>

Bruno Hübner

#
Die Sache ist doch die. Man wusste, dass man etwa 26 Mio weniger einnehmen wird, hat aber nur 16 Mio weniger ausgegeben als in der Vorsaison. Dennoch hat Hübner definitiv keine 10 Mio auf den Kopf gehauen, zumal ein nicht unerheblicher Anteil der Ausgaben schon feststand, bevor Hübner hier überhaupt etwas zu sagen hatte.
#
Der Umstand, dass insgesamt der Etat aufgrund der geringeren Einnahmen geringer wurde, ist dem sportlichen Abstieg zu verdanken. Die Mannschaft hat aber vorher Erstliga-Gehälter gehabt und sicherlich teilweise auch weiterhin noch Gehälter über dem üblichen Zweitliga-Niveau.

Daher sind die 10 Mio aus meiner Sicht gar nicht für Neuverpflichtungen zur Verfügung gewesen.

Wieviel im letzten Sommer tatsächlich für Neuverpflichtungen zur Verfügung stand, weiss ich nicht.

Letztlich hat BH dafür Djakpa, Friend, Mo, Schildenfeld, Matmour und Andersen (noch jemanden vergessen?) geholt / ausgeliehen.

Von denen sind Mo, Schildenfeld und Anderson Stammspieler, Djakpa war es weitgehend und Matmour war teils in der Startformation und teils erfolgreicher Joker.

Da diese Spieler ihren Anteil am erzielten Aufstieg hatten, kann man die Transfers imho nicht als Fehleinkäufe ansehen, sondern als erfolgreich.

Friend, Butscher, Amedick sind eher Fehleinkäufe, da sie nicht wesentlich zum Erreichen des Ziels beigetragen haben. Aber ich halte das jetzt nicht für eine schlechte Bilanz. Zumal, wenn man die kürze der Zeit seit seinem Amtsantritt bis zum Saisonstart betrachtet.
#
Basaltkopp schrieb:
MrBoccia schrieb:
Basaltkopp schrieb:
MrBoccia schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Wo genau sollen jetzt nochmal die 10 Mio Gestaltungsspielraum hergekommen sein? Verstehe ich jetzt nicht.  
ist dich ganz einfach - 10 Mios wurden vom Festgeldkonto genommen, die durfte BH ausgeben. Somit hat HB keinen 10-Mios-Verlust gebaut durch seinen Betriebsunfall, sondern BH ein 10-Mio-Einkaufsgbudet verschafft. Genial, dieser Heribert.
Wäre es dann nicht besser, wenn wir sofort wieder absteigen, damit Hübner nächstes Jahr wieder mehr Geld auf den Kopf hauen kann?

Königsidee. Jährlicher Abstieg, um jedes Jahr mehr Kohle ausgeben zu können.

Lassen wir uns die Idee patentieren, damit wir damit all unser Geld verlieren?


da du dich hier sehr weit aus dem fenster gelegt hast, hätte ich etwas mehr von dir erwartet.
deine basis mit den 10 mio habe ich dir erklärt.
ich hätte dir ein gesundes halbwissen zugetraut aber was umsatz, gewinn, verlust angeht bist du völlig ahnungslos.
umso erstaunlicher ist dein auftritt.
andere dann noch versuchen lächerlich zu machen passt dann ganz gut zu dir.
#
Butscher hat zwar keine glänzenden Spiele gemacht, aber Djakpa solide vertreten. Sicher war er nach vorne schwächer, aber dafür nach hinten solider.

Amedick hat die Erwartungen leider nicht erfüllen können. Aber hier hält sich doch hartnäckig der Mythos, dass wir letztes Jahr abgestiegen sind, weil in der Winterpause kein IV verpflichtet wurde. Jetzt wurde ein IV verpflichtet, der nicht zuletzt deshalb keine Einsätze mehr bekam, weil er immer wieder mit kleineren Verletzungen ausfiel. Und wieder ist es nicht richtig. Zumal niemand genau weiss, ob es letztlich nicht doch Veh war, der auf die Verpflichtung von Amedick drängte und Hübner hierbei in der Schuldfrage außen vor wäre.

