>

Gerücht Mathew Leckie


Thread wurde von Haliaeetus am Montag, 22. Mai 2017, 16:17 Uhr um 16:17 Uhr gesperrt weil:
hat sich dann jetzt wohl erledigt
#
Zu SSNHD hat Heidel am Samstag den Reporter bei Sky schön in Senkel gestellt, als sie ne Stunde vor Spiel mit Goretzka und den Bayern um die Ecke kamen. Mag ihn ja nicht, aber das war echt große Klasse.

Zu Leckie, meine Wunschlösung wäre er mal überhaupt nicht, eine reiner Mitläufer ohne großen Tordrang.

Ich hoffe nicht das wir die KO verstreichen lassen um nach zu verhandeln, glaube auch nicht das sich Florenz darauf einlässt, da verscherbeln sie ihn doch eher woanders hin, denke Angebote wird es bei dem Preis genügend geben. Mittlerweile sollte man auch mal einen Entschluss bei der Personalie getroffen haben, man weiß woran man ist.
Ich würde ihn für das Geld nicht verpflichten.
#
Es ist immer eine Frage der Alternative. Bei Rebic tue ich mich auch schwer. Einerseits hat er alle Anlagen und man wartet förmlich darauf, dass er den letzten nötigen Entwicklungssprung noch macht und dann durch die Decke geht. Allerdings fällt er immer wieder in ähnliche, schlechte Muster zurück. Die Option muss man wohl Ende Mai ziehen, bis dahin kann man ja noch Taktieren und zur Not immer noch am letzten Tag die ursprüngliche Option doch noch ziehen.

Wenn die Frage ist, Rebic für 3,2 oder Leckie für 3,5 Mio. Ablöse und ein vergleichbares Gehalt, würde ich Rebic klar bevorzugen. Und für unter 3 Mio. einen deutlich besseren als Rebic zu finden, wird auch nicht so leicht heutzutage. Aber wenn man sich relativ sicher wäre, einen günstigeren gleichwertigen oder für ähnliches/leicht mehr Geld einen besseren zu finden, könnte man es versuchen.
#
Es ist immer eine Frage der Alternative. Bei Rebic tue ich mich auch schwer. Einerseits hat er alle Anlagen und man wartet förmlich darauf, dass er den letzten nötigen Entwicklungssprung noch macht und dann durch die Decke geht. Allerdings fällt er immer wieder in ähnliche, schlechte Muster zurück. Die Option muss man wohl Ende Mai ziehen, bis dahin kann man ja noch Taktieren und zur Not immer noch am letzten Tag die ursprüngliche Option doch noch ziehen.

Wenn die Frage ist, Rebic für 3,2 oder Leckie für 3,5 Mio. Ablöse und ein vergleichbares Gehalt, würde ich Rebic klar bevorzugen. Und für unter 3 Mio. einen deutlich besseren als Rebic zu finden, wird auch nicht so leicht heutzutage. Aber wenn man sich relativ sicher wäre, einen günstigeren gleichwertigen oder für ähnliches/leicht mehr Geld einen besseren zu finden, könnte man es versuchen.
#
Wenn die Frage am Ende wirklich sein sollte, Rebic oder Leckie, dann ganz klar Rebic, alleine schon aus dem Grund, das sich da noch etwas in der Entwicklung tut.
Der junge hat wirklich sehr viel um ein richtig guter zu werden, aber der Kopf macht ihm halt sehr viel kaputt, das kann sich aber ändern.
#
Ich sehe das genauso. Für das Geld wird Manga schon jemand finden der besser ist als Leckie und bei Rebic wird es am Ende, neben der Ablöse, darum gehen ob man daran glaubt das er sich mental so entwickeln kann das er seine sportlichen Qualitäten auch konstant und ohne Aussetzer auf dem Platz zur Geltung bringen kann.
#
Ich glaube, dass SSNHD häufig wild herumspekuliert. Da sagt ein vermeintlicher Insider zu denen irgendwas Unkonkretes und die plappern es nach Bild-Zeitungs-Strategie nach, ab und zu stimmt es dann halt zufällig. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Leckie hier ein Thema ist, zumindest nicht für eine fixe Ablöse von 3-4 Mio. Wenn er für maximal 1-2 Mio. zu haben wäre, wäre er als Kaderspieler vielleicht ein Thema. Sonst glaube ich, dass er höchstens als Druckmittel genutzt wird, um bei Rebic die Ablöse etwas zu senken.

