Hütter sollte auf jeden Fall noch Zeit gegeben werden und ich bin mir sicher, dass die Mannschaft nach der Winterpause auch wieder ein ganz anderes Gesicht zeigen wird. Aber die Zwischenzeit muss von Hütter auch genutzt werden, um die richtigen Schritte dafür einzuleiten und Bobic und Co. müssen sich auch schon auf den Fall vorbereiten, dass die Talfahrt dann weiter gehen könnte. Denn dann muss leider umgehend gehandelt werden. Sonst riecht es wieder sehr tasmanisch.
Nur mal so zum Thema Verletzungsanfälligkeit. erinnert Ihr euch an die Yogalehrerin, die vor drei Jahren zu uns kam, nachdem Alex Meier und Harris Seferovic zunächst privat bei Ihr trainiert haben? Kovac hatte sich das damals angeschaut und zu ihr gemeint, "gut, wenn die Spieler das für sinnvoll erachten und es ihnen guttut, dann komm zu uns ins Team und mach das in Vollzeit." Martina war Teil des Pokalsiegerteams und hat echt Einblick. Sie meinte bereits im Sommer zu mir: "Schade dass Aldi Hütter so gar nichts davon hält. Aber bei der anstehenden Belastung würde es mich nicht wundern, wenn einige der Jungs spätestens Anfang der Rückrunde muskuläre Probleme bekommen..." Schade.
"Schade dass Aldi Hütter so gar nichts davon hält. Aber bei der anstehenden Belastung würde es mich nicht wundern, wenn einige der Jungs spätestens Anfang der Rückrunde muskuläre Probleme bekommen..."
Klar, ist sicher auch ein Stückchen Eigennutz dabei. Aber sie hat auch so genug zu tun und hat damit eher nicht auf das geschäftliche abgezielt. Wir haben uns eher im weitesten Sinne über Fussball und moderne Trainingsmethoden unterhalten. Das Thema "fasziales Gewebe" ist ja mittlerweile in der Fitnessszene anscheinend der "heisseste Scheiss". Und leichtes, sportlich orientierte Yoga kann da schon sehr viel bewirken..
"Schade dass Aldi Hütter so gar nichts davon hält. Aber bei der anstehenden Belastung würde es mich nicht wundern, wenn einige der Jungs spätestens Anfang der Rückrunde muskuläre Probleme bekommen..."
Natürlich ganz uneigennützig.
Ich kann mir kaum vorstellen das Hütter seinen Spielern verbietet Yoga zu machen oder anderweitig an ihrem Körper zu arbeiten, auch was Ernährung angeht. Das sind Vollprofis die von sich aus eigentlich alles versuchen sollten optimal Leistung abzurufen. Kovac war in der Hinsicht ja sehr streng und akribisch. Er hat diese Dinge ein Stück weit forciert, die Spieler mehr getrieben... allerdings waren wir bei ihm zum Ende hin genauso platt und stehend k.o., ohne EL-Belastung wohlgemerkt.
Nur mal so zum Thema Verletzungsanfälligkeit. erinnert Ihr euch an die Yogalehrerin, die vor drei Jahren zu uns kam, nachdem Alex Meier und Harris Seferovic zunächst privat bei Ihr trainiert haben? Kovac hatte sich das damals angeschaut und zu ihr gemeint, "gut, wenn die Spieler das für sinnvoll erachten und es ihnen guttut, dann komm zu uns ins Team und mach das in Vollzeit." Martina war Teil des Pokalsiegerteams und hat echt Einblick. Sie meinte bereits im Sommer zu mir: "Schade dass Aldi Hütter so gar nichts davon hält. Aber bei der anstehenden Belastung würde es mich nicht wundern, wenn einige der Jungs spätestens Anfang der Rückrunde muskuläre Probleme bekommen..." Schade.
"Schade dass Aldi Hütter so gar nichts davon hält. Aber bei der anstehenden Belastung würde es mich nicht wundern, wenn einige der Jungs spätestens Anfang der Rückrunde muskuläre Probleme bekommen..."
Klar, ist sicher auch ein Stückchen Eigennutz dabei. Aber sie hat auch so genug zu tun und hat damit eher nicht auf das geschäftliche abgezielt. Wir haben uns eher im weitesten Sinne über Fussball und moderne Trainingsmethoden unterhalten. Das Thema "fasziales Gewebe" ist ja mittlerweile in der Fitnessszene anscheinend der "heisseste Scheiss". Und leichtes, sportlich orientierte Yoga kann da schon sehr viel bewirken..
