>

SAW Gebabbel vom 01.06.2017

#
nur mal kurz darüber nachdenken:

hier wird diskutiert wie viel man für fabian heraus schlagen kann. es wird darüber diskutiert junge spieler auf zu bauen um sie bestmöglich zu verkaufen.

gleichzeitig wird hradecky vorgeworfen er denke nur an kohle.

ist das nicht ein ganz klein bisschen widersprüchlich? ist es nicht logisch dass spieler die sich als handelsware betrachten für sich den besten preis heraus zu holen versuchen? und ist es fair so etwas wie vereinstreue zu erwarten, wenn die treue der fans zu den spielern sich in € aufwiegen lässt?

ok, man kann sich darüber mokieren, dass hradecky sich bezüglich frankfurt ein wenig zu weit aus dem fenster gelehnt hat. aber dass so etwas zum business gehört sollten wir in frankfurt eigentlich schon seit andrea möller wissen. und ebenso ist es business spieler möglichst teuer verkaufen zu wollen.
#
"Dem Vernehmen nach hat die Eintracht zumindest Zeit gewonnen, um eine Entscheidung zu treffen. Die Frist, die der AC Florenz gestellt hat, soll bis Mitte Juni verlängert worden sein. Die Eintracht müsste bekanntlich rund drei Millionen Euro zahlen, um den Kroaten zu behalten. Geld, das eventuell ein Verkauf von Marco Fabián einbringt? Wie Medien berichten, soll der VfL Wolfsburg seine Fühler nach dem Mexikaner ausgestreckt haben. Der Eintracht acht Millionen geboten haben.

8 MIo Angebot aus WOB für Fabian. Realistisch wie ich finde.  Für jemanden der im letzten Sommer als gescheitert galt und dessen Verkauf hier im Forum gefordert wurde.
Ob man für das Geld einen adäquaten Ersatz auch als Führungspersönlichkeit bekommt, weiß ich nicht....
Die Phantasten im WK die 15-30 (minimum) fordern, sind dann heute wohl auf den Boden der Tatsachen
#
PhillySGE schrieb:

 Für jemanden der im letzten Sommer als gescheitert galt und dessen Verkauf hier im Forum gefordert wurde.

Wie oft willst du diesen Blödsinn jetzt noch in allen Threads loswerden? Es wird nicht richtig nur weil du es 100mal wiederholst.
Was vor nem Jahr war interessiert keine Sau und das geht nun mal in beide Richtungen (siehe Sefe).

Und nein 8 Mios ist nicht realistisch für den Topscorer eines Bundesligisten. Schon gar nicht wenn der Interessent Wolfsburg heißt. Es sei denn die legen z. B. Vieirinha noch oben drauf.
Für das Geld kann man Fabian auch behalten, so viel bleibt nach dem kauf eines vernünftigen Ersatzes dann auch nicht mehr übrig.
#
Ich denke mal, dass hier niemand wirklich will, dass Fabian verkauft wird. Andererseits ist aber ein gewinnbringender Verkauf von Spielern genau das, was wir machen müssen, um uns wirtschaftlich weiter zu entwickeln. Und das geht natürlich nur mit Leistungsträgern und nicht mit Ergängungsspielern.

Daher ist es schon legitim, über einen möglichen Verkauf von Fabian zu diskutieren, ebenso wie über dann fällige Ablösesumme. Ich meine, dass VW uns für Fabian mindestens so viel zahlen müsste wie für Brooks. Andererseits wären 8 Mio auch noch sehr viel Geld für uns.
#
nur mal kurz darüber nachdenken:

hier wird diskutiert wie viel man für fabian heraus schlagen kann. es wird darüber diskutiert junge spieler auf zu bauen um sie bestmöglich zu verkaufen.

gleichzeitig wird hradecky vorgeworfen er denke nur an kohle.

ist das nicht ein ganz klein bisschen widersprüchlich? ist es nicht logisch dass spieler die sich als handelsware betrachten für sich den besten preis heraus zu holen versuchen? und ist es fair so etwas wie vereinstreue zu erwarten, wenn die treue der fans zu den spielern sich in € aufwiegen lässt?

