Wenn bei der Höhe der Strafen ( z.B. Marco Reus und Marco Russ) das Einkommen (Tagessätze) zugrunde gelegt wird, wie sähe es denn aus, wenn bei den o. g. Verstößen die Umsätze der Vereine als Bemessungsgrundlage dienen würden????
Eintracht Strafe 20.000 bei einem Umsatz von 99 Millionen
FC Bauern Umsatz 2014: 578.000.000
Es liegt mir ja absolut fern mich darüber zu beschweren, schon gar net bei den Bauern, aaaaaaaaaber:
Wir haben 20.000€ für zwei Verstöße aufgebrummt bekommen, Bauern die selbe Summe für einen Verstoß - wie passt denn das zusammen? Schwere des Verstoßes?
Wenn bei der Höhe der Strafen ( z.B. Marco Reus und Marco Russ) das Einkommen (Tagessätze) zugrunde gelegt wird, wie sähe es denn aus, wenn bei den o. g. Verstößen die Umsätze der Vereine als Bemessungsgrundlage dienen würden????
Eintracht Strafe 20.000 bei einem Umsatz von 99 Millionen
FC Bauern Umsatz 2014: 578.000.000
Es liegt mir ja absolut fern mich darüber zu beschweren, schon gar net bei den Bauern, aaaaaaaaaber:
Wir haben 20.000€ für zwei Verstöße aufgebrummt bekommen, Bauern die selbe Summe für einen Verstoß - wie passt denn das zusammen? Schwere des Verstoßes?
Mit den 20000 kann man sich ja fast noch arrangieren Befürchte nur das der DFB wieder sammelt. Die Strafen resultieren aus dem Berlin und Leverkusen Spiel. Richtig gebrannt hat es allerdings gegen die Hoppis. Die scheint noch offen zu sein
Es liegt mir ja absolut fern mich darüber zu beschweren, schon gar net bei den Bauern, aaaaaaaaaber:
Wir haben 20.000€ für zwei Verstöße aufgebrummt bekommen, Bauern die selbe Summe für einen Verstoß - wie passt denn das zusammen? Schwere des Verstoßes?
Mit den 20000 kann man sich ja fast noch arrangieren Befürchte nur das der DFB wieder sammelt. Die Strafen resultieren aus dem Berlin und Leverkusen Spiel. Richtig gebrannt hat es allerdings gegen die Hoppis. Die scheint noch offen zu sein