"Schade dass Aldi Hütter so gar nichts davon hält. Aber bei der anstehenden Belastung würde es mich nicht wundern, wenn einige der Jungs spätestens Anfang der Rückrunde muskuläre Probleme bekommen..."
"Schade dass Aldi Hütter so gar nichts davon hält. Aber bei der anstehenden Belastung würde es mich nicht wundern, wenn einige der Jungs spätestens Anfang der Rückrunde muskuläre Probleme bekommen..."
Natürlich ganz uneigennützig.
Ich kann mir kaum vorstellen das Hütter seinen Spielern verbietet Yoga zu machen oder anderweitig an ihrem Körper zu arbeiten, auch was Ernährung angeht. Das sind Vollprofis die von sich aus eigentlich alles versuchen sollten optimal Leistung abzurufen. Kovac war in der Hinsicht ja sehr streng und akribisch. Er hat diese Dinge ein Stück weit forciert, die Spieler mehr getrieben... allerdings waren wir bei ihm zum Ende hin genauso platt und stehend k.o., ohne EL-Belastung wohlgemerkt.
Klar ist das hypothetisch. Ich meine nur, aus den Diskussionen hier und einigen Fetzen, die man sonst so mitkriegt, dass anscheinend viele kleine Mosaiksteinen ein Gesamtbild ergeben und dieses Bild "Fitness und Verletzungsprävention" nicht ganz so makellos zu sein scheint, wie wir uns alle erhofft haben. Wohl auch Adi Hütter nicht.
Ich kann mir kaum vorstellen das Hütter seinen Spielern verbietet Yoga zu machen
Natürlich nicht, die Dame muss ja nicht unbedingt offiziell vom Verein engagiert werden. Etwas Eigeninitiative kann dann jeder Spieler für sich walten lassen.
"Schade dass Aldi Hütter so gar nichts davon hält. Aber bei der anstehenden Belastung würde es mich nicht wundern, wenn einige der Jungs spätestens Anfang der Rückrunde muskuläre Probleme bekommen..."
Natürlich ganz uneigennützig.
Ich kann mir kaum vorstellen das Hütter seinen Spielern verbietet Yoga zu machen oder anderweitig an ihrem Körper zu arbeiten, auch was Ernährung angeht. Das sind Vollprofis die von sich aus eigentlich alles versuchen sollten optimal Leistung abzurufen. Kovac war in der Hinsicht ja sehr streng und akribisch. Er hat diese Dinge ein Stück weit forciert, die Spieler mehr getrieben... allerdings waren wir bei ihm zum Ende hin genauso platt und stehend k.o., ohne EL-Belastung wohlgemerkt.
Klar ist das hypothetisch. Ich meine nur, aus den Diskussionen hier und einigen Fetzen, die man sonst so mitkriegt, dass anscheinend viele kleine Mosaiksteinen ein Gesamtbild ergeben und dieses Bild "Fitness und Verletzungsprävention" nicht ganz so makellos zu sein scheint, wie wir uns alle erhofft haben. Wohl auch Adi Hütter nicht.
"Schade dass Aldi Hütter so gar nichts davon hält. Aber bei der anstehenden Belastung würde es mich nicht wundern, wenn einige der Jungs spätestens Anfang der Rückrunde muskuläre Probleme bekommen..."
Natürlich ganz uneigennützig.
Ich kann mir kaum vorstellen das Hütter seinen Spielern verbietet Yoga zu machen oder anderweitig an ihrem Körper zu arbeiten, auch was Ernährung angeht. Das sind Vollprofis die von sich aus eigentlich alles versuchen sollten optimal Leistung abzurufen. Kovac war in der Hinsicht ja sehr streng und akribisch. Er hat diese Dinge ein Stück weit forciert, die Spieler mehr getrieben... allerdings waren wir bei ihm zum Ende hin genauso platt und stehend k.o., ohne EL-Belastung wohlgemerkt.
Ich kann mir kaum vorstellen das Hütter seinen Spielern verbietet Yoga zu machen
Natürlich nicht, die Dame muss ja nicht unbedingt offiziell vom Verein engagiert werden. Etwas Eigeninitiative kann dann jeder Spieler für sich walten lassen.
Etwas Eigeninitiative kann dann jeder Spieler für sich walten lassen.
Das ist halt der Unterschied auch zwischen Kovac und Hütter, Hütter setzt auf Eigeninitiative, Trainer wie Kovac planen alles für die Spieler durch, schränken aber dadurch die Freiheiten ein.
Ich kann mir kaum vorstellen das Hütter seinen Spielern verbietet Yoga zu machen
Natürlich nicht, die Dame muss ja nicht unbedingt offiziell vom Verein engagiert werden. Etwas Eigeninitiative kann dann jeder Spieler für sich walten lassen.