Richtig übel war nur der Vertrag für Friend, wenn die Zahlen die im Raum stehen auch nur annähernd stimmen. Aber da man zum Zeitpunkt der Verpflichtung von Friend einerseits davon ausgehen musste, dass Gekas nach Glasgow wechseln würde und wahrscheinlich noch nicht wusste, ob man Idrissou wirklich bekommt, musste man diese Kröte wohl schlucken.
#
Basaltkopp schrieb:
Die Sache ist doch die. Man wusste, dass man etwa 26 Mio weniger einnehmen wird, hat aber nur 16 Mio weniger ausgegeben als in der Vorsaison. Dennoch hat Hübner definitiv keine 10 Mio auf den Kopf gehauen, zumal ein nicht unerheblicher Anteil der Ausgaben schon feststand, bevor Hübner hier überhaupt etwas zu sagen hatte.


Stimmt. Wenn man die Detailzahlen zur Umsatzentwicklung hätte und damit die Einnahmen aus Merchandising, TV Rechte, Vermarktung, Spielertransfer etc -wie auch zur Entwicklung der Gehälter und der geringeren betrieblichen Aufwendungen z.B. Stadionmiete, dann würde dieses Zahlenmaterial genau aufzeigen, wo die 10-11 Mio im einzelnen geblieben sind.  
#
DeMuerte schrieb:
sternschuppen schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hübner hat für 10 Mio eingekauft? Egal welches Zeug Du nimmst - entweder nimm deutlich mehr oder deutlich weniger davon!  


Die art, wie du hier ständig andere user anmachst ist einfach erbärmlich.
Aber das hat wenig mit dem thema zu tun.

Wo habe ich von einkaufen geschrieben?
Bh durfte eine mannschaft in die 2 ligasaison schicken, die einen betrag x teurer war, als man es aus dem operativen geschäft hätte finanzieren können.
Ergo hat man sich aus dem festgeldkonto bedient.

Er durfte also mit geld spielen, welches ihm andere hinterlassen haben.
Aus meiner sicht hat er den aufstieg damit erreicht.
Dafür hat er aber auch genug verbrannt.
Andere haben das mit wesentlich weniger finanziellen mitteln geschafft.

In dießem fred geht es um das erste jahr von Bh.
Was genau soll man da hinterfragen, wenn nicht genau das?




Du vergisst aber eines dabei: Vor der Saison 2011/2012 wurde die Prämisse aus gegeben, das größt mögliche finanzielle Risiko zu gehen, um den direkten Wiederaufstieg zu schaffen.
Wo BH, gemessen an dieser Vorgabe, da jetzt irgend welches Geld verbrannt haben soll erschliest sich mir in diesem Zusammenhang nicht.



das mit dem verbrannt ist vlt. etwas überzogen.
es kann ja auch sein, dass er den ein oder anderen spieler noch an den mann bekommt.
wenn ein friend solch ein vertrag bekommt, wie es in den medien zu lesen ist...
amedick...
usw.
...dann ist es unglücklich gelaufen.
und wenn man sich dadurch das gehalt, evtl. handgeld und oder ablösesummen gespart hätte, könnte man es sinnvoller investieren.
ich werde es zukünftig nicht mehr verbrennen nennen.
#
sternschuppen schrieb:
Basaltkopp schrieb:
MrBoccia schrieb:
Basaltkopp schrieb:
MrBoccia schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Wo genau sollen jetzt nochmal die 10 Mio Gestaltungsspielraum hergekommen sein? Verstehe ich jetzt nicht.  
ist dich ganz einfach - 10 Mios wurden vom Festgeldkonto genommen, die durfte BH ausgeben. Somit hat HB keinen 10-Mios-Verlust gebaut durch seinen Betriebsunfall, sondern BH ein 10-Mio-Einkaufsgbudet verschafft. Genial, dieser Heribert.
Wäre es dann nicht besser, wenn wir sofort wieder absteigen, damit Hübner nächstes Jahr wieder mehr Geld auf den Kopf hauen kann?

Königsidee. Jährlicher Abstieg, um jedes Jahr mehr Kohle ausgeben zu können.

Lassen wir uns die Idee patentieren, damit wir damit all unser Geld verlieren?


da du dich hier sehr weit aus dem fenster gelegt hast, hätte ich etwas mehr von dir erwartet.
deine basis mit den 10 mio habe ich dir erklärt.
ich hätte dir ein gesundes halbwissen zugetraut aber was umsatz, gewinn, verlust angeht bist du völlig ahnungslos.
umso erstaunlicher ist dein auftritt.
andere dann noch versuchen lächerlich zu machen passt dann ganz gut zu dir.