ok, man kann sich darüber mokieren, dass hradecky sich bezüglich frankfurt ein wenig zu weit aus dem fenster gelehnt hat. aber dass so etwas zum business gehört sollten wir in frankfurt eigentlich schon seit andrea möller wissen. und ebenso ist es business spieler möglichst teuer verkaufen zu wollen.
#
Ich glaube das was die Leute mittlerweile am meisten bei Lukas auf den Sack geht ist einfach die Dauer der Verhandlungen und das er immer noch keine Entscheidung getroffen hat.
Hätte er am Samstag Abend gesagt, "Leuts ich hau ab weil ich das doppelte verdienen kann". Hätten damit wohl die wenigsten ein Problem.
#
Ich glaube das was die Leute mittlerweile am meisten bei Lukas auf den Sack geht ist einfach die Dauer der Verhandlungen und das er immer noch keine Entscheidung getroffen hat.
Hätte er am Samstag Abend gesagt, "Leuts ich hau ab weil ich das doppelte verdienen kann". Hätten damit wohl die wenigsten ein Problem.
#
steps82 schrieb:

Hätte er am Samstag Abend gesagt, "Leuts ich hau ab weil ich das doppelte verdienen kann". Hätten damit wohl die wenigsten ein Problem.


Yep. Geht mir genauso. Mir geht dieses Hinhalten auf den Sack. Anderseits hat er Vertrag. Er spielt also nüchtern betrachtet nicht falsch.
#
PhillySGE schrieb:

 Für jemanden der im letzten Sommer als gescheitert galt und dessen Verkauf hier im Forum gefordert wurde.

Wie oft willst du diesen Blödsinn jetzt noch in allen Threads loswerden? Es wird nicht richtig nur weil du es 100mal wiederholst.
Was vor nem Jahr war interessiert keine Sau und das geht nun mal in beide Richtungen (siehe Sefe).

Und nein 8 Mios ist nicht realistisch für den Topscorer eines Bundesligisten. Schon gar nicht wenn der Interessent Wolfsburg heißt. Es sei denn die legen z. B. Vieirinha noch oben drauf.
Für das Geld kann man Fabian auch behalten, so viel bleibt nach dem kauf eines vernünftigen Ersatzes dann auch nicht mehr übrig.
#
steps82 schrieb:

PhillySGE schrieb:

 Für jemanden der im letzten Sommer als gescheitert galt und dessen Verkauf hier im Forum gefordert wurde.

Wie oft willst du diesen Blödsinn jetzt noch in allen Threads loswerden? Es wird nicht richtig nur weil du es 100mal wiederholst.

Genau genommen wurde Fabian insbesondere von der grünen Bild abgeschrieben und als Fehleinkauf bezeichnet, den man om Zweifel verschenken sollte, um wenigstens sein Gehalt zu sparen (jetzt bewusst von mir überspitzt dargestellt).

Viele User haben durchaus erkannt, dass Fabian uns noch helfen wird.

Das bedeutet im Umkehrschluß, dass die Wahrscheinlichkeit hoch ist, auch an Ordonez noch viel Freude zu haben. Und Zwerg Nase wieder unrecht behält. Eins muss man ihm ja lassen, er ist bei seinen Aussagen sehr konstant - er liegt immer daneben.
#
Ich glaube das was die Leute mittlerweile am meisten bei Lukas auf den Sack geht ist einfach die Dauer der Verhandlungen und das er immer noch keine Entscheidung getroffen hat.
Hätte er am Samstag Abend gesagt, "Leuts ich hau ab weil ich das doppelte verdienen kann". Hätten damit wohl die wenigsten ein Problem.
#
steps82 schrieb:

Hätte er am Samstag Abend gesagt, "Leuts ich hau ab weil ich das doppelte verdienen kann". Hätten damit wohl die wenigsten ein Problem.


da bin ich aber völlig anderer meinung, das hätte einen mächtigen shitstorm gegeben.

ich wollte im übrigen auch nicht die strategie kritisieren über spielerverkäufe geld zu machen, klar müssen wir das in einem gewissen rahmen versuchen. es ist lediglich unfair den spielern vor zu werfen dass sie versuchen als "ware" davon auch zu profitieren. und man sollte von spielern dann auch keine vereinstreue erwarten.
#
nur mal kurz darüber nachdenken:

hier wird diskutiert wie viel man für fabian heraus schlagen kann. es wird darüber diskutiert junge spieler auf zu bauen um sie bestmöglich zu verkaufen.

gleichzeitig wird hradecky vorgeworfen er denke nur an kohle.

