>

(S)GE-bloggt [mal gereizte, mal rotundschwarze Blogschau]

#
Hier liegt irgendwie einiges brach....

Also verlinke ich mal:

Hier ist rotundschwarz´ Spieler des Tages:
http://rotundschwarz-kd.blogspot.de/2012_10_01_archive.html


und Beves Heimspiel in Stuttgart, diesmal mit Titel
Dritter Platz – tut schon weh.
http://www.beveswelt.de/?p=6015#more-6015Dritter Platz – tut schon weh.
#
Danke liebe Sabine und danke an all die anderen, die mithelfen, dass der Blogschau-Fred weiter lebt.  

Hier noch ein paar weitere Hinweise auf Blog-Einträge rund ums Unentschieden beim VFB.

xxxStay Coldxxx
http://staycoldhc.blogspot.de/2012/10/xxxschlussphasexxx.html
xxxSchlussphasexxx

Oli hat das Spiel im heimischen Frankfurt sammel geglotzt.  Auf dem Weg zur Hauptwache musste er zuvor einige Hürden zu überwinden –  musste sich durch den Frankfurt Marathon kämpfen, vorbei an Schaulustigen und Trommelgrüppchen („voll Multikulti..ey“), langt rechtzeitig an, freut sich über das Spiel, das „sogleich munter hin und her“ geht und darüber, dass „ an unserem Tisch ebenfalls recht schnell und viel dummes Zeug gelabert“ wird. Der „Verein für Bewegungsspiele“ dämpft die gute Laune, bevor Alex Meier „die Eintracht zurück ins Spiel bringt. ‚Wahnsinn. Gibt’s eigentlich irgendwas, was der Junge nicht kann? Der trifft ja mittlerweile von überall‘, entfährt es mir aus dem Munde.“ Ändert aber nix, dass am Ende dann doch „die zweite Niederlage der SGE offiziell in trockenen Tüchern“ ist.

Eintracht Podcast
http://www.eintracht-podcast.de/pleite-in-stuttgart?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=pleite-in-stuttgart
Pleite in Stuttgart

Schon gestern hat Jesus im Podcast das Spiel in Stuttgart nachbetrachtet. Er zieht ein gemischtes Fazit: „Das ist natürlich alles jammern auf hohem Niveau, klar. Dennoch sollte man die Mannschaft an den Leistungen messen, die sie bereits in der Saison erbracht hat. Und verglichen mit den sehr guten Spielen war dieses für mich sehr mau. Nicht schlecht, aber einfach mau. Zu viele Spieler blieben unter ihren Möglichkeiten. Zu sehr hat ein limitierter und nicht zwingend sattelfester VfB uns den Schneid abgekauft. Das ärgert mich, ungeachtet der dennoch weiterhin tollen Platzierung.“

Entracht-Inside
http://eintrachtinside.wordpress.com/2012/10/29/1291/
Verdient

Björn freut sich natürlich nicht über die Niederlage beim VFB: „Und doch kann ich mit dem 1:2 in Stuttgart leben. Vor allem deshalb, weil der VfB kurzum die giftigere Mannschaft, ja, die bessere Mannschaft war.“ Er zweifelt daran, dass die fehlende Offensivkraft nur am Ausfall Schweglers lag. Jedenfalls: „Bei diesem Spielverlauf war klar, dass nur eine Einzelaktion zum Erfolg führen würde.“ Gelangt hat es trotzdem nicht. „Dennoch spiegelt das Ergebnis den Spielverlauf meiner Ansicht nach gut wieder. Stuttgart gewann verdient – auch wenn es schwerfällt, so etwas als glühender Eintrachtfan zu schreiben.“

Und wer jetzt noch Lust hat, Streiflichte des heutigen Tages im Zeitraffer Revue passieren zu lassen und erfahren will, wie man mit ein paar einfachen Regeln aus einem ganz normalen einen glücklichen Tag machen kann, der kann ja mal bei mir im Blog vorbeischauen.

rotundschwarz
http://rotundschwarz-kd.blogspot.de/2012/10/30-oktober-2012-wer-macht-was.html
30. Oktober 2012: Wer macht Was?