Wenn Du das sagst. Man hat 26 Mio weniger eingenommen, 16 Mio weniger ausgegeben und die 10 Mio Differenz hat Hübner auf den Kopf gehauen. Macht richtig Sinn. Zumindest ist es richtig, dass 10+26=26 ist.
#
man muss schon sehr phantasiebehaftet sein, um auf die Idee zu kommen, dass BH 10 Mios ausgeben durfte.
#
Brainforce1 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Die Sache ist doch die. Man wusste, dass man etwa 26 Mio weniger einnehmen wird, hat aber nur 16 Mio weniger ausgegeben als in der Vorsaison. Dennoch hat Hübner definitiv keine 10 Mio auf den Kopf gehauen, zumal ein nicht unerheblicher Anteil der Ausgaben schon feststand, bevor Hübner hier überhaupt etwas zu sagen hatte.


Stimmt. Wenn man die Detailzahlen zur Umsatzentwicklung hätte und damit die Einnahmen aus Merchandising, TV Rechte, Vermarktung, Spielertransfer etc -wie auch zur Entwicklung der Gehälter und der geringeren betrieblichen Aufwendungen z.B. Stadionmiete, dann würde dieses Zahlenmaterial genau aufzeigen, wo die 10-11 Mio im einzelnen geblieben sind.    



jetzt kommen wir der sache schon näher.
mein argument ist, dass ohne die neuverpflichtungen, die 10 mio nicht benötigt hätten.
dieses ging für gehälter, eventuelle ablösesummen, handgeld usw. drauf.
immerhin wurden eine menge spieler geholt.
das dies nötig war, habe ich nie bestritten!

andere vereine, die dieses festgeld nicht haben, können das nur über kredite finanzieren. das ist aktuell bei der eintracht, soweit ich weiss, nicht möglich.

trotzdem zählt das zum umsatz.
wenn von einem umsatzeinbruch von 26 mio die rede ist, dann aber monat für monat das festgeldkonto bis letztendlich etwa 10 mio angeknabbert wird...
dann steigt logischerweise auch wieder der umsatz.
zumindest sehen das die meisten so.
#
Basaltkopp schrieb:
sternschuppen schrieb:
Basaltkopp schrieb:
MrBoccia schrieb:
Basaltkopp schrieb:
MrBoccia schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Wo genau sollen jetzt nochmal die 10 Mio Gestaltungsspielraum hergekommen sein? Verstehe ich jetzt nicht.  
ist dich ganz einfach - 10 Mios wurden vom Festgeldkonto genommen, die durfte BH ausgeben. Somit hat HB keinen 10-Mios-Verlust gebaut durch seinen Betriebsunfall, sondern BH ein 10-Mio-Einkaufsgbudet verschafft. Genial, dieser Heribert.
Wäre es dann nicht besser, wenn wir sofort wieder absteigen, damit Hübner nächstes Jahr wieder mehr Geld auf den Kopf hauen kann?

Königsidee. Jährlicher Abstieg, um jedes Jahr mehr Kohle ausgeben zu können.

Lassen wir uns die Idee patentieren, damit wir damit all unser Geld verlieren?


da du dich hier sehr weit aus dem fenster gelegt hast, hätte ich etwas mehr von dir erwartet.
deine basis mit den 10 mio habe ich dir erklärt.
ich hätte dir ein gesundes halbwissen zugetraut aber was umsatz, gewinn, verlust angeht bist du völlig ahnungslos.
umso erstaunlicher ist dein auftritt.
andere dann noch versuchen lächerlich zu machen passt dann ganz gut zu dir.


Wenn Du das sagst. Man hat 26 Mio weniger eingenommen, 16 Mio weniger ausgegeben und die 10 Mio Differenz hat Hübner auf den Kopf gehauen. Macht richtig Sinn. Zumindest ist es richtig, dass 10+26=26 ist.


eingenommen?
ausgaben?
umsatz?
weisst du überhaupt worum es geht?
#
Basaltkopp schrieb:

Richtig übel war nur der Vertrag für Friend, wenn die Zahlen die im Raum stehen auch nur annähernd stimmen. Aber da man zum Zeitpunkt der Verpflichtung von Friend einerseits davon ausgehen musste, dass Gekas nach Glasgow wechseln würde und wahrscheinlich noch nicht wusste, ob man Idrissou wirklich bekommt, musste man diese Kröte wohl schlucken.  


