>

Takashi Inui - belebendes Element oder steter Unsicherheitsfaktor?

#
Aceton-Adler schrieb:
Schwieriges Thema, verstehen kann ich die Kritik an ihm.
Auf der anderen Seite hat er in meinen Augen bewiesen, dass er Bundesliga kann, und das auch richtig gut. Aber auch ich befürworte zurzeit eine (kurze) Pause von ihm, bin mir auch nicht sicher, dass er in das jetzige System passt.

Nur sollte man jetzt nicht hingehen und ihn als Sündenbock hinstellen, denn das was man über ihn sagen kann, kann man leider über die halbe Mannschaft sagen. Er sticht da in meinen Augen nicht negativ heraus. Und ein Inui in Form kann sehr hilfreich sein.



Sehe das genauso wie du.. !!

Nur hat ein Inui, so wie du und die meisten schon geschrieben haben, in
der aktuellen Form leider nichts in der ersten Elf verloren..  
#
Inuis Hauptproblem ist, dass er neben sich keinen hat, der ebenfalls mit dem Ball was anstellen kann bzw. aus dem Mittelfeld Gefahr ausstrahlt und es dadurch für den Gegner sehr einfach ist, sich auf ihn einzustellen.
Als Inui seine gute Zeit hatte, waren Alex Meier und auch Aigner in Topform. Da konnte Inui auch ins 1:1 gehen. Mittlerweile spielen mit ihm meist 3 limitierte 6er oder Piazon. Da ist es für den Gegner einfach Inui aus dem Spiel zu nehmen. Auch das wir jetzt mit 2 richtigen Stürmern spielen und damit ein kreatives Moment verloren geht, macht ihm stark zu schaffen.
Ich würde es jetzt mit einem 4-5-1 probieren und Inui wieder auf links, Aigner auf rechts, Stendera zentral und Meier vorn drin. Das würde vielleicht auch defensiv weiterhelfen.
#
adlerkadabra schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Ich wundere mich über und verachte die Pfiffe für Inui. In Frankfurt darf mittlerweile jeder dilettieren wie er will, so lange er nur ein minderbegabter Fußballer und kein kreativer Offensivspieler ist. Unsere Probleme sind vor allem auf beiden Außenverteidigerpositionen und im defensiven Mittelfeld. Ein Madlung schießt vorne Tore, aber trägt sonst dazu bei, dass seine Mannschaft nicht in Ballbesitz kommt und hinten nicht sicher steht - aber sein Weggebolze oder sein blindes Herausgeköpfe kommt hier ja gut an. Einem Ignjovski fehlt ganz offensichtlich die Klasse, aber der kämpft ja so schön. Ein Medojevic kämpft, läuft, grätscht und spielt dann (aus gefährlicher, weil zentraler Position) regelmäßig den Fehlpass. Oczipka ist defensiv aufgrund seiner Langsamkeit für die Position des Linksverteidigers nicht zu gebrauchen (übrigens wurde das unter Veh vor allem dadurch kompensiert, dass Inui ihn ständig abgesichert hat und sehr, sehr oft hinter Oczipka stand). Ich könnte jetzt weiter machen... Aber ich finde es einfach nur traurig, dass bei der Eintracht, eigentlich einst  der Klub launiger Genies (Diven eben), die super kicken können, nur halt nicht konstant, mittlerweile vor allem bloßer Einsatz honoriert wird und kreativen Spielern jeder Fehlpass übelgenommen wird. Diese Haltung stört mich so sehr, dass es mir sehr zuwider ist, die Mängel von Inui zu diskutieren. Seine Stärken, sein positiver Beitrag zum Spiel werden einfach von vielen nicht gesehen. Das ist mir unbegreiflich. Wenn ich mir vorstelle, wie unser Spiel ohne seine 3-6 guten Aktionen im Spiel aussehn würde, dann graust es mir. Und dass seine Ballverluste beim gegnerischen Strafraum dem Gegner alle Räumer eröffnen, liegt wohl eher an taktischem Fehlverhalten der restlichen Mannschaft. Dass Inui durchaus zu viele Fehlentscheidungen trifft, manchmal mit Ball am Fuß wegpennt, dass er allzu oft zu leicht vom Ball zu trennen ist (bzw. sich dann nicht den Freistoß holt), .... das ist alles leider wahr. Aber ich zumindest gehe ins Stadion, um begeisternden Fußball zu sehen und kein uninspiriertes Gekicke von hyperengagierten, blassen Aufgabenerfüllern. Und so bleibt die traurige Wahrheit: Wir haben keinen besseren als Inui - höchstens auf der Bank, der Tribüne und der Reha (Stendera, Kittel, Gerezgiher).