Etwas Eigeninitiative kann dann jeder Spieler für sich walten lassen.
Das ist halt der Unterschied auch zwischen Kovac und Hütter, Hütter setzt auf Eigeninitiative, Trainer wie Kovac planen alles für die Spieler durch, schränken aber dadurch die Freiheiten ein.
Hütter muss sich auch eingestehen, da waren einfach zu viele Fehlgriffe dabei, was da geholt und abgenickt wurde. Die Scoutingabteilung der Gladbacher ist auch nicht blind, die haben schon früh erkannt, dass die Bundesliga für einen Sow ein Regal zu hoch ist. Desweiteren wurde zu viel auf "Kampf" gesetzt, mit Spielern durch die dann die Ballkontrolle und Passsicherheit leidet. Wenn man sich unser "2 Stationen Kombinationsspiel" anschaut, sieht man, dass Kamada der einzigste Kicker mit einer feinen Klinge in unsren Reihen ist. Das ist deutlich zu wenig.
Die Scoutingabteilung der Gladbacher ist auch nicht blind, die haben schon früh erkannt, dass die Bundesliga für einen Sow ein Regal zu hoch ist
Das ist doch völliger Unsinn. Mal abgesehen davon, dass ich ihn für sehr wohl sehr talentiert und bundesligatauglich halte. Hätte die Scouting -Abteilung der Gladbacher "das früh erkannt", hätten sie ihn gar nicht erst geholt.
Hütter muss sich auch eingestehen, da waren einfach zu viele Fehlgriffe dabei, was da geholt und abgenickt wurde. Die Scoutingabteilung der Gladbacher ist auch nicht blind, die haben schon früh erkannt, dass die Bundesliga für einen Sow ein Regal zu hoch ist. Desweiteren wurde zu viel auf "Kampf" gesetzt, mit Spielern durch die dann die Ballkontrolle und Passsicherheit leidet. Wenn man sich unser "2 Stationen Kombinationsspiel" anschaut, sieht man, dass Kamada der einzigste Kicker mit einer feinen Klinge in unsren Reihen ist. Das ist deutlich zu wenig.
Wenn du mit so einem Unfug anfängst guck dir den Werdegang der fohlen an seitdem sie das erste Mal überraschend international gespielt haben.
Nicht von dieser Saisonhälfte ausgehen sondern zweimalig nicht international trotz hoher Ausgaben und zeitweise auch da gestanden wo wir aktuell stehen.
Trotz aktueller Situation darf nun nicht jeder der 12 Vereine vor uns als Vorzeigeverein genannt werden. Wir sind 3 Jahre in allen Bereichen nahezu in 7Meilenstiefeln gewachsen und haben aktuell mal Gegenwind, leider ist das für viele schon mindestens ein Orkan der uns ins Gesicht bläst.
Mir wird die Trainerdiskussion momentan zu heiss diskutiert, die Mehrzahl der Leute möchte Hütter wohl am liebsten sofort weg haben, ohne natürlich zu wissen wer der glorreiche Supertrainer als Nachfolger sein soll... da ist momentan sehr viel Polemik und Panik mit drin, ein Stück weit sicherlich auch verständlich nach den letzten Wochen.
Ich würde eher sagen es ist verständlich, weil es neben der Punkteausbeute noch mehr Parallelen zur Skibbe Diskussion gibt: konzeptlos vorne, Mannschaft zu gut für Abstiegskampf, Mannschaft wird von Spiel zu Spiel schlechter, Panikaufstellungen des Trainers, Trainer der so eine Situation nicht kennt, Trainer war mal gut als Argument für Treue zum Trainer...
Damals machte man den Fehler zu lange am Trainer festzuhalten. Gebranntes Kind scheut eben das Feuer.
Alternativen wurden ja auch mit Labbadia oder Kovac zurück schon mehrmals genannt. Kann man Fan von sein oder nicht aber beide haben bewiesen, dass sie die Situation können, was also die Vorschläge verständlich macht.
Mir wird die Trainerdiskussion momentan zu heiss diskutiert, die Mehrzahl der Leute möchte Hütter wohl am liebsten sofort weg haben, ohne natürlich zu wissen wer der glorreiche Supertrainer als Nachfolger sein soll... da ist momentan sehr viel Polemik und Panik mit drin, ein Stück weit sicherlich auch verständlich nach den letzten Wochen.
Ich würde eher sagen es ist verständlich, weil es neben der Punkteausbeute noch mehr Parallelen zur Skibbe Diskussion gibt: konzeptlos vorne, Mannschaft zu gut für Abstiegskampf, Mannschaft wird von Spiel zu Spiel schlechter, Panikaufstellungen des Trainers, Trainer der so eine Situation nicht kennt, Trainer war mal gut als Argument für Treue zum Trainer...