Das sehe ich genauso.

Was wäre denn hier los gewesen wenn der "worst case" mit Gekas und Idrissou engetreten wäre und man Friend nicht verplichtet hätte ???

Dann hätten doch die gleichen Leute, die sich jetzt über die Verplichtung von Friend aufregen, rumgemeckert wieso man Friend nicht verplichtet hätte.
#
sternschuppen schrieb:
Brainforce1 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Die Sache ist doch die. Man wusste, dass man etwa 26 Mio weniger einnehmen wird, hat aber nur 16 Mio weniger ausgegeben als in der Vorsaison. Dennoch hat Hübner definitiv keine 10 Mio auf den Kopf gehauen, zumal ein nicht unerheblicher Anteil der Ausgaben schon feststand, bevor Hübner hier überhaupt etwas zu sagen hatte.


Stimmt. Wenn man die Detailzahlen zur Umsatzentwicklung hätte und damit die Einnahmen aus Merchandising, TV Rechte, Vermarktung, Spielertransfer etc -wie auch zur Entwicklung der Gehälter und der geringeren betrieblichen Aufwendungen z.B. Stadionmiete, dann würde dieses Zahlenmaterial genau aufzeigen, wo die 10-11 Mio im einzelnen geblieben sind.    



jetzt kommen wir der sache schon näher.
mein argument ist, dass ohne die neuverpflichtungen, die 10 mio nicht benötigt hätten.
dieses ging für gehälter, eventuelle ablösesummen, handgeld usw. drauf.
immerhin wurden eine menge spieler geholt.
das dies nötig war, habe ich nie bestritten!

andere vereine, die dieses festgeld nicht haben, können das nur über kredite finanzieren. das ist aktuell bei der eintracht, soweit ich weiss, nicht möglich.

trotzdem zählt das zum umsatz.
wenn von einem umsatzeinbruch von 26 mio die rede ist, dann aber monat für monat das festgeldkonto bis letztendlich etwa 10 mio angeknabbert wird...
dann steigt logischerweise auch wieder der umsatz.
zumindest sehen das die meisten so.


ich habe keine genauen Zahlen und kanns insofern nicht nachvollziehen wo die groessten Posten in der Lücke zwischen Umsatzerlös und Aufwand Spielbetrieb/Gehälter sind die die 10-11 Mio ausmachen. Eigentlich sinds ja sogar sogar noch 6 Mio mehr, denn da sind ja die Einnahmen aus Transfers für Russ und Ochs die man bei den Überlegungen ja auch berücksichtigen sollte?
#
sternschuppen schrieb:
Basaltkopp schrieb:
sternschuppen schrieb:
Basaltkopp schrieb:
MrBoccia schrieb:
Basaltkopp schrieb:
MrBoccia schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Wo genau sollen jetzt nochmal die 10 Mio Gestaltungsspielraum hergekommen sein? Verstehe ich jetzt nicht.  
ist dich ganz einfach - 10 Mios wurden vom Festgeldkonto genommen, die durfte BH ausgeben. Somit hat HB keinen 10-Mios-Verlust gebaut durch seinen Betriebsunfall, sondern BH ein 10-Mio-Einkaufsgbudet verschafft. Genial, dieser Heribert.
Wäre es dann nicht besser, wenn wir sofort wieder absteigen, damit Hübner nächstes Jahr wieder mehr Geld auf den Kopf hauen kann?

Königsidee. Jährlicher Abstieg, um jedes Jahr mehr Kohle ausgeben zu können.

Lassen wir uns die Idee patentieren, damit wir damit all unser Geld verlieren?


da du dich hier sehr weit aus dem fenster gelegt hast, hätte ich etwas mehr von dir erwartet.
deine basis mit den 10 mio habe ich dir erklärt.
ich hätte dir ein gesundes halbwissen zugetraut aber was umsatz, gewinn, verlust angeht bist du völlig ahnungslos.
umso erstaunlicher ist dein auftritt.
andere dann noch versuchen lächerlich zu machen passt dann ganz gut zu dir.


