Die Eintracht will verlängern, Benfica will ihn kaufen, will ihn Benfica schon im Winter haben müssen sie auch was zahlen. Die Eintracht hätte im Sommer kaum Geld, die Eintracht braucht bei einem Winterwechsel Ersatz, im Winter wird es unter Umständen teuer.
Seferovic spielt trotz allem eine Rolle, ist soweit sogar Stammspieler in der Nati, im Sommer 15 gab es noch eine 10Mio Offerte, im Winter 15/16 gab es Interessenten die noch 6Mio€ gezahlt hätten, da sind finde ich eine 2Mio€ Forderung als passend.
Grade aktuell wäre es unnötig sich da ins schlechte Licht zu rücken, man steht gut da, da wäre es blöd irgendwelche Kleckerbeträge aufzurufen bei denen man sich mit Ersatz im Winter schwer tut und von denen man dann noch weiter runtergehandelt wird.
Die Eintracht will verlängern, Benfica will ihn kaufen, will ihn Benfica schon im Winter haben müssen sie auch was zahlen.
Da vergisst du aber, dass Seferovic auch verlängern wollen muss. Da Sefe älter als 24 ist und sein Vertrag dann im Januar in weniger als 6 Monaten ausläuft, darf ein anderer Verein an ihn herantreten und ohne Wissen seines bisherigen Vereins mit ihm über einen neuen Vertrag verhandeln. Davon ab kann man bei der Eintracht auch denken, dass man ihn dann los ist und das Gehalt spart. Eine Ablöse ist eben nicht zwingend vorgegeben.
Mainhattener schrieb:
Seferovic spielt trotz allem eine Rolle, ist soweit sogar Stammspieler in der Nati
Die Schweiz ist nun auch alles andere als eine Fußballgroßmacht.
Mainhattener schrieb:
im Sommer 15 gab es noch eine 10Mio Offerte
Als er in der Vorsaison 10 Tore geschossen hat und noch 2 Jahre Restvertragslaufzeit hatte. Also völlig andere Vorzeichen.
Mainhattener schrieb:
da sind finde ich eine 2Mio€ Forderung als passend.
Ansichtssache. Ich persönlich fände das zu viel. Kann man natürlich so oder so sehen.
Zusammenfassend würde ich sagen: Wenn wir ihn los sind und noch eine Ablöse kassieren, würde mich das für die Eintracht sehr freuen. Ich glaube eben nur nicht dran. Mit 2 Millionen Ablöse und gesparten 650.000 Euro Gehalt könnte man sich nach einem gelernten Rechtsaußen umsehen. Da besteht meiner Meinung nach Bedarf.
Meine Zusammenfassung zu deiner ist eher, egal in welche Verhandlungsposition sich die Eintracht bringt, Hauptsache der/die Spieler sind weg, Vertrag läuft eh aus. Wenn man sich über den Tisch ziehen lassen will kann man es machen.
Zusammenfassend würde ich sagen: Wenn wir ihn los sind und noch eine Ablöse kassieren, würde mich das für die Eintracht sehr freuen. Ich glaube eben nur nicht dran.
ich glaube nicht an die 2 mio, sehe die summe aber eben auch eher als vhb. wenn wir nachher noch so irgendwas ab 500k aufwärts für ihn bekämen, wäre das in verbindung mit dem gesparten gehalt schon mal nicht schlecht. nur um die zu krigen, darf man eben nicht zu weit unten anfangen. zumal die summe ja auch noch davon abhängt, ob evtl. ein leihgeschäft bzgl. eines benfica-spielers zustandekommt - hatte mainhattaner ja schon dargestellt.
Die Eintracht will verlängern, Benfica will ihn kaufen, will ihn Benfica schon im Winter haben müssen sie auch was zahlen.
Da vergisst du aber, dass Seferovic auch verlängern wollen muss. Da Sefe älter als 24 ist und sein Vertrag dann im Januar in weniger als 6 Monaten ausläuft, darf ein anderer Verein an ihn herantreten und ohne Wissen seines bisherigen Vereins mit ihm über einen neuen Vertrag verhandeln. Davon ab kann man bei der Eintracht auch denken, dass man ihn dann los ist und das Gehalt spart. Eine Ablöse ist eben nicht zwingend vorgegeben.