Damals machte man den Fehler zu lange am Trainer festzuhalten. Gebranntes Kind scheut eben das Feuer.
Alternativen wurden ja auch mit Labbadia oder Kovac zurück schon mehrmals genannt. Kann man Fan von sein oder nicht aber beide haben bewiesen, dass sie die Situation können, was also die Vorschläge verständlich macht.
Man kann aber genauso auch andersrum argumentieren, nämlich dass die Geschichte der Eintracht doch zeigt, dass häufige und schnelle Trainerwechsel erfahrungsgemäß nix bringen. Und die Parallelen zu Skibbe sind schon recht konstruiert. Meiner Erinnerung nach war es so, dass die Mannschaft unter Skibbe nicht die nötige Fitness und Einstellung hatte und es auch interne Differenzen ( Streit mit/um Amanatidis) gab. So kann man dann halt im Abstiegskampf nicht bestehen, geschweige denn sich wieder nach oben kämpfen. Das sind doch Faktoren, die aktuell in keinster Weise gegeben sind.
Und die Parallelen zu Skibbe sind schon recht konstruiert. Meiner Erinnerung nach war es so, dass die Mannschaft unter Skibbe nicht die nötige Fitness und Einstellung hatte und es auch interne Differenzen ( Streit mit/um Amanatidis) gab. So kann man dann halt im Abstiegskampf nicht bestehen, geschweige denn sich wieder nach oben kämpfen. Das sind doch Faktoren, die aktuell in keinster Weise gegeben sind.
Du siehst momentan eine fitte Mannschaft, die auch voll den Abstiegskampf angenommen hat und voll kämpft? Das Gefühl habe ich nicht gerade. Und was Internas angeht haben wir die gerüchtete Unzufriedenheit um Sows Rolle in der Mannschaft. Also wenn man das als Maß nimmt hat man durchaus Paralellen.
Mir wird die Trainerdiskussion momentan zu heiss diskutiert, die Mehrzahl der Leute möchte Hütter wohl am liebsten sofort weg haben, ohne natürlich zu wissen wer der glorreiche Supertrainer als Nachfolger sein soll... da ist momentan sehr viel Polemik und Panik mit drin, ein Stück weit sicherlich auch verständlich nach den letzten Wochen.
Ich würde eher sagen es ist verständlich, weil es neben der Punkteausbeute noch mehr Parallelen zur Skibbe Diskussion gibt: konzeptlos vorne, Mannschaft zu gut für Abstiegskampf, Mannschaft wird von Spiel zu Spiel schlechter, Panikaufstellungen des Trainers, Trainer der so eine Situation nicht kennt, Trainer war mal gut als Argument für Treue zum Trainer...
Damals machte man den Fehler zu lange am Trainer festzuhalten. Gebranntes Kind scheut eben das Feuer.
Alternativen wurden ja auch mit Labbadia oder Kovac zurück schon mehrmals genannt. Kann man Fan von sein oder nicht aber beide haben bewiesen, dass sie die Situation können, was also die Vorschläge verständlich macht.
Man kann aber genauso auch andersrum argumentieren, nämlich dass die Geschichte der Eintracht doch zeigt, dass häufige und schnelle Trainerwechsel erfahrungsgemäß nix bringen. Und die Parallelen zu Skibbe sind schon recht konstruiert. Meiner Erinnerung nach war es so, dass die Mannschaft unter Skibbe nicht die nötige Fitness und Einstellung hatte und es auch interne Differenzen ( Streit mit/um Amanatidis) gab. So kann man dann halt im Abstiegskampf nicht bestehen, geschweige denn sich wieder nach oben kämpfen. Das sind doch Faktoren, die aktuell in keinster Weise gegeben sind.
Ich habe heute nicht ne Mitgliedschaft abgeschlossen um an der Seitenlinie bei uns den labadia rum tanzen zu sehen 🤔
Wenn Labbadia etwas kann, dann Teams in solch Situationen zu helfen. Leider ist er dann mit dem Latein am Ende, wenn er das Spiel des Teams weiterentwickeln soll.
Sie spielt zu schlecht. Dass sie per se zu schlecht IST, sehe ich im Grundsatz eher nicht.