Wenn Du das sagst. Man hat 26 Mio weniger eingenommen, 16 Mio weniger ausgegeben und die 10 Mio Differenz hat Hübner auf den Kopf gehauen. Macht richtig Sinn. Zumindest ist es richtig, dass 10+26=26 ist.


eingenommen?
ausgaben?
umsatz?
weisst du überhaupt worum es geht?


Ja, weiss ich. Du auch?
#
MrBoccia schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Wo genau sollen jetzt nochmal die 10 Mio Gestaltungsspielraum hergekommen sein? Verstehe ich jetzt nicht.  

ist dich ganz einfach - 10 Mios wurden vom Festgeldkonto genommen, die durfte BH ausgeben. Somit hat HB keinen 10-Mios-Verlust gebaut durch seinen Betriebsunfall, sondern BH ein 10-Mio-Einkaufsgbudet verschafft. Genial, dieser Heribert.

dass ihr zwei forumsperlen und -zahlenkünstler hier laut gebt ist so sicher wie der furz nach der bohnensuppe.
nach einer kritik an unserem managertalent hübner wird sofort reflex- und rülpsartig der bösewicht als dummdreist hingestellt.
der hinweis auf den unfähigen abstiegsheribert fehlt natürlich auch nicht.

#
Brainforce1 schrieb:
sternschuppen schrieb:
Brainforce1 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Die Sache ist doch die. Man wusste, dass man etwa 26 Mio weniger einnehmen wird, hat aber nur 16 Mio weniger ausgegeben als in der Vorsaison. Dennoch hat Hübner definitiv keine 10 Mio auf den Kopf gehauen, zumal ein nicht unerheblicher Anteil der Ausgaben schon feststand, bevor Hübner hier überhaupt etwas zu sagen hatte.


Stimmt. Wenn man die Detailzahlen zur Umsatzentwicklung hätte und damit die Einnahmen aus Merchandising, TV Rechte, Vermarktung, Spielertransfer etc -wie auch zur Entwicklung der Gehälter und der geringeren betrieblichen Aufwendungen z.B. Stadionmiete, dann würde dieses Zahlenmaterial genau aufzeigen, wo die 10-11 Mio im einzelnen geblieben sind.    



jetzt kommen wir der sache schon näher.
mein argument ist, dass ohne die neuverpflichtungen, die 10 mio nicht benötigt hätten.
dieses ging für gehälter, eventuelle ablösesummen, handgeld usw. drauf.
immerhin wurden eine menge spieler geholt.
das dies nötig war, habe ich nie bestritten!

andere vereine, die dieses festgeld nicht haben, können das nur über kredite finanzieren. das ist aktuell bei der eintracht, soweit ich weiss, nicht möglich.

trotzdem zählt das zum umsatz.
wenn von einem umsatzeinbruch von 26 mio die rede ist, dann aber monat für monat das festgeldkonto bis letztendlich etwa 10 mio angeknabbert wird...
dann steigt logischerweise auch wieder der umsatz.
zumindest sehen das die meisten so.


ich habe keine genauen Zahlen und kanns insofern nicht nachvollziehen wo die groessten Posten in der Lücke zwischen Umsatzerlös und Aufwand Spielbetrieb/Gehälter sind die die 10-11 Mio ausmachen. Eigentlich sinds ja sogar sogar noch 6 Mio mehr, denn da sind ja die Einnahmen aus Transfers für Russ und Ochs die man bei den Überlegungen ja auch berücksichtigen sollte?



ich hatte das bisher so vertsanden:
mal angenommen wir hatten 65mio umsatz in liga 1
nach dem abstieg waren es nur noch 39mio
das hat erstmal noch garnix mit irgendwelchen gewinnen und verlusten zu tun, dass waren einfach schätzungen.
wie sich daraus gewinne und verluste errechnen hat das geschäftsjahr gezeigt.
...in dem man 10 mio mehr ausgegeben hat, als eingenommen.
da diese 10 mio vom festgeldkonto kamen, betrug also der umsatz 49mio. ergo nur noch 16 mio weniger.
das hing aus meiner sicht mit dem geld zusammen, was den sportlich verantwortlichen zusätzlich zur verfügung gestellt wurde.
optimal wäre es gewesen, wenn bh damit transfers getätigt hätte, die man mit einem transfererlös nach der saison hätte wieder verkaufen können oder zukünftig verkaufen kann.
am besten mit mehr als 10 mio.
da ich das nicht sehe und einige von den mio eventuell auf der tribüne landen könnten, habe ich dummer weise "verbrannt" geschrieben.
man kann es natürlich auch anders ausdrücken, ...keine frage.
#
Platte schrieb:
MrBoccia schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Wo genau sollen jetzt nochmal die 10 Mio Gestaltungsspielraum hergekommen sein? Verstehe ich jetzt nicht.  