Kann dem jetzt nicht in jedem Punkt zustimmen, gefällt mir aber insgesamt als statement gut.


Dito
     
#
Ich hoffe mittlerweile inständig, dass Schaaf sich die Personalie "Inui" so langsam mal durch den Kopf gehen lässt und an seiner Stelle anderen in der Startelf eine Chance gibt.
#
Lass doch mal gut sein jetzt.
#
crowba schrieb:
Lass doch mal gut sein jetzt.  


Sehe ich auch so.
Ein schwaches Spiel und schon wird draufgehauen.
#
gizzi schrieb:
crowba schrieb:
Lass doch mal gut sein jetzt.  


Sehe ich auch so.
Ein schwaches Spiel und schon wird draufgehauen.


Okay  :neutral-face
#
Es ist schon mehr als ein schwaches Spiel gewesen. Sehen wir mal die Spiele vor den Borussia-Spielen an.
Auf jeden Fall war es gegen Hoffenheim ein sehr schwaches Spiel. Viele Ballverluste und ich glaube in der zweiten Halbzeit in den ersten zehn Minuten sechs an der Zahl. Und das ist dann schon zu viel. Klar hatte er auch seine positiven Aktionen vorne, allerdings nicht so, dass sich das ausgleicht.

Manchmal muss man halt was verändern und zeigen: "Jung' Du musst an Dir arbeiten!"  Denn die Ballverluste waren oftmals der Grund warum es gefährlich wurde.
Und ja, nun kommt so etwas wie: "Wenn man ihn raus nimmt, bricht er zusammen". Jop. Kann alles sein, aber als Fußballer hat man Höhen und Tiefen. Man muss das aushalten können, wenn man mal auf die Bank gesetzt wird.
#
Inui heute nach 3 guten Spielen wieder ein etwas schwächeres. Kann passieren, hätte meines Erachtens auch früher raus gemusst. Kittel macht nämlich in den MInuten wo er spielen darf einen echt guten Eindruck. Vielleicht darf er ja gegen die Hertha mal von Beginn an ran.
Aber bevor man Inui heute verteufelt, muss man den FuGo auch verteufeln. Der schlurft ja bisweilen übern Platz, als würde er sich mit den Pantoffeln ein Bier aus dem Kühlschrank holen.
#
Basaltkopp schrieb:
Inui heute nach 3 guten Spielen wieder ein etwas schwächeres. Kann passieren, hätte meines Erachtens auch früher raus gemusst. Kittel macht nämlich in den MInuten wo er spielen darf einen echt guten Eindruck. Vielleicht darf er ja gegen die Hertha mal von Beginn an ran.
Aber bevor man Inui heute verteufelt, muss man den FuGo auch verteufeln. Der schlurft ja bisweilen übern Platz, als würde er sich mit den Pantoffeln ein Bier aus dem Kühlschrank holen.


Bin 100 prozent deiner meinung!
Vorallem bei alex meier. Schon verwunderlich wie oft er einfach richtig steht. Dennoch muss man festhalten das das spiel die meißte zeit an ihm vorbei geht.
Auch die chancen die er vor einiger zeit noch mit verbundenen augen gemacht hat, haut er  z.b gegen augsurg und gestern 10 meter über das Tor.
#
Von mir aus kann Meier 90 Minuten lang quasi nichts machen, wenn er dann zwei TOre schießt.