Sehe ich auch absolut nicht. Das ist wieder der ganzen Wut geschuldet die die Leute in sich haben, da wird jetzt jeder Spieler gnadenlos runtergeredet. Wir haben mit dieser Mannschaft einige sehr gute Spiele abgeliefert, die Qualität um einen Platz im gesicherten Mittelfeld zu ergattern hat dieser Kader allemal. Wenn alle fit sind sehe ich uns durchaus auch als Kandidat für Platz 5-8, oder sind Schalke, Freiburg, Wolfsburg, Hoffenheim wesentlich besser besetzt als wir? Die Gründe für unser abkacken in den letzten Wochen sind andere und das wurde hier jetzt schon x-mal durchdiskutiert.
Welcher Spieler ist nicht fit, der ernsthaft in der Lage wäre, unser Offensivspiel voranzubringen?
Dost.
Ahja. Durch einen fitten Dost bekommen wir auch automatisch ein offensives Mittelfeld und brauchbare Flanken? Zumal wir auch nicht ewig warten können, bis er fit wird. Die Winterpause wird dafür sicher nicht ausreichen.
Sie spielt zu schlecht. Dass sie per se zu schlecht IST, sehe ich im Grundsatz eher nicht.
Sehe ich auch absolut nicht. Das ist wieder der ganzen Wut geschuldet die die Leute in sich haben, da wird jetzt jeder Spieler gnadenlos runtergeredet. Wir haben mit dieser Mannschaft einige sehr gute Spiele abgeliefert, die Qualität um einen Platz im gesicherten Mittelfeld zu ergattern hat dieser Kader allemal. Wenn alle fit sind sehe ich uns durchaus auch als Kandidat für Platz 5-8, oder sind Schalke, Freiburg, Wolfsburg, Hoffenheim wesentlich besser besetzt als wir? Die Gründe für unser abkacken in den letzten Wochen sind andere und das wurde hier jetzt schon x-mal durchdiskutiert.
Welcher Spieler ist nicht fit, der ernsthaft in der Lage wäre, unser Offensivspiel voranzubringen?
Dost.
Ahja. Durch einen fitten Dost bekommen wir auch automatisch ein offensives Mittelfeld und brauchbare Flanken? Zumal wir auch nicht ewig warten können, bis er fit wird. Die Winterpause wird dafür sicher nicht ausreichen.
Ganz ruhig, Bruder Ich habe nur die Frage beantwortet, den Rest hab ich ja gar nicht gesagt.
Aber wenn wir schon beim Thema sind: Es wäre ein Fehler jetzt auf alles, was vor kurzem teilweise noch super funktioniert hat, schlechtzureden. Im Mittelfeld haben wir mit Kamada schon mal einen Spielmacher-Typen, der mit seinen Dribblings und öffnenden Pässen immer wieder Gefahr erzeugt. Auch Rode und Sow haben schon gezeigt, dass sie sehr wohl über spielerische Qualitäten verfügen, auch wenn davon zuletzt wenig zu sehen war. Aber erinnere dich mal an die Heimspiele vor der Krise, dann haben die beiden als Mittelfeldzentrale (mit Fernandes als Abräumer) teilweise ein super Kombinationsspiel betrieben. Und unsere Flanken waren bis vor kurzem eine Waffe, weil Da Kostic zahlreiche Tore damit vorbereitet haben.
Ich verstehe ja deinen Ärger und will die Krise auch nicht schönreden, auch ich würde über Verstärkungen in der Offensive nachdenken. Aber dass unsere Mannschaft grundsätzlich zu schlecht ist, um sich Chancen herauszuspielen, ist Unsinn und ich denke wenn du mal nen Moment den Frust der letzten Wochen beiseite schiebst und drüber nachdenkst, dann weißt du das auch selbst.
Mir wird die Trainerdiskussion momentan zu heiss diskutiert, die Mehrzahl der Leute möchte Hütter wohl am liebsten sofort weg haben, ohne natürlich zu wissen wer der glorreiche Supertrainer als Nachfolger sein soll... da ist momentan sehr viel Polemik und Panik mit drin, ein Stück weit sicherlich auch verständlich nach den letzten Wochen.
Ich würde eher sagen es ist verständlich, weil es neben der Punkteausbeute noch mehr Parallelen zur Skibbe Diskussion gibt: konzeptlos vorne, Mannschaft zu gut für Abstiegskampf, Mannschaft wird von Spiel zu Spiel schlechter, Panikaufstellungen des Trainers, Trainer der so eine Situation nicht kennt, Trainer war mal gut als Argument für Treue zum Trainer...
Damals machte man den Fehler zu lange am Trainer festzuhalten. Gebranntes Kind scheut eben das Feuer.
Alternativen wurden ja auch mit Labbadia oder Kovac zurück schon mehrmals genannt. Kann man Fan von sein oder nicht aber beide haben bewiesen, dass sie die Situation können, was also die Vorschläge verständlich macht.