Mainhattener schrieb:
Seferovic spielt trotz allem eine Rolle, ist soweit sogar Stammspieler in der Nati
Die Schweiz ist nun auch alles andere als eine Fußballgroßmacht.
Mainhattener schrieb:
im Sommer 15 gab es noch eine 10Mio Offerte
Als er in der Vorsaison 10 Tore geschossen hat und noch 2 Jahre Restvertragslaufzeit hatte. Also völlig andere Vorzeichen.
Mainhattener schrieb:
da sind finde ich eine 2Mio€ Forderung als passend.
Ansichtssache. Ich persönlich fände das zu viel. Kann man natürlich so oder so sehen.
Zusammenfassend würde ich sagen: Wenn wir ihn los sind und noch eine Ablöse kassieren, würde mich das für die Eintracht sehr freuen. Ich glaube eben nur nicht dran. Mit 2 Millionen Ablöse und gesparten 650.000 Euro Gehalt könnte man sich nach einem gelernten Rechtsaußen umsehen. Da besteht meiner Meinung nach Bedarf.
Meine Zusammenfassung zu deiner ist eher, egal in welche Verhandlungsposition sich die Eintracht bringt, Hauptsache der/die Spieler sind weg, Vertrag läuft eh aus. Wenn man sich über den Tisch ziehen lassen will kann man es machen.
Wer wird denn wo über den Tisch gezogen und wie stellst du dir den Ablauf vor? Denkst du, Sefe wird seinen Vertrag verlängern, damit wir im Sommer mehr Ablöse kassieren können? Er wird wohl eher an seinen persönlichen Vorteil denken, der lautet: Wenn er im Sommer ablösefrei wechselt kann er für die gesparte Ablöse noch mehr Gehalt / Handgeld aushandeln.
HS ist meiner Meinung nach derzeit ein Spieler, der die Anforderungen nicht erfüllt. Und da macht es auch keinen Sinn, wenn er unser Gehaltsbudget noch weiter belastet. Einen Spieler abzugeben, der uns keinen Vorteil bringt hat nicht das Geringste mit "über den Tisch ziehen lassen" zu tun. So würde er den Weg für eine wirkliche Verstärkung freimachen.
Und zum Thema "Hauptsache der / die Spieler sind weg": Wenn ein Spieler der Eintracht einen Vorteil bringt bin ich TENDENZIELL eher dafür, ihn bis zum Ende der Vertragslaufzeit zu halten anstatt eine Ablöse zu kassieren. Warum tendenziell? Weil jeder Transfer ein Einzelfall ist und man entsprechend der Situation handeln muss. Sefe wird mit Sicherheit nicht verlängern, wenn er weiß, dass er auf der Abschussliste steht und die Eintracht nur mehr Ablöse will.
Meine Zusammenfassung zu deiner ist eher, egal in welche Verhandlungsposition sich die Eintracht bringt, Hauptsache der/die Spieler sind weg, Vertrag läuft eh aus. Wenn man sich über den Tisch ziehen lassen will kann man es machen.
Wer wird denn wo über den Tisch gezogen und wie stellst du dir den Ablauf vor? Denkst du, Sefe wird seinen Vertrag verlängern, damit wir im Sommer mehr Ablöse kassieren können? Er wird wohl eher an seinen persönlichen Vorteil denken, der lautet: Wenn er im Sommer ablösefrei wechselt kann er für die gesparte Ablöse noch mehr Gehalt / Handgeld aushandeln.
HS ist meiner Meinung nach derzeit ein Spieler, der die Anforderungen nicht erfüllt. Und da macht es auch keinen Sinn, wenn er unser Gehaltsbudget noch weiter belastet. Einen Spieler abzugeben, der uns keinen Vorteil bringt hat nicht das Geringste mit "über den Tisch ziehen lassen" zu tun. So würde er den Weg für eine wirkliche Verstärkung freimachen.