Und schließlich:

Ohne uns

...findet leider heute die zweite Pokalrunde statt. Vielleicht habt ihr trotzdem Lust auf ein kleines Pokalquiz? Die Lösungsbuchstaben hintereinander ergeben den Namen eines Eintracht-Spielers, der nicht ganz unbeteiligt an einem Pokalerfolg der Eintracht war.

Bei welchem Verein spielt Bruno Hübners Sohn Benjamin?

Berliner AK (S)
VFR Aalen (D)
TUS Havelse (F)

Gegen wen tritt/trat  das Team von Ronny Borchers heute an?

1.FC Köln (E)
Borussia Dortmund (A)
FSV Mainz 05 (I)

Die Bayern spielen haben im Pokal bereits allerlei Pleiten erlebt – gegen welche der folgenden Mannschaften sind sie noch nicht rausgeflogen?

FC Homburg (K)
Vestenbergsgreuth (W)
FV Weinheim (U)
Alemannia Aachen (M)
SV Wehen (T)

Drittligisten, Viertligisten, Fünftligisten… Welche Liga ist die niedrigste, die vor der zweiten Runde noch im Pokal vertreten war?

3. Liga (K)
Regionalliga (A)
Oberliga (L)

Wer war der erste DFB-Pokalsieger nach dem Krieg?

VFB Stuttgart (P)
FC Bayern München (K)
Kickers Offenbach (Z)
Rot-Weiss Essen (R)

Walter Baresel war viele Jahre Spielausschuss-Vorsitzender des DFB und Kugelöffner bei der Auslosung des DFB-Pokals.  Welche der folgenden Aussagen ist richtig?

Walter Baresel war für seine besonders lustige und lebhafte Moderation bekannt. (G)
Walter Baresel hatte die Angewohnheit, beim Vorlesen  einer Mannschaft einen kleinen Hüpfer zu machen. (P)
Walter Baresel ließ bei Auslosung einmal eine Kugel unter den Tisch fallen, was aber erst am Ende der Auslosung auffiel, weil der Gegner für die letzte Paarung fehlte. (I)
Walter Baresel trug immer einen (Leder-)Hut. (H)
#
ich kaufe ein i und möchte lösen  ,-)

ne im ernst, mir fällt dazu: bochum ein.
#
@ Beve: Du hast ja so recht (mit beidem!)

Neues aus den Blogs:

xxxStayColdxxx
http://staycoldhc.blogspot.de/2012/10/xxxwat-fur-malocher-worrexxx.html
xxxWat für Malocher, worre?xxx

Oli beschäftigt sich heute mit dem Pokal – und zwar mit dem Spiel, das heute auch viele Eintrachtler (wir haben ja „frei“)  ins Stadion lockt: „…mit dem Spiel der Kickers aus Offenbach (Offenbach? Offenbach? Noch nie gehört? Was ist das?) gegen Union Berlin findet eine doch rech tinteressante Paarung statt. Dementsprechend fahren auch viele Eintrachtler auf den Bieberer Berg, um „EisernUnion“ zu unterstützen, sozusagen als Dankeschön für die Solidaritätsaktion der Berliner im Spiel der Eintracht in der Alten Försterei in der letzten Saison.“

Klar, dass das den Oxxenbächern nicht gefällt. Die Begründung dafür kommt Oli aber reichlich befremdlich vor bzw. sie ist „an Schwachfug nicht mehr zu übertreffen.“ Warum? Am besten selber lesen.

