Aus Bewertungen von Bierbasis.de: Der Geruch ist metallisch, rostig und muffig. Im Nachtrunk stark rezent und sehr sauer. Gut für anspruchslose Besäufnisse....
Aus Bewertungen von Bierbasis.de: Der Geruch ist metallisch, rostig und muffig. Im Nachtrunk stark rezent und sehr sauer. Gut für anspruchslose Besäufnisse....
Aus Bewertungen von Bierbasis.de: Der Geruch ist metallisch, rostig und muffig. Im Nachtrunk stark rezent und sehr sauer. Gut für anspruchslose Besäufnisse....
Gestern Abend habe ich erstmals das "Saigon Export" (4,9%) zum vietnamesischen Essen getrunken. Kann man trinken und es passt auch gut zu den entsprechenden exotischen Gerichten Vietnams.
Gestern Abend habe ich erstmals das "Saigon Export" (4,9%) zum vietnamesischen Essen getrunken. Kann man trinken und es passt auch gut zu den entsprechenden exotischen Gerichten Vietnams.
Sieht vom Etikett her aus wie das Bier 333 aus Vietnam.
Das ist korrekt! Was Warsteiner wiederum zum Exoten-Bier macht. Das einzige Bier der Welt, welches einfach in jedem Zustand ungenießbar ist. Kaufe ne Kiste Warsteiner für die Party und keiner der Gäste wird sich je beschweren können, dass das Bier alle ist. Niemals.
Das ist korrekt! Was Warsteiner wiederum zum Exoten-Bier macht. Das einzige Bier der Welt, welches einfach in jedem Zustand ungenießbar ist. Kaufe ne Kiste Warsteiner für die Party und keiner der Gäste wird sich je beschweren können, dass das Bier alle ist. Niemals.
Das ist ja ein vernichtendes Urteil! Also ganz ehrlich, wenn ich die Wahl habe zwischen einem Warsteiner und einem Binding/Darmstädter/Pfungstädter (um mal meine 3 local not heroes zu nennen), dann greife ich im Zweifel lieber zum Gebräu aus dem Sauerland!
Was nicht heißen soll, dass ich keine local heroes habe, z.B. Grohe, Glaabsbräu oder Schlappeseppel.
Aber zurück zum Strangthema: Habe ein schönes belgisches Westmalle Triple Trappistenbier kaltgestellt. Falls unsere Frauen heute abend gewinnen (und womöglich ein oder zwei Frankfurterinnen dabei helfen können), dann gönne ich mir das, natürlich aus dem passenden, an eine Milchkaffeeschale erinnernden Glas...
Das ist korrekt! Was Warsteiner wiederum zum Exoten-Bier macht. Das einzige Bier der Welt, welches einfach in jedem Zustand ungenießbar ist. Kaufe ne Kiste Warsteiner für die Party und keiner der Gäste wird sich je beschweren können, dass das Bier alle ist. Niemals.
Das ist ja ein vernichtendes Urteil! Also ganz ehrlich, wenn ich die Wahl habe zwischen einem Warsteiner und einem Binding/Darmstädter/Pfungstädter (um mal meine 3 local not heroes zu nennen), dann greife ich im Zweifel lieber zum Gebräu aus dem Sauerland!
Was nicht heißen soll, dass ich keine local heroes habe, z.B. Grohe, Glaabsbräu oder Schlappeseppel.
Aber zurück zum Strangthema: Habe ein schönes belgisches Westmalle Triple Trappistenbier kaltgestellt. Falls unsere Frauen heute abend gewinnen (und womöglich ein oder zwei Frankfurterinnen dabei helfen können), dann gönne ich mir das, natürlich aus dem passenden, an eine Milchkaffeeschale erinnernden Glas...
Bin bei 500 verschiedenen Bieren ^^
Calanda Lager (aus Graubünden)
Der Geruch ist metallisch, rostig und muffig.
Im Nachtrunk stark rezent und sehr sauer.
