>

Zweite Mannschaft (U20) - Zweite Bundesliga

#
20. Spieltag:

Eintracht II - Union Berlin  1:0 (0:0)
Tor:
1:0 Elena Mühlemann (53. Min.)


Ich bin auch zurück von einem entspannten Nachmittag im Stadion. Nach einer äußerst ausgiebigen und genauen Sicherheitskontrolle beim Einlass habe ich dann mit knapp 300 anderen Menschen ein Spiel gesehen, bei dem man zeitweise recht intensiv im Mittelfeld zu Gange war, bei dem größere Torchancen aber Mangelware blieben.

Der von mir erwartete Klassenunterschied war nicht zu beobachten, unsere U20 hat erstaunlich gut mit- und dagegengehalten, wobei unseren Adlerträgerinnen in die Karten spielte, dass die Unionerinnen sicher nicht ihren besten Tag hatten.

Auf unserer Seite gab es zwei klare Torchancen, die erste nutzte Elena Mühlemann zur überraschenden Führung, bei der zweiten verpasste Marlene Wild kurz vor Schluss die Entscheidung, als sie den Ball aus kurzer Distanz über das leere Tor hob.

Union häufiger am Ball und mit ansatzweise schönen Stafetten im Mittelfeld, aber der letzte Pass nach vorne kam nicht, so dass trotz optischer Gelegenheit kaum klare Chancen erarbeitet werden konnten. Ob beim vermeintlichen Ausgleich tatsächlich eine Abseitsposition vorlag war von meinem Platz aus nicht zu erkennen.

Bei unserer U20 fiel mir vor allem die geschlossene Teamleistung auf, mit der es gelang die spielerische Überlegenheit und die besseren Einzelspielerinnen beim Gegner zu kompensieren. Insbesondere Johanna Berg wurde nicht müde viele Meter zurückzulegen und die Gegnerinnen anzulaufen und im Spielaufbau zu stören. Unsere Kapitänin Emily Wallrabenstein agierte mit gewohnter Souveränität und Übersicht in der Abwehr, in welcher auch Keira Bednorz heute für mich einen tollen Job gemacht hat. Aber nochmal, ein besonderer Garant für den Erfolg war die gute Leistung im Kollektiv.

Bei den Unionerinnen wirkte einiges heute mit Sand im Getriebe, aufgefallen ist mir Athanasia Moraitou, die bemüht war im Mittelfeld das Spiel zu gestalten und die Spitzen immer wieder in Szene zu setzen, was aber selten gelang. Naika Reissner hat auf der linken Seite auch ein ordentliches Spiel gemacht und insbesondere in der Anfangsphase einiges an Druck aufgebaut. Dazu sehr souverän in der Abwehr Tomke Schneider, der ich eine große Karriere zutraue, wenn sie sich so weiter entwickelt.

Bewusst im Blick behalten habe ich Eleni Markou, nachdem hier im Forum über sie gesprochen wurde. Optisch auffällig war sie wegen ihrer hochgeschobenen Hosenbeinen, ansonsten aber blieb sie bis zu ihrer Auswechslung für mich eher blass und unauffällig.

Union hatte eine ordentliche Anzahl Anhänger dabei, die sich auch relativ lautstark bemerkbar gemacht haben. Aber auch ein Grüppchen Eintracht Anhänger mit einem Megaphon haben die Adlerträgerinnen unterstützt.

Es war eine angenehme und entspannte Atmosphäre und mit dem ein oder anderen Unioner um mich herum haben sich nette Gespräche ergeben. In der Reihe hinter mir verfolgten Tanja Pawollek, Stina Johannes, Barbara Dunst, Jella Veit, Dilara Açıkgöz und Anna Aehling (leider noch mit Gehhilfen unterwegs) die Partie und mittendrin die verletzte Unionerin und ehemalige Adlerträgerin Leonie Köster (natürlich auch noch mit Gehhilfe und Schiene).

Ich freue mich auf Union in der Bundesliga und auf ein Wiedersehen nächste Saison, dann aber gegen unsere 1. Mannschaft.
#
Danke für deinen Bericht, ich freue mich auch auf Union!
#
20. Spieltag:

Eintracht II - Union Berlin  1:0 (0:0)
Tor:
1:0 Elena Mühlemann (53. Min.)


