meier oder Seferovic fallen aus, dann macht das alles überhaupt keinen Sinn…


Wenn es so weitergeht wie in der Vorrunde, dann wird Kadlec auch in der Rückrunde wenig Spielpraxis bekommen. Insofern halte ich es schon für wichtig darüber nachzudenken.  


Das ist richtig aber wieso sollte es so weitergehen. Es ist doch vorstellbar, Kadlec in den meisten Spielen nach 60-70 Minuten abwechselnd für Ilse, Haris oder FG einzuwechseln und bei Sperren/Verletzungen wäre er erster Vertreter einer der Drei. Die Genannten haben doch auf ihren Positionen sonst kaum Konkurrenz.

P.S. Mir ist schon klar, dass dies in der Vorrunde nicht geschah.
#
Friendly_Fire schrieb:
Kadlec, Trapp, Wiedwald, Rosi...

Meine Sorge ist die, dass sich Wolfsburg am Saisonende unseren Seferovic holt.
Er ist der gleiche Spielertyp wie Olic, nur ein halbes Leben jünger.




Wolfsburg sollte nach Saisonende mal richtig gute Transfers für Olic anpeilen: Rosenthal und Kadlec fü viel Geld in den Kokus nehmen!  
#
sotirios005 schrieb:
Friendly_Fire schrieb:
Kadlec, Trapp, Wiedwald, Rosi...

Meine Sorge ist die, dass sich Wolfsburg am Saisonende unseren Seferovic holt.
Er ist der gleiche Spielertyp wie Olic, nur ein halbes Leben jünger.




Wolfsburg sollte nach Saisonende mal richtig gute Transfers für Olic anpeilen: Rosenthal und Kadlec fü viel Geld in den Kokus nehmen!    

"Fokus", sorry


Teilen