Und zum Thema "Hauptsache der / die Spieler sind weg": Wenn ein Spieler der Eintracht einen Vorteil bringt bin ich TENDENZIELL eher dafür, ihn bis zum Ende der Vertragslaufzeit zu halten anstatt eine Ablöse zu kassieren. Warum tendenziell? Weil jeder Transfer ein Einzelfall ist und man entsprechend der Situation handeln muss. Sefe wird mit Sicherheit nicht verlängern, wenn er weiß, dass er auf der Abschussliste steht und die Eintracht nur mehr Ablöse will.
Die Eintracht will verlängern, Benfica will ihn kaufen, will ihn Benfica schon im Winter haben müssen sie auch was zahlen.
Da vergisst du aber, dass Seferovic auch verlängern wollen muss. Da Sefe älter als 24 ist und sein Vertrag dann im Januar in weniger als 6 Monaten ausläuft, darf ein anderer Verein an ihn herantreten und ohne Wissen seines bisherigen Vereins mit ihm über einen neuen Vertrag verhandeln. Davon ab kann man bei der Eintracht auch denken, dass man ihn dann los ist und das Gehalt spart. Eine Ablöse ist eben nicht zwingend vorgegeben.
Mainhattener schrieb:
Seferovic spielt trotz allem eine Rolle, ist soweit sogar Stammspieler in der Nati
Die Schweiz ist nun auch alles andere als eine Fußballgroßmacht.
Mainhattener schrieb:
im Sommer 15 gab es noch eine 10Mio Offerte
Als er in der Vorsaison 10 Tore geschossen hat und noch 2 Jahre Restvertragslaufzeit hatte. Also völlig andere Vorzeichen.
Mainhattener schrieb:
da sind finde ich eine 2Mio€ Forderung als passend.
Ansichtssache. Ich persönlich fände das zu viel. Kann man natürlich so oder so sehen.
Zusammenfassend würde ich sagen: Wenn wir ihn los sind und noch eine Ablöse kassieren, würde mich das für die Eintracht sehr freuen. Ich glaube eben nur nicht dran. Mit 2 Millionen Ablöse und gesparten 650.000 Euro Gehalt könnte man sich nach einem gelernten Rechtsaußen umsehen. Da besteht meiner Meinung nach Bedarf.
Zusammenfassend würde ich sagen: Wenn wir ihn los sind und noch eine Ablöse kassieren, würde mich das für die Eintracht sehr freuen. Ich glaube eben nur nicht dran.
ich glaube nicht an die 2 mio, sehe die summe aber eben auch eher als vhb. wenn wir nachher noch so irgendwas ab 500k aufwärts für ihn bekämen, wäre das in verbindung mit dem gesparten gehalt schon mal nicht schlecht. nur um die zu krigen, darf man eben nicht zu weit unten anfangen. zumal die summe ja auch noch davon abhängt, ob evtl. ein leihgeschäft bzgl. eines benfica-spielers zustandekommt - hatte mainhattaner ja schon dargestellt.
Sehr schwer zu beurteilen das ganze. Auf der einen Seite sieht er sich selber in spätestens 2 Jahren bei einem größeren Verein, auf der anderen Seite fühlt er sich hier wohl und würde verlängern. HS hat in den letzten 6 Monaten viele teils widersprüchliche Aussagen geliefert. Ich sehe die Sache so bei 50:50. Er hat das Verlangen irgendwann ein gesetzter Spieler in einem guten Club in Europa zu sein, weiß aber selber, das er in Frankfurt mehr zeigen muss um besser bei anderen Clubs anzukommen.
Ich kann mir vorstellen, das er schon im Winter wechseln würde, aber nicht zu Benfica Lissabon. Er sollte eher einen gleichwertigen Verein anstreben und in den nächsten 2 Jahren zeigen, das er auch regelmäßig Tore schießen kann. dennoch fragt hier ein Europäischer Topklub an, also wenn Frankfurt grünes Licht gibt, dann hängt es an ihm.