Ich bin auch zurück von einem entspannten Nachmittag im Stadion. Nach einer äußerst ausgiebigen und genauen Sicherheitskontrolle beim Einlass habe ich dann mit knapp 300 anderen Menschen ein Spiel gesehen, bei dem man zeitweise recht intensiv im Mittelfeld zu Gange war, bei dem größere Torchancen aber Mangelware blieben.

Der von mir erwartete Klassenunterschied war nicht zu beobachten, unsere U20 hat erstaunlich gut mit- und dagegengehalten, wobei unseren Adlerträgerinnen in die Karten spielte, dass die Unionerinnen sicher nicht ihren besten Tag hatten.

Auf unserer Seite gab es zwei klare Torchancen, die erste nutzte Elena Mühlemann zur überraschenden Führung, bei der zweiten verpasste Marlene Wild kurz vor Schluss die Entscheidung, als sie den Ball aus kurzer Distanz über das leere Tor hob.

Union häufiger am Ball und mit ansatzweise schönen Stafetten im Mittelfeld, aber der letzte Pass nach vorne kam nicht, so dass trotz optischer Gelegenheit kaum klare Chancen erarbeitet werden konnten. Ob beim vermeintlichen Ausgleich tatsächlich eine Abseitsposition vorlag war von meinem Platz aus nicht zu erkennen.

Bei unserer U20 fiel mir vor allem die geschlossene Teamleistung auf, mit der es gelang die spielerische Überlegenheit und die besseren Einzelspielerinnen beim Gegner zu kompensieren. Insbesondere Johanna Berg wurde nicht müde viele Meter zurückzulegen und die Gegnerinnen anzulaufen und im Spielaufbau zu stören. Unsere Kapitänin Emily Wallrabenstein agierte mit gewohnter Souveränität und Übersicht in der Abwehr, in welcher auch Keira Bednorz heute für mich einen tollen Job gemacht hat. Aber nochmal, ein besonderer Garant für den Erfolg war die gute Leistung im Kollektiv.

Bei den Unionerinnen wirkte einiges heute mit Sand im Getriebe, aufgefallen ist mir Athanasia Moraitou, die bemüht war im Mittelfeld das Spiel zu gestalten und die Spitzen immer wieder in Szene zu setzen, was aber selten gelang. Naika Reissner hat auf der linken Seite auch ein ordentliches Spiel gemacht und insbesondere in der Anfangsphase einiges an Druck aufgebaut. Dazu sehr souverän in der Abwehr Tomke Schneider, der ich eine große Karriere zutraue, wenn sie sich so weiter entwickelt.

Bewusst im Blick behalten habe ich Eleni Markou, nachdem hier im Forum über sie gesprochen wurde. Optisch auffällig war sie wegen ihrer hochgeschobenen Hosenbeinen, ansonsten aber blieb sie bis zu ihrer Auswechslung für mich eher blass und unauffällig.

Union hatte eine ordentliche Anzahl Anhänger dabei, die sich auch relativ lautstark bemerkbar gemacht haben. Aber auch ein Grüppchen Eintracht Anhänger mit einem Megaphon haben die Adlerträgerinnen unterstützt.

Es war eine angenehme und entspannte Atmosphäre und mit dem ein oder anderen Unioner um mich herum haben sich nette Gespräche ergeben. In der Reihe hinter mir verfolgten Tanja Pawollek, Stina Johannes, Barbara Dunst, Jella Veit, Dilara Açıkgöz und Anna Aehling (leider noch mit Gehhilfen unterwegs) die Partie und mittendrin die verletzte Unionerin und ehemalige Adlerträgerin Leonie Köster (natürlich auch noch mit Gehhilfe und Schiene).

Ich freue mich auf Union in der Bundesliga und auf ein Wiedersehen nächste Saison, dann aber gegen unsere 1. Mannschaft.
#
Vielen Dank für den Bericht auch von mir. Das war ein erfolgreiches Wochenende für die Trägerinnen des Adlers.
mmammu schrieb:

und Anna Aehling (leider noch mit Gehhilfen unterwegs)

Welche Verletzung hat sie? Weiß das jemand?
#
Vielen Dank für den Bericht auch von mir. Das war ein erfolgreiches Wochenende für die Trägerinnen des Adlers.
mmammu schrieb:

und Anna Aehling (leider noch mit Gehhilfen unterwegs)

Welche Verletzung hat sie? Weiß das jemand?
#
Ramen schrieb:

mmammu schrieb:

und Anna Aehling (leider noch mit Gehhilfen unterwegs)

Welche Verletzung hat sie? Weiß das jemand?