ist dich ganz einfach - 10 Mios wurden vom Festgeldkonto genommen, die durfte BH ausgeben. Somit hat HB keinen 10-Mios-Verlust gebaut durch seinen Betriebsunfall, sondern BH ein 10-Mio-Einkaufsgbudet verschafft. Genial, dieser Heribert.

dass ihr zwei forumsperlen und -zahlenkünstler hier laut gebt ist so sicher wie der furz nach der bohnensuppe.
nach einer kritik an unserem managertalent hübner wird sofort reflex- und rülpsartig der bösewicht als dummdreist hingestellt.
der hinweis auf den unfähigen abstiegsheribert fehlt natürlich auch nicht.

 


Also hat Hübner die 10 Mio Differenz für neue Spieler ausgegeben? Hast Du da auch eine Aufstellung zu?
#
Basaltkopp schrieb:
sternschuppen schrieb:
Basaltkopp schrieb:
sternschuppen schrieb:
Basaltkopp schrieb:
MrBoccia schrieb:
Basaltkopp schrieb:
MrBoccia schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Wo genau sollen jetzt nochmal die 10 Mio Gestaltungsspielraum hergekommen sein? Verstehe ich jetzt nicht.  
ist dich ganz einfach - 10 Mios wurden vom Festgeldkonto genommen, die durfte BH ausgeben. Somit hat HB keinen 10-Mios-Verlust gebaut durch seinen Betriebsunfall, sondern BH ein 10-Mio-Einkaufsgbudet verschafft. Genial, dieser Heribert.
Wäre es dann nicht besser, wenn wir sofort wieder absteigen, damit Hübner nächstes Jahr wieder mehr Geld auf den Kopf hauen kann?

Königsidee. Jährlicher Abstieg, um jedes Jahr mehr Kohle ausgeben zu können.

Lassen wir uns die Idee patentieren, damit wir damit all unser Geld verlieren?


da du dich hier sehr weit aus dem fenster gelegt hast, hätte ich etwas mehr von dir erwartet.
deine basis mit den 10 mio habe ich dir erklärt.
ich hätte dir ein gesundes halbwissen zugetraut aber was umsatz, gewinn, verlust angeht bist du völlig ahnungslos.
umso erstaunlicher ist dein auftritt.
andere dann noch versuchen lächerlich zu machen passt dann ganz gut zu dir.


Wenn Du das sagst. Man hat 26 Mio weniger eingenommen, 16 Mio weniger ausgegeben und die 10 Mio Differenz hat Hübner auf den Kopf gehauen. Macht richtig Sinn. Zumindest ist es richtig, dass 10+26=26 ist.


eingenommen?
ausgaben?
umsatz?
weisst du überhaupt worum es geht?


Ja, weiss ich. Du auch?  



nein, ich weiss es nicht.
umso beeindruckender bin ich von deinen beiträgen.
#
Basaltkopp schrieb:
Platte schrieb:
MrBoccia schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Wo genau sollen jetzt nochmal die 10 Mio Gestaltungsspielraum hergekommen sein? Verstehe ich jetzt nicht.  

ist dich ganz einfach - 10 Mios wurden vom Festgeldkonto genommen, die durfte BH ausgeben. Somit hat HB keinen 10-Mios-Verlust gebaut durch seinen Betriebsunfall, sondern BH ein 10-Mio-Einkaufsgbudet verschafft. Genial, dieser Heribert.

dass ihr zwei forumsperlen und -zahlenkünstler hier laut gebt ist so sicher wie der furz nach der bohnensuppe.
nach einer kritik an unserem managertalent hübner wird sofort reflex- und rülpsartig der bösewicht als dummdreist hingestellt.
der hinweis auf den unfähigen abstiegsheribert fehlt natürlich auch nicht.