Eintracht Frankfurt Podcast
http://www.eintracht-podcast.de/eintrachtpodcast-090?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=eintrachtpodcast-090
Podcast 090 -Da brennt das Stadion

Auch das Podcast-Team  - dieses Mal in Person von Alex, Marvin und René - hat wieder zugeschlagen und babbelt sich eins und zwar über die „nicht ganz korrekten Schiedsrichterentscheidungen“, das kommende Spiel gegen Fürth und  den Ausfall von Zambrano. Sie fordern „einen Brecher für den Sturm", erklären,"warum das Stadion brennt" und: Sie tippen. Alex 5:0, Marvin 1:0 und René 3:1.

Spieldauer auch im Podcast: 45 Minuten + 1 Minute Nachspielzeit

rotundschwarz
http://rotundschwarz-kd.blogspot.de/2012/10/spieler-der-stunde-ohne-worte-alex-meier.html
Spieler der Stunde: Alex Meier – ohne Worte!

Alex Meier – wer sonst? – ist auch in dieser Woche zum Spieler der Stunde gewählt worden.  Das macht mich sprachlos – Auswertung und Kür kommen dieses Mal deshalb (fast)  ganz ohne Worte aus.
#
Nachgetreten

Grad vergessen:

Eintracht-Inside
http://eintrachtinside.wordpress.com/2012/10/31/der-ersatzmann/
Der Ersatzmann

Wie unschwer zu erraten geht es bei Björn heute um den Ausfall von Zambrano und darum, wer ihn ersetzen soll. Zambrano – so seine These „sollte eigentlich ersetzbar sein.“  Was  ist eigentlich mit Heiko Butscher? fragt sich Björn. Und:  warum verschwinden bei der Eintracht immer häufiger Spieler in der Versenkung - Constant Djakpa z.B. und  – nun ja – Rob Friend…? (Nein, der soll natürlich  nicht in die Innenverteidigung *g)
#
Heiko Butscher, Constant Djakpa, Rob Friend und auch Dorge Kouemaha haben hier am Sonntag trainiert. Habe ich fotografiert und auch in meinem Stuttgart-Album mit veröffentlicht.

Heiko wurde "aussortiert" und Veh hat das auch öffentlich kommuniziert, am Sonntag ist er zusätzlich zum Training noch gelaufen.
Ob Constant  krank war, weiß ich, zumindest hat er für japanische Touristen den Ersatz-Taka gemacht.

Mit Rob Friend verhält es sich so wie mit Butscher, er wurde öffentlich aussortiertet.

Und Dorge ist wohl noch in der Reha...

Und wieso "verschwinden" nun Spieler?
Sind doch alle da, nur dürfen halt nicht alle mitfahren...
#
Ei, menno..... leg doch net jedes Wort auf die Waagschale. Ich hab nur versucht, in etwas flappsigen Worten wiederzugeben, womit Björn sich in seinem Blog beschäftigt.
#
PS @ wib: Hast du erkannt, dass ich für meinen Ohne-Worte-Alex eines deiner Alex-Fotos "verarbeitet" habe? Ich hoffe, das ist ok.... (sorry, dass ich vorher nicht gefragt habe, aber es ist ja wirklich nur ein Ausschnitt...)
#
Nee, ha ich net.
Aber Du darfst gerne alle Alex Meier Fotos von mir haben.  
Natürlich auch alle anderen.

Und: Bin halt ein Goldwaagen-Mensch....
Und ebbes nachhelfen mit Infos wollte ich auch, habe die Jungs ja zufällig am Sonntag gesehen.
#
womeninblack schrieb:

Und ebbes nachhelfen mit Infos wollte ich auch, habe die Jungs ja zufällig am Sonntag gesehen.

Hast du ja auch - danke dafür   , denn auch wenn sie nicht "verschwunden" sind, so richtig "da" sind sie jedenfalls auch nicht.

Auch heute gibt's wieder ein bisschen was Neues in den Blogs:

EFC Schobberobber ‚99
http://www.schobberobber.com/2012/11/die-schobbeblogger-wochenschau/
Die Schobbeblogger-Wochenschau

Die Schobbeblogger-Wochenschau – von Samstag bis (jawohl) Samstag und mit allem Fug und Unfug, der sich so rund um die Eintracht getan hat. Tag für Tag. Locker. Flockig.