Ich weiß es nicht, aber sie ist ja die komplette Hinrunde der letzten Saison ausgefallen wegen einer Fußverletzung bzw. einer Wunde am Fuß, die nicht richtig heilte. Im November letzten Jahres musste sie dann, weil es am Fuß wieder Probleme gab, die Teilnahme an den Länderspielen der U23 absagen.

Der Verdacht liegt nahe, dass ihr der lädierte Fuß wieder Probleme macht, aber wie gesagt, das ist nur eine Vermutung. Vielleicht weiß irgendjemand genaueres...
#
^ Danke für Deine Antwort.

In Bremen gibt es eine Nachfolgerin für Thomas Horsch:  Friederike Kromp übernimmt das 1. Team vom SV Werder ab Sommer und verlässt somit die U20 im Sommer.
Glückwunsch nach Bremen zu dieser Verplichtung.
#
^ Danke für Deine Antwort.

In Bremen gibt es eine Nachfolgerin für Thomas Horsch:  Friederike Kromp übernimmt das 1. Team vom SV Werder ab Sommer und verlässt somit die U20 im Sommer.
Glückwunsch nach Bremen zu dieser Verplichtung.
#
Keine schöne Nachricht. Insgeheim habe ich gehofft, dass sie mal hier bei uns das Bundesligateam übernimmt.
#
Keine schöne Nachricht. Insgeheim habe ich gehofft, dass sie mal hier bei uns das Bundesligateam übernimmt.
#
^ Für die SGE ist das ein Verlust. Aber man sieht sich ja öfters im Leben.
Julia Simic wird jetzt die U20 übernehmen. Ich denke dies ist eine gute Nachricht. Sie hat ihren auslaufenden Vertrag verlängert.
#
^ Für die SGE ist das ein Verlust. Aber man sieht sich ja öfters im Leben.
Julia Simic wird jetzt die U20 übernehmen. Ich denke dies ist eine gute Nachricht. Sie hat ihren auslaufenden Vertrag verlängert.
#
Ramen schrieb:

Julia Simic wird jetzt die U20 übernehmen. Ich denke dies ist eine gute Nachricht. Sie hat ihren auslaufenden Vertrag verlängert.

Das wiederum ist eine sehr schöne Nachricht.
#
Frage an alle, die die unser Zweitligateam regelmäßig verfolgen: Wen könnte man für die Innenverteidigung zum Bundesliga-Team hochziehen? Wallrabenstein?
#
Frage an alle, die die unser Zweitligateam regelmäßig verfolgen: Wen könnte man für die Innenverteidigung zum Bundesliga-Team hochziehen? Wallrabenstein?
#
Pagh schrieb:

Frage an alle, die die unser Zweitligateam regelmäßig verfolgen: Wen könnte man für die Innenverteidigung zum Bundesliga-Team hochziehen? Wallrabenstein?

Ja, Emily Wallrabenstein ist tasächlich die Spielerin, der ich eine größere Karriere zutraue. Ad hoc wird sie uns nicht helfen können, aber perspektivisch sehe ich großes Potenzial bei ihr. Ich bin gespannt, ob man es schafft sie bei uns ans Bundesligateam ranzuführen oder ob sie, wie Loreen Bender, Paulina Platner oder auch Tomke Schneider ihren nächsten Schritt bei einem Mitkonkurrenten macht.
#
Pagh schrieb:

Frage an alle, die die unser Zweitligateam regelmäßig verfolgen: Wen könnte man für die Innenverteidigung zum Bundesliga-Team hochziehen? Wallrabenstein?

Ja, Emily Wallrabenstein ist tasächlich die Spielerin, der ich eine größere Karriere zutraue. Ad hoc wird sie uns nicht helfen können, aber perspektivisch sehe ich großes Potenzial bei ihr. Ich bin gespannt, ob man es schafft sie bei uns ans Bundesligateam ranzuführen oder ob sie, wie Loreen Bender, Paulina Platner oder auch Tomke Schneider ihren nächsten Schritt bei einem Mitkonkurrenten macht.
#
mmammu schrieb:

Pagh schrieb:

Frage an alle, die die unser Zweitligateam regelmäßig verfolgen: Wen könnte man für die Innenverteidigung zum Bundesliga-Team hochziehen? Wallrabenstein?

