In dem malerischen Dorf Chaussy lebt der junge Landarzt, Dr. Pierre Dufresne. Mit seinen braunen Augen und dem warmen Lächeln kümmert er sich täglich um die einfachen Dorfbewohner. Eines kalten Frühlingstages kommt jedoch eine ungewöhnliche Patientin in seine Praxis: Charlotte de Beaumont, die Tochter eines einflussreichen Adelsgeschlechts. Sie hat eine seltene Krankheit, die ihre Gesundheit gefährdet, und ihr Vater hat sie in die abgelegene Region geschickt, um die besten Ärzte aufzusuchen.
Pierre ist sofort fasziniert von ihrer eleganten Ausstrahlung und der unnahbaren Aura, die sie umgibt. Doch während die Tage vergehen, entdeckt er eine andere Seite an ihr – eine Frau voller Zartheit, die sich in der Nähe der Natur und der einfachen Menschen wohler fühlt, als in den großen Hallen des Adels. Trotz ihrer feinen Herkunft versteht sie sich mit den Dorfbewohnern, hört aufmerksam zu und zieht Trost in den ruhigen Gesprächen mit dem Landarzt.
Doch Pierre spürt, dass ihre Welten nicht zusammenpassen. Ihre Familie erwartet, dass sie eines Tages einen wohlhabenden Adeligen heiratet, der ihren gesellschaftlichen Status sichert. Auch wenn die zarten Blicke und geheimen Berührungen zwischen ihnen unausgesprochen sind, weiß Pierre, dass er niemals in ihre Welt eintreten kann.
Als Charlotte nach mehreren Monaten die Praxis verlässt, um nach Paris zurückzukehren, bleibt Pierre mit einer bittersüßen Erinnerung an die Liebe, die nie sein durfte. Doch in seinem Herzen weiß er, dass die wahre Liebe nicht immer in den Glanz und den Reichtum der Welt passt – manchmal ist sie einfach nur ein stiller Moment in einem abgelegenen Landhaus, inmitten der Blumen von Chaussy.
In dem malerischen Dorf Chaussy lebt der junge Landarzt, Dr. Pierre Dufresne. Mit seinen braunen Augen und dem warmen Lächeln kümmert er sich täglich um die einfachen Dorfbewohner. Eines kalten Frühlingstages kommt jedoch eine ungewöhnliche Patientin in seine Praxis: Charlotte de Beaumont, die Tochter eines einflussreichen Adelsgeschlechts. Sie hat eine seltene Krankheit, die ihre Gesundheit gefährdet, und ihr Vater hat sie in die abgelegene Region geschickt, um die besten Ärzte aufzusuchen.
Pierre ist sofort fasziniert von ihrer eleganten Ausstrahlung und der unnahbaren Aura, die sie umgibt. Doch während die Tage vergehen, entdeckt er eine andere Seite an ihr – eine Frau voller Zartheit, die sich in der Nähe der Natur und der einfachen Menschen wohler fühlt, als in den großen Hallen des Adels. Trotz ihrer feinen Herkunft versteht sie sich mit den Dorfbewohnern, hört aufmerksam zu und zieht Trost in den ruhigen Gesprächen mit dem Landarzt.
Doch Pierre spürt, dass ihre Welten nicht zusammenpassen. Ihre Familie erwartet, dass sie eines Tages einen wohlhabenden Adeligen heiratet, der ihren gesellschaftlichen Status sichert. Auch wenn die zarten Blicke und geheimen Berührungen zwischen ihnen unausgesprochen sind, weiß Pierre, dass er niemals in ihre Welt eintreten kann.
Als Charlotte nach mehreren Monaten die Praxis verlässt, um nach Paris zurückzukehren, bleibt Pierre mit einer bittersüßen Erinnerung an die Liebe, die nie sein durfte. Doch in seinem Herzen weiß er, dass die wahre Liebe nicht immer in den Glanz und den Reichtum der Welt passt – manchmal ist sie einfach nur ein stiller Moment in einem abgelegenen Landhaus, inmitten der Blumen von Chaussy.
Ich möchte nur kurz erwähnen, dass diese Saison das letzte Saisonspiel gegen Freiburg ist. Was mir ebenfalls nicht gefällt! Die Konstellation, gepaart mit "Wir sind auf dem besten Weg in Richtung CL" hatten wir bereits 2021.
Immer wieder schockierend, obwohl man vorher schon weiß, was passiert.