 


Also hat Hübner die 10 Mio Differenz für neue Spieler ausgegeben? Hast Du da auch eine Aufstellung zu?



vlt kommt man ja irgendwann doch noch mal auf einen nenner.
es sagt keiner, dass diese investitionen nicht nötig waren aber die 10 mio kommen doch ruckzuck zusammen.
schildenfeld 1 mio ablöse 1 mio gehalt.
friend 1 mio gehalt
amedick?
lehmann? handgeld/ gehalt?
das ist auch alles kein problem.
ich denke das umsatz und einnahmen hier irgendwann verwechselt wurden.

mir auch mittlerweile egal.
ich wünsche euch allen noch einen schönen abend!
#
Das freut mich, dass Du beeindruckender bist. Ganz ehrlich. Ich bin sogar vielleicht ein ganz klein wenig neidisch.

Aus den Umsatzzahlen und den 10 Mio, die man vom Festgeldkonto nehmen müsste, kann man doch in keinester Weise auch nur irgendwie ersehen, was in neue Spieler investiert wurde.

Dazu müsste man wirklich alle Zahlen kennen, sowohl auf der Ein- als auch auf der Ausgabenseite. Irgendeine Differenz einfach als Investitionssumme anzunehmen geht doch mal gar nicht.

Man hat im Vergleich zur ersten Liga natürlich auch gespart. Etwa 4 Mio an Stadionmiete, eine Summe X an Spielergehälter, ich meine irgendwas von 30% je Spieler (würde in der Summe auf 30% für den ganzen Kader ausmachen) im Hinterkopf zu haben. Ob allerdings wirklich jeder Spieler diese 30%-Klausel im Vertrag hatte weiss ich nicht. Amas Abfindung lag wohl knapp unter einem Jahresgehalt für die erste Liga - aber auch nur eine Vermutung.

Natürlich hat man auf der anderen Seite weniger Einnahmen bei Fernsehgeldern, Eintrittskarten (geringerer Kartenpreis, niedrigerer Zuschauerschnitt) und mit hoher Wahrscheinlichkeit auch geringere Sponsoreneinnahmen. Niemand von uns kennt diese Summe und daher kann man auch nicht sagen, ob Hübner wirklich 10 Mio oder gar mehr ausgeben konnte. Ich glaube eher nicht.
#
sternschuppen schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Platte schrieb:
MrBoccia schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Wo genau sollen jetzt nochmal die 10 Mio Gestaltungsspielraum hergekommen sein? Verstehe ich jetzt nicht.  

ist dich ganz einfach - 10 Mios wurden vom Festgeldkonto genommen, die durfte BH ausgeben. Somit hat HB keinen 10-Mios-Verlust gebaut durch seinen Betriebsunfall, sondern BH ein 10-Mio-Einkaufsgbudet verschafft. Genial, dieser Heribert.

dass ihr zwei forumsperlen und -zahlenkünstler hier laut gebt ist so sicher wie der furz nach der bohnensuppe.
nach einer kritik an unserem managertalent hübner wird sofort reflex- und rülpsartig der bösewicht als dummdreist hingestellt.
der hinweis auf den unfähigen abstiegsheribert fehlt natürlich auch nicht.

 


Also hat Hübner die 10 Mio Differenz für neue Spieler ausgegeben? Hast Du da auch eine Aufstellung zu?



vlt kommt man ja irgendwann doch noch mal auf einen nenner.
es sagt keiner, dass diese investitionen nicht nötig waren aber die 10 mio kommen doch ruckzuck zusammen.
schildenfeld 1 mio ablöse 1 mio gehalt.
friend 1 mio gehalt
amedick?
lehmann? handgeld/ gehalt?
das ist auch alles kein problem.
ich denke das umsatz und einnahmen hier irgendwann verwechselt wurden.

mir auch mittlerweile egal.
ich wünsche euch allen noch einen schönen abend!


Das Gehalt für Friend ist doch nur eine Vermutung und die wohl auch noch für die erste Liga. Ob Schildenfeld wirklich 1 Mio verdient? Reine Spekulation.

Dir auch noch einen schönen Abend.


Teilen