War Heute noch mal im Kaufland um ein 3 Monatsticket für 45 Euro zu holen . Waren noch genügend da , aber an der Kasse dann , der Verkauf dieses Artikel wurde gestoppt . Also nix mehr .
War Heute noch mal im Kaufland um ein 3 Monatsticket für 45 Euro zu holen . Waren noch genügend da , aber an der Kasse dann , der Verkauf dieses Artikel wurde gestoppt . Also nix mehr .
Ich habe letzte Woche im (recht kleinen) Rewe in Frankfurt Heddernheim zufällig noch eine Menge Gutscheine für einen Monat (15 €) und 3 Monate (45 €) gesehen. Habe einen für 3 Monate genommen und problemlos an der Kasse bezahlt. Habe ihn aber noch nicht aktiviert, sollte meines erachtens aber funktionieren, es steht klar Gutschein für drei Monate auf dem Beleg. Vielleicht ist das schon so eine Art versteckte Rabatt-Aktion, weil viele gekündigt haben
War Heute noch mal im Kaufland um ein 3 Monatsticket für 45 Euro zu holen . Waren noch genügend da , aber an der Kasse dann , der Verkauf dieses Artikel wurde gestoppt . Also nix mehr .
Es ist übrigens unlauter etwas anzubieten was nicht verkauft wird, da kann ein Kunde durchaus gegen den Laden vorgehen.
War Heute noch mal im Kaufland um ein 3 Monatsticket für 45 Euro zu holen . Waren noch genügend da , aber an der Kasse dann , der Verkauf dieses Artikel wurde gestoppt . Also nix mehr .
So ging es mir auch beim Aldi in Enkheim. Nach meinem Versuch haben sie sie ganz aus den Regalen entfernt. Jedenfalls gibt es keine mehr.
War Heute noch mal im Kaufland um ein 3 Monatsticket für 45 Euro zu holen . Waren noch genügend da , aber an der Kasse dann , der Verkauf dieses Artikel wurde gestoppt . Also nix mehr .
Ich habe letzte Woche im (recht kleinen) Rewe in Frankfurt Heddernheim zufällig noch eine Menge Gutscheine für einen Monat (15 €) und 3 Monate (45 €) gesehen. Habe einen für 3 Monate genommen und problemlos an der Kasse bezahlt. Habe ihn aber noch nicht aktiviert, sollte meines erachtens aber funktionieren, es steht klar Gutschein für drei Monate auf dem Beleg. Vielleicht ist das schon so eine Art versteckte Rabatt-Aktion, weil viele gekündigt haben
War Heute noch mal im Kaufland um ein 3 Monatsticket für 45 Euro zu holen . Waren noch genügend da , aber an der Kasse dann , der Verkauf dieses Artikel wurde gestoppt . Also nix mehr .
War Heute noch mal im Kaufland um ein 3 Monatsticket für 45 Euro zu holen . Waren noch genügend da , aber an der Kasse dann , der Verkauf dieses Artikel wurde gestoppt . Also nix mehr .
Es ist übrigens unlauter etwas anzubieten was nicht verkauft wird, da kann ein Kunde durchaus gegen den Laden vorgehen.
Ganz falsch. Ein "Kaufvertrag" im Supermarkt kommt wie folgt zustande: Der potentielle Käufer, also der Interessent, legt Ware auf das Kassenband und unterbreitet dem Verkäufer somit ein Angebot. Dieses nimmt der Verkäufer an und der Käufer bezahlt die Ware. Das Anpreisen der Ware im Regal ist nicht rechtlich bindend. Es ist lediglich eine sogenannte "invitatio ad offerendum" also eine Einladung/ Aufforderung zum Angebot des Kaufes am den Kaufinteressenten. Somit kann der Verkäufer an der Kasse durchaus dem Kunden mitteilen, daß er ihm Ware nicht verkaufen wird. Und somit ist hier auch nichts unlauter oder anfechtbar.
War Heute noch mal im Kaufland um ein 3 Monatsticket für 45 Euro zu holen . Waren noch genügend da , aber an der Kasse dann , der Verkauf dieses Artikel wurde gestoppt . Also nix mehr .
Es ist übrigens unlauter etwas anzubieten was nicht verkauft wird, da kann ein Kunde durchaus gegen den Laden vorgehen.
Zumal oben drüber die Monatstivkets für 29.99 hinten, war schon seltsam .