Is wie die Panik vor Weihnachten, weil zwei Tage lang die Supermärkte geschlossen haben. Das kommt auch immer extrem überraschend und gefällt mir übrigens auch nicht, also die Panik und der Stress. Meinetwegen bleiben die Supermärkte auch länger zu
Immer wieder schockierend, obwohl man vorher schon weiß, was passiert.
Is wie die Panik vor Weihnachten, weil zwei Tage lang die Supermärkte geschlossen haben. Das kommt auch immer extrem überraschend und gefällt mir übrigens auch nicht, also die Panik und der Stress. Meinetwegen bleiben die Supermärkte auch länger zu
Ich möchte nur kurz erwähnen, dass diese Saison das letzte Saisonspiel gegen Freiburg ist. Was mir ebenfalls nicht gefällt! Die Konstellation, gepaart mit "Wir sind auf dem besten Weg in Richtung CL" hatten wir bereits 2021.
Ich möchte nur kurz erwähnen, dass diese Saison das letzte Saisonspiel gegen Freiburg ist. Was mir ebenfalls nicht gefällt! Die Konstellation, gepaart mit "Wir sind auf dem besten Weg in Richtung CL" hatten wir bereits 2021.
Ich möchte das noch ein wenig dramatisieren; Wir spielen nicht gegen Freiburg, sondern in Freiburg.
Ich möchte nur kurz erwähnen, dass diese Saison das letzte Saisonspiel gegen Freiburg ist. Was mir ebenfalls nicht gefällt! Die Konstellation, gepaart mit "Wir sind auf dem besten Weg in Richtung CL" hatten wir bereits 2021.
Ich möchte nur kurz erwähnen, dass diese Saison das letzte Saisonspiel gegen Freiburg ist. Was mir ebenfalls nicht gefällt! Die Konstellation, gepaart mit "Wir sind auf dem besten Weg in Richtung CL" hatten wir bereits 2021.
Ich möchte das noch ein wenig dramatisieren; Wir spielen nicht gegen Freiburg, sondern in Freiburg.
Ich möchte nur kurz erwähnen, dass diese Saison das letzte Saisonspiel gegen Freiburg ist. Was mir ebenfalls nicht gefällt! Die Konstellation, gepaart mit "Wir sind auf dem besten Weg in Richtung CL" hatten wir bereits 2021.
Ich möchte das noch ein wenig dramatisieren; Wir spielen nicht gegen Freiburg, sondern in Freiburg.
Was den Aberglauben aber vielleicht etwas entschärft, denn 2021 spielten wir zum Saisonabschluss daheim gegen Freiburg. Wobei ich DANN sagen muss: von mir aus kann die ganze Situation dann umgedreht sein. Also: Wir verlieren diesmal IN Freiburg... aber es ist egal, weil wir die CL schon vorher klar gemacht haben (im Gegensatz zur 2021er Situation, wo wir zwar daheim gegen Freiburg gewonnen hatten, es aber egal war, weil wir den Mist schon vorher verbockt hatten). Also: so wir ein Schuh draus, so machen wir es. Würde somit auch in den "Gefällt mir" Fred passen.
Ich möchte nur kurz erwähnen, dass diese Saison das letzte Saisonspiel gegen Freiburg ist. Was mir ebenfalls nicht gefällt! Die Konstellation, gepaart mit "Wir sind auf dem besten Weg in Richtung CL" hatten wir bereits 2021.
Ich möchte das noch ein wenig dramatisieren; Wir spielen nicht gegen Freiburg, sondern in Freiburg.
Ich möchte nur kurz erwähnen, dass diese Saison das letzte Saisonspiel gegen Freiburg ist. Was mir ebenfalls nicht gefällt! Die Konstellation, gepaart mit "Wir sind auf dem besten Weg in Richtung CL" hatten wir bereits 2021.
Ich möchte das noch ein wenig dramatisieren; Wir spielen nicht gegen Freiburg, sondern in Freiburg.
Was den Aberglauben aber vielleicht etwas entschärft, denn 2021 spielten wir zum Saisonabschluss daheim gegen Freiburg. Wobei ich DANN sagen muss: von mir aus kann die ganze Situation dann umgedreht sein. Also: Wir verlieren diesmal IN Freiburg... aber es ist egal, weil wir die CL schon vorher klar gemacht haben (im Gegensatz zur 2021er Situation, wo wir zwar daheim gegen Freiburg gewonnen hatten, es aber egal war, weil wir den Mist schon vorher verbockt hatten). Also: so wir ein Schuh draus, so machen wir es. Würde somit auch in den "Gefällt mir" Fred passen.