So fängt die Woche an:

"Samstag 27.10.2012.
Die Profis trainieren unter Ausschluss der Öffentlichkeit in der Arena. Pirmin (der Ruhmreiche, der Ehrenhafte, der Bärenstarke) Schwegler (Spielmann, der auf der Schwegelpfeife spielt) zwicken die Adduktoren, schon seit Donnerstag. Die rote FR verkündet, dass „Sevilla an Zambrano baggert“ und die grüne Bild, dass der „Poker um Rode ausgesetzt“ sei. Breaking News also.

Eintracht-Fan Sebastian Vettel fährt im Training allen davon und sichert sich die Pole für Sonntag (GP von Indien). In Teilen Deutschland schneit’s. Keine Überraschungen in den Samstagsspielen. Der Doktor verordnet „Träume in schwarz und weiß“ (Konsum von 2 DVDs vor dem Schlafengehen) zur Einstimmung auf Sonntag."


Und so hört sie auf:

SAMSTAG 03.11.2012 – NAMENSTAG PIRMIN
Unser Käpt’n feiert Namenstag und wir hoffen für ihn und uns alle, dass der samstägliche Blick in die Gazetten weiter so erfreulich ist und beim freitäglichen Spiel keine November-Depression eingeläutet wurde. Das können wir nach all der Euphorie nun so gar nicht gebrauchen.“


Und was sich dazwischen tut, lest ihr am besten selbst.

Blog G
http://www.blog-g.de/noch-ein-zeh-herr-veh.html
Noch ein Zeh Herr Veh

Stefan dichtet. Und wir wissen, wen und was er meint. Ob sich „die Sache mit den (an)geknacksten Fußextremitäten zum ernsthaften Problem auswächst?“ Wer mag kann per Video einen Blick in die FR-Redaktion werfen, wo gerade (na ja, jetzt wohl nicht mehr) an der nächsten Ausgabe der Heimspiel-Beilage gebastelt wird.
#
Eintracht-Fürth 1:1

...Es gibt in der Bundesliga 15 Mannschaften die gerne mit uns tauschen würden....

...Nun liegt es an Veh und der Mannschaft sich ein Gegenmittel zu überlegen...

... Ich werde heute sehr aufmerksam bei den Bayern hinschauen wie der Schiedsrichter dort mit solchen Fouls umgeht.


http://sgeintrachtfrankfurt1899.blogspot.de/
#
Blog vor- und zurückgeschaut

In den Blogs dreht sich (fast) alles um  die  Nachwehen des Fürth-Spiels und um das bevorstehende Spiel der Eintracht bei den Bayern..

Fangen wir einfach mal beim Eintracht Frankfurt Podcast an. Dort behalten Alex, Jesus, Marvin und René trotz des „bislang schlechtesten Spiels“ ihre gute Laune, loben Trapp, fordern einen Plan B, wetten auf die Ein-, ach quatsch: Aufstellung gegen die Bayern und hören das Gras („Gerüchte, Gerüchte“) wachsen. Spielzeit auch dieses Mal wieder: 45. (+4) Min.

Stefan (Blog G) findet, dass es trotz des …ähem… durchaus überzeugenden Bayern-Auftritts in der Champions League, keinen Grund gibt, zu verzagen: „Erkenntnisse also aus der CL-Begegnung von gestern für Armin Veh? Nur nicht verstecken, bringt eh nichts, frech und mutig nach vorne, wir können ja sowieso nicht anders, und dann, um es mit einem bayrischen Urgestein zu sagen: ‚Schaumerma‘. Oder, um ein noch urigeres Gestein zu zitieren: ‚A bisserl was geht immer.‘“

Auch Björn (Eintracht-Inside) stellt sich “Fragen über Fragen“, was die Aufstellung der Eintracht in den kommenden Spielen betrifft. Z.B.: „Kann man es sich angesichts der Spielverläufe aus den letzten Partien leisten, Takashi Inui und Olivier Occean weiter auf Teufel komm raus mit durch die Spiele zu schleppen?“ Was ist mit Aigner? Und wie lange geht das noch gut mit der „Harmlosigkeit und Anfälligkeit der linken Außenbahn“. Sicher,  meint Björn, all das ist „Jammern auf hohem Niveau“, aber….

