Ich war mit meiner befreundeten Physiotherapeutin dort. Das Tattoo des Tages war ein Ganzkörpertattoo eines Hünen in Spiralen aus Runenzeichen mir unbekannter Bedeutung, am Rücken und an den Beinen zu sehen.
Ich war mit meiner befreundeten Physiotherapeutin dort. Das Tattoo des Tages war ein Ganzkörpertattoo eines Hünen in Spiralen aus Runenzeichen mir unbekannter Bedeutung, am Rücken und an den Beinen zu sehen.
Püh, Rücken und Beine! Ich kenne jemanden,, der hat meterlange Tatoos hinter den Ohren.
Ich war mit meiner befreundeten Physiotherapeutin dort. Das Tattoo des Tages war ein Ganzkörpertattoo eines Hünen in Spiralen aus Runenzeichen mir unbekannter Bedeutung, am Rücken und an den Beinen zu sehen.
Püh, Rücken und Beine! Ich kenne jemanden,, der hat meterlange Tatoos hinter den Ohren.
Erinnerungen an die 80er. Donnerstag abend auf hr3: "Hitparade international" mit Werner Reinke. Aufnehmen mit dem Kassettenrecorder und hoffen, dass er nicht dazwischenbabbelt...
Erinnerungen an die 80er. Donnerstag abend auf hr3: "Hitparade international" mit Werner Reinke. Aufnehmen mit dem Kassettenrecorder und hoffen, dass er nicht dazwischenbabbelt...
Erinnerungen an die 80er. Donnerstag abend auf hr3: "Hitparade international" mit Werner Reinke. Aufnehmen mit dem Kassettenrecorder und hoffen, dass er nicht dazwischenbabbelt...
Jap. Das war auch das erste, was ich mit einem Kassettenrekorder aufgenommen hatte. Danach war "Maxi Mix" mein Favorit, in welchem meist die längeren 12''-Versionen von Liedern vorgestellt wurden (deshalb: Maxi). Maxi Mix wurde von Markus Hertle ins Leben gerufen, der sich dann später für die HR3 Club Night verantwortlich zeigte (die ich auch noch fleißig auf Tapes gebannt hatte).
Erinnerungen an die 80er. Donnerstag abend auf hr3: "Hitparade international" mit Werner Reinke. Aufnehmen mit dem Kassettenrecorder und hoffen, dass er nicht dazwischenbabbelt...
Es ging noch schlimmer als es noch keine Überspielkabel gab und man mit einem Mikrophon aufnehmen musste. Nicht wenige hatten dann irgendein Geschwätz der Eltern mitten im Lied, weil die einfach ins Zimmer kamen und irgendwas sagten.
Erinnerungen an die 80er. Donnerstag abend auf hr3: "Hitparade international" mit Werner Reinke. Aufnehmen mit dem Kassettenrecorder und hoffen, dass er nicht dazwischenbabbelt...
Erinnerungen an die 80er. Donnerstag abend auf hr3: "Hitparade international" mit Werner Reinke. Aufnehmen mit dem Kassettenrecorder und hoffen, dass er nicht dazwischenbabbelt...
Jap. Das war auch das erste, was ich mit einem Kassettenrekorder aufgenommen hatte. Danach war "Maxi Mix" mein Favorit, in welchem meist die längeren 12''-Versionen von Liedern vorgestellt wurden (deshalb: Maxi). Maxi Mix wurde von Markus Hertle ins Leben gerufen, der sich dann später für die HR3 Club Night verantwortlich zeigte (die ich auch noch fleißig auf Tapes gebannt hatte).
Erinnerungen an die 80er. Donnerstag abend auf hr3: "Hitparade international" mit Werner Reinke. Aufnehmen mit dem Kassettenrecorder und hoffen, dass er nicht dazwischenbabbelt...
Erinnerungen an die 80er. Donnerstag abend auf hr3: "Hitparade international" mit Werner Reinke. Aufnehmen mit dem Kassettenrecorder und hoffen, dass er nicht dazwischenbabbelt...