Ja, Emily Wallrabenstein ist tasächlich die Spielerin, der ich eine größere Karriere zutraue. Ad hoc wird sie uns nicht helfen können, aber perspektivisch sehe ich großes Potenzial bei ihr. Ich bin gespannt, ob man es schafft sie bei uns ans Bundesligateam ranzuführen oder ob sie, wie Loreen Bender, Paulina Platner oder auch Tomke Schneider ihren nächsten Schritt bei einem Mitkonkurrenten macht.

Ups jetzt habe ich mit dickem Finger den Post bissi früh abgeschickt.

Ich wollte noch ergänzen, dass mir Keira Bednorz zuletzt auch positiv auf unserer rechten Abwehrseite aufgefallen ist. Sie ist 17 Jahre alt und kam zu Beginn der Saison vom FC Coburg, hat in der U17-Nationalmannschaft gespielt und kommt seit dieser Saison bei der U19-Nationalmannschaft zum Einsatz. Auch bei ihr könnte es perspektivisch eine interessante Entwicklung geben.




#
Heute am 21. Spieltag muss sich unsere U20 bei ihrem Auswärtsspiel beim HSV mit dem nächsten Aufstiegsaspiranten messen.

Das Spiel in Hamburg wird am heutigen Sonntag um 11 Uhr angepfiffen.

Es gibt auch wieder einen Livestream bei Sporttotal, dieser kann unter folgendem Link erreicht werden:
https://sporttotal.tv/de/events/bfbe136b-2f3c-42db-bdd1-7149c4210173
#
Heute am 21. Spieltag muss sich unsere U20 bei ihrem Auswärtsspiel beim HSV mit dem nächsten Aufstiegsaspiranten messen.

Das Spiel in Hamburg wird am heutigen Sonntag um 11 Uhr angepfiffen.

Es gibt auch wieder einen Livestream bei Sporttotal, dieser kann unter folgendem Link erreicht werden:
https://sporttotal.tv/de/events/bfbe136b-2f3c-42db-bdd1-7149c4210173
#
Toller couragierter Auftritt unserer U20 beim Aufstiegsaspiranten HSV mit leider äußerst unglücklichem Ende. In der Nachspielzeit war es ausgerechnet Emily Wallrabenstein, die bei einem an sich ungefährlichen Klärungsversuch den Ball so unglücklich traf, dass er im eigenen Netz landete. Die Ärmste war nach Schlusspfiff natürlich untröstlich.

Schade, denn einen Punkt hatten unsere Adlerträgerinnen heute mindestens verdient.


21. Spieltag:

Hamburger SV - Eintracht II  1:0 (0:0)
Tor:
1:0 Emily Wallrabenstein (Eigentor) (90+3. Min.)
#
Nebeinbei stellten die Unionfrauen einen neuen Rekord auf.
6678 Fans waren beim 4:0 gegen Ingolstadt in der AF.

Bundesliga immer mehr in Reichweite...

eiserne Grüße
#
Auch wenn es schon bisschen spät ist...

Nach der unglücklichen Last Minute Niederlage in Hamburg muss unsere U20 im zweiten Auswärtsspiel in Folge heute am 22. Spieltag beim SV 67 Weinberg antreten. Wie bereits vergangene Saison kämpfen die Weinbergerinnen auch aktuell wieder gegen den Abstieg und stehen vor diesem Spieltag nur einen Punkt über dem Strich. Der Klassenerhalt gelang letztes Jahr nur aufgrund der Tatsache, dass Bundesligaabsteiger MSV Duisburg keine Lizenz für die 2. Liga beantragt hat und freiwillig in der Regionalliga neu startete.

Das Spiel findet auf Platz 1 der Sportanlage in Sachsen bei Ansbach statt und läuft schon seit 14 Uhr.

Es gibt auch wieder einen Livestream bei Sporttotal, dieser kann unter folgendem Link erreicht werden: https://sporttotal.tv/de/events/123f4cd4-57a5-4c7b-a763-f6bbf89397e0
#
Auch wenn es schon bisschen spät ist...