Stadtkind FFM wirft einen Blick auf die Wochenendereignisse und das Spiel der Eintracht in München. Was für uns „immer etwas besonderes“ ist, sorgt in diesem Jahr „sicher auch auf Seiten der Verantwortlichen des FC Bayern für erhöhte Aufmerksamkeit (…) immerhin kommt der Tabellendritte in die bayerische Landeshauptstadt angereist.“  Kann gut sein, dass der „allgemeine ‚Fußballexperte‘ Spieltag für Spieltag fast schon darauf wartet, wann es denn mit dem furios gestarteten Aufsteiger vom Main wieder abwärts geht.“ Und, klar konnten „aus den letzten vier Begegnungen in der Bundesliga drei nicht gewonnen werden“, klar sieht das - mit Blick auf die beeindruckende bisherige Bayern-Bilanz und angesichts der „immer etwas abenteuerlichen Leistungen des (Frankfurter) Abwehrverbundes und dem sich in Sachen Torerfolg etwas zurückhaltenden Sturm“ nach einer klaren Angelegenheit aus. Aber: „Wenn auch das von Armin Veh immer wieder erwähnte „Quäntchen Glück“ auf Seiten der Eintracht liegt, trifft Occéan kurz vor Schluß bei einem Schuss den Ball so schlecht, dass er an das Knie von Philpp Lahm prallt und von dort an den Hinterkopf von Alex „Fussballgott“ Meier durch die Beine von Manuel Neuer in das Tor trudelt und die SGE seit gefühlten tausend Jahren mal wieder die volle Punktzahl aus München entführt und damit für eine 200%-ige Steigerung der Erderwärmung auf der Bayernbank sorgt.“ So soll es sein.

Noch ein Blick zurück:

Obwohl es (bei rotundschwarz) dieses Mal technische Probleme bei der Durchführung der Umfrage zum Spieler der Stunde gab, war das Ergebnis am Ende so eindeutig wie es sich vorher schon abzeichnete. Spieler der Stunde ist (na, wer wohl?) Kevin Trapp, der in dieser Woche von Kid Klappergass gekürt wird. Kid bescheinigt der Mannschaft, dass sie sich im Spiel gegen Fürth „sehr bemüht“ hat und alle wissen, „was das bedeutet, wenn es in einem Zeugnis steht: Da ist einer an der an den gestellten Aufgaben gescheitert.“ Kein Grund zur Panik, „Entwicklungen brauchen Zeit“, trotzdem muss man konstatieren, dass „der Mannschaft Armin Vehs das Rezept zum Knacken gegnerischer Abwehrreihen abhanden gekommen ist.“

Zum Glück sind da,  wenn es – wie gegen Fürth – hart auf hart kommt,  ja immer noch zwei Spieler, die sich nach dem bisherigen Saisonverlauf um „den Titel des besten Spielers der Saison“ streiten dürfen.  Was Alex Meier mit Rubber Duck und Kevin Trapp mit Uli Stein verbindet – das lest ihr am besten selbst. Jedenfalls meint Kid: „Ich würde jetzt den Vertrag verlängern. Mit Trapp. Bis 2020.“ Bin dafür!