Man kann aber genauso auch andersrum argumentieren, nämlich dass die Geschichte der Eintracht doch zeigt, dass häufige und schnelle Trainerwechsel erfahrungsgemäß nix bringen. Und die Parallelen zu Skibbe sind schon recht konstruiert. Meiner Erinnerung nach war es so, dass die Mannschaft unter Skibbe nicht die nötige Fitness und Einstellung hatte und es auch interne Differenzen ( Streit mit/um Amanatidis) gab. So kann man dann halt im Abstiegskampf nicht bestehen, geschweige denn sich wieder nach oben kämpfen. Das sind doch Faktoren, die aktuell in keinster Weise gegeben sind.
Und die Parallelen zu Skibbe sind schon recht konstruiert. Meiner Erinnerung nach war es so, dass die Mannschaft unter Skibbe nicht die nötige Fitness und Einstellung hatte und es auch interne Differenzen ( Streit mit/um Amanatidis) gab. So kann man dann halt im Abstiegskampf nicht bestehen, geschweige denn sich wieder nach oben kämpfen. Das sind doch Faktoren, die aktuell in keinster Weise gegeben sind.
Du siehst momentan eine fitte Mannschaft, die auch voll den Abstiegskampf angenommen hat und voll kämpft? Das Gefühl habe ich nicht gerade. Und was Internas angeht haben wir die gerüchtete Unzufriedenheit um Sows Rolle in der Mannschaft. Also wenn man das als Maß nimmt hat man durchaus Paralellen.
Hütter muss sich auch eingestehen, da waren einfach zu viele Fehlgriffe dabei, was da geholt und abgenickt wurde. Die Scoutingabteilung der Gladbacher ist auch nicht blind, die haben schon früh erkannt, dass die Bundesliga für einen Sow ein Regal zu hoch ist. Desweiteren wurde zu viel auf "Kampf" gesetzt, mit Spielern durch die dann die Ballkontrolle und Passsicherheit leidet. Wenn man sich unser "2 Stationen Kombinationsspiel" anschaut, sieht man, dass Kamada der einzigste Kicker mit einer feinen Klinge in unsren Reihen ist. Das ist deutlich zu wenig.
Die Scoutingabteilung der Gladbacher ist auch nicht blind, die haben schon früh erkannt, dass die Bundesliga für einen Sow ein Regal zu hoch ist
Das ist doch völliger Unsinn. Mal abgesehen davon, dass ich ihn für sehr wohl sehr talentiert und bundesligatauglich halte. Hätte die Scouting -Abteilung der Gladbacher "das früh erkannt", hätten sie ihn gar nicht erst geholt.
Aber die Zwischenzeit muss von Hütter auch genutzt werden, um die richtigen Schritte dafür einzuleiten und Bobic und Co. müssen sich auch schon auf den Fall vorbereiten, dass die Talfahrt dann weiter gehen könnte. Denn dann muss leider umgehend gehandelt werden. Sonst riecht es wieder sehr tasmanisch.
Martina war Teil des Pokalsiegerteams und hat echt Einblick. Sie meinte bereits im Sommer zu mir: "Schade dass Aldi Hütter so gar nichts davon hält. Aber bei der anstehenden Belastung würde es mich nicht wundern, wenn einige der Jungs spätestens Anfang der Rückrunde muskuläre Probleme bekommen..."
Schade.
Ich kann mir kaum vorstellen das Hütter seinen Spielern verbietet Yoga zu machen oder anderweitig an ihrem Körper zu arbeiten, auch was Ernährung angeht. Das sind Vollprofis die von sich aus eigentlich alles versuchen sollten optimal Leistung abzurufen.
Kovac war in der Hinsicht ja sehr streng und akribisch. Er hat diese Dinge ein Stück weit forciert, die Spieler mehr getrieben... allerdings waren wir bei ihm zum Ende hin genauso platt und stehend k.o., ohne EL-Belastung wohlgemerkt.
Martina war Teil des Pokalsiegerteams und hat echt Einblick. Sie meinte bereits im Sommer zu mir: "Schade dass Aldi Hütter so gar nichts davon hält. Aber bei der anstehenden Belastung würde es mich nicht wundern, wenn einige der Jungs spätestens Anfang der Rückrunde muskuläre Probleme bekommen..."
Schade.
Das hat sie wirklich so gesagt?
Das hat sie wirklich so gesagt?
Aldi Nord oder Aldi Süd?
Aldi Nord oder Aldi Süd?
Ich und meine Autokorrektur...
Das hat sie wirklich so gesagt?
Aldi Nord oder Aldi Süd?
