>

Heute vor ... Jahren

#
Barbarossa
Am 22. Juni 1941 marschierte die deutsche Wehrmacht in die Sowjetunion ein.
"Mit dem "Unternehmen Barbarossa" begann ein machtpolitisch, wirtschaftlich und rassenideologisch motivierter Vernichtungskrieg."/

"Für das "Unternehmen Barbarossa" wurde die Wehrmacht zu erbarmungsloser Kriegsführung verpflichtet. Nachdem Hitler die Generalität auf den besonderen Charakter des anstehenden Feldzuges eingeschworen hatte, erging am 13. Mai ein Erlass, der den Soldaten ein brutales Vorgehen gegen die sowjetische Zivilbevölkerung erlaubte."

Ansonsten bitte hier (kurz und knapp) weiter lesen.
👇

https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/229431/22-juni-1941-ueberfall-auf-die-sowjetunion/
#
franzzufuss schrieb:

Barbarossa
Am 22. Juni 1941 marschierte die deutsche Wehrmacht in die Sowjetunion ein.
"Mit dem "Unternehmen Barbarossa" begann ein machtpolitisch, wirtschaftlich und rassenideologisch motivierter Vernichtungskrieg."/

"Für das "Unternehmen Barbarossa" wurde die Wehrmacht zu erbarmungsloser Kriegsführung verpflichtet. Nachdem Hitler die Generalität auf den besonderen Charakter des anstehenden Feldzuges eingeschworen hatte, erging am 13. Mai ein Erlass, der den Soldaten ein brutales Vorgehen gegen die sowjetische Zivilbevölkerung erlaubte."

Ansonsten bitte hier (kurz und knapp) weiter lesen.
👇

https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/229431/22-juni-1941-ueberfall-auf-die-sowjetunion/


du ignorierst dieses "runde Jubiläen" auch eher komplett, oder?`
#
franzzufuss schrieb:

Barbarossa
Am 22. Juni 1941 marschierte die deutsche Wehrmacht in die Sowjetunion ein.
"Mit dem "Unternehmen Barbarossa" begann ein machtpolitisch, wirtschaftlich und rassenideologisch motivierter Vernichtungskrieg."/

"Für das "Unternehmen Barbarossa" wurde die Wehrmacht zu erbarmungsloser Kriegsführung verpflichtet. Nachdem Hitler die Generalität auf den besonderen Charakter des anstehenden Feldzuges eingeschworen hatte, erging am 13. Mai ein Erlass, der den Soldaten ein brutales Vorgehen gegen die sowjetische Zivilbevölkerung erlaubte."

Ansonsten bitte hier (kurz und knapp) weiter lesen.
👇

https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/229431/22-juni-1941-ueberfall-auf-die-sowjetunion/


du ignorierst dieses "runde Jubiläen" auch eher komplett, oder?`
#
FredSchaub schrieb:
du ignorierst dieses "runde Jubiläen" auch eher komplett, oder?`

Was gibt es da zu ignorieren?
#
franzzufuss schrieb:

Barbarossa
Am 22. Juni 1941 marschierte die deutsche Wehrmacht in die Sowjetunion ein.
"Mit dem "Unternehmen Barbarossa" begann ein machtpolitisch, wirtschaftlich und rassenideologisch motivierter Vernichtungskrieg."/

"Für das "Unternehmen Barbarossa" wurde die Wehrmacht zu erbarmungsloser Kriegsführung verpflichtet. Nachdem Hitler die Generalität auf den besonderen Charakter des anstehenden Feldzuges eingeschworen hatte, erging am 13. Mai ein Erlass, der den Soldaten ein brutales Vorgehen gegen die sowjetische Zivilbevölkerung erlaubte."

Ansonsten bitte hier (kurz und knapp) weiter lesen.
👇

https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/229431/22-juni-1941-ueberfall-auf-die-sowjetunion/


du ignorierst dieses "runde Jubiläen" auch eher komplett, oder?`
#
FredSchaub schrieb:

franzzufuss schrieb:

Barbarossa
Am 22. Juni 1941 marschierte die deutsche Wehrmacht in die Sowjetunion ein.
"Mit dem "Unternehmen Barbarossa" begann ein machtpolitisch, wirtschaftlich und rassenideologisch motivierter Vernichtungskrieg."/

"Für das "Unternehmen Barbarossa" wurde die Wehrmacht zu erbarmungsloser Kriegsführung verpflichtet. Nachdem Hitler die Generalität auf den besonderen Charakter des anstehenden Feldzuges eingeschworen hatte, erging am 13. Mai ein Erlass, der den Soldaten ein brutales Vorgehen gegen die sowjetische Zivilbevölkerung erlaubte."