Und noch einer  zurücknachvorn:

Alle reden von der November-Depression. Was für ein Quatsch, findet der Schobbeblogger und tritt auch gleich den Beweis an. Wenn die Eintracht im November gegen Bayern spielt, dann kann das nur Gutes bedeuten – wir gewinnen oder spielen unentschieden! Glaubt ihr nicht? Dann folgt Holger vom 6:0 am  13.11.1971 über den Dreifach-Sieg im November 1977/78, das ein oder andere November-Unentschieden (1980, 1983) bis ins Jahr 2007.  Ich finde das ausgesprochen überzeugend!

Außerdem:

Jesus macht (im Eintracht Frankfurt Podcast) einen Vorschlag für einen neuen Trikotsponsor, rotundschwarz feiert einen Phallussieg und der Schobbeblogger gratuliert Thorsten „Toddy“ Legat zu seinem heutigen Geburtstag und präsentiert ein „Best of“ aller Legat-Sprüche. Wer erinnert sich nicht, an die Steine, die die Eintracht ihm in den Vertrag legte, die geflügelten Spätzle, die Castorper Straße und das Ausland, das überall sein könnte.  Immer wieder aktuell: „Die Bayern vertragen keine Härte, und ich bin der erste, der anfängt damit.“

Apropos nicht vergessen:
Das Eintracht-Museum feiert seinen fünfjährigen Geburtstag und hat sich ganz besondere Gäste geladen: Frankfurts Stolz – der Grabi und der Holz sind da – heute abend, ab 19.30 Uhr.

Don’t you dare miss ist!!!
#
Um es mit der Mutter aller Urgesteine zu sagen: das runde Hessische muss ins eckige Bayrische!
#
rotundschwarz schrieb:

Don’t you dare miss ist!!!


Das kann man von der Blogschau auch sagen - ist ja einiges los in den Blogs & Pods, muss die Uffreschung sein - vielen Dank für die Zusammenstellung.
#
Bayern – Eintracht / Vorschau

...doch wir wollen das "rote Leuchten" von München sehen :...


http://sgeintrachtfrankfurt1899.blogspot.de/
#
uefa_schaub schrieb:
Bayern – Eintracht / Vorschau

...doch wir wollen das "rote Leuchten" von München sehen :...


http://sgeintrachtfrankfurt1899.blogspot.de/


Bild :Bayern-Festung stürmen !
#
Sexuelle Belästigung im Sechzehner !

In dieser Saison wurde die neue Regel „Sexuelle Belästigung im Sechzehner“ eingeführt. Ein Vergehen dieser Art wird mit einem Strafstoss geahndet. Erstmals fand diese Regelung beim Spiel München-Frankfurt Anwendung. Schweinsteiger nach dem Spiel : „Ich wurde an der Brust berührt“, was dann einen klaren Elfmeter zur Folge hatte...

http://sgeintrachtfrankfurt1899.blogspot.de/
#
Schade, immer noch nix Neues hier in der Blogschau.
Schade, vor allem für mich, weil ich mir hier immer die Links hole.
Also für alle Faulen zumindest mal rotundschwarz´geniale Würdigung des Spielers der Stunde.
"Alex Meier Fußballgott.."
http://rotundschwarz-kd.blogspot.de/2012/11/spieler-der-stunde-immer-dieser-meier.html?showComment=1353447275986#c3869713261248607282

Nix Neues also,   nur  ein wunderbarer Text....
#
womeninblack schrieb:
Schade, immer noch nix Neues hier in der Blogschau.
Schade, vor allem für mich, weil ich mir hier immer die Links hole.
Also für alle Faulen zumindest mal rotundschwarz´geniale Würdigung des Spielers der Stunde.
"Alex Meier Fußballgott.."
http://rotundschwarz-kd.blogspot.de/2012/11/spieler-der-stunde-immer-dieser-meier.html?showComment=1353447275986#c3869713261248607282

Nix Neues also,   nur  ein wunderbarer Text....


Der Text ist in der Tat sehr schön.

Schade nur, dass dieser Thread, wie es scheint, inzwischen auf diskrete Weise zu den Großen Weiißen Threads versammelt wurde.

Schön für ihn. Ein Verlust für uns.


Teilen