Nur noch der Michi aus der Urbesetzung da. Daß er mal ein techtelmächtel mit der Stockl hatte (zumindest schwer angedeutet) ist genauso raus genommen worden wie der Sohn von der Marie Hofer 😉 Ohne Stockl wird definitiv eine tragende und vermeintlich unersetzbare Figur fehlen.
Nur noch der Michi aus der Urbesetzung da. Daß er mal ein techtelmächtel mit der Stockl hatte (zumindest schwer angedeutet) ist genauso raus genommen worden wie der Sohn von der Marie Hofer 😉 Ohne Stockl wird definitiv eine tragende und vermeintlich unersetzbare Figur fehlen.
- Tenet
- Greatest Showman
- Der Landarzt von Chaussy
In dem malerischen Dorf Chaussy lebt der junge Landarzt, Dr. Pierre Dufresne. Mit seinen braunen Augen und dem warmen Lächeln kümmert er sich täglich um die einfachen Dorfbewohner. Eines kalten Frühlingstages kommt jedoch eine ungewöhnliche Patientin in seine Praxis: Charlotte de Beaumont, die Tochter eines einflussreichen Adelsgeschlechts. Sie hat eine seltene Krankheit, die ihre Gesundheit gefährdet, und ihr Vater hat sie in die abgelegene Region geschickt, um die besten Ärzte aufzusuchen.
Pierre ist sofort fasziniert von ihrer eleganten Ausstrahlung und der unnahbaren Aura, die sie umgibt. Doch während die Tage vergehen, entdeckt er eine andere Seite an ihr – eine Frau voller Zartheit, die sich in der Nähe der Natur und der einfachen Menschen wohler fühlt, als in den großen Hallen des Adels. Trotz ihrer feinen Herkunft versteht sie sich mit den Dorfbewohnern, hört aufmerksam zu und zieht Trost in den ruhigen Gesprächen mit dem Landarzt.
Doch Pierre spürt, dass ihre Welten nicht zusammenpassen. Ihre Familie erwartet, dass sie eines Tages einen wohlhabenden Adeligen heiratet, der ihren gesellschaftlichen Status sichert. Auch wenn die zarten Blicke und geheimen Berührungen zwischen ihnen unausgesprochen sind, weiß Pierre, dass er niemals in ihre Welt eintreten kann.
Als Charlotte nach mehreren Monaten die Praxis verlässt, um nach Paris zurückzukehren, bleibt Pierre mit einer bittersüßen Erinnerung an die Liebe, die nie sein durfte. Doch in seinem Herzen weiß er, dass die wahre Liebe nicht immer in den Glanz und den Reichtum der Welt passt – manchmal ist sie einfach nur ein stiller Moment in einem abgelegenen Landhaus, inmitten der Blumen von Chaussy.
???
- Tenet
- Greatest Showman
- Der Landarzt von Chaussy
In dem malerischen Dorf Chaussy lebt der junge Landarzt, Dr. Pierre Dufresne. Mit seinen braunen Augen und dem warmen Lächeln kümmert er sich täglich um die einfachen Dorfbewohner. Eines kalten Frühlingstages kommt jedoch eine ungewöhnliche Patientin in seine Praxis: Charlotte de Beaumont, die Tochter eines einflussreichen Adelsgeschlechts. Sie hat eine seltene Krankheit, die ihre Gesundheit gefährdet, und ihr Vater hat sie in die abgelegene Region geschickt, um die besten Ärzte aufzusuchen.
Pierre ist sofort fasziniert von ihrer eleganten Ausstrahlung und der unnahbaren Aura, die sie umgibt. Doch während die Tage vergehen, entdeckt er eine andere Seite an ihr – eine Frau voller Zartheit, die sich in der Nähe der Natur und der einfachen Menschen wohler fühlt, als in den großen Hallen des Adels. Trotz ihrer feinen Herkunft versteht sie sich mit den Dorfbewohnern, hört aufmerksam zu und zieht Trost in den ruhigen Gesprächen mit dem Landarzt.
Doch Pierre spürt, dass ihre Welten nicht zusammenpassen. Ihre Familie erwartet, dass sie eines Tages einen wohlhabenden Adeligen heiratet, der ihren gesellschaftlichen Status sichert. Auch wenn die zarten Blicke und geheimen Berührungen zwischen ihnen unausgesprochen sind, weiß Pierre, dass er niemals in ihre Welt eintreten kann.
Als Charlotte nach mehreren Monaten die Praxis verlässt, um nach Paris zurückzukehren, bleibt Pierre mit einer bittersüßen Erinnerung an die Liebe, die nie sein durfte. Doch in seinem Herzen weiß er, dass die wahre Liebe nicht immer in den Glanz und den Reichtum der Welt passt – manchmal ist sie einfach nur ein stiller Moment in einem abgelegenen Landhaus, inmitten der Blumen von Chaussy.