Aus der Sicht von Frankfurt lässt sich das einfacher beurteilen. 2 Mio kann der Verein im Winter unterschreiben, zusätzlich zu dem gesparten Gehalt. Fakt ist, das ein neuer her muss. Ich würde gerne jmd. aus der eigenen Jugend vorschlagen wie Nils Herdt oder Enis Bunjaki. Ist aber sehr risikoreich. Eine Leihe würde ich ausschließen. Durch wen er ersetzt werden würde ist dann wieder schwer zu sagen. Ein Kämpfer würde ich schon gerne da vorne haben.
Mal schauen ob man wirklich nicht gesprochen hat und die Aussage so getätigt wurde.
wenn man den bild-artikel als grundlage nimmt, könnte es sein, dass man zwar über seferovic nicht gesprochen hat, wohl aber über anderes spielermaterial von benfica, welches für uns als leihobjekt interessant sein könnte...
Mal schauen ob man wirklich nicht gesprochen hat und die Aussage so getätigt wurde.
wenn man den bild-artikel als grundlage nimmt, könnte es sein, dass man zwar über seferovic nicht gesprochen hat, wohl aber über anderes spielermaterial von benfica, welches für uns als leihobjekt interessant sein könnte...
Sollte von Benfica ernsthaftes Interesse an Haris bestehen und die Eintracht zw. 2-2,5 Millionen einstreichen können, sollte man dieses Angebot annehmen. Glaube kaum, dass Haris hier nochmal zum Stammspieler durchstarten wird... Seine zwei besten Auftritte hatte Seferovic als er in HH und daheim gegen Dortmund eingewechselt wurde... Denke auch, dass er selbst mit seiner Situation nicht zufrieden ist... Haris ist kein einfacher Typ und leider steht ihm häufig sein Ego im Weg...
ABOLA http://www.abola.pt/clubes/ver.aspx?t=3&id=647635 Seferovic pode reforçar águias em janeiro por dois milhões O avançado suíço Haris Seferovic está em fim de contrato com o Frankfurt, mas o Benfica poderá garantir o passe do avançado no mercado de inverno por dois milhões de euros, segundo diz A BOLA.
Sieht verdächtig nach Abschreiben bei der FR aus, kurze Nachricht dass Sefe für 2Mio€ zu haben wäre und Benfica Interesse hätte.
Die Eintracht hätte im Sommer kaum Geld, die Eintracht braucht bei einem Winterwechsel Ersatz, im Winter wird es unter Umständen teuer.
Seferovic spielt trotz allem eine Rolle, ist soweit sogar Stammspieler in der Nati, im Sommer 15 gab es noch eine 10Mio Offerte, im Winter 15/16 gab es Interessenten die noch 6Mio€ gezahlt hätten, da sind finde ich eine 2Mio€ Forderung als passend.
Grade aktuell wäre es unnötig sich da ins schlechte Licht zu rücken, man steht gut da, da wäre es blöd irgendwelche Kleckerbeträge aufzurufen bei denen man sich mit Ersatz im Winter schwer tut und von denen man dann noch weiter runtergehandelt wird.
Davon ab kann man bei der Eintracht auch denken, dass man ihn dann los ist und das Gehalt spart. Eine Ablöse ist eben nicht zwingend vorgegeben.
Die Schweiz ist nun auch alles andere als eine Fußballgroßmacht.
Als er in der Vorsaison 10 Tore geschossen hat und noch 2 Jahre Restvertragslaufzeit hatte. Also völlig andere Vorzeichen.
Ansichtssache. Ich persönlich fände das zu viel. Kann man natürlich so oder so sehen.
Zusammenfassend würde ich sagen: Wenn wir ihn los sind und noch eine Ablöse kassieren, würde mich das für die Eintracht sehr freuen. Ich glaube eben nur nicht dran.
Mit 2 Millionen Ablöse und gesparten 650.000 Euro Gehalt könnte man sich nach einem gelernten Rechtsaußen umsehen. Da besteht meiner Meinung nach Bedarf.
Wenn man sich über den Tisch ziehen lassen will kann man es machen.