War Heute noch mal im Kaufland um ein 3 Monatsticket für 45 Euro zu holen . Waren noch genügend da , aber an der Kasse dann , der Verkauf dieses Artikel wurde gestoppt . Also nix mehr .
Es ist übrigens unlauter etwas anzubieten was nicht verkauft wird, da kann ein Kunde durchaus gegen den Laden vorgehen.
Ganz falsch. Ein "Kaufvertrag" im Supermarkt kommt wie folgt zustande: Der potentielle Käufer, also der Interessent, legt Ware auf das Kassenband und unterbreitet dem Verkäufer somit ein Angebot. Dieses nimmt der Verkäufer an und der Käufer bezahlt die Ware. Das Anpreisen der Ware im Regal ist nicht rechtlich bindend. Es ist lediglich eine sogenannte "invitatio ad offerendum" also eine Einladung/ Aufforderung zum Angebot des Kaufes am den Kaufinteressenten. Somit kann der Verkäufer an der Kasse durchaus dem Kunden mitteilen, daß er ihm Ware nicht verkaufen wird. Und somit ist hier auch nichts unlauter oder anfechtbar.
Ganz falsch. Ein "Kaufvertrag" im Supermarkt kommt wie folgt zustande: Der potentielle Käufer, also der Interessent, legt Ware auf das Kassenband und unterbreitet dem Verkäufer somit ein Angebot. Dieses nimmt der Verkäufer an und der Käufer bezahlt die Ware. Das Anpreisen der Ware im Regal ist nicht rechtlich bindend. Es ist lediglich eine sogenannte "invitatio ad offerendum" also eine Einladung/ Aufforderung zum Angebot des Kaufes am den Kaufinteressenten. Somit kann der Verkäufer an der Kasse durchaus dem Kunden mitteilen, daß er ihm Ware nicht verkaufen wird. Und somit ist hier auch nichts unlauter oder anfechtbar.
War Heute noch mal im Kaufland um ein 3 Monatsticket für 45 Euro zu holen . Waren noch genügend da , aber an der Kasse dann , der Verkauf dieses Artikel wurde gestoppt . Also nix mehr .
Es ist übrigens unlauter etwas anzubieten was nicht verkauft wird, da kann ein Kunde durchaus gegen den Laden vorgehen.
War Heute noch mal im Kaufland um ein 3 Monatsticket für 45 Euro zu holen . Waren noch genügend da , aber an der Kasse dann , der Verkauf dieses Artikel wurde gestoppt . Also nix mehr .
Es ist übrigens unlauter etwas anzubieten was nicht verkauft wird, da kann ein Kunde durchaus gegen den Laden vorgehen.
Zumal oben drüber die Monatstivkets für 29.99 hinten, war schon seltsam .
War Heute noch mal im Kaufland um ein 3 Monatsticket für 45 Euro zu holen . Waren noch genügend da , aber an der Kasse dann , der Verkauf dieses Artikel wurde gestoppt . Also nix mehr .
War Heute noch mal im Kaufland um ein 3 Monatsticket für 45 Euro zu holen . Waren noch genügend da , aber an der Kasse dann , der Verkauf dieses Artikel wurde gestoppt . Also nix mehr .
So ging es mir auch beim Aldi in Enkheim. Nach meinem Versuch haben sie sie ganz aus den Regalen entfernt. Jedenfalls gibt es keine mehr.
Ja, erst letzte Woche beim Aldi in Frankfurt-Sachsenhausen. Monatsticket für 14,99€.
Ja, erst letzte Woche beim Aldi in Frankfurt-Sachsenhausen. Monatsticket für 14,99€.
Es ist übrigens unlauter etwas anzubieten was nicht verkauft wird, da kann ein Kunde durchaus gegen den Laden vorgehen.
So ging es mir auch beim Aldi in Enkheim. Nach meinem Versuch haben sie sie ganz aus den Regalen entfernt. Jedenfalls gibt es keine mehr.
Es ist übrigens unlauter etwas anzubieten was nicht verkauft wird, da kann ein Kunde durchaus gegen den Laden vorgehen.
Ein "Kaufvertrag" im Supermarkt kommt wie folgt zustande: Der potentielle Käufer, also der Interessent, legt Ware auf das Kassenband und unterbreitet dem Verkäufer somit ein Angebot. Dieses nimmt der Verkäufer an und der Käufer bezahlt die Ware.
