>

SaW 10.04.2017 - Gebabbel

#
es gibt jetzt mehrere Gesichter und das finde ich gut.
Hellmanns primäres Gebiet ist "Marketing"´, ein weites Feld...
#
Unabhängig davon, dass der Vermarkter für den Hauptsponsor verantwortlich ist (oder wäre) schließt das ja nicht aus, dass auch Verantwortliche der EFAG Gespräche mit potentiellen Sponsoren führen.
#
peter schrieb:

ähm, doch. ich möchte ja schließlich wissen woran ich seine arbeit bewerten kann. bei bruchhagen war es doch gang und gäbe ihn für alles mögliche in die verantwortung zu nehmen, das würde ich bei hellmann, der bruchhagens arbeit ja offensichtlich eher kritisch gesehen hat, gerne vermeiden, allerdings mit wissen um seine tätigkeit, damit ich einigermaßen objektiv kritisch sein kann. und da ich annehme, dass hellmann nicht nur die verwaltung von 170 angestellten kontrolliert, sondern auch im operativen geschäft tätig ist, wüsste ich halt gerne was er da macht.

auch um aus zu schließen dass ich ihn für dinge kritisiere mit denen er nichts zu tun hat.


Allein die Planung des 30-Mio-Projekts dürfte, in der derzeitigen Phase, ein Fulltime-Job sein - je nach dem wie direkt Hellmann da eingebunden ist.

Auch die operative Führung eines 170-Mann-Unternehmens ist ein Fulltime-Job - je nach dem wie direkt Hellmann da eingebunden ist.

Auch die marketingstrategische Leitung eine BuLi-Vereins ist ein Fulltime-Job - je nach dem wie direkt Hellmann da eingebunden ist.

Auch die vertriebstechnische Planung (bei einem BuLi-Verein wären das vor allem Kontakte zu vorhandenen und prospektiven Sponsoren) ist ein Fulltime-Job - je nach dem wie direkt Hellmann da eingebunden ist.

Auch die Aufrechterhaltung und Neuschaffung überregionaler und internationaler Kontakte (von großer Bedeutung für einen BuLi-Verein) ist ein Fulltime-Job - je nach dem wie direkt Hellmann da eingebunden ist.

. . . wenn ich noch eine Weile überlege, fallen mir sicher noch ein paar Dinge ein.  
#
Gut das du immer dahinter geschrieben hast "je nach dem wie direkt Hellmann da eingebunden ist", ansonsten könnte man ja meinen, das dieser Hellmann schon ein Wahnsinns Kerl ist, was der so alles macht.

#
damit ich nicht falsch verstanden werde: ich möchte hellmann für nichts kritisieren wofür er nicht verantwortlich ist. von daher möchte ich einfach nur wissen wofür er die verantwortung trägt. ich nehme auch an, dass, obwohl es jetzt heißt er habe mit diesem und jenem nur am rande zu tun, bei positivem verlauf immer wieder der name hellmann fallen wird, sowohl in der eintracht-aussendarstellung als auch in den medien.

hellmann und steubing tragen die wirtschaftliche seite, bobic, hübner und kovac die sportliche, so habe ich das verstanden. und warum bruchhagen immer vorgeworfen wurde, nicht von allen aber von einigen, er sei verantwortlich dafür, dass es mit den sponsoren nicht aufwärts gehe und jetzt hellmann damit nichts zu tun haben soll ist mir nicht nachvollziehbar. ich wurde mehrfach scharf dafür angegriffen wenn ich geschrieben habe, dass ich nicht glaube dass bruchhagen der alleinige entscheider war. bei hellmann scheint das jetzt commen sense zu sein. das ist ja nichts verkehrtes.

trotzdem würde ich gerne wissen für was hellmann verantwortlich zeigt. sich hin zu stellen und lorbeeren ernten wenn etwas geklappt hat und ansonsten die füße still zu halten und mit nichts etwas zu tun haben wollen, das wird auch herr hellmann sicher nicht wollen.

jedenfalls wurde mir jetzt erklärt, dass er unschuldig ist wenn es mit einem hauptsponsoren schlecht läuft weil das gar nicht sein job ist. dann warten wir mal ab was passiert wenn es da eine positive entwicklung gibt.
#
damit ich nicht falsch verstanden werde: ich möchte hellmann für nichts kritisieren wofür er nicht verantwortlich ist. von daher möchte ich einfach nur wissen wofür er die verantwortung trägt. ich nehme auch an, dass, obwohl es jetzt heißt er habe mit diesem und jenem nur am rande zu tun, bei positivem verlauf immer wieder der name hellmann fallen wird, sowohl in der eintracht-aussendarstellung als auch in den medien.

hellmann und steubing tragen die wirtschaftliche seite, bobic, hübner und kovac die sportliche, so habe ich das verstanden. und warum bruchhagen immer vorgeworfen wurde, nicht von allen aber von einigen, er sei verantwortlich dafür, dass es mit den sponsoren nicht aufwärts gehe und jetzt hellmann damit nichts zu tun haben soll ist mir nicht nachvollziehbar. ich wurde mehrfach scharf dafür angegriffen wenn ich geschrieben habe, dass ich nicht glaube dass bruchhagen der alleinige entscheider war. bei hellmann scheint das jetzt commen sense zu sein. das ist ja nichts verkehrtes.

trotzdem würde ich gerne wissen für was hellmann verantwortlich zeigt. sich hin zu stellen und lorbeeren ernten wenn etwas geklappt hat und ansonsten die füße still zu halten und mit nichts etwas zu tun haben wollen, das wird auch herr hellmann sicher nicht wollen.

jedenfalls wurde mir jetzt erklärt, dass er unschuldig ist wenn es mit einem hauptsponsoren schlecht läuft weil das gar nicht sein job ist. dann warten wir mal ab was passiert wenn es da eine positive entwicklung gibt.
#
peter schrieb:

damit ich nicht falsch verstanden werde:


wer es verstehen wollte hat es verstanden.
#
peter schrieb:

damit ich nicht falsch verstanden werde:


wer es verstehen wollte hat es verstanden.
#
Bei der vielen Polemik mit der peter hier so um sich wirft, und für die er auch Forenweit bekannt ist, ist es aber auch sehr schwer ihn zu verstehen.


Teilen