???
Immer wieder schockierend, obwohl man vorher schon weiß, was passiert.
Ich möchte nur kurz erwähnen, dass diese Saison das letzte Saisonspiel gegen Freiburg ist. Was mir ebenfalls nicht gefällt!
Die Konstellation, gepaart mit "Wir sind auf dem besten Weg in Richtung CL" hatten wir bereits 2021.
Immer wieder schockierend, obwohl man vorher schon weiß, was passiert.
Is wie die Panik vor Weihnachten, weil zwei Tage lang die Supermärkte geschlossen haben. Das kommt auch immer extrem überraschend und gefällt mir übrigens auch nicht, also die Panik und der Stress. Meinetwegen bleiben die Supermärkte auch länger zu
Immer wieder schockierend, obwohl man vorher schon weiß, was passiert.
Is wie die Panik vor Weihnachten, weil zwei Tage lang die Supermärkte geschlossen haben. Das kommt auch immer extrem überraschend und gefällt mir übrigens auch nicht, also die Panik und der Stress. Meinetwegen bleiben die Supermärkte auch länger zu
Ich möchte nur kurz erwähnen, dass diese Saison das letzte Saisonspiel gegen Freiburg ist. Was mir ebenfalls nicht gefällt!
Die Konstellation, gepaart mit "Wir sind auf dem besten Weg in Richtung CL" hatten wir bereits 2021.
Ich möchte das noch ein wenig dramatisieren;
Wir spielen nicht gegen Freiburg, sondern in Freiburg.
Ich möchte nur kurz erwähnen, dass diese Saison das letzte Saisonspiel gegen Freiburg ist. Was mir ebenfalls nicht gefällt!
Die Konstellation, gepaart mit "Wir sind auf dem besten Weg in Richtung CL" hatten wir bereits 2021.
Ich möchte das noch ein wenig dramatisieren;
Wir spielen nicht gegen Freiburg, sondern in Freiburg.
Was den Aberglauben aber vielleicht etwas entschärft, denn 2021 spielten wir zum Saisonabschluss daheim gegen Freiburg.
Wobei ich DANN sagen muss: von mir aus kann die ganze Situation dann umgedreht sein. Also: Wir verlieren diesmal IN Freiburg... aber es ist egal, weil wir die CL schon vorher klar gemacht haben (im Gegensatz zur 2021er Situation, wo wir zwar daheim gegen Freiburg gewonnen hatten, es aber egal war, weil wir den Mist schon vorher verbockt hatten). Also: so wir ein Schuh draus, so machen wir es. Würde somit auch in den "Gefällt mir" Fred passen.
Um bei "Gefällt mir nicht" zu bleiben: Schalke 06
Ich möchte das noch ein wenig dramatisieren;
Wir spielen nicht gegen Freiburg, sondern in Freiburg.
Was den Aberglauben aber vielleicht etwas entschärft, denn 2021 spielten wir zum Saisonabschluss daheim gegen Freiburg.
Wobei ich DANN sagen muss: von mir aus kann die ganze Situation dann umgedreht sein. Also: Wir verlieren diesmal IN Freiburg... aber es ist egal, weil wir die CL schon vorher klar gemacht haben (im Gegensatz zur 2021er Situation, wo wir zwar daheim gegen Freiburg gewonnen hatten, es aber egal war, weil wir den Mist schon vorher verbockt hatten). Also: so wir ein Schuh draus, so machen wir es. Würde somit auch in den "Gefällt mir" Fred passen.
Um bei "Gefällt mir nicht" zu bleiben: Schalke 06
Diesmal: Frau Stockl verlässt die Rosenheim Cops!
Nur noch der Michi aus der Urbesetzung da. Daß er mal ein techtelmächtel mit der Stockl hatte (zumindest schwer angedeutet) ist genauso raus genommen worden wie der Sohn von der Marie Hofer 😉
Ohne Stockl wird definitiv eine tragende und vermeintlich unersetzbare Figur fehlen.
Diesmal: Frau Stockl verlässt die Rosenheim Cops!
Diesmal: Frau Stockl verlässt die Rosenheim Cops!
Nur noch der Michi aus der Urbesetzung da. Daß er mal ein techtelmächtel mit der Stockl hatte (zumindest schwer angedeutet) ist genauso raus genommen worden wie der Sohn von der Marie Hofer 😉
Ohne Stockl wird definitiv eine tragende und vermeintlich unersetzbare Figur fehlen.