Gut für anspruchslose Besäufnisse....
Lass es dir schmecken!
Graubünden ist traumhaft, es war heiß und das Bier kalt. Vielleicht hat es auch diese Mischung gemacht.
Bin bei 500 verschiedenen Bieren ^^
Calanda Lager (aus Graubünden)
Der Geruch ist metallisch, rostig und muffig.
Im Nachtrunk stark rezent und sehr sauer.
Gut für anspruchslose Besäufnisse....
Lass es dir schmecken!
an. Was schlimmeres gibt es ja kaum
Der Geruch ist metallisch, rostig und muffig.
Im Nachtrunk stark rezent und sehr sauer.
Gut für anspruchslose Besäufnisse....
Lass es dir schmecken!
an. Was schlimmeres gibt es ja kaum
Und berichte vom "Geschmackserlebnis", also sofern du es überlebt haben solltest
an. Was schlimmeres gibt es ja kaum
Und berichte vom "Geschmackserlebnis", also sofern du es überlebt haben solltest
Bier für ewig gestrige kenne ich allerdings nicht
Bier für ewig gestrige kenne ich allerdings nicht
😎
Bin bei 500 verschiedenen Bieren ^^
Calanda Lager (aus Graubünden)
Graubünden ist traumhaft, es war heiß und das Bier kalt. Vielleicht hat es auch diese Mischung gemacht.
gut, in der Kombi schmeckt sogar Krombacher
Graubünden ist traumhaft, es war heiß und das Bier kalt. Vielleicht hat es auch diese Mischung gemacht.
gut, in der Kombi schmeckt sogar Krombacher
Nur Warsteiner schmeckt selbst so nicht.
Bier für ewig gestrige kenne ich allerdings nicht
😎
Sieht vom Etikett her aus wie das Bier 333 aus Vietnam.
gut, in der Kombi schmeckt sogar Krombacher
Nur Warsteiner schmeckt selbst so nicht.
Das ist korrekt!
Was Warsteiner wiederum zum Exoten-Bier macht. Das einzige Bier der Welt, welches einfach in jedem Zustand ungenießbar ist. Kaufe ne Kiste Warsteiner für die Party und keiner der Gäste wird sich je beschweren können, dass das Bier alle ist. Niemals.
Nur Warsteiner schmeckt selbst so nicht.
Das ist korrekt!
Was Warsteiner wiederum zum Exoten-Bier macht. Das einzige Bier der Welt, welches einfach in jedem Zustand ungenießbar ist. Kaufe ne Kiste Warsteiner für die Party und keiner der Gäste wird sich je beschweren können, dass das Bier alle ist. Niemals.
Was nicht heißen soll, dass ich keine local heroes habe, z.B. Grohe, Glaabsbräu oder Schlappeseppel.
Aber zurück zum Strangthema: Habe ein schönes belgisches Westmalle Triple Trappistenbier kaltgestellt. Falls unsere Frauen heute abend gewinnen (und womöglich ein oder zwei Frankfurterinnen dabei helfen können), dann gönne ich mir das, natürlich aus dem passenden, an eine Milchkaffeeschale erinnernden Glas...
Das ist korrekt!
Was Warsteiner wiederum zum Exoten-Bier macht. Das einzige Bier der Welt, welches einfach in jedem Zustand ungenießbar ist. Kaufe ne Kiste Warsteiner für die Party und keiner der Gäste wird sich je beschweren können, dass das Bier alle ist. Niemals.
Was nicht heißen soll, dass ich keine local heroes habe, z.B. Grohe, Glaabsbräu oder Schlappeseppel.
Aber zurück zum Strangthema: Habe ein schönes belgisches Westmalle Triple Trappistenbier kaltgestellt. Falls unsere Frauen heute abend gewinnen (und womöglich ein oder zwei Frankfurterinnen dabei helfen können), dann gönne ich mir das, natürlich aus dem passenden, an eine Milchkaffeeschale erinnernden Glas...