Ansonsten bitte hier (kurz und knapp) weiter lesen.
👇

https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/229431/22-juni-1941-ueberfall-auf-die-sowjetunion/


du ignorierst dieses "runde Jubiläen" auch eher komplett, oder?`

Dann hättest du gleich den ersten Beitrag kritisieren müssen, geht es da um 75 Jahre. Ist irgendwie auch nicht rund.
#
FredSchaub schrieb:
du ignorierst dieses "runde Jubiläen" auch eher komplett, oder?`

Was gibt es da zu ignorieren?
#
Juno267 schrieb:

:


naja gab ja mal ne Mod-Kritik dazu, fiel mir nur ein dabei
#
Heute vor 35 Jahren fand durch die Ost-Berliner Außenhandelsfirma Limex eine Versteigerung von Teilen der Berliner Mauer statt. Bei der Auswahl der Objekte achtete man darauf, dass sie keine Einschusslöcher hatten. Eine Erinnerung an die 130 Mauertoten wäre doch zu makaber.
Sechs dieser Betonstelen werden ins Fürstentum Monaco transportiert, und vor dem Luxushotel Metropol Palace aufgestellt und dort versteigert.  Es wurde ein Erlös von knapp 2 Millionen D-Mark erzielt. Ein Teil des Erlöses kam dem Gesundheitswesen der DDR zugute.
#
….15 Jahren starb Jörg Berger.
#
….15 Jahren starb Jörg Berger.
#

15 Jahre schon her... Wahnsinn
#
Heute vor 80 Jahren unterzeichneten in San Francisco Vertreter von 50 Staaten die Charta der Vereinten Nationen. Polen als 51. Gründungsmitglied unterzeichnete später.  Heute sind 193 Länder in der UN.
#
Achso, kein vergessen:
Am 27. Juni 2001 wurde Süleyman Taşköprü durch Kopfschüsse getötet.
#
Vor 80 Jahren (genaues Datum nicht überliefert aber irgendwann zwischen Mai und Juni 1945) sagte Walter Ulbricht den Satz „"Es muss demokratisch aussehen, doch wir müssen alles in der Hand haben." Kurze Zeit danach (im Juli 1945) wurde bei der Eintracht wieder Fussball gespielt.
#
Vor 80 Jahren (genaues Datum nicht überliefert aber irgendwann zwischen Mai und Juni 1945) sagte Walter Ulbricht den Satz „"Es muss demokratisch aussehen, doch wir müssen alles in der Hand haben." Kurze Zeit danach (im Juli 1945) wurde bei der Eintracht wieder Fussball gespielt.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Vor 80 Jahren (genaues Datum nicht überliefert aber irgendwann zwischen Mai und Juni 1945) sagte Walter Ulbricht den Satz „"Es muss demokratisch aussehen, doch wir müssen alles in der Hand haben." Kurze Zeit danach (im Juli 1945) wurde bei der Eintracht wieder Fussball gespielt.

Gibt zwar keinen Zusammenhang oder..
"honi soit qui mal y pense"?
#
Heute vor 111 Jahren fand am 28. Juni 1914 das Attentat von Sarajevo statt.

Exakt 83 Jahre später, also 1997, biss Mike Tyson während eines Boxkampfer Evander Holyfield ein Stück vom Ohr ab.
#
Heute vor 66 Jahren gewinnt unsere Eintracht nach großem Kampf 5 zu 3 gegen den OFC die Deutsche Meisterschaft:  
https://profis.eintracht.de/news/1000-mark-meisterpraemie-159521
#
Heute vor 125 Jahren begann am Bodensee ein neues Kapitel der Luftfahrt. Der Zeppelin  LZ1  mit 5 Passagieren, darunter der Graf Zeppelin persönlich, startete zum ersten Flug.
#
Herzlichen Glückwunsch Dalai Lama zum 90. Geburtstag.bleiben Sie lange gesund
#
Herzlichen Glückwunsch Dalai Lama zum 90. Geburtstag.bleiben Sie lange gesund
#
Tafelberg schrieb:
Herzlichen Glückwunsch Dalai Lama zum 90. Geburtstag.bleiben Sie lange gesund

Eigentlich ist das schon krass, dass Lhamo Döndrub bereits mit 4 Jahren angefangen hat als Dalai Lama zu arbeiten....
#
Heute vor 20 Jahren waren die grausamen islamistischen Attentate in der Londoner U-Bahn und in einem Bus. 52 Menschen starben, über 770 wurden verletzt.
#
Heute vor 35 Jahren wurde Deutschland in Rom Fußball-Weltmeister:

https://www.youtube.com/watch?v=RG7SaUhHJ8E
#
Heute vor 35 Jahren wurde Deutschland in Rom Fußball-Weltmeister:

https://www.youtube.com/watch?v=RG7SaUhHJ8E
#
Notti magiche! Man erinnert sich gerne zurück. In jeder Eisdiele oder Pizzeria in Deutschland hing eine tricolore Wimpelkette und im Regal zwischen Eisbechern stand ein Ciao.


Teilen