ist das nicht ein ganz klein bisschen widersprüchlich? ist es nicht logisch dass spieler die sich als handelsware betrachten für sich den besten preis heraus zu holen versuchen? und ist es fair so etwas wie vereinstreue zu erwarten, wenn die treue der fans zu den spielern sich in € aufwiegen lässt?

ok, man kann sich darüber mokieren, dass hradecky sich bezüglich frankfurt ein wenig zu weit aus dem fenster gelehnt hat. aber dass so etwas zum business gehört sollten wir in frankfurt eigentlich schon seit andrea möller wissen. und ebenso ist es business spieler möglichst teuer verkaufen zu wollen.
#
Die Dualität des Menschen, die schon Matthew Modine als Private Joker in Full Metal Jacket aufzeigen wollte, als er mit einem Peace-Zeichen auf dem Helm in den Kampf gegen den Vietcong zog.

Vollkommen richtig, peter. Wir sind auch gegen die Kommerzialisierung des Fußballs, kaufen aber Fanartikel, Sky-Abos und teure Eintrittskarten, mit denen diese Kommerzialisierung überhaupt erst möglich wird. Und ein Trikot wird erst dann wertvoll, wenn es auch mit dem aktuellen Sponsorenaufdruck versehen ist. Wir fordern die unbedingte Vereinstreue von den Spielern, spekulieren aber gleichzeitig seitenlang darüber, wie man diesen oder jenen Spieler von anderen Vereinen loseisen könnte. Und wir feiern unsere Spieler auf dem Platz, überlegen aber im selben Moment, was man für sie am Transfermarkt an Gewinn herausschlagen könnte.

So ist das heute im Fußball. Der verloren gegangene Respekt vor den Menschen äußert sich auch hier. Ausdruck des Ganzen sind die Vorgänge um die Relegationsspiele, das Pokalfinale, 1860 München und die jüngsten Äußerungen von DFB-Boss Grindel und dem bayerischen Innenminister Herrmann.

Irgendwann muss man diesen Irrsinn stoppen. Nur wird das nicht funktionieren. Der Irrsinn muss sich schon selber stoppen. Für mehr als ein kurzes Innehalten und Nachdenken wird dein Beitrag also vermutlich nicht ausreichen. Leider.
#
steps82 schrieb:

PhillySGE schrieb:

 Für jemanden der im letzten Sommer als gescheitert galt und dessen Verkauf hier im Forum gefordert wurde.

Wie oft willst du diesen Blödsinn jetzt noch in allen Threads loswerden? Es wird nicht richtig nur weil du es 100mal wiederholst.

Genau genommen wurde Fabian insbesondere von der grünen Bild abgeschrieben und als Fehleinkauf bezeichnet, den man om Zweifel verschenken sollte, um wenigstens sein Gehalt zu sparen (jetzt bewusst von mir überspitzt dargestellt).

Viele User haben durchaus erkannt, dass Fabian uns noch helfen wird.

Das bedeutet im Umkehrschluß, dass die Wahrscheinlichkeit hoch ist, auch an Ordonez noch viel Freude zu haben. Und Zwerg Nase wieder unrecht behält. Eins muss man ihm ja lassen, er ist bei seinen Aussagen sehr konstant - er liegt immer daneben.
#
Basaltkopp schrieb:

Eins muss man ihm ja lassen, er ist bei seinen Aussagen sehr konstant - er liegt immer daneben.



und mit einer fast widerwärtigen Penetranz.
#
steps82 schrieb:

Hätte er am Samstag Abend gesagt, "Leuts ich hau ab weil ich das doppelte verdienen kann". Hätten damit wohl die wenigsten ein Problem.


Yep. Geht mir genauso. Mir geht dieses Hinhalten auf den Sack. Anderseits hat er Vertrag. Er spielt also nüchtern betrachtet nicht falsch.
#
Andy schrieb:

steps82 schrieb:

Hätte er am Samstag Abend gesagt, "Leuts ich hau ab weil ich das doppelte verdienen kann". Hätten damit wohl die wenigsten ein Problem.


Yep. Geht mir genauso. Mir geht dieses Hinhalten auf den Sack. Anderseits hat er Vertrag. Er spielt also nüchtern betrachtet nicht falsch.