Das Anpreisen der Ware im Regal ist nicht rechtlich bindend. Es ist lediglich eine sogenannte "invitatio ad offerendum" also eine Einladung/ Aufforderung zum Angebot des Kaufes am den Kaufinteressenten.
Somit kann der Verkäufer an der Kasse durchaus dem Kunden mitteilen, daß er ihm Ware nicht verkaufen wird. Und somit ist hier auch nichts unlauter oder anfechtbar.
Zumal oben drüber die Monatstivkets für 29.99 hinten, war schon seltsam .
Es ist übrigens unlauter etwas anzubieten was nicht verkauft wird, da kann ein Kunde durchaus gegen den Laden vorgehen.
Ein "Kaufvertrag" im Supermarkt kommt wie folgt zustande: Der potentielle Käufer, also der Interessent, legt Ware auf das Kassenband und unterbreitet dem Verkäufer somit ein Angebot. Dieses nimmt der Verkäufer an und der Käufer bezahlt die Ware.
Das Anpreisen der Ware im Regal ist nicht rechtlich bindend. Es ist lediglich eine sogenannte "invitatio ad offerendum" also eine Einladung/ Aufforderung zum Angebot des Kaufes am den Kaufinteressenten.
Somit kann der Verkäufer an der Kasse durchaus dem Kunden mitteilen, daß er ihm Ware nicht verkaufen wird. Und somit ist hier auch nichts unlauter oder anfechtbar.
Ein "Kaufvertrag" im Supermarkt kommt wie folgt zustande: Der potentielle Käufer, also der Interessent, legt Ware auf das Kassenband und unterbreitet dem Verkäufer somit ein Angebot. Dieses nimmt der Verkäufer an und der Käufer bezahlt die Ware.
Das Anpreisen der Ware im Regal ist nicht rechtlich bindend. Es ist lediglich eine sogenannte "invitatio ad offerendum" also eine Einladung/ Aufforderung zum Angebot des Kaufes am den Kaufinteressenten.
Somit kann der Verkäufer an der Kasse durchaus dem Kunden mitteilen, daß er ihm Ware nicht verkaufen wird. Und somit ist hier auch nichts unlauter oder anfechtbar.
Es ist übrigens unlauter etwas anzubieten was nicht verkauft wird, da kann ein Kunde durchaus gegen den Laden vorgehen.
Zumal oben drüber die Monatstivkets für 29.99 hinten, war schon seltsam .
Rewe Eckenheim hatte auch noch welche für 14,99€. Hab vor zwei Wochen noch eine geholt
Also umgerechnet 10,75€ pro Monat:
https://www.mydealz.de/deals/12-monate-dazn-fur-11950-chf-nur-kreditkartenzahlung-2008778
Hat bei mir problemlos funktioniert und ich konnte sogar meinen bestehenden Account damit verlängern.
Rewe Eckenheim hatte auch noch welche für 14,99€. Hab vor zwei Wochen noch eine geholt
Also umgerechnet 10,75€ pro Monat:
https://www.mydealz.de/deals/12-monate-dazn-fur-11950-chf-nur-kreditkartenzahlung-2008778
Hat bei mir problemlos funktioniert und ich konnte sogar meinen bestehenden Account damit verlängern.
Das klappt aber nicht bei allen, sicherheitshalber einfach neuen Account eröffnen. Mal schauen, wie lange dein Beitrag oben bleibt
Danke für den Tipp, hat funktioniert!
Also umgerechnet 10,75€ pro Monat:
https://www.mydealz.de/deals/12-monate-dazn-fur-11950-chf-nur-kreditkartenzahlung-2008778
Hat bei mir problemlos funktioniert und ich konnte sogar meinen bestehenden Account damit verlängern.
Das klappt aber nicht bei allen, sicherheitshalber einfach neuen Account eröffnen. Mal schauen, wie lange dein Beitrag oben bleibt
So ging es mir auch beim Aldi in Enkheim. Nach meinem Versuch haben sie sie ganz aus den Regalen entfernt. Jedenfalls gibt es keine mehr.
Also umgerechnet 10,75€ pro Monat:
https://www.mydealz.de/deals/12-monate-dazn-fur-11950-chf-nur-kreditkartenzahlung-2008778
Hat bei mir problemlos funktioniert und ich konnte sogar meinen bestehenden Account damit verlängern.
Danke für den Tipp, hat funktioniert!