Ein ganz schlechter ist Leckie ja grundsätzlich nicht. Aber er ist weder so überragend, dass er uns sportlich wirklich vorwärtsbringt, noch so günstig, dass er als Backup taugt, oder so jung und talentiert, dass er eine entsprechende Entwicklung nehmen wird.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:

Ich glaube, dass SSNHD häufig wild herumspekuliert. Da sagt ein vermeintlicher Insider zu denen irgendwas Unkonkretes und die plappern es nach Bild-Zeitungs-Strategie nach, ab und zu stimmt es dann halt zufällig.


Bei SSNHD und deren Meldungen muss ich immer an den Wechsel von Patrick Helmes zur Eintracht denken.
Man was war der fix, der Wechsel...
#
Für die Kohle die bei Rebic und Leckie im Raum steht, würde ich eher mal bei Berko oder Akaki von Dresden anklopfen...
#
Wenn ich mich nicht irre, war Leckie in der letzten Saison der insgesamt laufstärkste Spieler der Bundesliga. Laufstarke Flügelstürmer die keinerlei Torgefahr ausstrahlen sind so ziemlich das letzte was wir brauchen.
Vor allem im Hinblick auf die geforderte Ablösesumme. Dann doch lieber Rebic.
#
Einen torungefährlichen Dauerläufer auf der offensiven Außenbahn braucht es wirklich nicht und da können wir uns auch günstig einen Kenianer von der Straße aufgabeln. Wenn die Friesinger dennen Eislaufen beibringen kann werden wir dennen wohl zeigen können wie man Fussball spielt.
Alternativ reaktivieren wir Dieter Baumann. Der hat auch ein hübsches Lächeln und wäre damit gut für die Sponsoren.
*Ironie off*
#
Wenn man der australischen Presse trauen kann, wollen Hertha und insbesondere Köln den Leckie zum AV umschulen. Das ist in der Tat auch eine gute Idee - das Tor trifft er nicht, aber er ist schnell, hat eine gute Zweikampfquote und erzielt viele Balleroberungen. Wenn er das Flanken noch besser lernt (wobei, siehe Oczipka, Masse statt Klasse reicht auch) ist das gar keine schlechte Idee. Aber für uns noch abwegiger, solange Chandler und Otsche bleiben.
#
Wenn man der australischen Presse trauen kann, wollen Hertha und insbesondere Köln den Leckie zum AV umschulen. Das ist in der Tat auch eine gute Idee - das Tor trifft er nicht, aber er ist schnell, hat eine gute Zweikampfquote und erzielt viele Balleroberungen. Wenn er das Flanken noch besser lernt (wobei, siehe Oczipka, Masse statt Klasse reicht auch) ist das gar keine schlechte Idee. Aber für uns noch abwegiger, solange Chandler und Otsche bleiben.
#
Fraglich ist dazu, ob man für die kolportierte AK sich so ein Experiment/Umschulung leisten muss, anstatt sich dafür einfach nen gelernten RV zu holen.
#
Fraglich ist dazu, ob man für die kolportierte AK sich so ein Experiment/Umschulung leisten muss, anstatt sich dafür einfach nen gelernten RV zu holen.
#
steps82 schrieb:

Fraglich ist dazu, ob man für die kolportierte AK sich so ein Experiment/Umschulung leisten muss, anstatt sich dafür einfach nen gelernten RV zu holen.


danke, genau mein gedanke. klingt dann nach so einer "tollen universalwaffe" die angeblich nahezu alles spielen kann aber nix davon richtig oder gar gut...
#
Wenn man der australischen Presse trauen kann, wollen Hertha und insbesondere Köln den Leckie zum AV umschulen. Das ist in der Tat auch eine gute Idee - das Tor trifft er nicht, aber er ist schnell, hat eine gute Zweikampfquote und erzielt viele Balleroberungen. Wenn er das Flanken noch besser lernt (wobei, siehe Oczipka, Masse statt Klasse reicht auch) ist das gar keine schlechte Idee. Aber für uns noch abwegiger, solange Chandler und Otsche bleiben.
#
Geht nach Berlin...
#
Hoffen wir es, dann sollte ein Konkurrent im Rennen um Alioski raus sein. ?
#
Hoffen wir es, dann sollte ein Konkurrent im Rennen um Alioski raus sein. ?
#
Mainhattener schrieb:

Hoffen wir es, dann sollte ein Konkurrent im Rennen um Alioski raus sein. ?


Genau mein erster Gedanke.
#
puuuh... gottseidank geht dieser kelch wohl scheinbar an uns vorüber.
#
Geht nach Berlin...
#
anno-nym schrieb:

Geht nach Berlin...

Ei wir doch aach!
Fiiiinaaaale!!!


Teilen