Ich und meine Autokorrektur...
Ich kann mir kaum vorstellen das Hütter seinen Spielern verbietet Yoga zu machen oder anderweitig an ihrem Körper zu arbeiten, auch was Ernährung angeht. Das sind Vollprofis die von sich aus eigentlich alles versuchen sollten optimal Leistung abzurufen.
Kovac war in der Hinsicht ja sehr streng und akribisch. Er hat diese Dinge ein Stück weit forciert, die Spieler mehr getrieben... allerdings waren wir bei ihm zum Ende hin genauso platt und stehend k.o., ohne EL-Belastung wohlgemerkt.
Natürlich nicht, die Dame muss ja nicht unbedingt offiziell vom Verein engagiert werden.
Etwas Eigeninitiative kann dann jeder Spieler für sich walten lassen.
Das müsste jetzt mal gesagt werden.
Normal kann ja jeder!
Ich kann mir kaum vorstellen das Hütter seinen Spielern verbietet Yoga zu machen oder anderweitig an ihrem Körper zu arbeiten, auch was Ernährung angeht. Das sind Vollprofis die von sich aus eigentlich alles versuchen sollten optimal Leistung abzurufen.
Kovac war in der Hinsicht ja sehr streng und akribisch. Er hat diese Dinge ein Stück weit forciert, die Spieler mehr getrieben... allerdings waren wir bei ihm zum Ende hin genauso platt und stehend k.o., ohne EL-Belastung wohlgemerkt.
Ich kann mir kaum vorstellen das Hütter seinen Spielern verbietet Yoga zu machen oder anderweitig an ihrem Körper zu arbeiten, auch was Ernährung angeht. Das sind Vollprofis die von sich aus eigentlich alles versuchen sollten optimal Leistung abzurufen.
Kovac war in der Hinsicht ja sehr streng und akribisch. Er hat diese Dinge ein Stück weit forciert, die Spieler mehr getrieben... allerdings waren wir bei ihm zum Ende hin genauso platt und stehend k.o., ohne EL-Belastung wohlgemerkt.
Natürlich nicht, die Dame muss ja nicht unbedingt offiziell vom Verein engagiert werden.
Etwas Eigeninitiative kann dann jeder Spieler für sich walten lassen.
Das ist halt der Unterschied auch zwischen Kovac und Hütter, Hütter setzt auf Eigeninitiative, Trainer wie Kovac planen alles für die Spieler durch, schränken aber dadurch die Freiheiten ein.
Hat beides Vor- und Nachteile.
Natürlich nicht, die Dame muss ja nicht unbedingt offiziell vom Verein engagiert werden.
Etwas Eigeninitiative kann dann jeder Spieler für sich walten lassen.
Das ist halt der Unterschied auch zwischen Kovac und Hütter, Hütter setzt auf Eigeninitiative, Trainer wie Kovac planen alles für die Spieler durch, schränken aber dadurch die Freiheiten ein.
Hat beides Vor- und Nachteile.
Hätte die Scouting -Abteilung der Gladbacher "das früh erkannt", hätten sie ihn gar nicht erst geholt.
Wenn du mit so einem Unfug anfängst guck dir den Werdegang der fohlen an seitdem sie das erste Mal überraschend international gespielt haben.
Nicht von dieser Saisonhälfte ausgehen sondern zweimalig nicht international trotz hoher Ausgaben und zeitweise auch da gestanden wo wir aktuell stehen.
Trotz aktueller Situation darf nun nicht jeder der 12 Vereine vor uns als Vorzeigeverein genannt werden. Wir sind 3 Jahre in allen Bereichen nahezu in 7Meilenstiefeln gewachsen und haben aktuell mal Gegenwind, leider ist das für viele schon mindestens ein Orkan der uns ins Gesicht bläst.
Ich würde eher sagen es ist verständlich, weil es neben der Punkteausbeute noch mehr Parallelen zur Skibbe Diskussion gibt: konzeptlos vorne, Mannschaft zu gut für Abstiegskampf, Mannschaft wird von Spiel zu Spiel schlechter, Panikaufstellungen des Trainers, Trainer der so eine Situation nicht kennt, Trainer war mal gut als Argument für Treue zum Trainer...
Damals machte man den Fehler zu lange am Trainer festzuhalten. Gebranntes Kind scheut eben das Feuer.
Alternativen wurden ja auch mit Labbadia oder Kovac zurück schon mehrmals genannt. Kann man Fan von sein oder nicht aber beide haben bewiesen, dass sie die Situation können, was also die Vorschläge verständlich macht.