Es ging noch schlimmer als es noch keine Überspielkabel gab und man mit einem Mikrophon aufnehmen musste. Nicht wenige hatten dann irgendein Geschwätz der Eltern mitten im Lied, weil die einfach ins Zimmer kamen und irgendwas sagten.
Erinnerungen an die 80er. Donnerstag abend auf hr3: "Hitparade international" mit Werner Reinke. Aufnehmen mit dem Kassettenrecorder und hoffen, dass er nicht dazwischenbabbelt...
Es ging noch schlimmer als es noch keine Überspielkabel gab und man mit einem Mikrophon aufnehmen musste. Nicht wenige hatten dann irgendein Geschwätz der Eltern mitten im Lied, weil die einfach ins Zimmer kamen und irgendwas sagten.
Ich hatte irgendwann ne portable Stereoanlage mit Doppel-Kassettenrekorder zu irgendeinem Geburtstag oder Weihnachten bekommen. Irgendwas in dieser Richtung. Das löste das Problem beim Übertragen von Kassetten.... und ich war stolz wie bolle.
Erinnerungen an die 80er. Donnerstag abend auf hr3: "Hitparade international" mit Werner Reinke. Aufnehmen mit dem Kassettenrecorder und hoffen, dass er nicht dazwischenbabbelt...
Es ging noch schlimmer als es noch keine Überspielkabel gab und man mit einem Mikrophon aufnehmen musste. Nicht wenige hatten dann irgendein Geschwätz der Eltern mitten im Lied, weil die einfach ins Zimmer kamen und irgendwas sagten.
Erinnerungen an die 80er. Donnerstag abend auf hr3: "Hitparade international" mit Werner Reinke. Aufnehmen mit dem Kassettenrecorder und hoffen, dass er nicht dazwischenbabbelt...
Es ging noch schlimmer als es noch keine Überspielkabel gab und man mit einem Mikrophon aufnehmen musste. Nicht wenige hatten dann irgendein Geschwätz der Eltern mitten im Lied, weil die einfach ins Zimmer kamen und irgendwas sagten.
Erinnerungen an die 80er. Donnerstag abend auf hr3: "Hitparade international" mit Werner Reinke. Aufnehmen mit dem Kassettenrecorder und hoffen, dass er nicht dazwischenbabbelt...
Es ging noch schlimmer als es noch keine Überspielkabel gab und man mit einem Mikrophon aufnehmen musste. Nicht wenige hatten dann irgendein Geschwätz der Eltern mitten im Lied, weil die einfach ins Zimmer kamen und irgendwas sagten.
Ich hatte irgendwann ne portable Stereoanlage mit Doppel-Kassettenrekorder zu irgendeinem Geburtstag oder Weihnachten bekommen. Irgendwas in dieser Richtung. Das löste das Problem beim Übertragen von Kassetten.... und ich war stolz wie bolle.
Das waren Veränderungen, in den 70ern als die Radiorecorder und auch Kompaktanlagen (Schallplattenspieler, Kassettenrecorder und Radio in einem Gerät) auf die Märkte kamen, das erleichterte das Aufnehmen. Ab den 80ern dann die Radiorekorder und Kompaktanlagen mit CD. Ab den 70ern babbelte nur noch Werner Reincke und Kollegen in die Aufnahmen, keine Eltern mehr.
Erinnerungen an die 80er. Donnerstag abend auf hr3: "Hitparade international" mit Werner Reinke. Aufnehmen mit dem Kassettenrecorder und hoffen, dass er nicht dazwischenbabbelt...
Es ging noch schlimmer als es noch keine Überspielkabel gab und man mit einem Mikrophon aufnehmen musste. Nicht wenige hatten dann irgendein Geschwätz der Eltern mitten im Lied, weil die einfach ins Zimmer kamen und irgendwas sagten.
Ich hatte irgendwann ne portable Stereoanlage mit Doppel-Kassettenrekorder zu irgendeinem Geburtstag oder Weihnachten bekommen. Irgendwas in dieser Richtung. Das löste das Problem beim Übertragen von Kassetten.... und ich war stolz wie bolle.