Neben dem Hinhalten geht mir besonders auf den Sack, dass er hier alles so toll findet, bis zur Rente hier spielen will und stolz ist, für die Eintracht zu spielen, aber dann Forderungen stellt, die die Eintracht gar nicht erfüllen kann.
#
nur mal kurz darüber nachdenken:

hier wird diskutiert wie viel man für fabian heraus schlagen kann. es wird darüber diskutiert junge spieler auf zu bauen um sie bestmöglich zu verkaufen.

gleichzeitig wird hradecky vorgeworfen er denke nur an kohle.

ist das nicht ein ganz klein bisschen widersprüchlich? ist es nicht logisch dass spieler die sich als handelsware betrachten für sich den besten preis heraus zu holen versuchen? und ist es fair so etwas wie vereinstreue zu erwarten, wenn die treue der fans zu den spielern sich in € aufwiegen lässt?

ok, man kann sich darüber mokieren, dass hradecky sich bezüglich frankfurt ein wenig zu weit aus dem fenster gelehnt hat. aber dass so etwas zum business gehört sollten wir in frankfurt eigentlich schon seit andrea möller wissen. und ebenso ist es business spieler möglichst teuer verkaufen zu wollen.
#
Sagt doch keiner was, dass Lukas einen guten Vertrag haben will, nur wenn man an seine Grenzen geht und der Spieler dann ewig wartet, kann man auch mal Druck machen, Lukas braucht vieleicht keine schnelle Entscheidung, aber die Eintracht.

Und bei Fabian kann man andersherum eine gewisse Ablöse erwarten, wieso soll man ihn beim erstbesten Angebot abgeben?
Lukas hat auch nicht das erst beste Angebot angenommen.
#
steps82 schrieb:

PhillySGE schrieb:

 Für jemanden der im letzten Sommer als gescheitert galt und dessen Verkauf hier im Forum gefordert wurde.

Wie oft willst du diesen Blödsinn jetzt noch in allen Threads loswerden? Es wird nicht richtig nur weil du es 100mal wiederholst.

Genau genommen wurde Fabian insbesondere von der grünen Bild abgeschrieben und als Fehleinkauf bezeichnet, den man om Zweifel verschenken sollte, um wenigstens sein Gehalt zu sparen (jetzt bewusst von mir überspitzt dargestellt).

Viele User haben durchaus erkannt, dass Fabian uns noch helfen wird.

Das bedeutet im Umkehrschluß, dass die Wahrscheinlichkeit hoch ist, auch an Ordonez noch viel Freude zu haben. Und Zwerg Nase wieder unrecht behält. Eins muss man ihm ja lassen, er ist bei seinen Aussagen sehr konstant - er liegt immer daneben.
#
Deshalb hatte ich ja bereits gesagt, dass ich eher Zweifel bekomme, wenn Kilchewitz positiv schreiben.
#
Ich denke mal, dass hier niemand wirklich will, dass Fabian verkauft wird. Andererseits ist aber ein gewinnbringender Verkauf von Spielern genau das, was wir machen müssen, um uns wirtschaftlich weiter zu entwickeln. Und das geht natürlich nur mit Leistungsträgern und nicht mit Ergängungsspielern.

Daher ist es schon legitim, über einen möglichen Verkauf von Fabian zu diskutieren, ebenso wie über dann fällige Ablösesumme. Ich meine, dass VW uns für Fabian mindestens so viel zahlen müsste wie für Brooks. Andererseits wären 8 Mio auch noch sehr viel Geld für uns.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich denke mal, dass hier niemand wirklich will, dass Fabian verkauft wird. Andererseits ist aber ein gewinnbringender Verkauf von Spielern genau das, was wir machen müssen, um uns wirtschaftlich weiter zu entwickeln. Und das geht natürlich nur mit Leistungsträgern und nicht mit Ergängungsspielern.

Daher ist es schon legitim, über einen möglichen Verkauf von Fabian zu diskutieren, ebenso wie über dann fällige Ablösesumme. Ich meine, dass VW uns für Fabian mindestens so viel zahlen müsste wie für Brooks. Andererseits wären 8 Mio auch noch sehr viel Geld für uns.


Sehe das so wie Basalti Peter. Ich will net das uns die Spieler weg gekauft werden, aber wenns net anners geht, dann bitte für nen richtig fiesen Batzen Kohle!
#
Mal ne Frage, hat Lukas einen gültigen Vertrag für nächste Saison ?

Ja oder Nein ?

Warum *muss* er sich dann kurzfristig entscheiden ? Weil wir das gerne hätten ?