Man kann aber genauso auch andersrum argumentieren, nämlich dass die Geschichte der Eintracht doch zeigt, dass häufige und schnelle Trainerwechsel erfahrungsgemäß nix bringen. Und die Parallelen zu Skibbe sind schon recht konstruiert. Meiner Erinnerung nach war es so, dass die Mannschaft unter Skibbe nicht die nötige Fitness und Einstellung hatte und es auch interne Differenzen ( Streit mit/um Amanatidis) gab. So kann man dann halt im Abstiegskampf nicht bestehen, geschweige denn sich wieder nach oben kämpfen. Das sind doch Faktoren, die aktuell in keinster Weise gegeben sind.
Du siehst momentan eine fitte Mannschaft, die auch voll den Abstiegskampf angenommen hat und voll kämpft? Das Gefühl habe ich nicht gerade. Und was Internas angeht haben wir die gerüchtete Unzufriedenheit um Sows Rolle in der Mannschaft. Also wenn man das als Maß nimmt hat man durchaus Paralellen.
Man kann aber genauso auch andersrum argumentieren, nämlich dass die Geschichte der Eintracht doch zeigt, dass häufige und schnelle Trainerwechsel erfahrungsgemäß nix bringen. Und die Parallelen zu Skibbe sind schon recht konstruiert. Meiner Erinnerung nach war es so, dass die Mannschaft unter Skibbe nicht die nötige Fitness und Einstellung hatte und es auch interne Differenzen ( Streit mit/um Amanatidis) gab. So kann man dann halt im Abstiegskampf nicht bestehen, geschweige denn sich wieder nach oben kämpfen. Das sind doch Faktoren, die aktuell in keinster Weise gegeben sind.
Wenn Labbadia etwas kann, dann Teams in solch Situationen zu helfen. Leider ist er dann mit dem Latein am Ende, wenn er das Spiel des Teams weiterentwickeln soll.
Ahja. Durch einen fitten Dost bekommen wir auch automatisch ein offensives Mittelfeld und brauchbare Flanken?
Zumal wir auch nicht ewig warten können, bis er fit wird. Die Winterpause wird dafür sicher nicht ausreichen.
Ganz ruhig, Bruder Ich habe nur die Frage beantwortet, den Rest hab ich ja gar nicht gesagt.
Aber wenn wir schon beim Thema sind: Es wäre ein Fehler jetzt auf alles, was vor kurzem teilweise noch super funktioniert hat, schlechtzureden. Im Mittelfeld haben wir mit Kamada schon mal einen Spielmacher-Typen, der mit seinen Dribblings und öffnenden Pässen immer wieder Gefahr erzeugt. Auch Rode und Sow haben schon gezeigt, dass sie sehr wohl über spielerische Qualitäten verfügen, auch wenn davon zuletzt wenig zu sehen war. Aber erinnere dich mal an die Heimspiele vor der Krise, dann haben die beiden als Mittelfeldzentrale (mit Fernandes als Abräumer) teilweise ein super Kombinationsspiel betrieben. Und unsere Flanken waren bis vor kurzem eine Waffe, weil Da Kostic zahlreiche Tore damit vorbereitet haben.
Ich verstehe ja deinen Ärger und will die Krise auch nicht schönreden, auch ich würde über Verstärkungen in der Offensive nachdenken. Aber dass unsere Mannschaft grundsätzlich zu schlecht ist, um sich Chancen herauszuspielen, ist Unsinn und ich denke wenn du mal nen Moment den Frust der letzten Wochen beiseite schiebst und drüber nachdenkst, dann weißt du das auch selbst.
Man kann aber genauso auch andersrum argumentieren, nämlich dass die Geschichte der Eintracht doch zeigt, dass häufige und schnelle Trainerwechsel erfahrungsgemäß nix bringen. Und die Parallelen zu Skibbe sind schon recht konstruiert. Meiner Erinnerung nach war es so, dass die Mannschaft unter Skibbe nicht die nötige Fitness und Einstellung hatte und es auch interne Differenzen ( Streit mit/um Amanatidis) gab. So kann man dann halt im Abstiegskampf nicht bestehen, geschweige denn sich wieder nach oben kämpfen. Das sind doch Faktoren, die aktuell in keinster Weise gegeben sind.
Du siehst momentan eine fitte Mannschaft, die auch voll den Abstiegskampf angenommen hat und voll kämpft? Das Gefühl habe ich nicht gerade. Und was Internas angeht haben wir die gerüchtete Unzufriedenheit um Sows Rolle in der Mannschaft. Also wenn man das als Maß nimmt hat man durchaus Paralellen.
Hätte die Scouting -Abteilung der Gladbacher "das früh erkannt", hätten sie ihn gar nicht erst geholt.