Nach der unglücklichen Last Minute Niederlage in Hamburg muss unsere U20 im zweiten Auswärtsspiel in Folge heute am 22. Spieltag beim SV 67 Weinberg antreten. Wie bereits vergangene Saison kämpfen die Weinbergerinnen auch aktuell wieder gegen den Abstieg und stehen vor diesem Spieltag nur einen Punkt über dem Strich. Der Klassenerhalt gelang letztes Jahr nur aufgrund der Tatsache, dass Bundesligaabsteiger MSV Duisburg keine Lizenz für die 2. Liga beantragt hat und freiwillig in der Regionalliga neu startete.

Das Spiel findet auf Platz 1 der Sportanlage in Sachsen bei Ansbach statt und läuft schon seit 14 Uhr.

Es gibt auch wieder einen Livestream bei Sporttotal, dieser kann unter folgendem Link erreicht werden: https://sporttotal.tv/de/events/123f4cd4-57a5-4c7b-a763-f6bbf89397e0
#
Unsere U20 fährt einen ungefährdeten Sieg beim SV 67 Weinberg ein.

22. Spieltag:

SV 67 Weinberg - Eintracht II  0:4 (0:1)
Tore:
0:1 Rosa Rückert (16. Min.)
0:2 Melissa Schmidt-Sommer (62. Min.)
0:3 Melissa Schmidt-Sommer (86. Min.)
0:4 Helene Schäfer (90. Min.)

#
Zum vorletzten Heimspiel der Saison in der 2. Liga empfängt unsere U20 heute den SC Sand.

Das Spiel findet im Stadion am Brentanobad statt und wird um 14 Uhr angepfiffen. Der Eintritt ist, wie immer, frei.

Es gibt auch wieder einen Livestream bei Sporttotal, dieser kann unter folgendem Link erreicht werden: https://sporttotal.tv/de/events/db205fca-c7c3-44c8-b962-5d6310c61cb7
#
Autsch, gab wohl eine kleine 1:5 Abreibung von Sand.
#
Autsch, gab wohl eine kleine 1:5 Abreibung von Sand.
#
Cyrillar schrieb:

Autsch, gab wohl eine kleine 1:5 Abreibung von Sand.

Ja, das kann man so sehen, das war eine ordentliche Klatsche heute.

23. Spieltag:

Eintracht II - SC Sand  1:5 (0:1)
Tore:
0:1 Paige Alicia Bailey-Gayle (30. Min.)
0:2 Cecilia Way (53. Min.)
0:3 Jenny Gaugigl (57. Min.)
0:4 Paige Alicia Bailey Gayle (72. Min.)
1:4 Melissa Schmidt-Sommer (90. Min.)
1:5 Sarah Wiesner (90+1. Min.)

Durch ein 6:1 gegen Borussia Mönchengladbach haben heute die Union-Frauen ihren Aufstieg in die Bundesliga perfekt gemacht. Sie stehen damit als zweiter Aufsteiger nach dem 1. FC Nürnberg bereits drei Spieltage vor Schluss fest. Die besten Chancen den beiden als Dritter zu folgen hat der HSV, bei 6 Punkten Vorsprung auf den SV Meppen und den SC Sand. Das sollte eigentlich klappen, wobei der HSV und Aufstieg.... warten wir es mal ab.
Am letzten Spieltag kommt es in Meppen dazu noch zum direkten Duell gegen den HSV.

Aber auf alle Fälle an dieser Stelle meinen herzlichen Glückwunsch nach Berlin!
#
Nebeinbei stellten die Unionfrauen einen neuen Rekord auf.
6678 Fans waren beim 4:0 gegen Ingolstadt in der AF.

Bundesliga immer mehr in Reichweite...

eiserne Grüße
#
ExAmigo schrieb:

Nebeinbei stellten die Unionfrauen einen neuen Rekord auf.
6678 Fans waren beim 4:0 gegen Ingolstadt in der AF.

Bundesliga immer mehr in Reichweite...

eiserne Grüße

Glückwunsch zum Aufstieg!
Die 11 Freunde haben ein paar Bilder vom Spiel eingefangen. Schön anzusehen.


Teilen