Wozu ist ein Vertrag gleich nochmal da ?
#
Mal ne Frage, hat Lukas einen gültigen Vertrag für nächste Saison ?

Ja oder Nein ?

Warum *muss* er sich dann kurzfristig entscheiden ? Weil wir das gerne hätten ?

Wozu ist ein Vertrag gleich nochmal da ?
#
Er hat einen gültigen Vertrag und der heisst auch, dass man als Eintracht die bestmögliche Leistung erwartet. Die hat er in der Rückrunde einfach nicht gebracht, weil er sich zu sehr mit anderen Dingen beschäftigt hat. Also hat man mMn auch das Recht, daraus Konsequenzen zu ziehen - sprich: entweder du verlängerst und wir setzen weiter auf dich oder du verlängerst nicht, dann bist wirst du dich auf der Tribüne wieder finden.

Kann jetzt nicht erkennen, wo da der Vertrag nicht erfüllt wird - weder von der einen, noch von der anderen Seite.
#
äußerst ekelhaft wie der Krieger da seinen Blog aufgemacht hat. Er passt sich mehr und mehr "seiner" der  grünen Bild an. Schlimm diese Gleichschaltung der drei Menschen. Aber lest bitte selbst.
#
äußerst ekelhaft wie der Krieger da seinen Blog aufgemacht hat. Er passt sich mehr und mehr "seiner" der  grünen Bild an. Schlimm diese Gleichschaltung der drei Menschen. Aber lest bitte selbst.
#
Ffm60ziger schrieb:

äußerst ekelhaft wie der Krieger da seinen Blog aufgemacht hat.....


OK, ich werde es sicher bereuen, aber ich frage trotzdem:
Was stört Dich jetzt konkret, dass Du sogar von "ekelhaft" und "Gleichschaltung" schreibst?
(Kapierst du eigentlich was "Gleichschaltung" bedeutet und kennst Du den geschichtlichen Kontext?)
#
Mal ne Frage, hat Lukas einen gültigen Vertrag für nächste Saison ?

Ja oder Nein ?

Warum *muss* er sich dann kurzfristig entscheiden ? Weil wir das gerne hätten ?

Wozu ist ein Vertrag gleich nochmal da ?
#
jazon123 schrieb:

Mal ne Frage, hat Lukas einen gültigen Vertrag für nächste Saison ?

Ja oder Nein ?

Warum *muss* er sich dann kurzfristig entscheiden ? Weil wir das gerne hätten ?

Wozu ist ein Vertrag gleich nochmal da ?


Es geht dabei darum, dass die Eintracht von ihm eine Verlängerung möchte.
Verlängert er nicht, soll er sich entweder verkaufen lassen oder damit rechnen, dass wir jetzt statt nächsten Sommer einen Ersatz für ihn verpflichten und er somit Gefahr läuft, auf der Bank/Tribüne zu sitzen.
#
Mal ne Frage, hat Lukas einen gültigen Vertrag für nächste Saison ?

Ja oder Nein ?

Warum *muss* er sich dann kurzfristig entscheiden ? Weil wir das gerne hätten ?

Wozu ist ein Vertrag gleich nochmal da ?
#
Das mit dem gültigen Vertrag ist ja schon richtig. Aber er steht seit Monaten mit der Eintracht in Verhandlungen und ist daher eine Antwort / Reaktion auf das Angebot schuldig. Diese Rumeierrei wie sie unser Meistertrainer perfektioniert hat ist hier keinesfalls angebracht. Und was soll die Aussage bzw. Ansage vor Wochen "Nach dem Pokalendspiel sage ich was ich mache"? Ergo gehören Antworten auf den Tisch und das nicht erst in Wochen und Monaten.
#
Schön das man Lukas ehrlich die Alternativen nennt.
Lukas soll aufhören zu pokern. Wenn er Geld verdienen will muss er nach England.
Ob er nun hier 3 Mio + X verdient oder bei Hamburg oder Leipzig 4,5 Mio sollte doch nicht ausschlaggebend sein.
Er lässt sich da von seinem Vater wohl auch falsch beraten. Er ist ein guter Buli Torhüter, aber konstantes top Niveau konnte er bisher nicht nachweisen. Und da muss er hin wenn 5 Mio per Anno haben haben will und Europa spielen will. Er ist momentan nicht besser oder schlechter als 80% der restlichen Torhüter in der Bundesliga.
Daher macht das ultimatum von Bobic Sinn.


Teilen