Die Deutschen "Quellen" die bisher was schreiben interpretieren es als Gebot von Benfica, nicht als Forderung, wie ich es machte.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1611/News/eintracht-frankfurt-haris-seferovic-geruecht-wechsel-benfica.html
Davon ab kann man bei der Eintracht auch denken, dass man ihn dann los ist und das Gehalt spart. Eine Ablöse ist eben nicht zwingend vorgegeben.
Die Schweiz ist nun auch alles andere als eine Fußballgroßmacht.
Als er in der Vorsaison 10 Tore geschossen hat und noch 2 Jahre Restvertragslaufzeit hatte. Also völlig andere Vorzeichen.
Ansichtssache. Ich persönlich fände das zu viel. Kann man natürlich so oder so sehen.
Zusammenfassend würde ich sagen: Wenn wir ihn los sind und noch eine Ablöse kassieren, würde mich das für die Eintracht sehr freuen. Ich glaube eben nur nicht dran.
Mit 2 Millionen Ablöse und gesparten 650.000 Euro Gehalt könnte man sich nach einem gelernten Rechtsaußen umsehen. Da besteht meiner Meinung nach Bedarf.
Wenn man sich über den Tisch ziehen lassen will kann man es machen.
Die Deutschen "Quellen" die bisher was schreiben interpretieren es als Gebot von Benfica, nicht als Forderung, wie ich es machte.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1611/News/eintracht-frankfurt-haris-seferovic-geruecht-wechsel-benfica.html
HS ist meiner Meinung nach derzeit ein Spieler, der die Anforderungen nicht erfüllt. Und da macht es auch keinen Sinn, wenn er unser Gehaltsbudget noch weiter belastet. Einen Spieler abzugeben, der uns keinen Vorteil bringt hat nicht das Geringste mit "über den Tisch ziehen lassen" zu tun. So würde er den Weg für eine wirkliche Verstärkung freimachen.
Und zum Thema "Hauptsache der / die Spieler sind weg": Wenn ein Spieler der Eintracht einen Vorteil bringt bin ich TENDENZIELL eher dafür, ihn bis zum Ende der Vertragslaufzeit zu halten anstatt eine Ablöse zu kassieren. Warum tendenziell? Weil jeder Transfer ein Einzelfall ist und man entsprechend der Situation handeln muss. Sefe wird mit Sicherheit nicht verlängern, wenn er weiß, dass er auf der Abschussliste steht und die Eintracht nur mehr Ablöse will.
Wenn man sich über den Tisch ziehen lassen will kann man es machen.
Die Deutschen "Quellen" die bisher was schreiben interpretieren es als Gebot von Benfica, nicht als Forderung, wie ich es machte.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1611/News/eintracht-frankfurt-haris-seferovic-geruecht-wechsel-benfica.html
HS ist meiner Meinung nach derzeit ein Spieler, der die Anforderungen nicht erfüllt. Und da macht es auch keinen Sinn, wenn er unser Gehaltsbudget noch weiter belastet. Einen Spieler abzugeben, der uns keinen Vorteil bringt hat nicht das Geringste mit "über den Tisch ziehen lassen" zu tun. So würde er den Weg für eine wirkliche Verstärkung freimachen.
Und zum Thema "Hauptsache der / die Spieler sind weg": Wenn ein Spieler der Eintracht einen Vorteil bringt bin ich TENDENZIELL eher dafür, ihn bis zum Ende der Vertragslaufzeit zu halten anstatt eine Ablöse zu kassieren. Warum tendenziell? Weil jeder Transfer ein Einzelfall ist und man entsprechend der Situation handeln muss. Sefe wird mit Sicherheit nicht verlängern, wenn er weiß, dass er auf der Abschussliste steht und die Eintracht nur mehr Ablöse will.
Davon ab kann man bei der Eintracht auch denken, dass man ihn dann los ist und das Gehalt spart. Eine Ablöse ist eben nicht zwingend vorgegeben.
Die Schweiz ist nun auch alles andere als eine Fußballgroßmacht.
Als er in der Vorsaison 10 Tore geschossen hat und noch 2 Jahre Restvertragslaufzeit hatte. Also völlig andere Vorzeichen.
Ansichtssache. Ich persönlich fände das zu viel. Kann man natürlich so oder so sehen.