Das waren Veränderungen, in den 70ern als die Radiorecorder und auch Kompaktanlagen (Schallplattenspieler, Kassettenrecorder und Radio in einem Gerät) auf die Märkte kamen, das erleichterte das Aufnehmen. Ab den 80ern dann die Radiorekorder und Kompaktanlagen mit CD. Ab den 70ern babbelte nur noch Werner Reincke und Kollegen in die Aufnahmen, keine Eltern mehr.
Ich war mit meiner befreundeten Physiotherapeutin dort.
Das Tattoo des Tages war ein Ganzkörpertattoo eines Hünen in Spiralen aus Runenzeichen mir unbekannter Bedeutung, am Rücken und an den Beinen zu sehen.
Püh, Rücken und Beine! Ich kenne jemanden,, der hat meterlange Tatoos hinter den Ohren.
Ein Zwei- oder Vierbeiner?
Püh, Rücken und Beine! Ich kenne jemanden,, der hat meterlange Tatoos hinter den Ohren.
Ein Zwei- oder Vierbeiner?
Erwischt!
Ein Zwei- oder Vierbeiner?
Erwischt!
Alla gut!
Alla gut!
Jap. Das war auch das erste, was ich mit einem Kassettenrekorder aufgenommen hatte. Danach war "Maxi Mix" mein Favorit, in welchem meist die längeren 12''-Versionen von Liedern vorgestellt wurden (deshalb: Maxi).
Maxi Mix wurde von Markus Hertle ins Leben gerufen, der sich dann später für die HR3 Club Night verantwortlich zeigte (die ich auch noch fleißig auf Tapes gebannt hatte).
Es ging noch schlimmer als es noch keine Überspielkabel gab und man mit einem Mikrophon aufnehmen musste. Nicht wenige hatten dann irgendein Geschwätz der Eltern mitten im Lied, weil die einfach ins Zimmer kamen und irgendwas sagten.
Jap. Das war auch das erste, was ich mit einem Kassettenrekorder aufgenommen hatte. Danach war "Maxi Mix" mein Favorit, in welchem meist die längeren 12''-Versionen von Liedern vorgestellt wurden (deshalb: Maxi).
Maxi Mix wurde von Markus Hertle ins Leben gerufen, der sich dann später für die HR3 Club Night verantwortlich zeigte (die ich auch noch fleißig auf Tapes gebannt hatte).
Es ging noch schlimmer als es noch keine Überspielkabel gab und man mit einem Mikrophon aufnehmen musste. Nicht wenige hatten dann irgendein Geschwätz der Eltern mitten im Lied, weil die einfach ins Zimmer kamen und irgendwas sagten.
Ich hatte irgendwann ne portable Stereoanlage mit Doppel-Kassettenrekorder zu irgendeinem Geburtstag oder Weihnachten bekommen. Irgendwas in dieser Richtung. Das löste das Problem beim Übertragen von Kassetten.... und ich war stolz wie bolle.
Es ging noch schlimmer als es noch keine Überspielkabel gab und man mit einem Mikrophon aufnehmen musste. Nicht wenige hatten dann irgendein Geschwätz der Eltern mitten im Lied, weil die einfach ins Zimmer kamen und irgendwas sagten.
Es ging noch schlimmer als es noch keine Überspielkabel gab und man mit einem Mikrophon aufnehmen musste. Nicht wenige hatten dann irgendein Geschwätz der Eltern mitten im Lied, weil die einfach ins Zimmer kamen und irgendwas sagten.
Ich hatte irgendwann ne portable Stereoanlage mit Doppel-Kassettenrekorder zu irgendeinem Geburtstag oder Weihnachten bekommen. Irgendwas in dieser Richtung. Das löste das Problem beim Übertragen von Kassetten.... und ich war stolz wie bolle.
Ich hatte irgendwann ne portable Stereoanlage mit Doppel-Kassettenrekorder zu irgendeinem Geburtstag oder Weihnachten bekommen. Irgendwas in dieser Richtung. Das löste das Problem beim Übertragen von Kassetten.... und ich war stolz wie bolle.