Und da nun kommt, aber bei Inui ist das ein Problem: JA, weil er durch Fehlpässe etc immer eine Gefahr für das eigene Tor war und wenn man ein paar schlechte Spiele hintereinander macht, sollte man auch mal die Jungs hinter Inui eine Chance geben, vor allem, wenn sie gute Leistungen zeigen.
Natürlich nicht nach einem Spiel direkt auf die Bank, jedoch wenn auf Dauer schlechte Leistungen gezeigt werden, sollte man nachdenken mal jemand anderen auf die Position zu bringen.

Übrigens:
Wenn Meier mit nach hinten arbeitet, ist vorne gar keiner mehr, der die Bälle annimmt und empfängt. Dann wird gemeckert, warum keiner mehr vorne ist. Und nein: Seferovic ist nicht immer vorne, weil er stark mit nach hinten arbeitet. Einer Muss vorne bleiben.
#
Ist aber auch der Typische Inui, er hat immer wieder mal eine Gute Phase, dann fällt er wieder ab.

Der Vorteil für seine Konkurrenten, er ist beim Asien Cup, Zeit sich in der Vorbereitung ins Rampenlicht zu spielen/trainieren.
#
Inui hat ganze Saison schon immer nach `durchschnittlichen` Spielen wieder Chance bekommen. Es wäre nicht mehr wie gerecht auch Kittel mal 2-3 Möglichkeiten zu geben seine Riesenqualität zu zeigen und das schon am Mttwoch!
Was das Gemeckere über Meier angeht muss man sich an den Kopf fassen. Die hätten auch Gerd Müller kritisiert.
#
Takashi "Two Face" Inui
#
also heut wars extrem. da waren teilweise überragende szenen drin, aber genauso einige ballverluste... meine güte.
#
Mainhattener schrieb:
Takashi "Two Face" Inui


Das trifft es ganz gut. Im einen Moment lässt er mit einer Drehung zwei Mann stehen, 5 Meter weiter spielt er einen Katastrophenpass. Ich weiß nicht was ich von dem Jungen halten soll... zumal er sich da nicht von Spiel zu Spiel abwechselt, sondern von einer Sekunde auf die andere. Apropos Junge: Seit er beim Frisör war, sieht er nicht mehr aus wie 15, sondern wie 11...  
#
Der Vertrag sollte verlängert werden...
#
Denis schrieb:
Von mir aus kann Meier 90 Minuten lang quasi nichts machen, wenn er dann zwei TOre schießt.


Ja - das kann er tatsächlich!
#
In meinen Augen hat er seine Spielweise deutlich zum Positiven geändert.
- er ackert sehr viel in der Defensive
- er steht wesentlich besser
- er bietet sich deutlich mehr an
- er verliert "hinten" keine Bälle mehr!
- die Bälle die verloren gehen, führen nicht direkt zu Gegenstössen.

Klar ist er noch wahnsinnig unkonstant, aber er entwickelt sich. Wenn die positiven Punkte dann konstant sind, kann er gerne an der Offensive arbeiten
#
eagle1972 schrieb:
In meinen Augen hat er seine Spielweise deutlich zum Positiven geändert.
- er ackert sehr viel in der Defensive
- er steht wesentlich besser
- er bietet sich deutlich mehr an
- er verliert "hinten" keine Bälle mehr!
- die Bälle die verloren gehen, führen nicht direkt zu Gegenstössen.

Klar ist er noch wahnsinnig unkonstant, aber er entwickelt sich. Wenn die positiven Punkte dann konstant sind, kann er gerne an der Offensive arbeiten


Das ist doch gegen Hoffenheim weider gerade passiert. Bälle in gefährlichen Zonen verloren.


Teilen