Zusammenfassend würde ich sagen: Wenn wir ihn los sind und noch eine Ablöse kassieren, würde mich das für die Eintracht sehr freuen. Ich glaube eben nur nicht dran.
Mit 2 Millionen Ablöse und gesparten 650.000 Euro Gehalt könnte man sich nach einem gelernten Rechtsaußen umsehen. Da besteht meiner Meinung nach Bedarf.
http://www.inewsgr.com/312/olympiakos-targeting-haris-seferovi.htm
Naja Griechische Quellen, aber man kann vieleicht ja trotzdem Piräus oben einfügen, mehr vermeintliche Interessenten erhöhen vieleicht ja den Preis. ?
http://www.inewsgr.com/312/olympiakos-targeting-haris-seferovi.htm
Naja Griechische Quellen, aber man kann vieleicht ja trotzdem Piräus oben einfügen, mehr vermeintliche Interessenten erhöhen vieleicht ja den Preis. ?
Ich kann mir vorstellen, das er schon im Winter wechseln würde, aber nicht zu Benfica Lissabon. Er sollte eher einen gleichwertigen Verein anstreben und in den nächsten 2 Jahren zeigen, das er auch regelmäßig Tore schießen kann. dennoch fragt hier ein Europäischer Topklub an, also wenn Frankfurt grünes Licht gibt, dann hängt es an ihm.
Aus der Sicht von Frankfurt lässt sich das einfacher beurteilen. 2 Mio kann der Verein im Winter unterschreiben, zusätzlich zu dem gesparten Gehalt. Fakt ist, das ein neuer her muss. Ich würde gerne jmd. aus der eigenen Jugend vorschlagen wie Nils Herdt oder Enis Bunjaki. Ist aber sehr risikoreich. Eine Leihe würde ich ausschließen. Durch wen er ersetzt werden würde ist dann wieder schwer zu sagen. Ein Kämpfer würde ich schon gerne da vorne haben.
Doch Eintracht-Boss Fredi Bobic dementiert prompt: „Wir haben nicht gesprochen. Wir wollen mit Haris verlängern.“
bild-link: http://www.bild.de/sport/fussball/haris-seferovic/bobic-dementiert-benfica-interesse-48849716.bild.html
Die italienische Tageszeitung Il Secolo XIX soll von einem Interesse an Seferovic seitens Samdoria Genuss berichtet, als Ersatz für Muriel den Genua eventuell verkauft.
Das P hab dafür ich vergessen. ?
Die italienische Tageszeitung Il Secolo XIX soll von einem Interesse an Seferovic seitens Samdoria Genuss berichtet, als Ersatz für Muriel den Genua eventuell verkauft.
Das P hab dafür ich vergessen. ?
die Eintracht zw. 2-2,5 Millionen einstreichen können, sollte man
dieses Angebot annehmen. Glaube kaum, dass Haris hier nochmal
zum Stammspieler durchstarten wird... Seine zwei besten Auftritte
hatte Seferovic als er in HH und daheim gegen Dortmund
eingewechselt wurde... Denke auch, dass er selbst mit seiner
Situation nicht zufrieden ist... Haris ist kein einfacher Typ und
leider steht ihm häufig sein Ego im Weg...
http://www.abola.pt/clubes/ver.aspx?t=3&id=647635
Seferovic pode reforçar águias em janeiro por dois milhões
O avançado suíço Haris Seferovic está em fim de contrato com o Frankfurt, mas o Benfica poderá garantir o passe do avançado no mercado de inverno por dois milhões de euros, segundo diz A BOLA.
Sieht verdächtig nach Abschreiben bei der FR aus, kurze Nachricht dass Sefe für 2Mio€ zu haben wäre und Benfica Interesse hätte.
https://twitter.com/jmralmeida/status/813580849186820100?lang=de
Laut diesen Abschreiben: Vertrag bis 2022, 1Mio€ Gehalt (vermute Mal Netto) und das letzte würde ich in die Richtung interpretieren, man könnte verzichtet aber ihn schon im Januar zu holen.
Aber vielleicht wird Seferovic nach dem Winter nochmal wichtig.